laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Johnny Liebling

    Johnny Liebling

    Der Mix aus persönlich gelebter Authentizität in ungewöhnlicher Klangverkleidung kommt an, und schließlich finden sich Johnny Liebling im Studio wieder …
    http://www.laut.de/Johnny-Liebling
  • Deine Lieblings Rapper

    Deine Lieblings Rapper

    Das nennt man wohl: nicht gesucht, aber trotzdem gefunden. Was der eine mit Gras, Becks und Zärtlichkeiten begann und der andere eine Generation später …
    http://www.laut.de/Deine-Lieblings-Rapper
  • Johnny Cash

    Johnny Cash

    Schließlich wird Johnny 1957 die Ehre zuteil, als erster Sun-Artist eine LP zu veröffentlichen: "Johnny Cash With His Hot And Blue Guitar".
    http://www.laut.de/Johnny-Cash
  • Johnny Marr

    Johnny Marr

    Band: Er gewinnt Ex-Kula Shaker-Bassist Alonza Bevan und Drummer Zak Starkey (dessen Hauptreferenz darin besteht, Sohn von Ringo Starr zu sein) und als Johnny …
    http://www.laut.de/Johnny-Marr
  • Johnny A

    Johnny A

    Zu seinem Begleitduo an Schlagzeug und Bass gesellen sich Saxophon und Hammond-Orgel, neben eigenen Stücken interpretiert er auch Johnny Winters "Poor …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • Johnny Rocket

    Johnny Rocket

    Die lapidare Erklärung dazu: "Die Bandmitglieder nennen wir eigentlich nie namentlich, deswegen heissen wir alle Johnny Rocket - das macht auch die Kommunikation …
    http://www.laut.de/Johnny-Rocket
  • Johnny Clegg

    Johnny Clegg

    Bei der Eröffnung des südafrikanischen Konzertsommers 2009/2010 im botanischen Garten von Kapstadt steht Johnny Clegg wie immer mit einer bunt gemischten …
    http://www.laut.de/Johnny-Clegg
  • Johnny Hiland

    Johnny Hiland

    Das Leben meint es zunächst nicht gut mit Johnny Hiland: Als er in Woodland, Maine auf die Welt kommt, leidet er an Nystagmus, was dazu führt, dass sich …
    http://www.laut.de/Johnny-Hiland
  • Johnny Winter

    Johnny Winter

    Lange weißblonde Haare, ein schmächtiger Körper und ein Teufel an der Gitarre - Johnny Winter spielte seit Ende der 60er Jahre energiegeladenen Blues-Rock …
    http://www.laut.de/Johnny-Winter
  • Johnny Mauser

    Johnny Mauser

    Ob in den Reihen von Neonschwarz, nur zusammen mit Buddy Captain Gips oder ganz alleine: Johnny Mauser bewahrt die Haltung und bleibt ersprießlich unbequem …
    http://www.laut.de/Johnny-Mauser
  • Johnny Rakete

    Johnny Rakete

    Neben dem Studium bringt Johnny langsam aber sicher seine Rap-Karriere ins Rollen und verschafft sich über Jahre hinweg einen gewissen Status im deutschen …
    http://www.laut.de/Johnny-Rakete
  • Johnny Logan

    Johnny Logan

    Als Johnny Logan hinterlässt der Sohn des berühmten irischen Tenors Patrick O'Hagan nicht nur als Sänger mit demnächst zwei Dutzend Plattenveröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Johnny-Logan
  • Johnny Flynn

    Johnny Flynn

    Nicht einfach für einen Künstler, wenn er zu Karrierebeginn aufs rein Äußerliche reduziert wird: Einst etikettierte die britische Times Johnny Flynn als …
    http://www.laut.de/Johnny-Flynn
  • Johnny Pepp

    Johnny Pepp

    "Irgendwann bist du glücklich, auch wenn es verrückt klingt" – die Hook aus Johnny Pepps erstem richtigen Rap-Album "8null8" könnte autobiografischer nicht …
    http://www.laut.de/Johnny-Pepp
  • Lisa LeBlanc

    Lisa LeBlanc

    Mit ihrem Thrash Folk hat sich die sympathische Kanadierin in ihrer Heimat schnell einen Namen gemacht. Ihre Coverversion des Motörhead-Klassiker "Ace …
    http://www.laut.de/Lisa-LeBlanc
  • Bjørn Berge

    Bjørn Berge

    an große Traditionen an: Deltablues-Heroen wie Robert Johnson, Mississippi John Hurt oder Skip James verschlingt Bjørn Berge genauso wie John Hammond, Johnny …
    http://www.laut.de/Bjrn-Berge
  • Fences

    Fences

    Zwischen Folk, Rock und Pop angesiedelt arbeitet der Vieltätowierte inspiriert von Idolen wie Elliott Smith, The Cure oder Johnny Cash seine Vergangenheit …
    http://www.laut.de/Fences
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    Schrille Outfits, große Stimme: Jamie-Lee Kriewitz überzeugt in der fünften Staffel von "The Voice of Germany" 2015 die Coaches und das Publikum mit …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • Pentagram

    Pentagram

    When The Screams Come"), auf der neben dem kompletten Auftritt beim Maryland Deathfest VIII aus dem Jahr 2010 auch noch ein Interview mit Oberkauz Bobby Liebling …
    http://www.laut.de/Pentagram
  • Jamie T.

    Jamie T.

    Der Musiker selbst schweigt weiterhin, doch ein gewisser Johnny Lloyd, Ex-Mitglied der Tribes, verrät in einem Interview 2013 zumindest, dass er mit Treays …
    http://www.laut.de/Jamie-T.
  • Jennie

    Jennie

    Jennie Kim ist ein definitives südkoreanisches Swagsymbol. Die Rapperin, Sängerin und Schauspielerin aus der Girlgroup Blackpink hat das quasi seit …
    http://www.laut.de/Jennie
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Sowohl mit Arbeiten mit seine Band, den Mercury Prize-Gewinnern The xx, als auch solo hat sich Jamie xx als einer der zukunftsweisendsten Beatmaker und …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Andreas Johnson

    Andreas Johnson

    Er bekommt den Vertrag. 1999 erscheint "Liebling" auf der WEA, die Single "Glorious" wird ausgekoppelt.
    http://www.laut.de/Andreas-Johnson
  • Jamie Foxx

    Jamie Foxx

    "Ich habe nie davon geträumt, Schauspieler zu werden. Auch nicht davon, Comedian zu werden. Ich wollte immer Musiker werden, das war mein Traum", verrät …
    http://www.laut.de/Jamie-Foxx
  • Jenny Hval

    Jenny Hval

    Jenny Hval ist eine Allroundkünstlerin, die die seltene Gabe besitzt, Unterhaltung mit Avantgarde zu verbinden. Musikalisch reicht die Bandbreite von …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval
  • Jamie Woon

    Jamie Woon

    Jamie Woon, Jahrgang 1983, lässt sich Zeit mit der Musik. Zwischen seinem ersten Lebenszeichen, dem Folksoul-A-Capella-Update des Klassikers "Wayfaring …
    http://www.laut.de/Jamie-Woon
  • Jimmy Cliff

    Jimmy Cliff

    Mit dem aufkommenden Reggae-Trend - Paul Simon, Paul McCartney oder Johnny Nash versuchen sich an der ehemals gering geschätzten, als Slum-Sound verschrieenen …
    http://www.laut.de/Jimmy-Cliff
  • Jimmy Edgar

    Jimmy Edgar

    Multitasking scheint für viele Künstler eine der wichtigsten Eigenschaften zu sein. Der in Detroit geborene Jimmy Edgar macht da keine Ausnahme. Er …
    http://www.laut.de/Jimmy-Edgar
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Nur wer sich im Gespräch hält, hat die Chance, als professioneller Musiker seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Londoner Produzent und DJ Jamie …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • Jimmy Scott

    Jimmy Scott

    "Ich hatte keine Ahnung, wer er war, aber es hat mich umgehauen. Er sang mit dieser munteren, eigenwilligen, fast schon großmütterlichen Stimme. Die …
    http://www.laut.de/Jimmy-Scott
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Jamie Lidell

    Jamie Lidell

    Eine Entwicklung vom englischen Landei über den gefragten Londoner Dancefloorproduzenten hin zu einem der besten Live-Performer der elektronischen Musikszene …
    http://www.laut.de/Jamie-Lidell
  • Jenny Wilson

    Jenny Wilson

    Wer im Jahr 2006 Jenny Wilsons Homepage besuchte, fand dort eine Rubrik namens "Freunde und Inspiration". Dort stieß man auf solch illustre Namen wie …
    http://www.laut.de/Jenny-Wilson
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Die Zeitungen beschreiben ihn im Jahr 2004 mit Superlativen wie "Robbie Williams des Jazz" oder auch "David Beckham des Jazz". Das Major-Debüt "Twentysomething" …
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Jamie Lenman

    Jamie Lenman

    Jamie Lenman ist ein ganzer Kerl. Da muss man gar nicht von Hundefutter reden. Gesäugt inmitten der britischen Insel gründet er 1998 zusammen mit seinen …
    http://www.laut.de/Jamie-Lenman
  • Jamie Lawson

    Jamie Lawson

    Es gibt ein Leben vor Ed Sheeran. Bei Jamie Lawson beginnt dieses im Dezember 1975 im britischen St Buseaux in Plymouth. Im Alter von acht Jahren bekommt …
    http://www.laut.de/Jamie-Lawson
  • Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World, das sind Jim Adkins (Gitarre, Gesang), Rick Burch (Bass), Zach Lind (Schlagzeug) und Tom Linton (Gitarre, Gesang). Anfangs trat der Vierer …
    http://www.laut.de/Jimmy-Eat-World
  • Jimmy Buffett

    Jimmy Buffett

    Erfolgreicher Musiker, Buchautor, Geschäfts- und Lebemann, begeisterter Segler und fest eingesessener Einwohner der Florida Keys: Das Leben des Jimmy …
    http://www.laut.de/Jimmy-Buffett
  • Jamie N Commons

    Jamie N Commons

    Die Gitarre stets bei sich, lauscht er mit Freuden den Klängen von Johnny Cashs "American Recordings"-Serie und erdigem Rock à la Bruce Springsteen.
    http://www.laut.de/Jamie-N-Commons
  • Jimmy McIntosh

    Jimmy McIntosh

    "Jimmy is a wicked guitar player!", äußert sich Ron Wood auf Jimmy McIntoshs Webseite. Eine Meinung, der man sich durchaus anschließen kann, auch wenn …
    http://www.laut.de/Jimmy-McIntosh
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Wenig verwunderlich, denn neben Roky Erickson zählen die Proto-Doomer um Frontfreak Bobby Liebling zu den Haupteinflüssen der Band.
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • Jenny Owen Youngs

    Jenny Owen Youngs

    Es ist nicht viel Platz, den Jenny Owen Youngs beansprucht. Im Zweifel genügt ihr der Schoß des Gegenüber: "Wenn ich jemand zum ersten Mal treffe und …
    http://www.laut.de/Jenny-Owen-Youngs
  • Jimmy Somerville

    Jimmy Somerville

    Es ist wohl für jeden Pop-Musiker der Traumstart schlechthin: die erste Single herausbringen, sich zurücklehnen und dann zusehen, wie sie in die Top …
    http://www.laut.de/Jimmy-Somerville
  • Klaus Doldingers Passport

    Klaus Doldingers Passport

    aus der Feder von Klaus Doldinger, wie die Filmmusik zu "Das Boot" oder "Die unendliche Geschichte" und die Titelmelodien zu "Ein Fall Für Zwei" und "Liebling …
    http://www.laut.de/Klaus-Doldingers-Passport
  • Luise Pop

    Luise Pop

    Schnell steigen Luise Pop zum Liebling der österreichischen Indie-Szene auf.
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • Pauls Jets

    Pauls Jets

    Benannt nach ihrem Frontmann und Leadsänger Paul "Hochhaus" Buschnegg, avancieren sie mit "Üben Üben Üben" fix zum sommerlichen Liebling bei FM4 und quasi …
    http://www.laut.de/Pauls-Jets
  • Devendra Banhart

    Devendra Banhart

    Er ist eine Zeit lang mit der Schauspielerin Natalie Portman liiert und bleibt ein Liebling der Medien, was schließlich zu einem Vertrag mit dem Major …
    http://www.laut.de/Devendra-Banhart
  • Edgar Winter

    Edgar Winter

    folgenden Jahren (...) sagte meine Frau Monique, deren Intuition ich mehr vertraue als meiner eigenen, "Ich denke, du musst dieses Album machen, sowohl für Johnny
    http://www.laut.de/Edgar-Winter
  • Eddie Vedder

    Eddie Vedder

    Musikkonservatorium in Silverlake/Los Angeles helfen wolle, sagt Vedder zu und spielt für die Studenten Gratis-Konzerte. 2007: Vedder, mittlerweile von Ehefrau Liebling
    http://www.laut.de/Eddie-Vedder
  • Satellites

    Satellites

    Die klare Entwicklung zwischen den beiden Alben macht deutlich, dass Johnny Vic sich mit seinem Projekt Satellites nicht auf eine immer gleiche musikalische …
    http://www.laut.de/Satellites
  • Devil

    Devil

    Ronny Østli und Gitarrist Stian Fossum haben sich nämlich kurz davor von der Macht der Doom-Urväter Pentagram infizieren lassen und beschlossen, Bobby Liebling …
    http://www.laut.de/Devil
  • Haven

    Haven

    Beratungen mit Johnny Marr, dem Ex-Gitarristen der Smiths', zahlreiche Gigs und der wöchentliche Auftritt in Oldham Street's Night & Day die gemeinsame …
    http://www.laut.de/Haven
  • J.J. Liefers

    J.J. Liefers

    Mit den Rollen in "Rossini" und "Knockin' On Heaven's Door" mutiert er zum Liebling des Publikums.
    http://www.laut.de/J.J.-Liefers
  • Anita Wiegand

    Anita Wiegand

    Es kommt noch besser: Anita mausert sich in den Event-Shows zum erklärten Liebling von Dieter Bohlen.
    http://www.laut.de/Anita-Wiegand
  • Mädness

    Mädness

    Zwar Liebling von Fans und Kritikern gleichermaßen, fliegt Mädness auch 2014 noch unter dem Radar, als er bei WSP Entertainment seine EP "Maggo" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Maedness
  • Seth Sentry

    Seth Sentry

    Zehn Jahre verdingt er sich als Kellner, bevor seine Debütsingles ihn zum Liebling der Medien machen.
    http://www.laut.de/Seth-Sentry
  • MS MR

    MS MR

    Seit das via Tumblr-Home veröffentlichte Stück "Hurricane" allerdings zum Hype Machine-Liebling avanciert ist, fördert der Buzz um MS MR jedoch zumindest …
    http://www.laut.de/MS-MR
  • Dogs

    Dogs

    Dabei räumen die Dogs jedwede Plagiatsvorwürfe kompromisslos aus dem Weg, auch wenn Johnny Cookes Stimme der von Paul Weller zum verwechseln ähnlich klingt …
    http://www.laut.de/Dogs
  • Anna-Carina Woitschack

    Anna-Carina Woitschack

    Bei der ersten Live-Show singt der erklärte Liebling der Bild-Zeitung "If I Ain't Got You" und löst damit Begeisterungsstürme bei der Jury aus: "Genial …
    http://www.laut.de/Anna-Carina-Woitschack
  • Sam Vance-Law

    Sam Vance-Law

    Im dazugehörigen Video taucht Max Gruber alias Drangsal auf; Kanadas Indiecrooner-Liebling Sean Nicholas Savage unterstützt den Debütanten außerdem gesanglich …
    http://www.laut.de/Sam-Vance-Law
  • Souls Of Mischief

    Souls Of Mischief

    "93 'Til Infinity" wird schnell ein großer Kritiker-Liebling, aber kommt über Platz 85 in den Charts nicht hinaus.
    http://www.laut.de/Souls-Of-Mischief
  • Konkhra

    Konkhra

    Dennoch wird es 2001 erst einmal ruhig um die Band, da sowohl Drummer Johnny mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat, als auch Anders, der sich Nierensteine …
    http://www.laut.de/Konkhra
  • Mark Owen

    Mark Owen

    Das zweitbeliebteste Ex-Boygroup Mitglied Mark Owen, der kleine, schüchterne Liebling, begibt sich ebenfalls auf den schwierigen Solopfad.
    http://www.laut.de/Mark-Owen
  • Symba

    Symba

    Auch sonst entwickelt sich der Rapper zum Liebling der Kritiker.
    http://www.laut.de/Symba
  • Troye Sivan

    Troye Sivan

    Jedenfalls nicht zu Promotionszwecken: Das "Time"-Magazin rechnet den australischen Pop-Liebling schon vorher zu den "25 einflussreichsten Teens des Jahres …
    http://www.laut.de/Troye-Sivan
  • Heavy Blanket

    Heavy Blanket

    Er schmiss Johnny Pancake und Pete Cougar kurzerhand raus. Also gründeten die beiden in Amherst, Massachusetts ansässigen Musiker selbst eine Band.
    http://www.laut.de/Heavy-Blanket
  • Madcap

    Madcap

    So nebenbei lernt Johnny auch das Gitarrespielen, und als klar ist, dass er auch als Sänger was auf dem Kasten hat, findet er sich plötzlich in der Situation …
    http://www.laut.de/Madcap
  • Philipp Fankhauser

    Philipp Fankhauser

    Checkerboard Blues Band, drei weitere Alben und europaweite Tourneen, bevor sein Weg einer ersten, entscheidenden Biegung folgt. 1994 geht er auf Einladung Johnny
    http://www.laut.de/Philipp-Fankhauser
  • Ghosts

    Ghosts

    Mark schließt seinen Master in Philosophie ab, Simon und Robbie arbeiten in ihren vorherigen Bürojobs, und Johnny, ja Johnny lebt in den Tag hinein und …
    http://www.laut.de/Ghosts
  • Form One

    Form One

    Triff Johnny Rhino - eine Aufforderung, der jeder, der Spaß am glänzenden Debüt-Album des jungen schwedischen MCs hatte, umgehend nachkommen möchte.
    http://www.laut.de/Form-One
  • Deerhoof

    Deerhoof

    Der Sprung vom Insidertipp zum Celebrity-Liebling gelingt mit Platte Nummer vier.
    http://www.laut.de/Deerhoof
  • Uwu Lena

    Uwu Lena

    Lena ist dieser Tage Liebling der Nation.
    http://www.laut.de/Uwu-Lena
  • Oceans Of Slumber

    Oceans Of Slumber

    "Winter" von 2016 avanciert schnell zum Kritiker-Liebling und etabliert das Sextett in der Progmetal-Landschaft.
    http://www.laut.de/Oceans-Of-Slumber
  • Nick Waterhouse

    Nick Waterhouse

    Zu verdanken hat die Musikwelt ihren Liebling einem Plattenladen namens Rooky Ricardo's.
    http://www.laut.de/Nick-Waterhouse
  • Highly Suspect

    Highly Suspect

    Die beiden Zwillingsbrüder Rich und Ryan Meyer sowie ihr High School-Kumpel Johnny Stevens wollen einfach nur ihren Spaß haben: "Wir haben zu Beginn noch …
    http://www.laut.de/Highly-Suspect
  • Chuck E. Weiss

    Chuck E. Weiss

    Als dieser 1993 pleite geht, übernimmt er ihn mit dem Schauspieler Johnny Depp und wandelt ihn in das In-Lokal Viper Room um, wo auch Johnny Cash auftritt …
    http://www.laut.de/Chuck-E.-Weiss
  • Lithium

    Lithium

    Johnny ist ebenfalls für die Programmierung der vielfältigen Sounds zuständig, während Carl durch seine klare, kraftvolle Stimme glänzen kann und Gitarrist …
    http://www.laut.de/Lithium
  • Heavyball

    Heavyball

    Drei der vier Mitglieder stehen zudem am Mic, und mitunter klingt das auch nach Soul: Big Face (Leadvocals, Guitar), Habs (Drums) und Johnny Iball (Bass …
    http://www.laut.de/Heavyball
  • Exterminator

    Exterminator

    Baruch Van Bellegen ruft Mutti ihren Liebling, der sich schließlich auf dem Drumhocker der Belgier niederlässt.
    http://www.laut.de/Exterminator
  • Bum Khun Cha Youth

    Bum Khun Cha Youth

    wird der erste Liebling im kleinen Kreise und zieht weitere Schrammelpop-Schönheiten mit sich. 1998 gibt es bereits die zweite kleine Platte, nach der
    http://www.laut.de/Bum-Khun-Cha-Youth
  • Gaddafi Gals

    Gaddafi Gals

    Während sich die Erstgenannte mit den Alben "Komplexität" und "K4L" unter dem Pseudonym Ebow einen Namen als Feuilleton-Liebling macht, bildet die Sängerin …
    http://www.laut.de/Gaddafi-Gals
  • Pam Pam Ida

    Pam Pam Ida

    Kurz darauf wählt das Publikum sie zu "Matuschkes Liebling des Jahres 2015".
    http://www.laut.de/Pam-Pam-Ida
  • Gunter Gabriel

    Gunter Gabriel

    Bis zuletzt trat Gabriel live auf, etwa im Wuppertaler WZT, auf Firmenfeiern oder mit seiner Cash-Revue "Hello I'm Johnny Cash" im Berliner Renaissance-Theater …
    http://www.laut.de/Gunter-Gabriel
  • Minus

    Minus

    Krummi (Gesang), Johnny (Bass), Frosti (Gitarre), Bjarni (Gitarre) und Bjossi (Drums) schließen auf dieser Es-gesteuerten Chaos-Installation nicht einen …
    http://www.laut.de/Minus
  • Harald "Sack" Ziegler

    Harald "Sack" Ziegler

    Vergnügt singt er über Oma, Hund und den Liebling aller Kinder, die wunderschöne Barbie, Margeriten, die an Spiegeleier erinnern, getoastete Pyjamas und …
    http://www.laut.de/Harald-Sack-Ziegler
  • Estelle

    Estelle

    Die erste Single des zweiten Albums "Shine" legt dafür einen respektablen Grundstein: "American Boy" groovt mit Unterstützung von Jedermanns Liebling Kanye …
    http://www.laut.de/Estelle
  • Prince Damien Ritzinger

    Prince Damien Ritzinger

    Dort mausert er, der von Beginn an Michelles Liebling war, zum Favoriten der gesamten Jury.
    http://www.laut.de/Prince-Damien-Ritzinger
  • The WoWz

    The WoWz

    Sowohl Simon, S.T. und Johnny wissen, dass das entspannte Baumeln der Seele nicht von Dauer sein wird.
    http://www.laut.de/The-WoWz
  • Molotov Jive

    Molotov Jive

    Vielleicht kuckt die Band, die neben Anton noch aus Bassist Anders Wennberg, dem "gemeinen Gitarristen" Oskar Olofsson und Johan "Johnny" Hansson am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Molotov-Jive
  • The Burning

    The Burning

    Während sich Johnny auf Growls verlässt, setzt er doch immer wieder auch ein paar Screams, die eher an die alte Rob Halford- oder Phil Anselmo-Schule erinnern …
    http://www.laut.de/The-Burning
  • Nick Lowe

    Nick Lowe

    Er hat mit "(What's So Funny 'Bout) Peace, Love, And Understanding" eines von Elvis Costellos bekanntesten Lieder geschrieben und war Johnny Cashs Schwiegersohn …
    http://www.laut.de/Nick-Lowe
  • The Smiths

    The Smiths

    Wenige Wochen vor dem Release von "Strangeways Here We Come" verlässt 1987 der mittlerweile schwer House-begeisterte Johnny Marr die Band, um sich anderen …
    http://www.laut.de/The-Smiths
  • Bright Eyes

    Bright Eyes

    Sein 2002 erschienenes "Lifted Or The Story Is In The Soil, Keep Your Ears To The Ground" macht ihn in Europa endgültig zum Liebling vieler Alternative …
    http://www.laut.de/Bright-Eyes
  • Barry Manilow

    Barry Manilow

    Schwiegermutters Liebling, sozusagen, von der Jugend aber weitgehend belächelt. Ein Urteil, das in den folgenden Jahrzehnten Bestand hat.
    http://www.laut.de/Barry-Manilow
  • Wale

    Wale

    (sprich: Wah-ley) im Jahr 2006 erst zum gefeierten lokalen Rap-Newcomer mit beachtlichem Radio-Airplay und ein Jahr später zum umschwärmten globalen Liebling …
    http://www.laut.de/Wale
  • Blu

    Blu

    New York und Backpacker-Großtaten aus Chicago macht Blu seine ersten Schritte im Musikzirkus und beginnt langsam aber sicher seinen Werdegang zum Szene-Liebling …
    http://www.laut.de/Blu
  • Layla

    Layla

    Auch Feuilleton-Liebling OG Keemo findet auf Umwegen einen Weg aufs Tape.
    http://www.laut.de/Layla
  • BHZ

    BHZ

    BHZ avancieren zum Liebling der Kritiker.
    http://www.laut.de/BHZ
  • Shadow030

    Shadow030

    Gegen den Jury-Liebling King Eazy setzt er sich jedoch nicht durch.
    http://www.laut.de/Shadow030
  • Rainald Grebe

    Rainald Grebe

    Das Feuilleton wird jedoch noch einige Zeit brauchen, um den Neuling zum Liebling zu küren.
    http://www.laut.de/Rainald-Grebe
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback