laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Emma Ruth Rundle – On Dark Horses

    Emma Ruth Rundle On Dark Horses

    Mit der eröffnenden Zeile bringt Emma Ruth Rundle ihr viertes Soloalbum "On Dark Horses" auf den Punkt: Alles fühlt sich irgendwie unwirklich, träumerisch …
    http://www.laut.de/Emma-Ruth-Rundle/Alben/On-Dark-Horses-110254
  • Emma Ruth Rundle – Engine Of Hell

    Emma Ruth Rundle Engine Of Hell

    In "Engine Of Hell" thematisiert Emma Ruth Rundle auf schmerzliche Weise ihre Kindheitstraumata und dunkle Zeiten.
    http://www.laut.de/Emma-Ruth-Rundle/Alben/Engine-Of-Hell-117312
  • Emma Ruth Rundle – Marked For Death

    Emma Ruth Rundle Marked For Death

    Für ihren berührendsten Moment braucht Emma Ruth Rundle nur ihre Stimme und eine verratzt auf Akkorden schreddernde Gitarre.
    http://www.laut.de/Emma-Ruth-Rundle/Alben/Marked-For-Death-100590
  • Emma Ruth Rundle Some Heavy Ocean

    http://www.laut.de/Emma-Ruth-Rundle/Alben/Some-Heavy-Ocean-100591
  • Emma Ruth Rundle Electric Guitar One

    http://www.laut.de/Emma-Ruth-Rundle/Alben/Electric-Guitar-One-100592
  • Thrice – Palms

    Thrice Palms

    Emma Ruth Rundle verzaubert und verzückt als Zweitstimme im metrisch gewagten "Just Breathe".
    http://www.laut.de/Thrice/Alben/Palms-110216
  • Mrs. Piss – Self-Surgery

    Mrs. Piss Self-Surgery

    Labelkolleginnen wie Kristin Hayter (Lingua Ignota) und Emma Ruth Rundle könnten Mrs. Piss sicher spannende Facetten hinzufügen ...
    http://www.laut.de/Mrs.-Piss/Alben/Self-Surgery-114455
  • Emma Anderson – Pearlies

    Emma Anderson Pearlies

    den Musiker*innen auch genannt wird und von der auch Berenyi in den Sozialen Medien ein aktiver Teil ist, feiert zwar das ersehnte erste Solo-Album von Emma …
    http://www.laut.de/Emma-Anderson/Alben/Pearlies-121975
  • Raekwon – The Emperor's New Clothes

    Raekwon The Emperor's New Clothes

    "So wie der Typ flowt, ist immer noch eines der krassesten Dinge überhaupt". Kein Geringerer als Nas lobte Raekwon auf der Release-Party von "The Emporer's …
    http://www.laut.de/Raekwon/Alben/The-Emperors-New-Clothes-125618
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Und wenn Emma Anderson in dem zittrigen wie zartbitteren Noise-Stück "Swiss Air" singt, wird sogar ein Shoegaze-Traum wahr, denn der Song klingt wie eine …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Das Virginia Beach-Dream Team, bestehend aus den Brüdern Malice und Pusha T am Mic und Pharrell an der Produktion, das für den zeitlosen, wahnwitzig …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Emma Bunton – Free Me

    Emma Bunton Free Me

    Da wir einfach mal davon ausgehen, dass auch Mel C. ihren Lappen bei Virgin inzwischen los hat, beglückwünschen wir Emma zu dem Erfolg, neben Geri Halliwell
    http://www.laut.de/Emma-Bunton/Alben/Free-Me-7753
  • Lee Fields – Emma Jean

    Lee Fields Emma Jean

    Instrumente und Arrangements klingen auf "Emma Jean" kuschelig angestaubt, die hundertprozentige Hingabe von Lee Fields & The Expressions bleibt zeitlos …
    http://www.laut.de/Lee-Fields/Alben/Emma-Jean-93427
  • Enslaved – RIITIIR

    Enslaved RIITIIR

    Es war zu erwarten, dass sich Enslaved an ihre bisherige Vorgehensweise halten und sich auch auf "RIITIIR" stilistisch kaum einordnen lassen. Raserei …
    http://www.laut.de/Enslaved/Alben/RIITIIR-84946
  • Emma Bunton – My Happy Place

    Emma Bunton My Happy Place

    Robbie zeigt indessen nur, wie gut eigentlich Kylie Minogue ist: Wo diese perfekt die Pop-Oberfläche bespielt, unter der man Coolness ahnen könnte, bleibt Emma …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton/Alben/My-Happy-Place-111639
  • Eye Emma Jedi Eye Emma Jedi

    http://www.laut.de/Eye-Emma-Jedi/Alben/Eye-Emma-Jedi-78161
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Spax – Engel und Ratten

    Spax Engel und Ratten

    Heutzutage entwickelt sich auch der reimende Arm der Hip Hop-Szene immer mehr Richtung Rapgame amerikanischer Prägung. Bounce, Battle, Beefs und Bitches …
    http://www.laut.de/Spax/Alben/Engel-und-Ratten-4499
  • Emma Donovan & The Putbacks – Crossover

    Emma Donovan & The Putbacks Crossover

    Emma ist familiär eine Gumbaynggirr und Yamatji, Mama und Papa führen in verschiedene Kulturen, doch entscheidenden Einfluss auf Emma Donovans Musikstil …
    http://www.laut.de/Emma-Donovan-The-Putbacks/Alben/Crossover-115413
  • Emma Bunton – A Girl Like Me

    Emma Bunton A Girl Like Me

    Ihr Dasein als "Baby-Spice" ist bekannt, als Soloküntlerin hat Emma Bunton nun auch ihr soziologisches Talent entdeckt - Schwerpunkt Geschlechterforschung …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton/Alben/A-Girl-Like-Me-1435
  • Brutus – Nest

    Brutus Nest

    Erst täuschen Brutus eine Ballade im Stile Emma Ruth Rundles an, plötzlich wechselt Gitarrist Stijn Vanhoegaerden von sanften Arpeggios zu schrillen Tremolos …
    http://www.laut.de/Brutus/Alben/Nest-111537
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Wir leben in seltsamen Zeiten. In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Arch Enemy – The Root Of All Evil

    Arch Enemy The Root Of All Evil

    Wie es klingt, wenn eine Band mit dem aktuellen Sänger ein paar alte Klassiker neu einspielt, machten Anthrax auf "The Greater Of Two Evils" schon vor.
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/The-Root-Of-All-Evil-44538
  • Engineers – Always Returning

    Engineers Always Returning

    Die Engineers sind jetzt auch offiziell nur noch ein Trio. Mark Peters, Ulrich Schnauss und Matthew Linley stehen anno 2014 im Line-Up. Simon Phipps legt …
    http://www.laut.de/Engineers/Alben/Always-Returning-94011
  • International Music – Endless Rüttenscheid

    International Music Endless Rüttenscheid

    Sie kommen aus Essen, führen ein Zweitprojekt, das den Namen Düsseldorf mitführt, singen aber von Schalke. Es war absehbar, dass das irgendwann nicht …
    http://www.laut.de/International-Music/Alben/Endless-Ruettenscheid-123930
  • Klaus Doldinger's Passport – En Route

    Klaus Doldinger's Passport En Route

    Es scheint nahezu unmöglich, in Deutschland aufzuwachsen und dabei am Jazz- und Filmmusik-Komponisten Klaus Doldinger vorbei zu kommen. Er schrieb den …
    http://www.laut.de/Klaus-Doldingers-Passport/Alben/En-Route-96499
  • Lyle Lovett Joshua Judges Ruth

    http://www.laut.de/Lyle-Lovett/Alben/Joshua-Judges-Ruth-37828
  • Rue Royale – Guide To An Escape

    Rue Royale Guide To An Escape

    melodramatische Titeltrack gibt die Marschroute vor: Ein molliges Gitarrenzupfmuster und schwermütige Klavierakkorde dienen als Eröffnung, kurz darauf setzen Ruth …
    http://www.laut.de/Rue-Royale/Alben/Guide-To-An-Escape-77193
  • Frank Carter & The Rattlesnakes – End Of Suffering

    Frank Carter & The Rattlesnakes End Of Suffering

    Gemeinsam gegen die Dunkelheit – so könnte man das neue Rattlesnakes-Album zusammenfassen. Bunter, optimistischer und bandorientierter denn je treibt …
    http://www.laut.de/Frank-Carter-The-Rattlesnakes/Alben/End-Of-Suffering-111842
  • Emma Elisabeth Melancholic Milkshake

    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth/Alben/Melancholic-Milkshake-118408
  • Emma Elisabeth Cover Stories

    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth/Alben/Cover-Stories-118407
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal sind nun drei: Max Gruber hat nach einer Sinnkrise den Solo-Act Drangsal verabschiedet. Entgegen dem sperrigen wie sagenhaft arty Albumtitel …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Les Rita Mitsouko – En Concert Avec L'Orchestre Lamoureux

    Les Rita Mitsouko En Concert Avec L'Orchestre Lamoureux

    Macht diese Band jemals etwas falsch? Schwer vorstellbar. Sah es Anfang der 90er Jahre noch nach Stillstand aus, fanden die hierzulande leider meist als …
    http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko/Alben/En-Concert-Avec-LOrchestre-Lamoureux-6623
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Die Wahl-Londonerin Emma-Jean Thackray geht ihren Genre-crossing Neo-Soul nach ihrem Debüt "Yellow" abermals von der jazzigen Seite und mit typischer Themse-Prägung …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Enigma – The Screen Behind The Mirror

    Enigma The Screen Behind The Mirror

    Unverständlicherweise muss er aber manche Gesangspassagen selbst übernehmen, keine Frage, dass er im Vergleich zu Ruth-Ann ziemlich mickrig abschneidet …
    http://www.laut.de/Enigma/Alben/The-Screen-Behind-The-Mirror-350
  • Rites Of Spring End On End

    http://www.laut.de/Rites-Of-Spring/Alben/End-On-End-110728
  • Emma Bunton Life In Mono

    http://www.laut.de/Emma-Bunton/Alben/Life-In-Mono-23870
  • Mr. Lif Emergency Rations

    http://www.laut.de/Mr.-Lif/Alben/Emergency-Rations-13244
  • Robert Wyatt Ruth Is Stranger Than Richard

    http://www.laut.de/Robert-Wyatt/Alben/Ruth-Is-Stranger-Than-Richard-22995
  • Rotting Christ – Rituals

    Rotting Christ Rituals

    Abseits gängiger Stereotypen bietet die griechische Musikszene seit langem wesentlich mehr, als Sorbas-selig zu den Klängen der Moussaka den Tzatziki …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/Rituals-98826
  • The Most Serene Republic – Population

    The Most Serene Republic Population

    Der Wechselgesang von Emma und Adrian Jewett erinnert mal an zarte Antifolksongs der Moldy Peaches, mal an kraftvolle Chorstücke der Broken Social Scene …
    http://www.laut.de/The-Most-Serene-Republic/Alben/Population-25430
  • Dune Rats – Dune Rats

    Dune Rats Dune Rats

    Die Zeiten, in denen dahergelaufene Schrammelbands bei Plattenfirmen offene Türen einrennen und mit maximal drei Akkorden und wahlweise Die-Welt-ist-toll- …
    http://www.laut.de/Dune-Rats/Alben/Dune-Rats-95652
  • David Lee Roth A Little Ain't Enough

    http://www.laut.de/David-Lee-Roth/Alben/A-Little-Aint-Enough-110992
  • Ghost – Rite Here Rite Now

    Ghost Rite Here Rite Now

    Der Weg war lang, aber Tobias Forge und seine Nameless Ghouls und Ghoulettes haben es bis in die ganz großen Event-Tempel geschafft. Was als Weihrauchfass …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Rite-Here-Rite-Now-123672
  • Godspeed You! Black Emperor – Slow Riot For New Zero Kanada

    Godspeed You! Black Emperor Slow Riot For New Zero Kanada

    Schmerz, Trauer, Wut. Vokabular, das infolge jahrzehntelangen Breittretens in Pressetexten und Indie-Reviews im musikalischen Kontext stark an Intensität …
    http://www.laut.de/Godspeed-You!-Black-Emperor/Alben/Slow-Riot-For-New-Zero-Kanada-95783
  • Die Apokalyptischen Reiter – Der Rote Reiter

    Die Apokalyptischen Reiter Der Rote Reiter

    Die Sonne scheint (oder schien) ihnen aus dem Arsch. Das ist schon mal bemerkenswert. Live sind (oder waren) sie meistens eine unterhaltsame, amüsante, …
    http://www.laut.de/Die-Apokalyptischen-Reiter/Alben/Der-Rote-Reiter-107427
  • Smoke – Routes

    Smoke Routes

    Längst hat Reggae seinen Ursprungsort verlassen und expandierte weit über die Grenzen der karibischen Inseln hinaus zu einer weltweit präsenten Bewegung.
    http://www.laut.de/Smoke/Alben/Routes-37092
  • Anthony Rother – Fuse Presents Anthony Rother

    Anthony Rother Fuse Presents Anthony Rother

    Clubs sind genau jene Orte, an denen die einengenden Regeln von Raum und Zeit gerne mal für ein paar Stunden außer Kraft gesetzt werden. Das hat jedem …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother/Alben/Fuse-Presents-Anthony-Rother-39941
  • Oomph! – Ritual

    Oomph! Ritual

    Mit mittlerweile 25 Kerzen auf dem Geburtstagskuchen gehören Oomph! zu den dienstältesten Vertretern der NDH-Branche. Fünf Jahre nach "XXV" weisen …
    http://www.laut.de/Oomph!/Alben/Ritual-111184
  • Soulfly – Ritual

    Soulfly Ritual

    "Ritual" ist eines dieser Alben, bei denen man sich sofort heimisch fühlt. Urwald-Percussion, der Schlachtruf von "Ratamahatta", das Riff von "Prophecy", …
    http://www.laut.de/Soulfly/Alben/Ritual-110602
  • White Lies – Ritual

    White Lies Ritual

    Im Gegensatz zu einigen Kollegen konnte ich mit "To Lose My Life" überhaupt nichts anfangen. Hinter einem zugegeben schicken Cover und dem recht anmaßenden …
    http://www.laut.de/White-Lies/Alben/Ritual-63939
  • Heinz Ratz Emotionsdesign

    http://www.laut.de/Heinz-Ratz/Alben/Emotionsdesign-40532
  • Enslaved Live Retaliation

    http://www.laut.de/Enslaved/DVDs/Live-Retaliation-43053
  • Scout Niblett It's Up To Emma

    http://www.laut.de/Scout-Niblett/Alben/Its-Up-To-Emma-88839
  • Emma Elisabeth Some Kind Of Paradise

    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth/Alben/Some-Kind-Of-Paradise-118409
  • Flo Rida – R.O.O.T.S. (Route Of Overcoming The Struggle)

    Flo Rida R.O.O.T.S. (Route Of Overcoming The Struggle)

    Vor Jahren hörte ich den schweizerischen Autor und Radiomoderator Christian Gasser im Rahmen einer Vorlesung über peinliche Lieblingslieder referieren: …
    http://www.laut.de/Flo-Rida/Alben/R.O.O.T.S.-Route-Of-Overcoming-The-Struggle-38824
  • Rotor – 4

    Rotor 4

    Es gibt für den Homo Sapiens lebensfreundlichere Orte im Schoße von Mutter Erde als die Wüste. Da sich die menschliche Spezies aber naturgemäß eher …
    http://www.laut.de/Rotor/Alben/4-59573
  • Team Ghost – Rituals

    Team Ghost Rituals

    Man kann sich vor poppigen Klängen verneigen, indem man sich die ausschweifende Oberfläche des Genres zu Nutze macht. Am besten mit Hilfe von eingängigen …
    http://www.laut.de/Team-Ghost/Alben/Rituals-89110
  • Jon Hopkins – Ritual

    Jon Hopkins Ritual

    "RITUAL ist ein einziges Stück, das sich in acht Kapiteln entfaltet und durch Tiefe und Kontrast besticht. Indem es Zeremonien, spirituelle Befreiung …
    http://www.laut.de/Jon-Hopkins/Alben/Ritual-123922
  • Les Rita Mitsouko – Rita Mitsouko

    Les Rita Mitsouko Rita Mitsouko

    Französischsprachige Musik hat in Deutschland keine Chance. Eine eherne Regel im Musikbetrieb der 1970er und 1980er Jahre, vollmundig gepredigt von Mogulen …
    http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko/Alben/Rita-Mitsouko-24822
  • Lydmor – Capacity

    Lydmor Capacity

    sie "Diamond Breeze" entspannt auflöst, formt Lydmor bereits das verschlungene Geklimper von "Labyrinth Faced Man", die Überleitung zur Klavierballade "Emma …
    http://www.laut.de/Lydmor/Alben/Capacity-115977
  • Deaf Havana – Rituals

    Deaf Havana Rituals

    Die Briten von Deaf Havana haben bisher mit ihrer Mixtur aus knackigen Gitarrenriffs und eingängigen Songstrukturen regelmäßig die Top 10 der UK-Charts …
    http://www.laut.de/Deaf-Havana/Alben/Rituals-109973
  • In This Moment – Ritual

    In This Moment Ritual

    Was ist der Sinn des Lebens? Wer erfand die Metalhorns? Warum feiern so viele Leute In This Moment? Auf manche Fragen gibt es einfach keine Antwort. Geradezu …
    http://www.laut.de/In-This-Moment/Alben/Ritual-107239
  • Enslaved Return to Yggdrasil

    http://www.laut.de/Enslaved/DVDs/Return-to-Yggdrasil-43052
  • The Delgados – The Complete BBC Peel Sessions

    The Delgados The Complete BBC Peel Sessions

    Emma Pollock und Alun Woodward spielten mit Gitarre und Gesang von Anfang an die Hauptrolle. 1994 starten sie mit den ersten Aufnahmen, die zunächst für
    http://www.laut.de/The-Delgados/Alben/The-Complete-BBC-Peel-Sessions-14393
  • Michael Rother – Solo II

    Michael Rother Solo II

    Zusammen mit Klaus Dinger erschuf Michael Rother bis Mitte der 70er-Jahre mit den ersten drei Neu!-Alben etwas völlig Unerhörtes. Danach konzentrierte …
    http://www.laut.de/Michael-Rother/Alben/Solo-II-115135
  • Pentagram – Last Rites

    Pentagram Last Rites

    Der Name Black Sabbath spielt im Doom Metal die tragende Rolle. Eine Band wie Candlemass hat ihn vielleicht maßgeblich in die nächsten Dekaden transportiert, …
    http://www.laut.de/Pentagram/Alben/Last-Rites-66417
  • Rotting Christ – Aealo

    Rotting Christ Aealo

    Rotting Christ melden sich zurück und geben wie immer einen feuchten Scheiß drauf, was etwaige Black Metal-Puristen von der Band erwarten könnten und …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/Aealo-53149
  • Nile – Vile Nilotic Rites

    Nile Vile Nilotic Rites

    Frisches Blut läuft seit 2017 durch die Venen Niles. Dallas Toler-Wade verabschiedete sich nach über 20 Jahren Mitgliedschaft in der Technical Death …
    http://www.laut.de/Nile/Alben/Vile-Nilotic-Rites-113106
  • Ancient Rites – Rubicon

    Ancient Rites Rubicon

    Ancient Rites sind schon seit Jahren eine feste Institution im belgischen Black Metal. Vom Original Line-Up ist außer Shouter Gunter Theys keiner mehr …
    http://www.laut.de/Ancient-Rites/Alben/Rubicon-12826
  • Lloyd Banks – Rotten Apple

    Lloyd Banks Rotten Apple

    Ich heiße Sie alle herzlich willkommen auf unserer Stadtrundfahrt mit der New York Rotten Tours durch die Metropole, die nie schläft, New York - The …
    http://www.laut.de/Lloyd-Banks/Alben/Rotten-Apple-15691
  • Ace Of Base – The Golden Ratio

    Ace Of Base The Golden Ratio

    Die Schweden von Ace Of Base waren immer mehr als nur ein "guilty pleasure" der 90er. Natürlich liegt das Erfolgsalbum "Happy Nation" mittlerweile 17 …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base/Alben/The-Golden-Ratio-60261
  • Fenech-Soler – Rituals

    Fenech-Soler Rituals

    Vor drei Jahren lieferten Fenech-Soler ihr Debüt ab. In der Zwischenzeit haben die vier jungen Briten ihre Songs noch mal kräftig gestriegelt, geölt …
    http://www.laut.de/Fenech-Soler/Alben/Rituals-94110
  • Rita Ora – You & I

    Rita Ora You & I

    "You & I" ist einfache Stakkato-Dance-Mucke. Es handelt sich um zwölf klare und kurze Songs nach identischem Strickmuster: Oberhalb von 100 beats …
    http://www.laut.de/Rita-Ora/Alben/You-I-121401
  • Ages – Roots

    Ages Roots

    Ages hießen einst A.G. Trio, aber im Zuge der Arbeiten für das anstehende Album "Roots" kamen ganz un-A.G. Trio-mäßige Tracks zum Vorschein. So beschlossen …
    http://www.laut.de/Ages/Alben/Roots-98190
  • Rotor – Fünf

    Rotor Fünf

    Eine hypnotische Bassline, ansteckende Percussion, die Gitarren dredeln irgendwo in Tito & Tarantula-Jam-Sphären. Bevor "Echolot" den Fuzz anwirft, …
    http://www.laut.de/Rotor/Alben/Fuenf-97643
  • Band Of Skulls – Baby Darling Doll Face Honey

    Band Of Skulls Baby Darling Doll Face Honey

    Während sich Bassistin und Leadsängerin Emma Richardson bei "Bomb" oder "Patterns" die Finger wund zupft, erklingen in "Honest" äußerst ruhige Töne.
    http://www.laut.de/Band-Of-Skulls/Alben/Baby-Darling-Doll-Face-Honey-47774
  • The Meteors – 40 Days A Rotting

    The Meteors 40 Days A Rotting

    Beim Thema "Psychobilly" dauert es meist nicht lange, bis der Name The Meteors fällt. Die nimmermüden Genre-Mitbegründer um Kratzbürste P. Paul Fenech …
    http://www.laut.de/The-Meteors/Alben/40-Days-A-Rotting-123200
  • Sonic Youth – Rather Ripped

    Sonic Youth Rather Ripped

    Schöne Aussichten, wenn man die neue CD aus dem Jewelcase herausnimmt. Das Inlay zeigt Sonic Youth in aktueller Besetzung am Hudson River vor einer New …
    http://www.laut.de/Sonic-Youth/Alben/Rather-Ripped-13011
  • Ratatat – LP4

    Ratatat LP4

    Ein Summen, das sich zu einer nebelhornähnlichen Sirene ausdehnt. Scheppern, Knattern und Klirren. Dazu ein gutturales Brummen, wie von einem kaputten …
    http://www.laut.de/Ratatat/Alben/LP4-56401
  • Ratatat – LP3

    Ratatat LP3

    Popklassiker entstehen in spontanen Momenten. Wenn intuitiv plötzlich alles passt, jedes Rädchen greift. Ein Erzwingen funktioniert da selten bis nie.
    http://www.laut.de/Ratatat/Alben/LP3-30160
  • Rotting Christ – Pro Xristou

    Rotting Christ Pro Xristou

    Rotting Christ haben vom Grindcore und Black Metal der Anfangstage hin zu epischeren und majestätischeren Tönen nach und nach ihren Stil weiterentwickelt.
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/Pro-Xristou-123368
  • Six Feet Under – Death Rituals

    Six Feet Under Death Rituals

    Auf dem Summer Breeze 2008 ärgerte man sich als Fotograf über die miese Beleuchtung beim Six Feet Under-Gig noch zu Tode. Das ist bei der Band aus Tampa, …
    http://www.laut.de/Six-Feet-Under/Alben/Death-Rituals-33896
  • Rotting Christ – Theogonia

    Rotting Christ Theogonia

    Auch Rotting Christ werden mich auf meine alten Tage nicht mehr zum Black Metal-Fan bekehren, doch immerhin muss ich den Griechen zugestehen, dass sie …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/Theogonia-17945
  • Vintersorg – Solens Rötter

    Vintersorg Solens Rötter

    Vintersorg suchen mit "Solens Rötter" nicht bloß den "Ursprung der Sonne" (so die Übersetzung des Albumtitels), sondern auch den eigenen Ausgangspunkt.
    http://www.laut.de/Vintersorg/Alben/Solens-Roetter-19620
  • Little Dragon – Ritual Union

    Little Dragon Ritual Union

    Wer Damon Albarn, Big Boi und David Sitek als persönliche Fürsprecher für sich gewinnen kann, dem sollte bei der Karriere im Musikgeschäft nichts …
    http://www.laut.de/Little-Dragon/Alben/Ritual-Union-68897
  • Lay Down Rotten – Mask Of Malice

    Lay Down Rotten Mask Of Malice

    Der Februar hat zwar schon die ersten Sonnenstrahlen parat, doch musikalisch klingt der zweite Monat des Jahres verdammt düster aus. Die Death Metal-Fraktion …
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten/Alben/Mask-Of-Malice-76001
  • Rotting Christ – The Heretics

    Rotting Christ The Heretics

    Auch wenn das ästhetisch mindestens gewöhnungsbedürftige Cover-Artwork wirkt, als wollten Rotting Christ potentielle neue Hörer von vornherein vergraulen …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/The-Heretics-111363
  • Mantic Ritual – Executioner

    Mantic Ritual Executioner

    Ok, ich oute mich hiermit nun öffentlich: Metallica haben für mich schon seit Jahren jegliche Relevanz im Metal verloren. Keine Frage, die Jungs waren …
    http://www.laut.de/Mantic-Ritual/Alben/Executioner-37637
  • Autopsy – The Headless Ritual

    Autopsy The Headless Ritual

    Sind die Cover bei Autopsy eigentlich absichtlich so hässlich oder spricht daraus einfach nur miserabler Geschmack? Was sich bei dieser Kapelle seit …
    http://www.laut.de/Autopsy/Alben/The-Headless-Ritual-89976
  • Vandalismus – Ritual O.S.T.

    Vandalismus Ritual O.S.T.

    Ein bisschen Verwirrung stiftet der Titel von Vandalismus' viertem Album ja schon. "Ritual O.S.T.", also Original Soundtrack, heißt das dreizehn Songs …
    http://www.laut.de/Vandalismus/Alben/Ritual-O.S.T.-119497
  • Josh Ritter – Sermon On The Rocks

    Josh Ritter Sermon On The Rocks

    Veränderung ist vital, dachte sich Josh Ritter. In nur zwei Wochen nahm er ein neues Album auf, das sich von seinem Vorgänger "The Beast In Its Tracks" …
    http://www.laut.de/Josh-Ritter/Alben/Sermon-On-The-Rocks-98124
  • Waving The Guns – Am Käfig Rütteln

    Waving The Guns Am Käfig Rütteln

    Schön, wenn man gleich mit der ersten Zeilen auf dem Silbertablett serviert bekommt, worum es geht. "Es geht um Handbrüche und Brandbriefe", lässt …
    http://www.laut.de/Waving-The-Guns/Alben/Am-Kaefig-Ruetteln-118201
  • The Black Dahlia Murder – Ritual

    The Black Dahlia Murder Ritual

    Was Coverartworks oder Plattentitel angeht, waren The Black Dahlia Murder schon immer etwas anders. Eigentlich kein Wunder - bei dem Bandnamen. Doch auch …
    http://www.laut.de/The-Black-Dahlia-Murder/Alben/Ritual-67486
  • Dave Ellesmere – Rites Of Spring

    Dave Ellesmere Rites Of Spring

    Der Brite Dave Ellesmere gehört zu den spät berufenen Elektronikkünstlern. Jahrelang trommelte er sich in Anarchopunk- und Hardcorecombos wie Discharge …
    http://www.laut.de/Dave-Ellesmere/Alben/Rites-Of-Spring-6752
  • Massive Attack – Ritual Spirit

    Massive Attack Ritual Spirit

    Selbst eingefleischte Massive Attack-Fans mussten das hier erst mal sacken lassen. Man wusste zwar, dass die Tunes der Bristol-Connection nicht gerade …
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Ritual-Spirit-99925
  • Woog Riots – PASP

    Woog Riots PASP

    Ihren Lofi-Rumpel-Charme behalten Silvana Battisti und Marc Herbert, aka Woog Riots, auch auf ihrer zweiten Platte "PASP". Vor allem, seit die Darmstädter …
    http://www.laut.de/Woog-Riots/Alben/PASP-30096
  • The Roots – Undun

    The Roots Undun

    Am Anfang steht der Tod. Der gleichmäßige Piep-Ton eines Kardiographen, der Adrenalinrausch kurz vor dem Ableben. "Dun". Am 21. Oktober 1999 um 11:59 …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Undun-72107
  • Rihanna – Rated R

    Rihanna Rated R

    Als hätte man den legitimen Nachfolger von "Thriller" (oder einen Trailer für einen neuen Grindhouse-Slasher-Streifen) vor sich, begrüßt einen die …
    http://www.laut.de/Rihanna/Alben/Rated-R-47173
  • Anthony Rother – Live Is Life Is Love

    Anthony Rother Live Is Life Is Love

    Der Brüsseler Club Fuse steht hoch im Kurs bei der internationalen Techno-Elite. Alles was Rang und Namen hat, stellt sich hier gerne hinter die Plattenteller, …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother/Alben/Live-Is-Life-Is-Love-6306
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback