laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gaz Coombes – Matador

    Gaz Coombes Matador

    "Es ist ein Kompliment, wenn Leute nicht erkennen, dass ich das bin", erklärt Coombes und nennt sein Werk ganz kämpferisch "Matador".
    http://www.laut.de/Gaz-Coombes/Alben/Matador-95229
  • Gaz Coombes – World's Strongest Man

    Gaz Coombes World's Strongest Man

    Juni) und der superben Single "Buzzkiller" unüberhörbar an seiner alten Band orientiert, klingt es bei Gaz Coombes auf dem mittlerweile dritten Solo-Album …
    http://www.laut.de/Gaz-Coombes/Alben/Worlds-Strongest-Man-109434
  • Gaz Coombes – Turn The Car Around

    Gaz Coombes Turn The Car Around

    Aber nicht auszudenken, was möglich wäre, wenn Coombes seinen Einflüssen mal konsequent folgen würde. Dreh' die Karre um, Gaz, und gib Gas!
    http://www.laut.de/Gaz-Coombes/Alben/Turn-The-Car-Around-119763
  • Gaz Coombes Here Come The Bombs

    http://www.laut.de/Gaz-Coombes/Alben/Here-Come-The-Bombs-95230
  • A.CHAL – ON GAZ

    A.CHAL ON GAZ

    Auch sonst macht "ON GAZ" vieles richtig: "Shadows" spielt anhand weniger Worte mit der Metapher des Karmas als ewigem Begleiter, das drogeninfizierte …
    http://www.laut.de/A.CHAL/Alben/ON-GAZ-106989
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Das Alternative-Dreampop-Trio aus New York ist hierzulande auch nach über 30 Jahren immer noch ein Geheimtipp. Der schwer zu fassende und flirrende Sound …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    U.S. Girls muss man wegen des dummen Wortspiels der Kanadierin (und einzigen Bandmitglieds) Meg Remy grundsätzlich mögen. Dazu kommt mit "Rosebud" einer …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd legten vor rund vier Jahren mit "The Humming Mountain" ein recht getragenes Kurzformat vor, das viel Raum für eigene Gedanken ließ. Auf …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    The Young Gods verschrieben sich vor drei Jahren auf "Play Terry Riley In C" minimalistischen und avantgardistischen Klängen. Doch anstatt weiter in …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Mit ihrem neunten Album etablieren sich die noch immer frische Dänen endgültig in der Szene. Andererseits: Newcomer waren Volbeat sowieso zu keinem …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    "Black & Gold" drückt als Albumtitel den Charakter von Blueserin Joanne Shaw Taylors neuem Album aus. Der Bluesrock im engeren Sinne beschränkt …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Nachdem Matt Berninger im Jahr 2020 sein erstes Soloalbum "Serpentine Prison" veröffentlichte, wusste er nicht so recht, wie es weitergehen sollte. Er …
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Mit düsterem elektronischem Mantel im Opener "There's No Future In Optimism" beginnt das achte Album der Alternative-Rocker von Garbage. Ein eher pessimistisches …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Chilly Gonzales – Chambers

    Chilly Gonzales Chambers

    Romantisch und in Moll-Kadenzen steht er zu Beginn im Flur und bittet uns in den Salon – Chilly Gonzales, der Entertainer mit seinem untrüglichen Gespür …
    http://www.laut.de/Chilly-Gonzales/Alben/Chambers-95991
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Eigentlich gibt es an dieser Platte nichts zu kritisieren. Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Coal Chamber – Giving The Devil His Due

    Coal Chamber Giving The Devil His Due

    Wie es aussieht, ist in der Kohlenkammer jetzt endgültig Schicht im Schacht. Schließlich haben sich Dez Fafara und sein Gitarrist Meegs Rascon auf …
    http://www.laut.de/Coal-Chamber/Alben/Giving-The-Devil-His-Due-5147
  • Chumbawamba – Un

    Chumbawamba Un

    Die britische Agitpop-Combo scheint ihren Stil gefunden zu haben. Zwei Jahre nach "Readymades" veröffentlichen Chumbawamba ein weiteres Album mit netter …
    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/Un-6725
  • Azad – Komboz

    Azad Komboz

    Es sei "viel schwerer als gedacht, dieses Projekt auf die Beine zu stellen", erzählte er letzten August bei Deutschrap ideal. Als Rapper habe er den …
    http://www.laut.de/Azad/Alben/Komboz-122512
  • Chumbawamba – WYSIWYG

    Chumbawamba WYSIWYG

    Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So war es auch mit dem Album von Chumbawamba. Ende Januar berichtet der US-Online Dienst Sonicnet von einem …
    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/WYSIWYG-232
  • Chumbawamba – Anarchy

    Chumbawamba Anarchy

    Saufen! Fußball! Saufen! Das war so in etwa die große Message, die das breite Publikum 1997 und 1998 aus Chumbawambas Hit "Tubthumping" mitnahm. Wem …
    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/Anarchy-15837
  • Chumbawamba – Readymades

    Chumbawamba Readymades

    Zwei Jahre nach dem letzten Lebenszeichen der anarchistischen Popkommune ("WYSIWYG") schicken sich die britischen Hausbesetzer nun an, die teuflische …
    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/Readymades-3374
  • Coal Chamber – Chamber Music

    Coal Chamber Chamber Music

    Uiiii! Da lag wohl eine schwerwiegende Verwechslung vor. Irgendjemand hat Getreide in die Kohlenkammer geliefert und Coal Chamber klingen prompt wie Korn!! Zwar …
    http://www.laut.de/Coal-Chamber/Alben/Chamber-Music-197
  • Tisakorean A Guide To Being A Partying Freshman

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/A-Guide-To-Being-A-Partying-Freshman-120777
  • Behemoth – The Shit Ov God

    Behemoth The Shit Ov God

    Behemoth schrauben ihren Output zurück. Ihren Fans gönnen Nergal und Co. diesmal nur acht Songs, nachdem sie ihnen auf "Opvs Contra Natvram" zehn spendiert …
    http://www.laut.de/Behemoth/Alben/The-Shit-Ov-God-125306
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    "Golliwog" von Billy Woods wird das Verhältnis von Horror und Hip Hop neu definieren. Die Schnittmenge dieser beiden Genres hat ja durchaus Geschichte: …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Achtung Verwechslungsgefahr! Auf dem Cover meint man Lana Del Rey zu erblicken, der Albumtitel findet sich im Internet beispielsweise auf YouTube auch …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Spontane Assoziationen weckt der Bandname Xmal Deutschland wohl bei den wenigsten. Nichteingeweihte rümpfen eher die Nase. Auch Sängerin Anja Huwe findet …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    Giovanni Zarrella dürfte hierzulande der kleinste gemeinsame Nenner sein. Das mag zunächst abschätzig klingen, ist aber durchaus als Lob zu verstehen.
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Shantel & Cümbüs Cemaat – Istanbul

    Shantel & Cümbüs Cemaat Istanbul

    Gegen Mitte der Nullerjahre wendete sich der ehemalige Elektro-Tüftler Stefan Hantel alias Shantel mit den "Bucovina Club"-Samplern und dem Album "Disko …
    http://www.laut.de/Shantel-Cuembues-Cemaat/Alben/Istanbul-114379
  • 69 Chambers – Torque

    69 Chambers Torque

    Seit dem Vorgänger "War On The Inside" hat sich einiges getan. Produzent Tommy Vetterli (Coroner) hat nicht nur die Gitarre über-, sondern auch gleich …
    http://www.laut.de/69-Chambers/Alben/Torque-80563
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Der Papst ist tot, es lebe Papa V Perpetua! Das Ausmaß an Hysterie, das ein neues Ghost-Album in der Hardcore-Fangemeinde auslöst, ähnelt immer mehr …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Coal Chamber – Rivals

    Coal Chamber Rivals

    Ja da schau her: 13 Jahre nach ihrem letzten Studio-Ausflug "Dark Days" wagen sich die Kohlenkammer-Verantwortlichen um Mastermind und Frontmann Bradley …
    http://www.laut.de/Coal-Chamber/Alben/Rivals-96607
  • Coal Chamber – Dark Days

    Coal Chamber Dark Days

    Ich war bisher kein großer Freund des Quartetts aus Los Angeles, klangen mir die bisherigen Outputs doch entweder zu noisig, oder einfach nur zu sehr …
    http://www.laut.de/Coal-Chamber/Alben/Dark-Days-196
  • MC Solaar – Prose Combat

    MC Solaar Prose Combat

    Die erste Hälfte der Neunziger gilt als 'Golden Age of Hip Hop'. Auch Crossover erreichte damals seinen Peak, und so kam das Rock- und Alternative-Publikum …
    http://www.laut.de/MC-Solaar/Alben/Prose-Combat-1678
  • Combichrist – We Love You

    Combichrist We Love You

    Da die Devil May Cry-Serie nie wirklich mein Ding war, kann ich leider gar nicht sagen, ob das letzte Album "No Redemption" von der Kooperation nun groß …
    http://www.laut.de/Combichrist/Alben/We-Love-You-92961
  • Evenfall – Cumbersome

    Evenfall Cumbersome

    Öha, das hat aber mit dem Debüt nicht mehr viel gemein. Ob das jetzt daran liegt, dass Platzhirsch Ivan D'Alia den musikalischen Kurs dermaßen abänderte, …
    http://www.laut.de/Evenfall/Alben/Cumbersome-3274
  • Ellen McIlwaine – Spontaneous Combustion

    Ellen McIlwaine Spontaneous Combustion

    Die gute Ellen. Da ist sie jetzt schon seit einer halben Ewigkeit im Biz, und immer noch kennt so gut wie keine Sau ihre Outputs. Ob sich das mit "Spontaneous …
    http://www.laut.de/Ellen-McIlwaine/Alben/Spontaneous-Combustion-1365
  • Retro Stefson – Kimbabwe

    Retro Stefson Kimbabwe

    Island ist bankrott. Kalt. Da will man nicht leben, Eyjafjallajökull und so. Das plus völlige Isolation vom Rest der Welt. Kein Wunder eigentlich, klingt …
    http://www.laut.de/Retro-Stefson/Alben/Kimbabwe-66821
  • Ugly Duckling – Combo Meal

    Ugly Duckling Combo Meal

    "Combo Meal" macht von Anfang an deutlich, dass Ugly Duckling von einem anderen Hip Hop-Stern kommen. Von einem Planeten, auf dem Humor mehr wiegt als …
    http://www.laut.de/Ugly-Duckling/Alben/Combo-Meal-7360
  • SX10 – Rhymes In The Chamber

    SX10 Rhymes In The Chamber

    Zwei Lieder zu Beginn. "Caught Up In The System": tiefer gestimmte, Rhythmus-orientierte Hardcore-Gitarren, mittelschwer groovende Drums und harter Sprechgesang.
    http://www.laut.de/SX10/Alben/Rhymes-In-The-Chamber-7263
  • 69 Chambers – War On The Inside

    69 Chambers War On The Inside

    Nina Treml ist eine junge, selbstbewusste Frau. Gutaussehend könnte man noch hinzufügen und dass sich mit Sex ganz gut verkaufen lässt, ist auch bis …
    http://www.laut.de/69-Chambers/Alben/War-On-The-Inside-39348
  • Mount Kimbie – Crooks & Lovers

    Mount Kimbie Crooks & Lovers

    Nun ist es also da, das von vielen herbeigesehnte Debütalbum der beiden Briten Dominic Maker und Kai Campos. Unter ihrem Projektnamen Mount Kimbie sollen …
    http://www.laut.de/Mount-Kimbie/Alben/Crooks-Lovers-58792
  • Wu-Tang Clan – Chamber Music

    Wu-Tang Clan Chamber Music

    "The Wu-Tang is the most influential and longest running group in hip-hop." Das kann man getrost so stehen lassen. "RZA's vision has helped shape an entire …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/Alben/Chamber-Music-41946
  • Assassin – Combat Cathedral

    Assassin Combat Cathedral

    Obwohl Assassin eigentlich parallel zu Sodom, Kreator und Destruction ihre ersten Thrash-Salven aufs Volk ballerten, blieben die Düsseldorfer immer mehr …
    http://www.laut.de/Assassin/Alben/Combat-Cathedral-99611
  • Combichrist – No Redemption

    Combichrist No Redemption

    Bereits 2011 wurde Andy LaPlegua gefragt, ob er nicht den Soundtrack zum fünften Teil der Games "DMC Devil May Cry" beitragen wolle. Wer würde bei so …
    http://www.laut.de/Combichrist/Alben/No-Redemption-88030
  • Mount Kimbie – The Sunset Violent

    Mount Kimbie The Sunset Violent

    "Love What Survives" war ein lupenreines Über-Album, ein Monolith mit sehr wenig Rissen und sehr viel Fläche, an der man sich räkeln und der man huldigen …
    http://www.laut.de/Mount-Kimbie/Alben/The-Sunset-Violent-122807
  • Chumbawamba Get On With It

    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/Get-On-With-It-15831
  • Ray Vaughn – The Good The Bad The Dollar Menu

    Ray Vaughn The Good The Bad The Dollar Menu

    Man würde es angesichts der aktuellen Dominanz von Kendrick, SZA und Doechii nicht vermuten, aber: Für eine ganze Weile wirkte es so, als würde sich …
    http://www.laut.de/Ray-Vaughn/Alben/The-Good-The-Bad-The-Dollar-Menu-125414
  • Supergrass – Diamond Hoo Ha

    Supergrass Diamond Hoo Ha

    Über volle Albumlänge drückt dabei Gaz' unverwechselbares und gleichzeitig sehr wandlungsfähiges vielschichtiges Organ der Scheibe ihren Stempel auf.
    http://www.laut.de/Supergrass/Alben/Diamond-Hoo-Ha-27498
  • Black Knights – Medieval Chamber

    Black Knights Medieval Chamber

    "Was talkst du? Frusciante produziert den Wu?" Als Zapato El Don vom neuen Black Knights-Werk erfährt, tanzt er seinen gefürchteten Schuh-Plattler quer …
    http://www.laut.de/Black-Knights/Alben/Medieval-Chamber-92843
  • The Clash – Combat Rock + The People's Hall

    The Clash Combat Rock + The People's Hall

    "Somewhere in my soul, there's always Rock'n'Roll": Die Zeile aus einem Mescaleros-Song steht sinnbildlich für den rastlosen Punkrocker Joe Strummer.
    http://www.laut.de/The-Clash/Alben/Combat-Rock-The-Peoples-Hall-118484
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Auf einen Schlag bringt der Opener das musikalische Geschehen in Gang: Das Schlagzeug spielt einen treibenden, funkigen Groove. Darüber breiten die Streicher …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Mount Kimbie – Cold Spring Fault Less Youth

    Mount Kimbie Cold Spring Fault Less Youth

    Nach ihrem ersten Album "Crooks & Lovers" haben sich die beiden Jungs hinter Mount Kimbie ein gutes Stück weiterentwickelt. Der Stil des Duos lässt …
    http://www.laut.de/Mount-Kimbie/Alben/Cold-Spring-Fault-Less-Youth-89276
  • Wu-Tang Clan – Disciples Of The 36 Chambers

    Wu-Tang Clan Disciples Of The 36 Chambers

    Shame On The Nigga: Der Wu-Tang Clan feiert sein zehnjähriges Jubiläum, tritt zum ersten Mal in 'voller' Besetzung auf, Oberboss RZA kündigt das letzte …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/Alben/Disciples-Of-The-36-Chambers-7479
  • Illdisposed – In Chambers Of Sonic Disgust

    Illdisposed In Chambers Of Sonic Disgust

    Tja, zu Illdisposed wurde auf diesen Seiten in den letzten Jahren nicht mehr viel geschrieben. Ob man deswegen etwas verpasst hat oder nicht, muss jeder …
    http://www.laut.de/Illdisposed/Alben/In-Chambers-Of-Sonic-Disgust-123594
  • Kimbra – Vows

    Kimbra Vows

    Gelübde, Schwüre, Beteuerungen: Kimbra sind "Vows" wichtig. Für die gebürtige Neuseeländerin, die Ende letzten Jahres Gotyes Über-Hit "Somebody …
    http://www.laut.de/Kimbra/Alben/Vows-81828
  • Coheed And Cambria – Good Apollo, I'm Burning Star IV, Vol. One

    Coheed And Cambria Good Apollo, I'm Burning Star IV, Vol. One

    Claudio Sanchez erinnert mich an einen neuzeitlichen Monarchen, der, weit weg vom Boden der Tatsachen und abgeschottet durch Medienhype und Fanhysterie …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Good-Apollo,-Im-Burning-Star-IV,-Vol.-One-9989
  • Wu-Tang Clan – Enter The Wu-Tang (36 Chambers)

    Wu-Tang Clan Enter The Wu-Tang (36 Chambers)

    "You know what I wanna hear right? / Whatchu wanna hear? / I wanna hear that Wu-Tang joint / Wu-Tang again? / Ahh yeah, again and again!" (Intro zu "Protect …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/Alben/Enter-The-Wu-Tang-36-Chambers-41949
  • Bözemann Die Anti Gewalt Kombo

    http://www.laut.de/Boezemann/Alben/Die-Anti-Gewalt-Kombo-123165
  • Wu-Tang Clan – Disciples Of The 36 Chambers: Chapter 2

    Wu-Tang Clan Disciples Of The 36 Chambers: Chapter 2

    Auf dieser DVD ist der letzte Auftritt des legendären Wu-Tang Clans zu sehen, den der Neuner gemeinsam bestreitet. Der Grund für die bedauerliche Nachricht …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/DVDs/Disciples-Of-The-36-Chambers:-Chapter-2-42161
  • Coheed And Cambria – Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Coheed And Cambria Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Vaxis-III:-The-Father-Of-Make-Believe-124864
  • Louane – Chambre 12

    Louane Chambre 12

    Louane darf im zarten Alter von 18 schon auf eine ansehnliche Karriere zurückblicken. einerseits ist dies ihrer sanften Chanson und Popmusik geschuldet, …
    http://www.laut.de/Louane/Alben/Chambre-12-96675
  • Gotan Project La Revancha En Cumbia

    http://www.laut.de/Gotan-Project/Alben/La-Revancha-En-Cumbia-85265
  • Dead Combo Guitars For Nothing

    http://www.laut.de/Dead-Combo/Alben/Guitars-For-Nothing-20962
  • Kid Loco – DJ Kicks

    Kid Loco DJ Kicks

    , auf irgendwelchen urbanen Flugplatzarrealen herumlungernd und zieht an seiner Kippe (wenn's denn eine ist) oder nippt an seinem l'eau minerale sans gaz …
    http://www.laut.de/Kid-Loco/Alben/DJ-Kicks-546
  • Kimbra – Primal Heart

    Kimbra Primal Heart

    Die in Neuseeland geborene Kimbra Lee Johnson, kurz Kimbra, kennt man von ihrem grammyprämierten Hit "Somebody That I Used To Know" mit Gotye, der 2011 …
    http://www.laut.de/Kimbra/Alben/Primal-Heart-109394
  • Combichrist The Joy Of Gunz

    http://www.laut.de/Combichrist/Alben/The-Joy-Of-Gunz-16856
  • Giora Feidman Klezmer Chamber Music

    http://www.laut.de/Giora-Feidman/Alben/Klezmer-Chamber-Music-27225
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Während Kraftwerk selbst unermüdlich an der Musealisierung ihrer selbst arbeiten und Ex-Mitglieder wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Adja – Golden Retrieve Her

    Adja Golden Retrieve Her

    Es gab immer jene Sorte Jazz-Sänger:innen, die zu Orchester sangen und tanzten, das Mikrofon umklammerten und auf die Knie gehen konnten. Und dann diejenigen, …
    http://www.laut.de/Adja/Alben/Golden-Retrieve-Her-125214
  • Ryan Adams – 1989

    Ryan Adams 1989

    Schließlich kommen beide irgendwie von der Country-Musik, sind beide Fans voneinander, auf gaz unironischer Basis.
    http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/1989-97574
  • Chumbawamba Slap

    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/Slap-15839
  • Chumbawamba Shhh

    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/Shhh-15838
  • 9 Chambers 9 Chambers

    http://www.laut.de/9-Chambers/Alben/9-Chambers-72745
  • Dead Combo Dead Combo

    http://www.laut.de/Dead-Combo/Alben/Dead-Combo-20964
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Coheed And Cambria – The Color Before The Sun

    Coheed And Cambria The Color Before The Sun

    Da schreibt der Kollege Vogel letztens noch, dass Coheed And Cambria aufgrund ihres Namens niemals aus der Amory Wars-Saga ausbrechen könnten. Tja, Wunder …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/The-Color-Before-The-Sun-97723
  • Herman Düne Mas Cambios

    http://www.laut.de/Herman-Duene/Alben/Mas-Cambios-18438
  • Gigi D'Alessio Quando La Mia Vita Cambierà

    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio/Alben/Quando-La-Mia-Vita-Cambiera-1349
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    Stella, die Musikerin, die sich mit dem griechischen Buchstaben Sigma schreibt: Manche kennen vielleicht ihren Song "The Break" aus der Netflix-Serie …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • Coal Chamber Coal Chamber

    http://www.laut.de/Coal-Chamber/Alben/Coal-Chamber-20269
  • Chumbawamba Tubthumper

    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/Tubthumper-15835
  • Coheed and Cambria – The Afterman: Ascension

    Coheed and Cambria The Afterman: Ascension

    Die Crux, wenn die beiden Hauptprotagonisten Coheed And Cambria auch als Namensgeber der Band herhalten müssen, liegt darin, dass man sich auf Gedeih …
    http://www.laut.de/Coheed-and-Cambria/Alben/The-Afterman:-Ascension-85863
  • Chumbawamba The Readymades

    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/The-Readymades-15833
  • Lucio Dalla Cambio

    http://www.laut.de/Lucio-Dalla/Alben/Cambio-76203
  • Chumbawamba Uneasy Listening

    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/Uneasy-Listening-15834
  • Chumbawamba A Singsong And A Scrap

    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/A-Singsong-And-A-Scrap-15832
  • Chumbawamba English Rebel Songs

    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/English-Rebel-Songs-15840
  • Chumbawamba Never Mind The Ballots

    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/Never-Mind-The-Ballots-15841
  • Coheed And Cambria – Vaxis II: Window Of The Waking Mind

    Coheed And Cambria Vaxis II: Window Of The Waking Mind

    Auch auf dem zweiten Teil der 2018 begonnenen und als Pentalogie angelegten Vaxis-Saga polarisieren Coheed And Cambria um Band-Wuschelkopf Claudio Sanchez.
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Vaxis-II:-Window-Of-The-Waking-Mind-118648
  • Xmal Deutschland Gift

    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift-124959
  • Chumbawamba Swinging With Raymond

    http://www.laut.de/Chumbawamba/Alben/Swinging-With-Raymond-15836
  • Coheed and Cambria – In Keeping Secrets Of Silent Earth 3

    Coheed and Cambria In Keeping Secrets Of Silent Earth 3

    Wenn andere Bands von Konzeptalben sprechen, können Coheed and Cambria nur müde lächeln. Vier Teile, drei Alben, ein Epos - und das, obwohl die Band …
    http://www.laut.de/Coheed-and-Cambria/Alben/In-Keeping-Secrets-Of-Silent-Earth-3-7031
  • Keith Jarrett Sonaten für Viola da Gamba und Cembalo

    http://www.laut.de/Keith-Jarrett/Alben/Sonaten-fuer-Viola-da-Gamba-und-Cembalo-45468
  • Coheed And Cambria – Vaxis – Act I: The Unheavenly Creatures

    Coheed And Cambria Vaxis – Act I: The Unheavenly Creatures

    Das Amory Wars-Konzept geht in die nächste Runde. Wie gut, dass das Setting im Sternensystem Heaven's Fence genügend Möglichkeiten bietet, Charaktere …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Vaxis-Act-I:-The-Unheavenly-Creatures-110442
  • Melody's Echo Chamber Melody's Echo Chamber

    http://www.laut.de/Melodys-Echo-Chamber/Alben/Melodys-Echo-Chamber-88900
  • Kimberose Out

    http://www.laut.de/Kimberose/Alben/Out-124143
  • Drei Meter Feldweg – Gut Holz

    Drei Meter Feldweg Gut Holz

    "Gut Holz", das neue Album von Drei Meter Feldweg, lässt sich unter Oi!-Pop mit Ska-Einsprengseln einordnen. Es ist noch sauberer, glatter und unkantiger …
    http://www.laut.de/Drei-Meter-Feldweg/Alben/Gut-Holz-125174
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    Zwischen den beiden Polen Spanien und Großbritannien wuchs der Urban-Indiepop-Musiker Gizmo Varillas auf. Im Kindesalter war sein Vater der wichtigste …
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback