laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Good Life

    The Good Life

    Zwischendurch arbeitet Kasher dann wieder mit Cursive an "Happy Hollow", nur um sich direkt im Anschluss wieder The Good Life zu widmen.
    http://www.laut.de/The-Good-Life
  • Good Charlotte

    Good Charlotte

    Im Anschluss ziehen sie sich zurück ins Studio, um am Nachfolger zu basteln, der unter dem Banner "The Chronicles Of Life And Death" im Oktober 2004 auch …
    http://www.laut.de/Good-Charlotte
  • Good Riddance

    Good Riddance

    seine Schlagfertigkeit auf "Phenomenon Of Craving" (2000), um dann dem ehemaligen Kid Dynamite-Drummer Dave Wagenschutz Platz zu machen. 2001 bringen Good
    http://www.laut.de/Good-Riddance
  • Good Shoes

    Good Shoes

    Als sie im August bei der Artrocker Clubnight spielen, wird auch das zukünftige Label erstmals auf die Good Shoes aufmerksam – drei Monate später unterschreiben …
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • Good Clean Fun

    Good Clean Fun

    Ein Kerl names Mr. Issa Diao ist in den 90ern ursprünglich als Roadie der Band Battery unterwegs. Selbst ein Verfechter der veganen Straight Edge Bewegung …
    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun
  • All Good Things

    All Good Things

    Fangemeinde habe die Musiker dazu bewegt, als Band auf die Bühne zu gehen und Alben zu veröffentlichen. 2016 erscheint im Indie-Rahmen das erste Album "All Good
    http://www.laut.de/All-Good-Things
  • Neva Dinova

    Neva Dinova

    Rund um Conor Obersts Bright Eyes und Tim Kashers Bands Cursive und The Good Life entsteht eine Szene, in der auch das Quintett mit diesem etwas abstrakten …
    http://www.laut.de/Neva-Dinova
  • Lifehouse

    Lifehouse

    Als Sänger und Songwriter Jason Wade fünf Jahre alt war, haben sich seine Eltern entschieden, als Missionare nach Asien zu gehen. Jason war dort nicht …
    http://www.laut.de/Lifehouse
  • Lo-Fi-Fnk

    Lo-Fi-Fnk

    "Wir machen dünne Musik für dünne Leute". Ziemlich gute Selbstdefinition, was die beiden Hänflinge aus Stockholm in die Waagschale werfen. Gemeinsam …
    http://www.laut.de/Lo-Fi-Fnk
  • Lafawndah

    Lafawndah

    "Meine Musik ist ein Versuch, meine Identität zu verstehen. Sie entspringt keinem exotischen Ort. Ich wuchs mit nicht-westlicher Musik auf, also ist …
    http://www.laut.de/Lafawndah
  • Godhead

    Godhead

    Anfang der 90er schließt sich der ehemalige Deep-Frontmann Jason Miller (Gesang/Gitarre) mit Drummer Nathan Camfiord zusammen und widmet sich alternativen …
    http://www.laut.de/Godhead
  • Kashmir

    Kashmir

    Dass zwischen "The Good Life" und "Zitilites" trotzdem vier Jahre vergehen, erklärt die Band damit, dass sie eine Pause voneinander, aber auch eine Pause …
    http://www.laut.de/Kashmir
  • LaFee

    LaFee

    LaFee wird 2004 mit ihrer Teilnahme am KiddyContest zum Star und muss dafür nicht mal gewinnen. Die Tochter von Bob Arnz entdeckt die gerade mal 13 Jährige …
    http://www.laut.de/LaFee
  • Level 42

    Level 42

    Level 42 - schon um die Herkunft des Bandnamens ranken sich etliche Spekulationen. Dabei ist die Geschichte so einfach: Ursprünglich nannte sich die …
    http://www.laut.de/Level-42
  • Laufey

    Laufey

    Laufey (ausgesprochen "lay-vay") sticht als herausragendes Talent auf TikTok hervor und fasziniert ein junges Publikum mit Ausschnitten aus ihren eigenen …
    http://www.laut.de/Laufey
  • Levina

    Levina

    Die Sieger-Single "Perfect Life" geschrieben von Hit-Maschine Lindy Robbins, die den Franzosen David Guetta beliefert, hier schließt sich der Kreis, ist …
    http://www.laut.de/Levina
  • A Life, A Song, A Cigarette

    A Life, A Song, A Cigarette

    Nach der Veröffentlichung des Debüts "Fresh Kills Landfill" (Siluh Records, 2007) des österreichischen Quintetts nehmen die Vergleiche mit der amerikanischen …
    http://www.laut.de/A-Life,-A-Song,-A-Cigarette
  • Elektrostar

    Elektrostar

    Pizzicato Five Mastermind Konishi verhilft Elektrostar auf die Japan-Pop-Sampler "Cool Life With Idee" und "Pop Life With Idee".
    http://www.laut.de/Elektrostar
  • Jolly Goods

    Jolly Goods

    "Some say I was a freak". Das Proklamat gleich mal zum Beginn eines Albums, da gibt es später weniger Missverständnisse. Verstärker aufgedreht, Verzerrer …
    http://www.laut.de/Jolly-Goods
  • Igor Levit

    Igor Levit

    sein eigenes aufregendes, wahrhaft spektakuläres Bach-Universum". 2015 veröffentlicht er sein drittes Album "Bach, Beethoven, Rzewski", gefolgt von "Life
    http://www.laut.de/Igor-Levit
  • Levin Liam

    Levin Liam

    Googelt man Levin Liam, stößt man schnell auf etliche Filmseiten, die ihn als bekannten Schauspieler betiteln. Doch seit einiger Zeit schlägt er auch …
    http://www.laut.de/Levin-Liam
  • Gaddafi Gals

    Gaddafi Gals

    An einer stilistischen Einordnung der Gaddafi Gals haben sich schon einige Musikjournalisten die Zähne ausgebissen. "Um die doch sehr elektrische, mysteriöse …
    http://www.laut.de/Gaddafi-Gals
  • Brett Newski

    Brett Newski

    für die Werbefirma Saaatchi & Saatchi oder eine koranische Tampon-Firma. 2014 veröffentlicht er sein zweites Album "American Folk Ammageddon auf Good
    http://www.laut.de/Brett-Newski
  • Life Of Agony

    Life Of Agony

    immer wieder wilde Ausbrüche, die in den Moshpits der großen Festivals für Spaß ohne Grenzen sorgen. 1999 gibt das Label das jähe Ende der Ausnahmeband Life
    http://www.laut.de/Life-Of-Agony
  • Levellers

    Levellers

    Das Motto der Levellers lautet: "There's only one way of life. And that's your own."
    http://www.laut.de/Levellers
  • Lifelover

    Lifelover

    Krude Pseudonyme sind in der Metalwelt häufig vorhanden, doch bei den schwedischen Stilvermischern Lifelover tut man sich bei der verbalen Umsetzung …
    http://www.laut.de/Lifelover
  • J.J. Liefers

    J.J. Liefers

    Jan Josef Liefers, so sein bürgerlicher Name, ist eigentlich als Darsteller und Regisseur tätig. Musik gilt seit seiner Jugend als eine Leidenschaft, …
    http://www.laut.de/J.J.-Liefers
  • A Life Once Lost

    A Life Once Lost

    Den seltsamen Bandnamen A Life Once Lost suchen sich fünf Jungs 1999 in einem Vorort von Philadelphia, Pennsylvania aus.
    http://www.laut.de/A-Life-Once-Lost
  • Another Life

    Another Life

    Da Another Life aber immer nur neben den anderen Betätigungsfelder von Dea herläuft, dauert es doch bis 2006, ehe mit "Memories From Nothing" das Debüt …
    http://www.laut.de/Another-Life
  • Lucas Laufen

    Lucas Laufen

    Mit langen Haaren und Vollbart könnte der Australier bei der Veröffentlichung seines Debütalbums als Mitglied der Beatles am Ende ihrer gemeinsamen …
    http://www.laut.de/Lucas-Laufen
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Während es mit Eisbrecher steil bergauf geht und auch Jürgen vom steigenden Bekanntheitsgrad der Münchner profitiert, etablieren sich auch A Life Divided …
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
  • Morgana Lefay

    Morgana Lefay

    Bei Morgana Lefay (die Schreibweise der Sagengestalt variiert häufig) handelt es sich nicht nur um eine wichtige Figur aus der Artus-Saga, sondern auch …
    http://www.laut.de/Morgana-Lefay
  • End Of Level Boss

    End Of Level Boss

    Der Name lässt hinter End Of Level Boss eher Jump'n'Run-Elektrogefrickel denn furztrockenen Stonerrock mit Metaleinschlag vermuten. Warum also benennen …
    http://www.laut.de/End-Of-Level-Boss
  • Personal Life

    Personal Life

    Spätestens als die erste Single "Morning Light" die Pole Position der UK-Soul-Charts stürmt, sind Personal Life bei Szene-Kennern in aller Munde.
    http://www.laut.de/Personal-Life
  • Pokey LaFarge

    Pokey LaFarge

    Wenn die Combo stilecht Pokey LaFarge & The South City Three heißt und aus St. Louis in Missouri kommt, ist Rootsmusik angesagt. Das Quartett mischt …
    http://www.laut.de/Pokey-LaFarge
  • Levon Vincent

    Levon Vincent

    In der 90er-Jahren steht Levon Vincent regelmäßig an den Plattenspielern. Als aber Ende des Jahrzehnts die New Yorker Partykultur durch den damaligen …
    http://www.laut.de/Levon-Vincent
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Der Konzertabend "Another Day, Another Time" im September 2013 ist aus mehreren Gründen ein besonderer: Einerseits, weil viele große Namen zusammen …
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • Kevin Saunderson

    Kevin Saunderson

    Kevin Saunderson stößt als Inner City die House-Revolution in Europa mit an und schafft mit seinen Tracks "Big Fun" und "Good Life" sogar den Crossover …
    http://www.laut.de/Kevin-Saunderson
  • Son, Ambulance

    Son, Ambulance

    Zwar erscheint noch 2001 das Debütalbum "Euphemystic", doch hinter Bright Eyes und anderen Bands wie The Faint, Cursive, The Good Life oder Two Gallants …
    http://www.laut.de/Son,-Ambulance
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Marble Sounds

    Marble Sounds

    Das erste Album erscheint 2010, trägt den Namen "Nice Is Good" und manifestiert den sanft-schwermütigen Sound, der wie in eine antike Marmorstatue in schlichter …
    http://www.laut.de/Marble-Sounds
  • Godsmack

    Godsmack

    Positivere Nachrichten gibt es von den drei anderen Mitgliedern zu vermelden, die mit Sänger Whitfield Crane (Ex-Ugly Kid Joe/Life Of Agony/Medication) …
    http://www.laut.de/Godsmack
  • Godsilla

    Godsilla

    Jahrelang operiert der Berliner Rapper unter dem Banner Godsilla, bis 2010 der japanische Filmkonzern Toho auf den Plan tritt. Die halten die Rechte am …
    http://www.laut.de/Godsilla
  • Christian Löffler

    Christian Löffler

    Berlin zieht seit den späten 90er Jahren haufenweise House- und Technoproduzenten aus der ganzen Welt an. Von den großen Amüsier-Betrieben wie Berghain, …
    http://www.laut.de/Christian-Loeffler
  • Lady Godiva

    Lady Godiva

    Auf Parties die Musik der Pogues gegen U2, Simple Minds und Depeche Mode durchzusetzen - so lautet in den 80er Jahren der erste gedankliche Schritt, der …
    http://www.laut.de/Lady-Godiva
  • Gods Of Blitz

    Gods Of Blitz

    So schnell schaffen es wohl nur wenige. Im September 2004 gegründet, ausgestattet mit nur einem 4-Track-Demo wird das Quartett direkt aus dem Proberaum …
    http://www.laut.de/Gods-Of-Blitz
  • The Mute Gods

    The Mute Gods

    Nick Beggs Arbeiten als Session Musiker aufzuzählen, würde den hiesigen Rahmen sprengen. Nur so viel: Die letzten Jahre gehörte er zum Touring-Tross …
    http://www.laut.de/The-Mute-Gods
  • Conor Oberst

    Conor Oberst

    In der darauf folgenden Zeit ruft Conor mit Tim Kasher (später Cursive und The Good Life), Robb Nansel sowie Todd Fink (später The Faint) Commander Venus …
    http://www.laut.de/Conor-Oberst
  • The Young Gods

    The Young Gods

    Wenn sich eine Band aus der Schweiz in der internationalen Musikszene einen Namen macht, ist das schon recht ungewöhnlich. Wird sie dann aber auch noch …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods
  • Thomas Godoj

    Thomas Godoj

    "Ich will nur Musik machen, sonst nichts." Mit dieser oder einer sehr ähnlichen Einstellung stellten sich 30.000 Kandidaten den Anforderungen des Castingwahns, …
    http://www.laut.de/Thomas-Godoj
  • Godsplague

    Godsplague

    Die Vorgeschichte von Godsplague beginnt bei einer Band namens Suspicious Motha, in der Gitarrist Euge Valovirta, Basser Arska Hietala, Drummer O.J., …
    http://www.laut.de/Godsplague
  • Gentle Giant

    Gentle Giant

    Zu Beginn der 70er sind die einzigen Einschränkungen, denen ein junger Musiker unterworfen ist, die seiner eigenen Vorstellungskraft. Der Vorläufer …
    http://www.laut.de/Gentle-Giant
  • Delta Goodrem

    Delta Goodrem

    Delta! Wer gibt seinem Kind denn so einen Namen? Schließlich heißt auch niemand Zugspitze oder Titicaca ... Sei's drum. Frau Goodrem trägt diesen …
    http://www.laut.de/Delta-Goodrem
  • Bleeding Gods

    Bleeding Gods

    Geht es um Death Metal, denkt man nicht unbedingt sofort an die Niederlande. Dabei hat die Tulpen-Käse-Nation mit Asphyx, God Dethroned, Pestilence, …
    http://www.laut.de/Bleeding-Gods
  • Statistics

    Statistics

    Wie auch seine Auftritte, die er mit Mitgliedern von 1989 Chicago Cubs und The Good Life bestreitet.
    http://www.laut.de/Statistics
  • Guided By Voices

    Guided By Voices

    Sie sind laut Mojo das "bestgehütete Geheimnis des Indie-Rock": Guided by Voices. Die 'Band' mit der wohl höchsten Punktzahl auf der nach oben offenen …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices
  • Fire From The Gods

    Fire From The Gods

    Laut der griechischen Mythologie rückten die Götter ihr Feuer ja nicht freiwillig raus. Prometheus, der den Menschen letztendlich das Feuer brachte, …
    http://www.laut.de/Fire-From-The-Gods
  • Guido Schneider

    Guido Schneider

    Einer, der unter seinem wirklichen Namen antritt und sich kein schickes Pseudonym ausgedacht hat: Guido Schneider. Der Produzent und DJ hat ein ausgewiesenes …
    http://www.laut.de/Guido-Schneider
  • Beep Beep

    Beep Beep

    Letzterer ist in der Szene Omahas kein Unbekannter, The Good Life-Frontmann Tim Kasher hält große Stücke auf ihn und sagt ihm bereits früh Unterstützung …
    http://www.laut.de/Beep-Beep
  • The Last Goodnight

    The Last Goodnight

    "Tolle Songs schreiben, so wie sie noch keiner zuvor gehört hat", das ist es, was den Jungs von The Last Goodnight am Herzen liegt – ein ambitioniertes …
    http://www.laut.de/The-Last-Goodnight
  • Twilight Of The Gods

    Twilight Of The Gods

    Als Quorthon, der alleinige Kopf hinter Bathory, 2004 tot in seiner Wohnung aufgefunden wird, ist die Metalwelt um ein musikalisches Genie ärmer. Viele …
    http://www.laut.de/Twilight-Of-The-Gods
  • Mr. Lif

    Mr. Lif

    Mit Produktionen von El-P präsentiert sich "Boston's reflective rhyme warrior" hier als Poet und True-Life-Reporter in der Tradition von Storytellern wie …
    http://www.laut.de/Mr.-Lif
  • Pi'erre Bourne

    Pi'erre Bourne

    Er startet eine Mixtape-Serie namens "The Life Of Pierre", unsubtil an Kanye Wests "The Life Of Pablo" angelehnt und beginnt, sich als Rapper durchzuschlagen …
    http://www.laut.de/Pierre-Bourne
  • Randy Crawford

    Randy Crawford

    Neues bringt auch das 2006 veröffentlichte Album "Feeling Good" nicht an den Tag, für Crawford-Fans ist die Scheibe trotzdem ein absolutes Muss.
    http://www.laut.de/Randy-Crawford
  • CIVO

    CIVO

    Dem Streaming-Markt angepasst erscheinen in festen Intervallen die Singles "Sie Tanzt", "Traum" und "Kurz Vor 3", bis sich Good Kid Records bei ihm meldet …
    http://www.laut.de/CIVO
  • Lil Skies

    Lil Skies

    "Good Grades, Bad Habits", der Nachfolger "Good Grades, Bad Habits 2" und "Alone" zeigen einen jungen Rapper, der mit der Zeit geht, aber am Ende des Tages …
    http://www.laut.de/Lil-Skies
  • Left Boy

    Left Boy

    In Wien geboren, der Vater Multimediakünstler und Chansonnier, von Geburt an Teil der österreichischen Oberschicht – das ist der Stoff aus dem Rapper …
    http://www.laut.de/Left-Boy
  • Dej Loaf

    Dej Loaf

    Dass Detroit ein hervorragendes Pflaster für Rap ist, weiß man nicht erst seit den Welterfolgen von Big Sean und Eminem. Deja Trimble alias Dej Loaf …
    http://www.laut.de/Dej-Loaf
  • Meat Loaf

    Meat Loaf

    Der Amerikaner Meat Loaf gehört zweifellos zu den ganz Großen der Rock'n'Roll-Geschichte. Sein 1977 erschienenes Album "Bat Out Of Hell" verkauft sich …
    http://www.laut.de/Meat-Loaf
  • GurD

    GurD

    Touren mit Pro-Pain, Stuck Mojo, Such A Surge und Life Of Agony folgen. Die Band läuft rund wie ein Schweizer Uhrwerk.
    http://www.laut.de/GurD
  • Gerd

    Gerd

    Gerd, das ist das Rotterdamer Downbeat-Projekt von Gert-Jan Bijl und Paulo Delgado. Die beiden haben es mit einer Vielzahl von Releases international …
    http://www.laut.de/Gerd
  • Gent

    Gent

    Seit 2016 spuckt Hannoverbruder Gent schon in sein Mikrofon, Bruder. 2017 erscheint die Debüt-EP "Shoki" via eigenes Label Kanun, 2018 feiert Gent dann …
    http://www.laut.de/Gent
  • Godspeed You! Black Emperor

    Godspeed You! Black Emperor

    "U.X.O. steht für Blindgänger, für Landminen und Clusterbomben. Yanqui bedeutet postkolonialer Imperialismus, steht für den internationalen Polizeistaat …
    http://www.laut.de/Godspeed-You!-Black-Emperor
  • Left Alone

    Left Alone

    Wenn sich einer schon Elvis Cortez nennt und auch noch Punkrock spielt, muss er schon ein gewissen Durchhaltevermögen und eine gesunde Do-It-Yourself-Einstellung …
    http://www.laut.de/Left-Alone
  • Genda

    Genda

    "Anders und unterschiedlich sein ist progressiv und fördernd für ein harmonisches Zusammensein", glaubt Ahmed Nyei alias Genda. Der Bonner Hip Hop-Poet …
    http://www.laut.de/Genda
  • Sparklehorse

    Sparklehorse

    Doch erst mit dem Album "Good Morning Spider" und seinen zwischen leise flüsternd und befremdlich rockend pendelnden Songskizzen werden sie auch in Europa …
    http://www.laut.de/Sparklehorse
  • Leftfield

    Leftfield

    Die Wurzeln von Leftfield reichen bis ins Jahr 1989 zurück, als sich der ehemalige Drummer von Primal Scream, Paul Daley, mit Neil Barnes, ebenfalls …
    http://www.laut.de/Leftfield
  • Yasmin Levy

    Yasmin Levy

    Groß war das Verdienst Yitzhak Levys (1919-1977) um die sephardische Musik, die überlieferten Lieder der Jüdinnen und Juden, die im Jahre 1492 aus …
    http://www.laut.de/Yasmin-Levy
  • Leftovers

    Leftovers

    Wiener Schule. 2022. Krach! [KRAX]? "​​Was ist geblieben, von der Schule Die Jugend raucht, die Gsichter blass Die Heisln saufen, auf der Straße Die …
    http://www.laut.de/Leftovers
  • Gadget

    Gadget

    Vor Gadget sammelt der aus dem schwedischen Gävle stammende William Blackmon seine ersten Banderfahrungen eigentlich als Gitarrist in einer Hardcore-Truppe …
    http://www.laut.de/Gadget
  • God Seed

    God Seed

    God Seed sind eigentlich wenig mehr als eine Fußnote - selbst im Bereich des extremen Metals. Warum sie dennoch mit einem Profil hier Erwähnung finden?
    http://www.laut.de/God-Seed
  • Ugly God

    Ugly God

    Vor einigen Jahren konnte man nicht abschätzen, ob und inwiefern die kommerzielle Aufmerksamkeit gegenüber Rappern wie Lil Jon, Soulja Boy oder Lil …
    http://www.laut.de/Ugly-God
  • God Damn

    God Damn

    Aus der Not eine Tugend machen, das haben sich wohl Gitarrist Thom Edwards und Schlagzeuger Ash Weaver 2013 gedacht, als sie den Weggang ihres Band-Gefährtens …
    http://www.laut.de/God-Damn
  • Ida Gard

    Ida Gard

    Es passiert nicht oft, dass junge Musiker ein Majorangebot ausschlagen, um ihren eigenen Weg zu gehen. Die damals 22-jährige Ida Gard, die gerade einen …
    http://www.laut.de/Ida-Gard
  • Vonda Shepard

    Vonda Shepard

    Sie leiht sich Geld, nimmt ihr drittes Album "It's good, Eve" auf und tourt durch die Clubs von LA. Dort beginnt Vondas Aufwärtstrend.
    http://www.laut.de/Vonda-Shepard
  • Big Harp

    Big Harp

    Drootin (Bass, Gesang) haben zum ersten Mal am Rande einer Bühne miteinander zu tun: Senseneys Band Art in Manila spielt 2007 als Opener für Drootins The Good …
    http://www.laut.de/Big-Harp
  • AZ

    AZ

    Doch während Nas auch nach seinem Klassiker noch hochgelobte Alben wie "Stillmatic", "God's Son" oder "Life Is Good" raushaut und zum besten Emcee aller …
    http://www.laut.de/AZ
  • Donna Savage

    Donna Savage

    Mit "Big Mama", "Schumacher", "Simple Life" mit OG Lu, "Sarah Connor", „Kingsize“, "Rückhand", "Chinchilla", "Rihanna" und dem komplett von Brenk Sinatra …
    http://www.laut.de/Donna-Savage
  • The Album Leaf

    The Album Leaf

    Wem die Musik von The Album Leaf vertraut ist, der wundert sich, dass diese elegische, sphärische Musik ihren Ursprung im sonnigen, lebensfrohen Kalifornien …
    http://www.laut.de/The-Album-Leaf
  • Nils Lofgren

    Nils Lofgren

    Ausgehend von seinen Fähigkeiten müsste man Nils Lofgren auf eine Stufe mit Eric Clapton oder Mark Knopfler stellen. An deren Erfolge reichte der Bühnenderwisch …
    http://www.laut.de/Nils-Lofgren
  • As We Fight

    As We Fight

    Das soll es natürlich nicht gewesen sein - im Sommer 2003 unterzeichnen As We Fight einen Deal mit dem belgischen Label Good Life Recordings.
    http://www.laut.de/As-We-Fight
  • Lamb Of God

    Lamb Of God

    Die Wurzeln von Lamb Of God reichen bis ins Jahr 1990 zurück, als sich Gitarrist Mark Morton, Drummer Chris Adler und Basser John Campbell an der Virginia …
    http://www.laut.de/Lamb-Of-God
  • Sadi Gent

    Sadi Gent

    Nachdenklichen Rap gibt es auch in Berlin nicht an jeder Ecke. Der gebürtige Steglitzer und Wahl-Kreuzberger Sadi Gent macht eine erfreuliche Ausnahme …
    http://www.laut.de/Sadi-Gent
  • Left Spine Down

    Left Spine Down

    Left Spine Down, oder kurz einfach LSD, stammen aus dem kanadischen Vancouver und spielen elektronische Musik, die sie selbst gern Cyberpunk nennen. Gitarren …
    http://www.laut.de/Left-Spine-Down
  • White Lies

    White Lies

    "Routemaster" und "Three's A Crowd" heißen die beiden, in rotem und grünem Vinyl 2006 beim Label Young And Lost Club (Good Shoes) veröffentlichten Singles …
    http://www.laut.de/White-Lies
  • Godflesh

    Godflesh

    Der Name Justin K. Broadrick fällt in erster Linie in Verbindung mit Godflesh. Aber schon vorher war der Mann amtlich unterwegs, unter anderem bei Napalm …
    http://www.laut.de/Godflesh
  • God Forbid

    God Forbid

    Die aus New Brunswick in New Jersey stammende Gruppe sticht 1996 schon deshalb aus der Menge der guten Death/Thrash Metal-Bands hervor, weil der einzige …
    http://www.laut.de/God-Forbid
  • Giant Sand

    Giant Sand

    Wie viele Mitglieder die Band schon gehabt hat, ist kaum nachzuvollziehen. Hunderte. Einer jedoch ist seit der Gründung mit dabei: Gitarrist, Pianist, …
    http://www.laut.de/Giant-Sand
  • Fad Gadget

    Fad Gadget

    Als einer der Vorreiter elektronischer Musik ist Fad Gadget streng genommen schon 1986 in die Geschichte eingegangen. In jenem Jahr legt der britische …
    http://www.laut.de/Fad-Gadget
  • 1 Giant Leap

    1 Giant Leap

    "My Life In The Bush Of Ghosts" von Brian Eno und David Byrne und Peter Gabriels Musik zu Martin Scorseses Film "The Last Temptation of Christ" entpuppen …
    http://www.laut.de/1-Giant-Leap
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback