Der in Marokko geborene und 1996 mit 13 Jahren nach Amerika immigrierte Karim Kharbouch aka Young French aka FrenchMontana beginnt 2003, mit den "Cocaine …
Privat bleibt dagegen alles beim Alten: Statt sich auf das schlecht kalkulierbare Rapgeschäft zu verlassen, setzt Bizzy Montana, inzwischen Familienvater …
Auch die French Kicks, die mit ihrer weichen Version des Garagen-Rocks nahezu schwerelos durch britische Pop-Universen pavementen, sind keine Ausnahme.
Die Geschwister dürfen sich glücklich schätzen, denn mit "My Heart Goes Boom (LaDiDaDa)" landet gleich die erste Single des gemeinsamen Projekts French …
Die Geschichte von Mountaineer aka Henning Wandhoff beginnt 1997 mit einem Vierspurgerät, 1-2 Gitarren, einem Leihbass, vielen Schüttel- und Rasselinstrumenten, …
"Relax" erscheint über Suris Label Greedhead, wo vielleicht eines Tages auch die Traum-Kollaboration mit Drake, FrenchMontana und Prodigy passieren könnte …
Der große Durchbruch gelingt dem Teenie-Star mit der Disney Serie "Hannah Montana", in der sie die Schülerin Miley Stewart spielt, die nachts in die Rolle …
Maintain kommen aus Norddeutschland, genauer gesagt Niedersachsen und sind bereits seit Ende der 90er Jahre in der Metal/Hardcore-Szene aktiv. Gitarrist …
"England träumt", schreibt die britische Zeitschrift i-D über den Sound von A Mountain Of One. Der Guardian macht sie zum "Zentrum einer Balearic-Revival-Bewegung".
Die Geschichte von Blue Mountain ist eine, die beinahe schon abgeschlossen gewesen wäre. Von Ehrgeiz und Talent beflügelt, muss sich die Band im Sommer …
Black Mountain ist mehr als eine einfache Band. Hinter den eigentlichen Musikern steckt eine ganze Kommune. Die Black Mountain Army residiert hinter den …
Wer glaubt, Amerikas Ostküste habe in Bezug auf Metal nur Los Angeles' Haarspraycombos oder San Franciscos Bay Area Thrash zu bieten, der sollte seinen …
Zusammen mit dem ebenfalls in München ansässigen Indie-Label Gutfeeling Records veröffentlicht Raspail mehrere Alben.
2014 startet Fred seine Karriere mit "French
Wahrscheinlich personifiziert Sage Francis genau das, was ein Großteil der Mainstream Hip Hop-Fans an Underground-Rap nicht leiden können: schwer durchschaubare …
Alice Francis ist die First Lady des Electroswings. Sie bedient sich beim Swing der wilden Zwanziger, pimpt diesen mit Electrobeats, Hip Hop, Pop und …
Trotz des unbestrittenen Einflusses auf Grunge im Besonderen und die Indie-Kultur im Allgemeinen schafft es der ehemalige Kopf der Pixies nicht, über …
Deutsche Künstlerinnen, die sich in den Bereichen des international konkurrenzfähigen Dance und R'n'B versuchen, finden sich reichlich. Allerdings hinterlassen …
Die Musik der Schneeziegen durchweht eine starke existentialistische Note. Melancholische Klangbilder mit John Darnielles naselnder Stimme als Wiedererkennungsmerkmal …
"Keine Ahnung, was das war, ich bin ein bisschen weg, ich bin ein bisschen da." So könnte man sich den kleinen Seitensprung des Francesco Wilking von …
Eineinhalb Jahre später folgt in Kooperation mit Daddy Yankee, FrenchMontana und Dinah Jane die zweite Single "Boom Boom". 23 Millionen Klicks am ersten
"And we will hustle, hustle, hustle to be free." Als hätte Mike Lindsay es schon im Jahr 2010 gewusst, singt er diese Zeilen noch mit seiner damaligen …
Gilt Berlin in den 90er Jahren hauptsächlich als Pool kreativer und innovativer elektronischer Musik, so zeichnet sich zu Beginn des neuen Jahrtausends …
Frank Sinatras "My Way" gehört wohl zu den häufigsten auf Beerdigungen gespielten Songs. Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder wünscht sich das Lied beim …
Der britische Singer-Songwriter Benjamin Francis Leftwich stammt aus südafrikanischem und australischem Elternhaus. Er verbringt eine normadische Kindheit …
Als Solokünstler kehrt Sean Combs unter seinem ursprünglichen Synonym Puff Daddy zurück in die Rap-Welt und kündigt ein neues, von FrenchMontana produziertes …
London, 1975: Frankie Valentine beginnt seine Karriere mit dem Wuchten von Reggae Sound System-Speakern. Zu diesem Zeitpunkt ist er 13 Jahre alt. Aber …
Ja wie jetzt? Die Band existiert seit 15 Jahren und bringt 2004 erst die zweite offizielle Scheibe auf den Markt? Kann das sein? Bedingt, muss die Antwort …
Frankie Goes To Hollywood gehören zu den bekanntesten Bands der 80er Jahre, was sie vor allem den beiden Top-Hits "Relax" und "Two Tribes" zu verdanken …
"Surfen hält mich am Leben, die Musik erdet mich", sagte Donavon Frankenreiter mal. Es handelt sich um eine Verbindung, die Jack Johnson im neuen Jahrtausend …
Der Produzent aus dem Großraum Paris steht seit 2009 bei Ed Banger Records unter Vertrag - also eindeutig Jahre nach dem globalen French House-Hype um …
Da alle vier in verschiedenen Staaten der USA wohnen (Ellis in Montana, Mike in Michigan, Ben in Illinois und Jeff in New York), schicken sie sich Songschnipsel …
French Pop statt French House - bei Télépopmusik klingt das nach einer elegant-organischen Fusion aus Elektropop, Hip Hop, House, Nu-Jazz und Filmmusik …
Im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass Filipe seine Prioritäten anderweitig setzt, er räumt seinen Platz und French Romano übernimmt den Job für die …
Mit Jeff Becerra (anfangs auch Bass), der so ziemlich zum ersten Mal die Death-Growls einführt, und Gitarrist Brian Montana machen sie weiter und erhalten …
In gewisser Hinsicht ist Bob Frank ein paar Jahre zu spät auf die Welt gekommen: ein bekiffter Singer/Songwriter in der Tradition von Woody Guthrie oder …
Der Franzose Franck Rabbeyrolles aka Franklin aka Double U wagt während seiner Studienzeit den Schritt ins professionelle Musikgeschäft. 2003 gründet …
"Denn ich muss weiter, und warum ich geh' / kann ich vielleicht sagen, wenn ich weggegangen bin": eine Zeile, die den Status Quo eines Typen gut zusammenfasst, …
Mit seinen Ansichten zum American Way Of Life ist der amerikanische Komponist, Gitarrist, Arrangeur, Producer und Regisseur bis zum heutigen Tag eine …
Der "Something For Nothing"-Nachfolger trägt den Titel "Pardon My French" und erscheint im Mai 2013: "Dieses Album reflektiert vor allem unsere Charaktere …
Frank Turner wurde zwar in Bahrain geboren, ist aber – so englisch wie sein Name klingt, im Süden Englands aufgewachsen. Mit seiner ersten Band Kneejerk …
Tätowiert bis zum Hals und vollgepumpt mit Adrenalin: Frank Carter ist wohl eine der schillerndsten Figuren in der internationalen Hardcore-Punk-Branche.
Keine …
Nachdem Daft Punks French Touch-Filter-House in den Neunzigern die Clubs übernahm, walzt mit den Pariser Elektrolabels Kitsuné und Ed Banger Records die …
Für das Zweitwerk wiederum setzen sich Chenut und Geffray auf der Höhe der French Touch-Welle bewusst vom Mainstream ab und kooperieren mit Techno-Produzenten-Don …
In seinem Portfolio finden sich berühmte Namen wie Peter Frampton, Led Zeppelin, Michael Bolton oder Anouk. Dass Frank Carillo trotz einer über 30 jährigen …
Schnell stellen sie fest, dass sie unwahrscheinlich viele gemeinsame Lieblingsacts haben: Sie teilen eine Leidenschaft für Oldschool-Hip Hop, French House …
zusammengearbeitet, und Moris Tepper bewegt sich im Dunstkreis von PJ Harvey, Frank Black und Tom Waits.
2003 kommen mehrere ehemalige Mitglieder um John French
Die beiden Labels Boxersport und Kickboxer haben in Technokreisen einen guten Klang. Seit 2001 erscheinen hier in beständiger Regelmäßigkeit Releases, …
Im Jahr 2003 sorgt Franky Kubrick aka. Karibik Frank mit der Snoop Dogg/Pharell-Parodie "Du Blutest Voll" für einen regelrechten Downloadhype bei Rapfans.
Queen Of Soul, mit diesem Titel bezeichnet man die am 25. März 1942 in Memphis geborene Sängerin und Pianistin Aretha Franklin. Aufgrund ihrer großen …
Voir" auf MySpace, in dem sie die französischen Rapper TTC auf die Schippe nehmen: "I wanna see you in a porn flick, getting busy with your potato or French …
Es folgen "Der Moment" und "Nie Mehr" mit seinem Label-Kollegen Ramo, "Nur Noch Hoch", "Mamacita", "Badboy" und "International" mit Ramo, "Tony Montana …
Irgendwann 2003 schallt ein Track durch die Landschaft, der verdammt tanzbar ist, gute Laune macht und überraschenderweise auch auf sämtlichen Clip-Kanälen …
Doch Bands wie besagte Mano Negra (Debütalbum "Patchanka", 1988), die French Funk Fédération und natürlich der "King of French Rap" MC Solaar gehen mutigen …
Sangeskunst, sondern auch mit einem gänzlich unbefangenen Verhältnis zur Sexualität zu tun, das gelegentlich auch in ihren Videos zum Vorschein kommt ("French …
Deren LP "Pansoul" erscheint 1996, kann aber mangels Promotion nicht so richtig vom Hype um French House bzw. französische Elektronikbands profitieren.
Dazu gehören Computerspezialist Christian Ervin, Michael Ferguson (Gitarre und Gesang), Nicole Keenan (Keyboard, French Horn und Gesang), Bassist/Sänger …
Die Maxi ist als dunkler Kontrast zum Mitte der 90er übermächtigen French House konzipiert und gibt damit die Marschroute für viele weitere Black Strobe-Produktionen …
Zu Hause bereits vom Dance-Publikum live gefeiert wie international sonst höchstens Skrillex, bleibt der Künstler selbst bescheiden. 90s-Trance, dann French
Songwriterin Anna Jean hat sich ganz den Klangwelten der Sechsziger verschrieben, mit einer deutlichen Hommage an die französische Musiktradition und den 'Ye-Ye-French …