Als Supergrass 2010 ihre Trennung bekanntgeben, hat GazCoombes nicht nur eine imposante Backenbart-, sondern auch eine Musikkarriere auf dem noch immer …
Im Zuge dessen ernennt man auch endlich den Bruder von Gaz - Rob Coombes - offiziell zum Keyboarder (auch wenn dieser schon lange mit von der Partie ist …
Die Geschichte von Chumbawamba beginnt in den Jahren 1982/83 in einem besetzten Haus in Leeds, England. Ursprünglich besteht die Gruppe aus dem früheren …
Seit 2006 verschmelzen Cümbüs Cemaat Klänge des Balkans und des Mittleren Ostens miteinander. Mit ihrer sowohl tanzbaren als auch psychedelischen Rock-Musik …
Die beiden Finnen Nuuti Kataja und Harri Kupiainen kehren ihrer kalten Heimat Mitte der 90er Jahre den Rücken und tauschen das Leben in der kargen Taiga …
Wenn man sich als Musiker einigermaßen etabliert hat, nutzt man seine Freizeit gerne, um mit anderen ebenfalls etablierten Musikern ein paar Songs aus …
Frankreich steht für Chanson statt für Soul. Ausnahmen wie Ayo widerlegten das bereits ein bisschen. Doch Kimberose ließe sich nun gar als französische …
Anno 1994 beschließen vier Freaks aus Los Angeles, namentlich Dez Fafara (voc), Rayna Foss-Rose (bass), Meegs Rascon (git) und Mikey Cox (drums) eine …
Mitte 2010 und noch kein Wikipedia-Eintrag zu Mount Kimbie? Kurios. Warum? Weil das Zweigespann zu diesem Zeitpunkt wenigstens in Londoner Insiderkreisen …
Langeweile dürfte für den Norweger Andy LaPlegua (Mutti taufte ihn Ole Anders Olsen) wohl kaum ein Problem sein. Seit er 1997 sein erstes Projekt Icon …
Im Jahre 2000 gehen Coheed and Cambria im Staate New York aus der Asche der Poppunk-meets-Progrock-Gruppe Shabuti um Sänger/Gitarrist Claudio Sanchez …
Als Nächster im Bunde stößt der ehemalige Acid Reign-Klampfer Garry 'Gaz' Jennings dazu, der schon bei Morbid Doom seine Vorliebe für die langsamen Töne …
Es funkt zwischen den beiden und das Paar gründet bald darauf mit dem Gitarristen Pete Coombes die Band The Catch, die sie kurze Zeit später in Tourists …
Laurel Aitken trägt seit Mitte der Achtziger den Titel "Godfather of Ska", den ihm Gaz Mayall, englischer Plattenfirmenchef und Ska-Koryphäe für seine …
2005 entsteht aus den Ruinen der Band Eismalsott ein neues Projekt namens Geïst. Mit der quasi gleichnamigen Band aus Köln haben die Bielefelder nichts …
Gerald Earl Gillum gilt als James Dean des Hip Hop. Unter dem Pseudonym G-Eazy bemüht sich der Sohn ukrainischer US-Einwanderer, ein wenig mehr Slickness …
Dass K-Pop durchaus feministisch sein kann, zeigen (G)I-DLE (der Name wird wie Idle ausgesprochen). In Liedern wie "Tomboy", "Queencard" oder "Wife" singt …
Randy Rhoads, Zakk Wylde, Jake E. Lee, Steve Vai, Joe Holmes, Jerry Cantrell – sie alle waren Teil der Ozzy Osbourne-Band. Auch wenn der ständig rein- …
Guesch Patti, da klingt doch gleich "Étienne" im Ohr: die Single, die sie 1987 aus dem Nichts auf Platz 1 in 9 europäischen Ländern katapultiert, kennt …
Bei Aggro Berlin feiert man ihn als den "König der Metaphern": Im Gefolge seines Kumpels Fler gerät G-Hot in den Dunstkreis der selbsternannten Nummer …
Dass das kleine Belgien musikalisch zu den Hochburgen Europas zählt, ist spätestens seit Front 242, dEUS, K's Choice und Soulwax ein schlecht gehütetes …
Der Name Ghost ist relativ weit verbreitet in der Musikszene. Als sich herausstellt, dass bereits eine US-Band unter diesem Banner segelt, müssen sich …
Die 2007 veröffentlichte Vice-Kurzdokumentation "True Norwegian Black Metal" endet mit einem denkwürdigen Stück Interview-Geschichte: Gaahl, zentraler …
Kennt hier jemand die Goo Goo Dolls??
Die Goo Goo wer?
Ganz so unbekannt werden sie nach ihrer sechsten Platte "Dizzy Up The Girl" auch in hiesigen Breitengraden …
Im kleinen Benelux-Land Belgien gehört elektronische Musik spätestens seit den ersten EBM-Bands wie Front 242 zur Allgemeinbildung. Hing in der 80ern …
Es ist eine lange Odyssee, bis Ghosts als feststehende Band gegründet sind. Unter dem Namen Polanski feiern Kritiker die Jungs bereits 2003 nach Keane …
Manchmal scheint es, als hätten sich diese neuen deutschen Rockbands in den 2010ern vor allem für die lustigen Tourplakate erfunden. Wenn darauf nämlich …
Bee Gee, oder besser B.G., oder noch besser: Brothers Gibb, denn dafür steht der Ausdruck Bee Gees. Drei Brüder, die mit ihrem typischen Falsett-Gesang …
Im Oktober 2016 gründen vier junge Frauen aus dem unhippen Londoner Stadtteil Brixton eine Band namens Goat Girl: Sie geben sich Kampfnamen wie Clottie …
Arkansas, Spielwiese von Johnny Cash und Bill Clinton. Ausgerechnet in der Heimat eines berühmten Country-Sängers und eines Hobby-Saxophonisten braut …
Hot Gossip klingen wie eine UK-Rock-Band. Doch in ihrem Heimatland isst man nicht Fish and Chips, sondern lieber Pizza und Pasta. Giulio Calvino (Vocals, …
Die Norweger Jon-Arne Vilbo (Gitarre) und Thomas Andersen (Keyboard) kennen sich seit der Kindheit an und über die gemeinsame Liebe zur Musik formiert …
Im Alter von 17 Jahren steht Helen Croome, Jahrgang 1983, vor einer wichtigen Entscheidung: Entweder sie beendet die High School im australischen Wodonga, …
Mit dem angehängten Kürzel B.C. veröffentlicht die schwedische Heavy Metal-Band Ghost ihre Alben in den USA, nachdem sich herausgestellt hat, dass es dort bereits ein Kombo mit diesem Namen gibt. Alle weiteren Infos findet ihr hier.
Um die wirkliche Bedeutung des Namens Banco De Gaia ranken sich allerlei putzige Mythen. Wahlweise heißt es, diese Person sei der Liebhaber von Benito …
Obaro Ejimiwe, Jahrgang 1983, produziert Sounds, die sich zwischen abstraktem Indie-Hip Hop, überspannten Raps und Trip Hop-Versatz nicht entscheiden …
Lange geht Simon Aldred aus der englischen Kleinstadt Bolton lieber auf Nummer Sicher. Denn einmal von seiner Musik zu leben, kann er sich eigentlich …
"Man kann die gleichen Instrumente wie Derrick May benutzen und anders klingen", sagt Morgan Geist. Der DJ und Produzent aus New Jersey weiß, wovon er …
Mit Ghostemane konfrontiert, reagieren die meisten Menschen erst einmal verwirrt. Was, bitte, ist das denn? Horrorcore? Oder Trap? Ausgesehen und angefühlt …
Er ist ein begnadeter Entertainer, eine Trutzburg der guten Laune und ein hochbegabter Crooner. Tom Gaebel, geboren am 13. Januar 1975 in Gelsenkirchen, …
"Was Wollen Sie?" fragt GUZ auf seinem Kassettendebüt im Jahre 1985 die Hörer. Offensichtlich antworten diese "Mehr!", denn auf dieses Werk des Schweizers …
Battlerap als Startrampe für eine Karriere als gefühlvoller Rapper: Klingt eigentlich nach einer absurden Idee. Gio hat aber genau diesen Weg eingeschlagen.
Jenseits aller Grenzen und Konventionen zu operieren, das war schon oft der Antrieb vieler Bands. Auch Ghost Brigade schreiben sich dieses Ansinnen 2005 …
Wie viele andere Kollegen vollzieht Tobias Heiland einse Tages eine musikalische Wandlung. Ist er angestammt in Hardcore-Bands wie A Saylor's Grave und …
Früher war alles Superpunk. 2012 bleiben davon nur noch Sänger und Gitarrist Carsten Friedrichs (auch Booker bei Tapete Records) und Bassist Tim Jürgens …
Er gibt keine Interviews, macht keine Promo und unterwirft sich auch sonst in keinster Weise den herkömmlichen Musikbusiness-Mechanismen. Unterwerfung …
Max Rieger alias All Diese Gewalt ist Langeweile zuwider. Neben seinem Solo-Projekt betätigt er sich als Sänger und Gitarrist der Stuttgarter Band Die …
Heutzutage bedarf es ungewöhnlicher Mittel, um aus der überwältigenden Anzahl an Durchschnittsbands herauszustechen und sich einer breiten Öffentlichkeit …
R'n'B, Funk, Dance, Pop, Classic Rock und meditative Lyrics: Electric Guest setzen auf musikalische Globalisierung und inhaltlich metaphysischen Tiefgang.
Asa …
Unter dem Namen A Dying Dream spielen Fronter Jonathan Vigil, die beiden Gitarristen Aaron Brooks und Soyer Cole, Basser Tyler Watamanuk und Drummer KC …
"Das ist letztlich genau das, was ich bin – ein Junge aus London", erklärt Gary Baker, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Gary Go. In der englischen …
Als Gothic Dancehall in Verbindung mit Industrial-Elektronica beschreibt das britische Avantgarde-Label Warp das Debütwerk seines Schützlings, er selbst …
Eigentlich wollen Sänger Cameron Winter, die Gitarristen Gus Green und Foster Hudson, Bassist Dom DiGesu und Schlagzeuger Max Bassin vor dem Semesteranfang …
Mit seinem Klassiker "Supreme Clientele" steigt Ghostface Killah 1999 in die Riege der absoluten Rap-Superstars auf. Nicht, dass das Mitglied des Wu-Tang …
Hubert von Goisern (eigentlich Hubert Achleitner), geboren 1952 in Bad Goisern im Dachsteingebiet/Österreich, kann wohl zu Recht als der Begründer des …
In den sechziger Jahre grassiert das Beat-Fieber. England ist Ausgangspunkt und bringt mit The Beatles die unerreichten Superstars hervor. Deren Erfolg …
"Gossenboss mit Zett spuckt seit 2008 Dreck ins Billig-Mic." Die schlichteste, trotzdem treffende Charakterisierung bekommt der Dresdener immer noch selbst …
Return Of Tha Hype, das Sequel. Im Dezember 2003 führt Rap-Superstar 50 Cent nach einjährigem Mixtape-Vorspiel seine G-Unit ins Feld des Rapgames. "Beg …
Der Name des Projekts drückt bereits aus, um was Michael Lückner geht: Gitarren. Seit 2003 gewinnt er den Klängen der Gitarre immer wieder neue Aspekte …
In den späten 90er Jahren sind Guster an der Ostküste eine der angesagtesten US-Indiepop-Bands. Endloses Touren, ausgesprochen intensive Live-Qualitäten, …
Belgiens Exportschlager sind mannigfaltig: Von Lucky Luke bis dEUS über den Streifen "Mann Beisst Hund" und Peter Paul Rubens ist alles dabei. Irgendwo …
Tina Guo macht schon via Albumcover klar, dass sie eben gerade nicht die gewöhnliche Cellistin klassischer Prägung geben will: Im knapp geschnittenen …
Trotz einer interessanten Mischung aus Sympathie, Härte und Intelligenz in seinen Texten, ist der Hintergrund zu seinem Künstlernamen eher langweilig: …
Der britische Rapper Ghetts wird 1984 als Justin Samuel Reginald Clarke in Plaistow im berüchtigten East-London geboren, seine Eltern stammen aus Grenada …
Guru Guru - in der Krautrockszene national wie international ein Name wie Donnerhall! Dabei kommen die Bandgründer Mani Neumeier und Uli Trepte ursprunglich …
Das Elektronik-Fachmagazin Fader adelt sie mit dem Titel des "weltweit vielleicht beliebtesten DJs". Innerhalb nur weniger Monate hat Peggy Gou es geschafft …
Die erste große Leidenschaft von Georgia Barnes, die nur unter ihrem Vornamen auftritt, ist nicht die Musik, sondern der Sport. Mit acht Jahren spielt …
Wie viele Mitglieder die Band schon gehabt hat, ist kaum nachzuvollziehen. Hunderte. Einer jedoch ist seit der Gründung mit dabei: Gitarrist, Pianist, …
Fragt man nach dem beklopptesten Namen im Musikbiz: die Guano Apes können sich ganz bestimmt einen der vorderen Plätze sichern. 1994 gegründet, geraten …
Über ihre Heimat singen die Good Shoes in einem Song: "This is not the sort of place you want to take your kids to". Die Jungs kommen aus der Suburbia …
Da ist dieser Typ, der sitzt in seiner Bude und kramt Platten hervor, bastelt an kleinen, feinen Samples, schreibt Melodien und Lyrics und hat mir nichts …
Atlanta, Palm Desert, El Paso: Das Jahr 2016 bringt zusammen, was zusammen gehört. Mit Troy Sanders (Mastodon), Troy Van Leeuwen (Queens Of The Stone …