laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Layla

    Layla

    Joy Denalane sei die einzige Frau gewesen, die ihr in ihrer musikalischen Sozialisation dieses Level an internationaler Qualität gezeigt habe, erzählt Layla …
    http://www.laut.de/Layla
  • Esther Graf

    Esther Graf

    Esther Graf wird 1998 in Spittal an der Drau in Kärnten geboren und wächst im kleinen Dorf Altersberg auf dem Land auf – "in der krassen Idylle", wie sie …
    http://www.laut.de/Esther-Graf
  • Esther Ofarim

    Esther Ofarim

    Nach ihrer Heirat mit Abraham Reichstadt (Abi Ofarim) gründen beide gemeinsam das Duo Esther & Abi Ofarim, mit dem sie internationale Berühmtheit erlangen …
    http://www.laut.de/Esther-Ofarim
  • Yael Naim

    Yael Naim

    Nur vier Jahre später beschließt die jüdische Familie, nach Israel auszuwandern, wo Yael einen Großteil ihrer Kindheit in der Kleinstadt Ramat Hacharon …
    http://www.laut.de/Yael-Naim
  • Loyle Carner

    Loyle Carner

    Wenn einem das schrecklichste Jahr seines Lebens zugleich wie das beste vorkommt, muss Einiges passiert sein. Für Loyle Carner lautet die magische Zahl …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner
  • Yael

    Yael

    Ich möchte einen Ort schaffen, zu dem coole Girls kommen, einen guten Abend haben, sich sicher fühlen und alles vergessen können", schildert Yael gegenüber …
    http://www.laut.de/Yael
  • Ester Rada

    Ester Rada

    Als gebürtige Israelin Ester Rada im Alter von zehn Jahren mit ihren Eltern in die Großstadt Tel Aviv zieht, wird sie nicht nur erstmals mit Freiheitsgefühlen …
    http://www.laut.de/Ester-Rada
  • YellowStraps

    YellowStraps

    Neo-Soul-Wunderkinder, vielversprechendste Newcomer, ein Geheimtipp ... die Fachpresse zerfließt angesichts von YellowStraps schier vor Begeisterung.
    http://www.laut.de/YellowStraps
  • Yelawolf

    Yelawolf

    "Yela" kommt aus der Sprache der Cherokee-Indianer und bedeutet Sonne, Licht, Leben oder Feuer. "Wolf" repräsentiert den Willen zu überleben. Als Michael …
    http://www.laut.de/Yelawolf
  • Yellowcard

    Yellowcard

    Yellowcard wurde 1997 im sonnigen Jacksonville in Florida gegründet. Ben Dobson (Gesang), Todd Clary (Gesang, Gitarre), Sean Mackin (Violine), Benjamin …
    http://www.laut.de/Yellowcard
  • Yellow Teeth

    Yellow Teeth

    Die Stimme von Tiziano Zandonella, so der Mann hinter dem zahnarztfreundlichen Namen, erinnert stark an die Kurt Wagners. Mit Lambchop stand er (im Vorprogramm) …
    http://www.laut.de/Yellow-Teeth
  • Yello

    Yello

    1977 ist das Datum, das die Geburtsstunde der Elektroniker von Yello markiert. Yello gelten mit einigen anderen Vertretern des Genres zu den Formationen, …
    http://www.laut.de/Yello
  • Yelle

    Yelle

    Ihr Künstlername ist ein Akronym von "You enjoy life", was perfekt auf die französische Sängerin Julie Budet passt. Aufgewachsen in Atlantiknähe in …
    http://www.laut.de/Yelle
  • Grieves

    Grieves

    Seattle gilt seit jeher als Schmelztiegel vieler verschiedener Musikrichtungen und Geburtsstätte zahlreicher bekannter Künstler. Das gilt auch für …
    http://www.laut.de/Grieves
  • Yellow Magic Orchestra

    Yellow Magic Orchestra

    Es hätte eigentlich ein One-Off werden sollen, was drei der emsigsten Synthesizer-Nerds Japans 1978 auf die Beine gestellt haben. "Yellow Magic Orchestra" …
    http://www.laut.de/Yellow-Magic-Orchestra
  • Yola

    Yola

    Als Yola vor ihrem Haus in Bristol steht und ihm langsam beim Abbrennen zusieht, muss sie lachen. "Ich dachte: Was kann schlimmer sein als das? Was mir …
    http://www.laut.de/Yola
  • Patty Griffin

    Patty Griffin

    "Sie hört sich an wie die kleine Schwester von Mavis Staples", sagt jemand, der sich mit Gesang auskennt: Robert Plant. Der Sänger von Led Zeppelin …
    http://www.laut.de/Patty-Griffin
  • Yeule

    Yeule

    Was wissen wir in Europa über die Musikkultur von Singapur? Ehrlich gesagt, fast gar nichts. Sich mit Yeule zu beschäftigen, bedeutet Einblick bekommen …
    http://www.laut.de/Yeule
  • Grafi

    Grafi

    "Ich blicke auf eine sehr strenge und sehr christliche Erziehung zurück, in der mir immer Grenzen aufgezeigt wurden." Grafi wächst als Scheidungskind …
    http://www.laut.de/Grafi
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    Eines kann zweifelsfrei konstatiert werden: Seit jeher ist Reggae mit all seinen Spielarten ein von Männern dominierter musikalischer Tummelplatz, auf …
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
  • Gruff Rhys

    Gruff Rhys

    Der Name Gruff Rhys ist wohl nur wenigen ein Begriff, seine Super Furry Animals dagegen schon eher. Der Kopf und Frontmann jener Band begibt sich seit …
    http://www.laut.de/Gruff-Rhys
  • Yolanda Be Cool

    Yolanda Be Cool

    "Yolanda, be cool!", mit diesen Worten versucht Samuel L. Jackson in "Pulp Fiction", die verunsicherte Yolanda a.k.a. honeybunny zu beruhigen. Das Gegenteil …
    http://www.laut.de/Yolanda-Be-Cool
  • Antje Greie-Fuchs

    Antje Greie-Fuchs

    Musik ist eine Spielwiese von Antje Greie-Fuchs. Als Teil der Berliner Electro-Avantgarde-Pop-Band Laub verdient sie sich Ende der 90er Jahre bei Kitty-Yo …
    http://www.laut.de/Antje-Greie-Fuchs
  • Unheilig

    Unheilig

    Allerdings entschließt sich der Graf inzwischen dazu, den musikalischen Weg von Unheilig alleine zu beschreiten, um sich nicht mehr irgendwelchen Kompromissen …
    http://www.laut.de/Unheilig
  • DJ Robin

    DJ Robin

    "Layla" mit Schürze verleiht ihm 2022 einen enormen Popularitätsschub: Platz 1 in den Charts, Goldene Schallplatte, internationale Anfragen, ausgebucht …
    http://www.laut.de/DJ-Robin
  • Grief Of War

    Grief Of War

    In Japan gibt es Fans und Musiker, die sich nicht jeden Hype aufs Auge drücken lassen, sondern zu ihren einmal gefundenen Faves stehen. So zum Beispiel …
    http://www.laut.de/Grief-Of-War
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Im Herbst 2001 finden sich Jörg Ahrens (voc., bas.), Sebastian Blaschke (git., voc.), Florian Raatz (git.) und Max Schreiber (dr.) zu Days In Grief zusammen.
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • My Ruin

    My Ruin

    Zusammen mit dem Gitarristen, Meghan und einem Studio-Drummer nimmt sie 2000 "A Prayer Under Pressure Of Violent Anguish" auf und findet kurz darauf in Yael …
    http://www.laut.de/My-Ruin
  • Warlock

    Warlock

    Nachdem sich Rudy Graf als Produzent für das Debüt der deutschen Thrasher Assassin versucht hat, veröffentlichen sie ihr drittes Album "True As Steel".
    http://www.laut.de/Warlock
  • Barbara Carlotti

    Barbara Carlotti

    auf ihrem zweiten Album mit Jean-Philippe Verdin zusammen, auch bekannt als Readymade FC, der 2005 für sein Album "Babylonia" David Sylvian, Feist und Yael …
    http://www.laut.de/Barbara-Carlotti
  • Coppelius

    Coppelius

    Wenn man Musik spielt, die gemeinhin als Metal bezeichnet wird, sich dabei aber auf Instrumente wie Drums (Nobusama), Kontrabass (Sissy Voss), Cello (Graf …
    http://www.laut.de/Coppelius
  • Burden Of Grief

    Burden Of Grief

    Shouter Mike Huhmann gründet Burden Of Grief im Spätsommer 1994 zusammen mit den beiden Gitarristen Oliver Eikenberg und Philipp Hanfland sowie Drummer …
    http://www.laut.de/Burden-Of-Grief
  • Lenka

    Lenka

    Starstatus besitzt Lenka, die schnell mit Yael Naim, Regina Spektor und Lily Allen verglichen wird, darüber hinaus schon in so unterschiedlichen Popländern …
    http://www.laut.de/Lenka
  • H-Peh

    H-Peh

    Gemeinsam mit einem Schulfreund, der bereits 1991 als MC Flummi aktiv ist, gründet H-Peh, damals noch unter dem Pseudonym Der Graf, die Band Die Erstausgabe …
    http://www.laut.de/H-Peh
  • Schürze

    Schürze

    Die bis zum Bundesjustizminister reichende Diskussion verschafft "Layla" weiteren Auftrieb.
    http://www.laut.de/Schuerze
  • Die Zipfelbuben

    Die Zipfelbuben

    Ostermann nach beidseitigen Hörstürzen zudem einen gutartigen Hirntumor, der seine Aufmerksamkeit in Form regelmäßiger MRTs erfordert. 2022 reißt dank "Layla
    http://www.laut.de/Die-Zipfelbuben
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Die Universität Manchester ist für die Kunst- und Musikbeflissenen Studenten Peter Hammill, Chris Judge Smith und Nick Pearne ein erlauchter Ort, um …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Derya Yildirim & Grup Simsek

    Derya Yildirim & Grup Simsek

    Der Anteil an Menschen mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland ließe weitaus mehr Bands erwarten wie Derya Yıldırım und ihre Grup Şimşek.
    http://www.laut.de/Derya-Yildirim-Grup-Simsek
  • Elektrostar

    Elektrostar

    Anfangs arbeiten die drei überwiegend an instrumentalen Tracks und holen nur gelegentlich die beiden Sängerinnen Krisha Patenaude und Esther Lybeert hinzu …
    http://www.laut.de/Elektrostar
  • Trust

    Trust

    On stage versprüht er sein Eau d'Goth mit Unterstützung durch Anne Gauthier und Esther Munits.
    http://www.laut.de/Trust
  • Amit Erez

    Amit Erez

    Fast kammermusikalisch intim zelebriert er die seine Lieder überwiegend zur spartanisch minimalen Begleitung der klassischen Cellistin Yael Shapira.
    http://www.laut.de/Amit-Erez
  • Sonar Kollektiv Orchester

    Sonar Kollektiv Orchester

    eine komplette Rhythm-Section, vier Streicher, drei Bläser und drei Sänger: Clara Hill, die ihre Platten ohnehin auf Sonar Kollektiv veröffentlicht, Esther …
    http://www.laut.de/Sonar-Kollektiv-Orchester
  • George Lynch

    George Lynch

    Er starte auch mit Sänger London LeGrand (Ex-Brides Of Destruction), Drummerin Yael (Ex-My Ruin/Fireball Ministry) und Basser Johny Chow (Systematic) das …
    http://www.laut.de/George-Lynch
  • Tedeschi Trucks Band

    Tedeschi Trucks Band

    Als neuer grandioser Keyboarder beweist sich Gabe Dixon abermals auf "Layla Revisited" und dem vierteiligen "I Am The Moon"-Multimedia-Projekt.
    http://www.laut.de/Tedeschi-Trucks-Band
  • Estroe

    Estroe

    Auf eine nicht ganz so lange Karriere kann Esther Roozendaal alias Estroe zurückblicken. Ende der 90er Jahre beginnt sie mit dem DJ-ing.
    http://www.laut.de/Estroe
  • Someone Still Loves You Boris Yeltsin

    Someone Still Loves You Boris Yeltsin

    Neben I'm From Barcelona, Na, Sabine, Wie Sieht's Aus In München?! oder We Are Scientists sind Someone Still Loves You Boris Yeltsin ganz vorne mit dabei, …
    http://www.laut.de/Someone-Still-Loves-You-Boris-Yeltsin
  • Mélissa Laveaux

    Mélissa Laveaux

    , auch Feist, Lura und Yael Naim, in deren Vorprogramm Mélissa Laveaux für Stimmung sorgt, sind von ihren Qualitäten überzeugt.
    http://www.laut.de/Melissa-Laveaux
  • Evertale

    Evertale

    Ganz genauso ist es auch 2008 bei Evertale, als der ehemalige Blackened-Gitarrist Matthias Graf mit Johannes Schumacher im Baden-Württembergischen Willstätt …
    http://www.laut.de/Evertale
  • Mystic Circle

    Mystic Circle

    Das denken sich 1992 auch zwei Herren in Worms und geben sich Namen wie Graf von Beelzebub und Aaarrrgon.
    http://www.laut.de/Mystic-Circle
  • Hooverphonic

    Hooverphonic

    Bevor sie bei Sony Belgium unterschreiben passieren allerdings zwei Dinge: Esther, die damals erst 16 Jahre alt ist, entschließt sich, die Band zu verlassen …
    http://www.laut.de/Hooverphonic
  • Nina Chuba

    Nina Chuba

    Der Song sammelt in kurzer Zeit Millionen Views auf Youtube und verdrängt sogar das viel diskutierte "Layla" von der Spitze der deutschen Single-Charts …
    http://www.laut.de/Nina-Chuba
  • Family 5

    Family 5

    Weitere Angehörige sind Rainer Mackenthun (Schlagzeug), Sternhagel (Bass), Andreas Brüning (Saxophon (Ex-DIE PEST)) und Esther Nöcker (Chor).
    http://www.laut.de/Family-5
  • Anna Depenbusch

    Anna Depenbusch

    Der Titel fungiert als Anlehnung ans Buch "Die Mathematik Der Nina Gluckstein" von Esther Vilar, das auf Anna als Teenager einen nachhaltigen Eindruck …
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch
  • Toni Kater

    Toni Kater

    Und hat längst eine weitere Liebe entdeckt: das Schreiben von Fabeln. 2011 liefert Toni mit dem Buch "Graf Rudi" ihr Debüt als Autorin ab, und als dritter
    http://www.laut.de/Toni-Kater
  • Christopher Lee

    Christopher Lee

    Der Herr Der Ringe" oder als Count Dooku aus "Star Wars: Episode II+III" kennt, lieben und schätzen ihn die älteren Fans vor allem als Darsteller des Graf …
    http://www.laut.de/Christopher-Lee
  • Staubkind

    Staubkind

    So kommt es, dass der Graf (Unheilig) und die Band Blutengel Remixe beisteuern und der Band somit zu reichlich Publicity verhelfen.
    http://www.laut.de/Staubkind
  • Souly

    Souly

    Auf dem R'n'B-Trap Song "Chrysanthemen" singt Layla, und zu "Bunte Bündel" steuert OG Keemo einen Part bei.
    http://www.laut.de/Souly
  • Chris Caffery

    Chris Caffery

    Die Drums hat Yael Benzaken von My Ruin eingespielt und Nick Douglas erneut den Bass.
    http://www.laut.de/Chris-Caffery
  • Mark Keller

    Mark Keller

    Regie von Till Schwieger tritt er in "Barfuss" und "1 ½ Ritter", neben Kaya Yanar in "Agent Ranjid rettet die Welt" und an der Seite von Marco Rima und Esther …
    http://www.laut.de/Mark-Keller
  • Kayef

    Kayef

    Texte und Musik bleiben allesamt auf dem Level deutscher Post-Graf-Erbauungspoetik, garniert mit einer ordentlichen Portion Sexismus.
    http://www.laut.de/Kayef
  • Grim104

    Grim104

    Der wirft erst im Herbst 2019 wieder fahre Schatten, als er "Graf Grim" aufs weitgehend unvorbereitete Land loslässt.
    http://www.laut.de/Grim104
  • Deadlock

    Deadlock

    Drummer Tobias Graf, Gitarrist Sebastian Reichl und Shouter Johannes Prem treffen sich 1997 und gründen Deadlock.
    http://www.laut.de/Deadlock
  • Gaddafi Gals

    Gaddafi Gals

    K4L" unter dem Pseudonym Ebow einen Namen als Feuilleton-Liebling macht, bildet die Sängerin und studierte Kunstwissenschaftlerin zunächst mit Nikolaus Graf …
    http://www.laut.de/Gaddafi-Gals
  • Yasmin Levy

    Yasmin Levy

    Drei Jahre später wandte sich die Sängerin mit "Rak Od Layla Echad" der hebräischen Popmusik zu, wobei es sich beim Titelsong des Albums um eine hebräische …
    http://www.laut.de/Yasmin-Levy
  • Ikke Hüftgold

    Ikke Hüftgold

    Im folgenden Jahr gelingt ihm als Mann hinter "Layla" von DJ Robin und Schürze ein Meisterstück.
    http://www.laut.de/Ikke-Hueftgold
  • Eric Clapton

    Eric Clapton

    Mit Derek and the Dominos nimmt Clapton 1970 "Layla and Other Assorted Love Songs" auf, das George Harrisons Frau gewidmet ist.
    http://www.laut.de/Eric-Clapton
  • Muhabbet

    Muhabbet

    Daraufhin meldet sich im ARD-Nachtmagazin Esther Schapira zu Wort.
    http://www.laut.de/Muhabbet
  • Fiva MC und DJ Radrum

    Fiva MC und DJ Radrum

    Es folgen die erste eigene kleine Tour und ein Feature mit Blumentopf-DJ Sepalot und Esther. 2003 ist das Duo gemeinsam mit Yage und Joy Denalane Thema
    http://www.laut.de/Fiva-MC-und-DJ-Radrum
  • Fear My Thoughts

    Fear My Thoughts

    Hagmann, Basser Bartosz Wojciechowski und Drummer Alexander Kovats auf einen Haufen, zu dem später noch Gitarrero Marco Allenstein und Violinistin Lisa Graf …
    http://www.laut.de/Fear-My-Thoughts
  • Valentine

    Valentine

    'Walentiene' ist die korrekte Aussprache ihres Namens, den sie - laut Legende - von einer Figur aus dem Roman "Der Graf Von Monte Christo" haben soll.
    http://www.laut.de/Valentine
  • The Meteors

    The Meteors

    Wolfgang (Drums) und Simon (Bass), sowie Gitarrist Johnny Nevaro (Devilish Presley), Sängerin/Gitarristin Cherry (Vicious And The Doll Babies) und Sängerin Esther …
    http://www.laut.de/The-Meteors
  • Hellmut Hattler

    Hellmut Hattler

    Wochen vor dem Abitur brach ich mein bisheriges Leben ab, um mit den Freunden eine Musikkommune zu gründen, erst in Berlin, später im Teutoburger Wald auf Graf …
    http://www.laut.de/Hellmut-Hattler
  • Beatrice Egli

    Beatrice Egli

    Dieter Bohlen hat hier seine Finger nicht mehr im Spiel, dafür bei einer Nummer Unheiligs Graf.
    http://www.laut.de/Beatrice-Egli
  • Imogen Heap

    Imogen Heap

    Außerdem heißt Graf Vronskys Pferd aus Tolstois Anna Karenina so.
    http://www.laut.de/Imogen-Heap
  • Mick Hucknall

    Mick Hucknall

    Zu den bekanntesten Damen, die sein Händchen halten dürfen, zählen Martine McCutcheon, Catherine Zeta Jones, Helena Christensen und Steffi Graf.
    http://www.laut.de/Mick-Hucknall
  • Vanden Plas

    Vanden Plas

    Thematisch orientiert sich die Scheibe an Alexandre Dumas' Roman "Der Graf von Monte Christo" und ist musikalisch überragend.
    http://www.laut.de/Vanden-Plas
  • Crematory

    Crematory

    Inzwischen steht Heinz Steinhauser (Ex-Agoraphobia) aber am Viersaiter, da sich Marc fortan lieber Graf Von Belzebub nennt und mit Mystic Circle Lärm macht …
    http://www.laut.de/Crematory
  • Kraan

    Kraan

    Der Mäzen Graf Metternich stellt den Musikern sein Anwesen kostenlos zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Kraan
  • Johannes Heesters

    Johannes Heesters

    Er feiert Erfolge mit "Der Zarewitsch", erneut als Danilo in "Die Lustige Witwe" und "Der Graf Von Luxemburg". 1948 wählt der Künstler ein ernsteres Stück
    http://www.laut.de/Johannes-Heesters
  • Madonna

    Madonna

    Zwar will sie als neuerdings glühende Anhängerin der altjüdischen Mystiklehre Kabbalah (im Zuge dessen sie sich den Namen Esther zulegt) nicht mehr an …
    http://www.laut.de/Madonna
  • In Extremo

    In Extremo

    Gastsänger wie der befreundete Graf von Unheilig runden das Bild ab.
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • Marduk

    Marduk

    Mit "Nightwing" machen sich die Schweden 1998 an ein Konzeptalbum, das - welch Überraschung - die Geschichte von Vlad Tepes dem Pfähler (alias Graf Dracula …
    http://www.laut.de/Marduk
  • Rage

    Rage

    Nach einer Tour mit Kreator und Destruction verläst Gitarrist Thomas Grüning Rage und wird durch Rudi Graf von Warlock ersetzt.
    http://www.laut.de/Rage
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback