laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy

    Der Bandname geht auf ein Missverständnis des Sängers zurück, der bei einer Unterhaltung über die Band Boy Called Roy fälschlich Boy Kill Boy versteht.
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy
  • Boy

    Boy

    Deutschland, Österreich und die Schweiz erscheinen bald zu klein für das Phänomen Boy: Amerika, Kanada und Skandinavien wollen auch ein Stück vom Smart-Pop-Kuchen …
    http://www.laut.de/Boy
  • Golden Boy

    Golden Boy

    Golden Boy ist eine in Japan populäre Manga Comic Serie, die auch hierzulande bei MTV zu empfangen ist.
    http://www.laut.de/Golden-Boy
  • Boy George

    Boy George

    Noch im selben Jahr startet Boy George mit dem Album "Sold" seine Solo-Karriere. 1989 gründet Boy George die Band Jesus Loves You, die Elemente aus elektronischer
    http://www.laut.de/Boy-George
  • Big Boy

    Big Boy

    Wann er die größte Rock'n'Roll-Band gründen will, ist bislang auch noch nicht so ganz klar, handelt es sich bei Big Boy doch eher um eine Mischung aus …
    http://www.laut.de/Big-Boy
  • Boy Omega

    Boy Omega

    dem Kriterium auswählt, dass er während seines Jobs mit dem Walkman Musik hören kann. 2000 beginnt Martin, Songs zu schreiben, die er unter dem Namen Boy
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Soulja Boy

    Soulja Boy

    Er gründet sein eigenes Label Stacks On Deck Entertainment und zieht nach Atlanta, wo er fast seine gesamte Kindheit in eher ärmlichen Verhältnissen verbracht …
    http://www.laut.de/Soulja-Boy
  • Boy Harsher

    Boy Harsher

    Die Harmonie stimmt und die beiden wollen mehr, weswegen sie ein Jahr später Boy Harsher gründen.
    http://www.laut.de/Boy-Harsher
  • Left Boy

    Left Boy

    Über vier Jahre kommen sehr vereinzelt Singles und sonst nicht viel von dem Österreicher. 2015 wirkt Left Boy neben Conchita Wurst am ESC-Eröffnungs-Song
    http://www.laut.de/Left-Boy
  • Burna Boy

    Burna Boy

    Der Titel seines 2019 veröffentlichten und von der Kritik gelobten Albums macht deutlich, dass sich Burna Boy nicht mehr unterbuttern lässt: "African Giant …
    http://www.laut.de/Burna-Boy
  • Badly Drawn Boy

    Badly Drawn Boy

    Neben der eigens für den Soundtrack komponierten Filmmusik von Badly Drawn Boy hört man relativ viel Hip Hop, weil der pubertierende Junge, der 'Boy' in …
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Anfang 2015 starten Fall Out Boy mit "American Beauty / American Psycho" den Versuch einer musikalischen Rückbesinnung, die nicht an die typischen Vorgänger-Werke …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Boy From Brazil

    Boy From Brazil

    In der Ur-Suppe der frischen Berliner Electro-(Pop) Szene entsteht dort 2001 sein neues Projekt Boy From Brazil, dessen Name sich auf dem 78er Film "The …
    http://www.laut.de/Boy-From-Brazil
  • Poor Nameless Boy

    Poor Nameless Boy

    Bei Poor Nameless Boy geht es im Wesentlichen um Bluegrass und Country. Doch grobe Schablonen werden Poor Nameless Boy nicht gerecht.
    http://www.laut.de/Poor-Nameless-Boy
  • Boy & Bear

    Boy & Bear

    Dies verhilft Boy & Bear zu diversen nationalen Supportshows von Laura Marling, Mumford & Sons und Angus & Julia Stone.
    http://www.laut.de/Boy-Bear
  • The Whitest Boy Alive

    The Whitest Boy Alive

    Mit The Whitest Boy Alive ruft Øye nach der Veröffentlichung von "Unrest" im Jahr 2003 ein neues Bandprojekt ins Leben, das ein Jahr später mit einer Schippe …
    http://www.laut.de/The-Whitest-Boy-Alive
  • Handsome Boy Modeling School

    Handsome Boy Modeling School

    In der Handsome Boy Modeling School (eine Referenz an die US-Trash-Sitcom "Get A Life") führen beide ihre Erfahrungen, Skills, Interessen und ihren Lifestyle …
    http://www.laut.de/Handsome-Boy-Modeling-School
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    Im beschaulichen Bamberg gründen sich Ende der Neunziger Jahre die Go Faster Nuns. Der Vierer, bestehend aus D.D. Windisch (voc.), T. van Guzyfer (git., …
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • Bye Bye Bicycle

    Bye Bye Bicycle

    2007 zieht es sie nach Göteborg – weg aus dem dörflichen Bovallstrand, auf in die imposante Musikmetropole von Ace Of Base, The Soundtrack Of Our …
    http://www.laut.de/Bye-Bye-Bicycle
  • 102 Boyz

    102 Boyz

    Trap meets Straßenrap: Bei den sieben 102 Boyz Chapo, Kkuba, Stacks, Addikt, Duke, Skoob und Toni trifft Aggro Berlin musikalisch auf Chief Keef. Die …
    http://www.laut.de/102-Boyz
  • Boyz II Men

    Boyz II Men

    "End Of The Road", ihr Beitrag zum Soundtrack von Eddie Murphys "Boomerang", belegt 13 Wochen Platz eins in den USA und bricht damit einen fast 35 Jahre …
    http://www.laut.de/Boyz-II-Men
  • Boyzone

    Boyzone

    Popstar und Irland sind zwei Begriffe, die man in den Neunzigern noch nicht zwingend miteinander in Verbindung bringt. Das hindert Produzent und Westlife-Manager …
    http://www.laut.de/Boyzone
  • Geto Boys

    Geto Boys

    Das Cover von "We Can't Be Stopped" zeigt Geto Boy Bushwick Bill mit schweren Schussverletzungen im Gesicht. Die Szene ist nicht einmal gestellt.
    http://www.laut.de/Geto-Boys
  • Boys Noize

    Boys Noize

    Hamburg ist so etwas wie die Neo-Rave-Hauptstadt Deutschlands. Das Duo Digitalism ist dort zu Hause. Und auch Alexander Ridha alias Boys Noize kommt hier …
    http://www.laut.de/Boys-Noize
  • Farmer Boys

    Farmer Boys

    Keine Ahnung, wer Schorsch sein soll. Auf jeden Fall verdanken wir ihm, dass eine der besten deutschen Metal-Bands auf den bescheuerten Namen Farmer Boys …
    http://www.laut.de/Farmer-Boys
  • Pet Shop Boys

    Pet Shop Boys

    Die "Nightlife"-Reise verläuft erfolgreich, nicht zuletzt dank der Village People-Hommage "New York City Boy", die mal wieder tief in den Mainstream und …
    http://www.laut.de/Pet-Shop-Boys
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Mitte der Neunziger Jahre ist Jeremy Greenspan aus Hamilton, Ontario so etwas wie die personifizierte Krise der Popmusik. Alles scheint gesagt: jeder …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • Viagra Boys

    Viagra Boys

    Die Viagra Boys aus Stockholm nennt man auch das 'Worst kept secret" Schwedens. Irgendwo zwischen Alternative, Indie und Punk sind sie daheim, richtig …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys
  • Bad Boys Blue

    Bad Boys Blue

    Geliebt und gefürchtet: die Tanzmusik der achtziger Jahre. Für viele Musikfans bedeuten die Begriffe Euro-Dance und Euro-Disco samt der weiteren Spielart …
    http://www.laut.de/Bad-Boys-Blue
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Wer mit dem Namen Strand, Sonne und gute Laune verbindet, liegt nicht ganz falsch. Verkennt aber, dass die Beach Boys weitaus mehr waren als nur eine …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • Beastie Boys

    Beastie Boys

    For Your Right" stopfen Mike D (Mike Diamond), MCA (Adam Yauch), Ad Rock (Adam Horovitz) und der immer mal wieder als inoffizieller und vierter Beastie Boy …
    http://www.laut.de/Beastie-Boys
  • The Ducky Boys

    The Ducky Boys

    Boston, an der Ostküste der Vereinigten Staaten gelegen, hat schon eine ganze Anzahl an Bands hervorgebracht, die auch international für Furore sorgten.
    http://www.laut.de/The-Ducky-Boys
  • Bangtan Boys

    Bangtan Boys

    Alle Infos zu den Bangtan Boys findet ihr ab sofort unter dem Stichwort BTS.
    http://www.laut.de/Bangtan-Boys
  • Astroid Boys

    Astroid Boys

    Vom Skatepark in Cardiff auf die großen Bühnen: Bei Kickflips und Grinds lernen sich die fünf Waliser Traxx, Benji, Dellux, DJ Comfort und Big H kennen …
    http://www.laut.de/Astroid-Boys
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Die Disco Boys sind ein deutsches DJ- und Produzentenduo mit Sitz in Hamburg. Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House …
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Strange Boys

    Strange Boys

    Artikel hin, Artikel her, Strange Boys aus Texas verstehen es, die Sechziger musikalisch auferstehen zu lassen. Dabei klingt das Sextett charmant rüpelig …
    http://www.laut.de/Strange-Boys
  • Teriyaki Boyz

    Teriyaki Boyz

    so wird einem klar, dass sich hier die Besten der Besten die Klinke in die Hand gegeben haben, von The Neptunes, DJ Premier und DJ Shadow über Beastie Boy …
    http://www.laut.de/Teriyaki-Boyz
  • Boysetsfire

    Boysetsfire

    Zwischen Pop-Punk und Alkoholbeschränkung hat sich Hardcore weit von einem seiner ursprünglich wichtigsten Standbeine entfernt: der politischen Aussage.
    http://www.laut.de/Boysetsfire
  • Betty Ford Boys

    Betty Ford Boys

    Deutschlands erste Hip Hop-Producer-Supergroup" bezeichnen: Mit Brenk, Dexter und Suff Daddy machen drei Kerle gemeinsame Sache, die Künstler, Kritiker und Fans fast …
    http://www.laut.de/Betty-Ford-Boys
  • Pachanga Boys

    Pachanga Boys

    Mit der epischen Trance-Nummer "Time" veröffentlichen die Pachanga Boys einen der wichtigsten elektronischen Clubtracks des Jahres 2012. Offiziell erscheint …
    http://www.laut.de/Pachanga-Boys
  • Backstreet Boys

    Backstreet Boys

    Fast schon verzweifelt mutet deshalb der Versuch an, 2011 im Verbund mit den Boyband-Veteranen der New Kids On The Block das Kollabo-Album "NKOTBSB" mit …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys
  • Chinx

    Chinx

    Es folgen mit Harry Fraud an den Reglern die Fast-Klassiker-Tapes "Flight 2011" und "Cocaine Riot I" sowie der Beginn der "Coke Boy"-Reihe. 2013 lässt
    http://www.laut.de/Chinx
  • Boyd Rice

    Boyd Rice

    In der Industrialszene ist Boyd Rice von Anfang an fest verwurzelt. Und er schafft es, selbst die abgehärtetsten Schocker des Genres noch ab und an zu …
    http://www.laut.de/Boyd-Rice
  • Beep Beep

    Beep Beep

    Das Label Saddle Creek aus Omaha, Nebraska steht seit einigen Jahren für mehr (Cursive) oder minder (Bright Eyes) abgefahrenen Singer/Songwriter-Stuff …
    http://www.laut.de/Beep-Beep
  • The Blind Boys Of Alabama

    The Blind Boys Of Alabama

    Clarence Fountain, Jimmy Carter und George Scott könnten auf eine lange und ereignisvolle Karriere zurückblicken – wenn sie nicht blind wären. Doch …
    http://www.laut.de/The-Blind-Boys-Of-Alabama
  • Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Was macht Mensch nach 20 Jahren mit einer Welttournee nach der nächsten? Insbesondere, wenn besagte Tourneen als Teil der Dancetrance-Superstars Faithless …
    http://www.laut.de/Maxi-Jazz-The-E-Type-Boys
  • Shyne

    Shyne

    Parallel zum langwierigen Prozess arbeitet man an der Veröffentlichung des selbstbetitelten Debütalbums, das mit für Bad Boy-untypisch wenigen Kollaborationen …
    http://www.laut.de/Shyne
  • Foster The People

    Foster The People

    "All the other kids with the pumped up kicks, you better run, better run, outrun my gun." Damit beginnt alles. Der Sommersound des Jahres 2011 ist geboren …
    http://www.laut.de/Foster-The-People
  • Under Byen

    Under Byen

    Sie ist sehr überzogen, geht fast ins Ironische, ist mädchenhaft, weich, auf gewisse Weise, aber ein bisschen 'too much'", erzählt Henriette Sennenvaldt …
    http://www.laut.de/Under-Byen
  • Feist

    Feist

    Die Kanadierin Leslie Feist ist fünf oder sechs Jahre alt, als sie erstmals in einem Schulchor singt. Bis sie 15 wird, schult das Mädchen aus Calgary …
    http://www.laut.de/Feist
  • Boymerang

    Boymerang

    Boymerang ist kein durchgeknallter Aborigine, der mit kleinen Jungs wirft. Vielmehr ist er einer der Aufsteiger in der Drum'n'Bass-Szene. Ein junger.
    http://www.laut.de/Boymerang
  • Susan Boyle

    Susan Boyle

    Im April 2009 avanciert Susan Boyle zum neuesten Shooting-Star bei YouTube. Mehr als zehn Millionen Klicks verwandeln die Küchenhilfe nach einer Performance …
    http://www.laut.de/Susan-Boyle
  • Boygenius

    Boygenius

    Beim Namen Boygenius überrascht es wohl zunächst, dass sich hinter ihm gleich drei weibliche Musikerinnern verbergen. Phoebe Bridgers, die mit Lucy …
    http://www.laut.de/Boygenius
  • Handsome Hank & His Lonesome Boys

    Handsome Hank & His Lonesome Boys

    Dem 5. Mai 1945 gebührt in den Annalen der Musikgeschichte ein beispielloser Stellenwert. An jenem frühsommerlichen Sonntag ändert sich das Leben der …
    http://www.laut.de/Handsome-Hank-His-Lonesome-Boys
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Alles beginnt auf dem Internationalen Schlagerfestival 1984 in Rio De Janeiro. Roberto Bianco Und Die Abbrunzati Boys heimsen den Preis als bester Nachwuchs …
    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys
  • Bee Gees

    Bee Gees

    Bee Gee, oder besser B.G., oder noch besser: Brothers Gibb, denn dafür steht der Ausdruck Bee Gees. Drei Brüder, die mit ihrem typischen Falsett-Gesang …
    http://www.laut.de/Bee-Gees
  • Beyoncé

    Beyoncé

    Sie ist die Frau der absoluten Superlative: Keine Künstlerin hat mehr Grammy-Nominierungen, Top 10-Chartplatzierungen oder mehr Geld gescheffelt als …
    http://www.laut.de/Beyonce
  • 112

    112

    Im Gegensatz zu den meisten Acts auf Bad Boy haben die schnieken Vier aber ein astreines und blütenweißes Image, durch das sie sich vom Gros der bösen …
    http://www.laut.de/112
  • Maluma

    Maluma

    Falls sich konkrete Fragen zur Ästhetik des Mannes stellen: Sein Follow-Up nennt er "Pretty Boy, Dirty Boy", was genausogut die Cliffnotes-Fassung seiner …
    http://www.laut.de/Maluma
  • Fist

    Fist

    Dass man als Rapper unter dem Pseudonym Fist nicht zwingend aggressiv auftreten muss, beweist der gebürtige Bielefelder MC Tore Niebusch. Tore Niebusch …
    http://www.laut.de/Fist
  • Faust

    Faust

    Fragt man einen amerikanischen Musikliebhaber nach wichtigen deutschen Bands, so kommt der Name Kraftwerk meist wie aus der Pistole geschossen. Das ist …
    http://www.laut.de/Faust
  • Skull Fist

    Skull Fist

    Wer sein Band Schädelfaust nennt, der schreckt wohl so ziemlich vor keinem Metal-Klischee zurück. Passend dazu gibt sich der Gitarrist und Sänger der …
    http://www.laut.de/Skull-Fist
  • Bayuk

    Bayuk

    Dabei besticht vor allem die liebevolle Instrumentierung mit Xylophonen, Streichern und Samples, die die Stücke am Ende fast wie Soundcollagen wirken lässt …
    http://www.laut.de/Bayuk
  • Raised Fist

    Raised Fist

    Im schwedischen Luleå gründen Alexander Rajkovic (Vocals), die beiden Gitarristen Petri Rönnberg und Tommy sowie Basser Andreas 'Josse' Johansson und …
    http://www.laut.de/Raised-Fist
  • Faust Again

    Faust Again

    1999 gründen Shouter Marcin 'Pysh' Pyszora, die beiden Gitarristen Aleksander 'Olas' Data und Wojtek 'Dyzio' Warnke sowie Basser Adrian 'Ady' Klementowski …
    http://www.laut.de/Faust-Again
  • By Night

    By Night

    By Night treiben sich schon seit Ende der 90er in der Metal-Szene herum. Die beiden Gitarristen André Gonzales und Simon Wien sowie Drummer Per Quarnström …
    http://www.laut.de/By-Night
  • The Bees

    The Bees

    Paul Butler und Aaron Fletcher leben auf der Isle Of Wight. Auf diesem rauen Fleckchen Erde vor der Küste von Portsmouth baut Pauls Vater eine Hütte …
    http://www.laut.de/The-Bees
  • The Byrds

    The Byrds

    Fast alle sind zunächst dagegen, bis zum Tag, als der Sänger persönlich im Studio auftaucht.
    http://www.laut.de/The-Byrds
  • James Bay

    James Bay

    Der Legende nach wird Folk-Songwriter James Bay mithilfe eines engagierten Fans bekannt: Der begeisterte Zuhörer stellt nach Bays Auftritt in einem Pub …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • Yasin Byn

    Yasin Byn

    "Manche Menschen müssen Feuer berühren, um zu spüren, dass es weh tut, andere müssen nur sehen, wie jemand das Feuer berührt, um zu wissen, dass …
    http://www.laut.de/Yasin-Byn
  • Leila

    Leila

    Spätere Alben inkooperieren Tricky-Sängerin Martina Topley-Bird, Terry Hall (The Specials, Fun Boy Three) oder Andy Cox (The Beat, Fine Young Cannibals …
    http://www.laut.de/Leila
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    Bruder und Kronstädta sind Teil des P-Packs, eines freien Kollektivs von Musikern, Grafikern und Künstlern aller Art. Bereits 1993 wird das P-Pack als …
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • Beenie Man

    Beenie Man

    Als Beenie Man bei einer Show zur Feier eines Besuchs Nelson Mandelas in aller Öffentlichkeit ausgebuht wird, verlässt er Kingston für fast ein Jahr.
    http://www.laut.de/Beenie-Man
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Sänger und Gitarrist Chris Olley, Multi-Instrumentalist James Flower (Keyboards, Saxophon), Bassist Paul Douglas, Drummer Chris Davis und Gitarrist Sam …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Adam Beyer

    Adam Beyer

    Bis Mitte der 90er Jahre war Schweden in Sachen Techno am ehesten mit einer spärlich bewachsenen Tundrasteppe zu vergleichen. Das raue Klima im hohen …
    http://www.laut.de/Adam-Beyer
  • Why SL Beezy

    Why SL Beezy

    Why SL Beezy ist einer der neuen Künstlernamen von Money Boy, bürgerlich Sebastian Meisinger.
    http://www.laut.de/Why-SL-Beezy
  • Fistful of Mercy

    Fistful of Mercy

    Supergroups sind ja immer so eine Sache. Meist groß durch die Film, Funk und Fernsehen aufgebauscht, haftet ein riesiger Erwartungsdruck auf solchen …
    http://www.laut.de/Fistful-of-Mercy
  • David Byrne

    David Byrne

    "Subversiv und gefährlich" muss Musik sein, geht es nach David Byrne. Weniger Konfrontation und Provokation ist damit gemeint. Denn Byrnes elftes Soloalbum, …
    http://www.laut.de/David-Byrne
  • David Bowie

    David Bowie

    "Damals war ich absolut Ziggy Stardust. Es war keine Rolle mehr. Ich bin er", sagt David Bowie im Frühjahr 2008 über seine wohl berühmteste Person.
    http://www.laut.de/David-Bowie
  • Death By Kite

    Death By Kite

    Erst fast ein Jahr später proben sie regelmäßig und gründen daraufhin die Band.
    http://www.laut.de/Death-By-Kite
  • Beyond Fear

    Beyond Fear

    Tim 'Ripper' Owens noch großartig vorzustellen, dürfte eigentlich reine Zeitverschwendung sein. Wer nicht weiß, dass der Mann 1996 vorübergehend die …
    http://www.laut.de/Beyond-Fear
  • bEEdEEgEE

    bEEdEEgEE

    Wenn Gang Gang Dance-Mitbegründer Brian DeGraw ein Soloprojekt ankündigt, hört nicht nur die hippe Avantgarde im heimatlichen Brooklyn genauer hin.
    http://www.laut.de/bEEdEEgEE
  • Donald Byrd

    Donald Byrd

    Donald Byrd zählt zu den wichtigsten Trompetern des Hard-Bops. Doch ruht er sich nicht alleine auf diesem Stil aus. Als Musiker und als Lehrmeister öffnet …
    http://www.laut.de/Donald-Byrd
  • Dead By April

    Dead By April

    Shouter Jimmie Strimell hat sich in der schwedischen Metalszene schon als Frontmann bei Death Destruction, Cypher System oder Nightrage einen Namen gemacht, …
    http://www.laut.de/Dead-By-April
  • The Killa Beez

    The Killa Beez

    Die Wu-Tang-Mitglieder sind Killerbienen, und ihre Raps stechen in deine Gehirnwindungen wie die Stacheln besagter Insekten. Man erinnere sich nur an …
    http://www.laut.de/The-Killa-Beez
  • Taken By Trees

    Taken By Trees

    Elf Jahre The Concretes scheinen zumindest für Gründungsmitglied Victoria Bergsman völlig ausreichend zu sein. Die stetig steigende Zahl der Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/Taken-By-Trees
  • Burnt By The Sun

    Burnt By The Sun

    "Wir hatten keinen Bock mehr auf Alben, die nicht halten was sie versprechen, also haben wir einfach angefangen die Musik aufzunehmen, die wir selber …
    http://www.laut.de/Burnt-By-The-Sun
  • Chaos Beyond

    Chaos Beyond

    Martin Lucny an der Gitarre und Martin Prohaska (Schlagzeug) musizieren seit 2006 miteinander. Allerdings kommt dabei nie wirklich etwas Greifbares heraus.
    http://www.laut.de/Chaos-Beyond
  • Fueled By Fire

    Fueled By Fire

    Als die Kalifornier 2006 ihr Debüt "Fueled By Fire" vorlegen, hat es den Anschein, als ob die Jungspunde einfach auf den zu der Zeit ratternden Retro-Thrash-Zug …
    http://www.laut.de/Fueled-By-Fire
  • She Keeps Bees

    She Keeps Bees

    Ein Boy, ein Girl und auf keinen Fall ein Bass. Spätestens die White Stripes haben diese Koordinaten zum Erfolgsrezept erhoben.
    http://www.laut.de/She-Keeps-Bees
  • Madison Beer

    Madison Beer

    Wie bei vielen Neuzeit-Stars der Musikwelt, beginnt auch Madison Beers Reise zum Ruhm mit Coversongs auf YouTube. Schützenhilfe für den Durchbruch gibt …
    http://www.laut.de/Madison-Beer
  • Jeanette

    Jeanette

    Am 22. Februar 1981 erblickt Jeanette Biedermann im Zeichen des Fisches um 12 Uhr Ortszeit in Berlin das Licht der Welt. Eigentlich ist Jeanette ein ganz …
    http://www.laut.de/Jeanette
  • Beef Terminal

    Beef Terminal

    Der sachliche Pragmatismus, den der zu gleichen Teilen kühle wie schlichte Begriff Beef Terminal transportiert, passt so gar nicht zu den introvertierten …
    http://www.laut.de/Beef-Terminal
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Ein Name wie eine wuchtig auf den Tisch geschlagene Faust oder "rockversiver Alkipop aus einem Fass ohne Boden gezapft", wie das Bierbeben in einer selbstgebrauten …
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • Murder By Death

    Murder By Death

    "Who Will Survive, And What Will Be Left Of Them?" Diese Frage findet sich als Leitmotiv auf allen Veröffentlichungen von Murder By Death. Das ebenso …
    http://www.laut.de/Murder-By-Death
  • Tunde Baiyewu

    Tunde Baiyewu

    Während seiner Zeit als Sänger der Lighthouse Family saß Tunde Baiyewu stets zwischen den Stühlen. Der Beginn seiner Solokarriere sprengte schließlich …
    http://www.laut.de/Tunde-Baiyewu
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    Als im Vampirstreifen "The Lost Boys" mit Kiefer Sutherland einer der Vampire mit einem Pfeil an eine Stereoanlage genagelt und so getötet wird, kommentiert …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Justin Bieber

    Justin Bieber

    Justin gefällt sich in der Rolle des Bad Boy.
    http://www.laut.de/Justin-Bieber
  • Dead By Sunrise

    Dead By Sunrise

    Eigentlich sollte es nur ein Nebenprojekt von Chester Bennington werden. Der Linkin Park-Sänger schreibt viele Songs – einige davon passen allerdings …
    http://www.laut.de/Dead-By-Sunrise
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback