laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Eros Ramazzotti

    Eros Ramazzotti

    Eros Ramazzotti war, ist und bleibt Italiens Popstar Nummer Eins - sowohl in der Heimat als auch im Ausland. In ärmlichen Verhältnissen am 28.
    http://www.laut.de/Eros-Ramazzotti
  • Tiziano Ferro

    Tiziano Ferro

    Bei seinen Auftritten gibt sich Ferro alle Mühe, dem überväterlichen Ramazzotti mit wildem Hopsen, mühsam gestemmten Gefühlen und rollendem R Paroli zu …
    http://www.laut.de/Tiziano-Ferro
  • Giardini Di Mirò

    Giardini Di Mirò

    Körperhaare, kitschige Opern und natürlich Eros Ramazzotti… as if!
    http://www.laut.de/Giardini-Di-Miro
  • Elisa

    Elisa

    Obwohl sie eigentlich mit Eros Ramazzotti - außer der Nationalität - recht wenig gemeinsam hat, geht sie mit dem Schnulzenbarden im Herbst 1998 auf Europa-Tour …
    http://www.laut.de/Elisa
  • Silvia Amaru

    Silvia Amaru

    Neben Eros Ramazzotti oder Laura Pausini zählen aber auch internationale Stars wie Lady Gaga, Whitney Houston und Alicia Keys zu ihren favorisierten Künstlern …
    http://www.laut.de/Silvia-Amaru
  • Nevio

    Nevio

    Für sein Debüt lässt sich Nevio von Volkan Baydar (Orange Blue) unterstützen und erhält zudem Schützenhilfe aus dem Team um Eros Ramazzotti.
    http://www.laut.de/Nevio
  • Nek

    Nek

    Eros Ramazzotti hat einen Nachfolger gefunden: Filippo Neviani, besser bekannt als Nek. Der am 6.
    http://www.laut.de/Nek
  • Ital Noiz Dubsystem

    Ital Noiz Dubsystem

    Italien hat musikalisch weit mehr zu bieten als den Herzensbrecher-Barden Eros Ramazzotti und das Schmirgel-Organ von Gianna Nannini.
    http://www.laut.de/Ital-Noiz-Dubsystem
  • Linea 77

    Linea 77

    Wenn man an die italienische Musikszene denkt, fallen einem höchstens mal Schmachtbacken wie Eros Ramazzotti, Fleischklops Luciano Pavarotti, Pop-Hopper …
    http://www.laut.de/Linea-77
  • Antonio Gerardi

    Antonio Gerardi

    Offenbar ein gutes Sprungbrett, um bei DSDS durchzustarten: Antonio, der Usher, Seal, Craig David und natürlich seinen Landsmann Eros Ramazzotti als Vorbilder …
    http://www.laut.de/Antonio-Gerardi
  • Crookers

    Crookers

    Leider machte sich dann schmalziger Pop à la Eros Ramazzotti oder Albano & Romina Power breit und warf alles Erarbeitete über den Haufen.
    http://www.laut.de/Crookers
  • Revolution Renaissance

    Revolution Renaissance

    Mit Stratovarius hat der finnische Gitarrist Timo Tolkki bereits eine bewegte und vor allem erfolgreiche Karriere hinter sich. Allerdings läuft dort …
    http://www.laut.de/Revolution-Renaissance
  • Vasco Rossi

    Vasco Rossi

    Obwohl international weniger bekannt als Eros Ramazzotti oder Zucchero, ist er seitdem in Italien der unter Jugendlichen beliebteste Musiker.
    http://www.laut.de/Vasco-Rossi
  • Münchener Freiheit

    Münchener Freiheit

    President) und Peter Ries (*NSYNC, Eros Ramazzotti) aufgenommen und hält sich zunächst wacker in den Albumcharts. 2002 reichen die Jungs "Wachgeküsst"
    http://www.laut.de/Muenchener-Freiheit
  • Anastacia

    Anastacia

    Anfang 2006 kehrt sie mit Eros Ramazzotti und dem Duett "I Belong to You (Il Ritmo Del Passione)" an die Spitze der Charts zurück, kurz darauf erscheint …
    http://www.laut.de/Anastacia
  • Erase Errata

    Erase Errata

    "Die ganze Musik kommt vom Herumalbern", erklärt Jenny Hoyston den Ursprung des Erase Errata-Sounds, und spätestens nach zwei Songs nimmt man ihr das …
    http://www.laut.de/Erase-Errata
  • Oathbreaker

    Oathbreaker

    In seinem emotionalen Ausdruck schwer erträglich, erhält das lyrische Wechselspiel zwischen Thanatos und Eros sowie Chaos und Kosmos sein angemessenes …
    http://www.laut.de/Oathbreaker
  • Erra

    Erra

    Die Geschichte von Erra beginnt im Jahr 2009 in Birmingham, Alabama, mitten in der Blütezeit des Metalcore. Während Parkway Drive von Australien aus …
    http://www.laut.de/Erra
  • Errors

    Errors

    Dem Titel nach zu urteilen, bewegen sich die vier Herren aus Glasgow entfernt von jeglicher Form der Perfektion. Weit gefehlt! Errors spielen ihren Elektro-Math-Rock-Mix …
    http://www.laut.de/Errors
  • Erasure

    Erasure

    Als Vince Clarke zusammen mit seinem Kumpel Andy Bell Mitte der 80er Jahre unter dem Namen Erasure in die Charts stürmt, hat er schon zwei erfolgreiche …
    http://www.laut.de/Erasure
  • Amit Erez

    Amit Erez

    In der Musikszene seiner Heimat Israel genießt Amit Erez seit 2004 einen außerordentlich guten Ruf als Singer/Songwriter und als Gitarrist der Rockkombo …
    http://www.laut.de/Amit-Erez
  • Noga Erez

    Noga Erez

    Warum Noga Erez zum Zeitpunkt ihres Debüts "Off The Radar" (City Slang) als spannendste Songwriterin Israels gehandelt wird, klärt sich schon beim Blick …
    http://www.laut.de/Noga-Erez
  • Nighthawks

    Nighthawks

    VW, Toyota, E-Plus, Guinness und Ramazzotti) und Labelbesitzer.
    http://www.laut.de/Nighthawks
  • Errorhead

    Errorhead

    Wenn man mit dem Namen Marcus Nepomuk Deml geboren wird, mag einem das Schicksal vielleicht schon einen Streich gespielt haben, bevor man überhaupt weiß, …
    http://www.laut.de/Errorhead
  • Canadians

    Canadians

    Bei ihnen kommt der Ramazzotti nicht mal als Drink auf den Tisch.
    http://www.laut.de/Canadians
  • Heinz Erhardt

    Heinz Erhardt

    Heinz Erhardt zuvorderst als Komiker in Erinnerung zu rufen, ist gewiss keine Beleidigung für die vielfältigen Künste des 1979 verstorbenen Schauspielers.
    http://www.laut.de/Heinz-Erhardt
  • 257ers

    257ers

    "Wir haben Schwänze, wir haben Ninjas, wir haben Spinat." Nö, der Variantenreichtum der 257ers lässt wirklich kaum Wünsche offen. An der Einigkeit …
    http://www.laut.de/257ers
  • Eric Bibb

    Eric Bibb

    Blues und Folk gehören für Eric Bibb unzertrennlich zusammen. Und sie sind Teil von dem, was seit den 80er Jahren mit dem Label 'Weltmusik' versehen …
    http://www.laut.de/Eric-Bibb
  • Errdeka

    Errdeka

    "Ja Ich Bin Hipster", ruft eRRdeKa 2012 aus, und die Deutschrap-Welt schaut nach Augsburg. Aus dessen winzigen Vorörtchen Kissingen stammt er nämlich, …
    http://www.laut.de/Errdeka
  • Erol Alkan

    Erol Alkan

    Bei den Brit-Awards 2002 darf sich Pop-Sternchen Kylie Minogue über eine Auszeichnung für ihre Hitsingle "Can't Get You Out Of My Head" freuen. Bei …
    http://www.laut.de/Erol-Alkan
  • Eric Prydz

    Eric Prydz

    Sexy Girls, die in knapp geschnittenen Work-Out-Suits und schrillfarbenen Stulpen über die Mattscheibe hüpfen, verhelfen dem Discjockey und Produzenten …
    http://www.laut.de/Eric-Prydz
  • Eric Pfeil

    Eric Pfeil

    "Und wir reden hier von einer wirklichen Besessenheit. Oder Leidenschaft. Wenn du jeden Abend – und ich meine wirklich jeden Abend, meine Freundin hasst …
    http://www.laut.de/Eric-Pfeil
  • Ereb Altor

    Ereb Altor

    Obwohl die beiden Gitarristen Crister Olsson und Daniel Bryntse ihre Band Forlorn 2003 quasi zu Grabe tragen und fortan unter dem Banner Ísole weiter …
    http://www.laut.de/Ereb-Altor
  • Erik Cohen

    Erik Cohen

    Jack Letten hat sein Pulver längst nicht verschossen. Als die Kieler Hardcore-Heroen von Smoke Blow im Herbst 2011 beschließen, keine neuen Alben mehr …
    http://www.laut.de/Erik-Cohen
  • Eric Burdon

    Eric Burdon

    Der Mann scheint unverwüstlich. Auch im neuen Jahrtausend tingelt Eric Burdon durch die Lande und beweist, inzwischen auf eher mittelgroßen Bühnen, …
    http://www.laut.de/Eric-Burdon
  • Eric Clapton

    Eric Clapton

    "Der Blues", hat Eric Clapton einmal gesagt, "hat mich mein Leben lang inspiriert und mir immer wieder Kraft gegeben, mit den Unzulänglichkeiten des …
    http://www.laut.de/Eric-Clapton
  • Erik Truffaz

    Erik Truffaz

    "Für mich ist Miles Davis der Picasso des Jazz". Unverhohlen verleiht Erik Truffaz seiner Bewunderung für den wohl größten Trompeter der Jazz-Geschichte …
    http://www.laut.de/Erik-Truffaz
  • Erick Sermon

    Erick Sermon

    Erick Sermon gehört wohl zum kleinen, erlauchten Hip Hop-Kreise, der unter dem eigenen Namen seine Alben veröffentlicht. Natürlich besitzt auch Erick …
    http://www.laut.de/Erick-Sermon
  • Eradicator

    Eradicator

    Wer sich mit den Superman-Comics ein wenig auskennt, dem dürfte der Name Eradicator bereits schon einmal unter gekommen sein. Mag sein, dass sich die …
    http://www.laut.de/Eradicator
  • Breakbeat Era

    Breakbeat Era

    Der Kopf dieses Breakbeat-Projekts ist Roni Size, der nicht nur in der weltweiten Drum´n´Bass Szene, sondern auch in der ganzen restlichen Musikbranche …
    http://www.laut.de/Breakbeat-Era
  • Eric Sardinas

    Eric Sardinas

    "Ich spiele Slide, ich spiele Blues, aber es ist der Rock'n'Roll Blues, den ich auf meine Art und Weise interpretiere", erzählt Eric Sardinas über sich …
    http://www.laut.de/Eric-Sardinas
  • Roky Erickson

    Roky Erickson

    Als Roger Kynard Erickson 1968 im texanischen Houston in die Psychiatrie eingewiesen wird, scheint eine kurze, heftige Musikerkarriere bereits zu Ende.
    http://www.laut.de/Roky-Erickson
  • Erik Mongrain

    Erik Mongrain

    Erik Mongrain nur als einen Gitarristen und Komponisten zu bezeichnen, wird seinem Können und experimentierfreudigen Spiel nur unzureichend gerecht.
    http://www.laut.de/Erik-Mongrain
  • Eric Andersen

    Eric Andersen

    1963 war er dort, wo man als Singer/Songwriter mit Akustikgitarre sein musste: im New Yorker Greenwich Village. Auch wenn andere steilere Karriere machten, …
    http://www.laut.de/Eric-Andersen
  • Scycs

    Scycs

    Was folgte waren Auftritte im Vorprogramm von Eros Ramazotti und Peter Maffay und die ständige Präsenz auf allen einschlägigen Musikkanälen.
    http://www.laut.de/Scycs
  • Ersatzmusika

    Ersatzmusika

    Ersatzmusika? Musik als Kaffeeersatz? Muckefuck für die Ohren? Ja! genau so möchte die bunte Truppe um Irina Dubrovskaja den Bandnamen verstanden wissen.
    http://www.laut.de/Ersatzmusika
  • Erica Greenfield

    Erica Greenfield

    Viele kleinen Mädchen träumen davon, eines Tages auf einer Bühne zu stehen. Erica Greenfield gehört nicht dazu. Als Kind wollte sie Biologin werden, …
    http://www.laut.de/Erica-Greenfield
  • Golden Silvers

    Golden Silvers

    "Arrows Of Eros" nennt sich die anschließende Debüt-Single, die den Hype um die Newcomer in Gang setzt.
    http://www.laut.de/Golden-Silvers
  • Fortuna Ehrenfeld

    Fortuna Ehrenfeld

    Martin Bechler, studierter Musikwissenschaftler, gründet mit 23 seine eigene Firma tonproduction.com und arbeitet für diverse Künstler und Verlage.
    http://www.laut.de/Fortuna-Ehrenfeld
  • Bushido

    Bushido

    "Die Leute wollen hören, wie ich den Typen eine aufs Maul haue. Sie wollen wissen, wie ich meine Drogen verkaufe", tönt Bushido im Juice-Magazin. Er …
    http://www.laut.de/Bushido
  • Brigitte

    Brigitte

    Im Mai 2010 werden sie gebeten, für das Eros Festival ein Coversong zu präsentieren.
    http://www.laut.de/Brigitte
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Erfolg

    Erfolg

    "Ich nenn' mich Erfolg, dann hab' ich immer Erfolg in meinem Leben", ein einfaches Konzept, das sich Johannes von Weizsäcker vorgenommen hat. Gesagt, …
    http://www.laut.de/Erfolg
  • Er France

    Er France

    Mit der amerikanischen Luftstreitkraft Air Force hat dieses Ensemble wohl nichts zu tun. Höchstens kokettieren sie mit der französischen Fluglinie, …
    http://www.laut.de/Er-France
  • Erste Allgemeine Verunsicherung

    Erste Allgemeine Verunsicherung

    Die Erste Allgemeine Verunsicherung gehört unumstritten zu den Bands mit dem besten Wortwitz des deutschen Sprachraumes. Wer die Combo jedoch nur in …
    http://www.laut.de/Erste-Allgemeine-Verunsicherung
  • Erlend Oye

    Erlend Oye

    Geht man nicht nach den absoluten Verkaufszahlen seiner Alben, sondern eher nach dem Einfluss, den Erlend Øye in Sachen Musik und Styling auf Musikfans …
    http://www.laut.de/Erlend-Oye
  • Erdmöbel

    Erdmöbel

    Das letzte Hemd hat keine Taschen und verkommt wie sein Träger in den meisten Fällen in einem Sarg. Nicht so in der ehemaligen DDR. Dort betteten sich …
    http://www.laut.de/Erdmoebel
  • Thanateros

    Thanateros

    Thanateros setzt sich aus Thanatos (Gott des Todes) und Eros (Gott der Liebe) zusammen und stammt von dem chaos-magischen Orden der 'Illuminates Of Thanateros …
    http://www.laut.de/Thanateros
  • Erykah Badu

    Erykah Badu

    "Weder Queen, noch Diva. Erykah Badu, die Göttin", heißt es in der Review zu "World Wide Underground". "Sie ist die Queen des Neo-Souls, eine echte …
    http://www.laut.de/Erykah-Badu
  • Ercandize

    Ercandize

    Was haben der Berliner Battlerapper Taktloss, die Hamburger Eins Zwo und der Bochumer Ercandize gemeinsam? Alle drei könnten T-Shirts mit dem Slogan …
    http://www.laut.de/Ercandize
  • Erwin Kintop

    Erwin Kintop

    "Ich halte einfach nicht viel von mir. Manchmal fühle ich mich so unsicher, dass ich mich kaum unter Menschen traue", gesteht er dem Jugendmagazin Bravo.
    http://www.laut.de/Erwin-Kintop
  • Gigi D'Alessio

    Gigi D'Alessio

    Mit dem auf Spanisch gesungenen "Como Suena El Corazon" versucht er, an den internationalen Erfolg Eros Ramazzottis oder Zuccheros anzuknüpfen und tritt …
    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio
  • Goethes Erben

    Goethes Erben

    Oswald Henke und Peter Seipt treten ihre Erbschaft 1989 an. Ihr Ziel: deutsche Texte in gesprochener Form mit Musik zu verbinden, also so etwas wie ein …
    http://www.laut.de/Goethes-Erben
  • Anna Ermakova

    Anna Ermakova

    Anna Ermakova will nicht immer mit ihrem Papa Boris Becker in Verbindung gebracht werden. Dieser Wunsch ist nur zu verständlich, doch lässt sich die …
    http://www.laut.de/Anna-Ermakova
  • Welle: Erdball

    Welle: Erdball

    Welle: Erdball, der Name deutet es schon an, richten ihren Blick gerne in die Vergangenheit. In eine Zeit, als Radiogeräte noch ein richtiges Möbelstück …
    http://www.laut.de/Welle:-Erdball
  • Cocorosie

    Cocorosie

    Das Label der Schwestern, Voodoo-Eros, veröffentlicht allerlei obskure Bands.
    http://www.laut.de/Cocorosie
  • Ernesto Ferreyra

    Ernesto Ferreyra

    Was sich der Argentinier Ernesto Ferreyra in den Kopf setzt, das erreicht er auch. Das lässt sich zumindest über sein einstmal größtes Hobby und später …
    http://www.laut.de/Ernesto-Ferreyra
  • Brutalismus 3000

    Brutalismus 3000

    Sie werden zu einem der großen Live-Acts der Republik, legen mit "Eros Massacre" noch eine EP nach, bevor 2023 mit "Ultrakunst" ihr offizielles Debütalbum …
    http://www.laut.de/Brutalismus-3000
  • Erland And The Carnival

    Erland And The Carnival

    Warum sich musikalisch einschränken, wenn das Musizieren im breiten Rahmen des Indierocks so viele Möglichkeiten bietet? Die britische Combo Erland …
    http://www.laut.de/Erland-And-The-Carnival
  • RIN

    RIN

    Sein Debüt auf Albumlänge, "Eros", erscheint im Sommer 2017 bei Selfmade Records-Chef Elvir Omerbegovics brandneuer Labelplattform.
    http://www.laut.de/RIN
  • Deftones

    Deftones

    Das mit Cheng erarbeitete Songmaterial, das auf ein Album namens "Eros" gelangen sollte, legen Moreno und Co. auf Eis.
    http://www.laut.de/Deftones
  • Terrorgruppe

    Terrorgruppe

    Im Januar 2015 ist es soweit: In der Besetzung Archie Alert, Johnny Bottrop, Zip Schlitzer, Kid Katze und Eros Razorblade präsentieren die Berliner ihr …
    http://www.laut.de/Terrorgruppe
  • Busdriver

    Busdriver

    Der nächste Solo-Streich "Beaus$Eros" (will meinen: "bows & arrows", also Pfeil und Bogen) folgt ein Jahr später.
    http://www.laut.de/Busdriver
  • M.I.A. (UK)

    M.I.A. (UK)

    Unter dem Kampfnamen Arular gründet er die militante tamilische Befreiungsgruppe EROS - Eelam Revolutionary Organisation of Students.
    http://www.laut.de/M.I.A.-UK
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback