laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Esther Graf

    Esther Graf

    Esther Graf wird 1998 in Spittal an der Drau in Kärnten geboren und wächst im kleinen Dorf Altersberg auf dem Land auf – "in der krassen Idylle", wie sie …
    http://www.laut.de/Esther-Graf
  • Esther Ofarim

    Esther Ofarim

    Nach ihrer Heirat mit Abraham Reichstadt (Abi Ofarim) gründen beide gemeinsam das Duo Esther & Abi Ofarim, mit dem sie internationale Berühmtheit erlangen …
    http://www.laut.de/Esther-Ofarim
  • Ester Rada

    Ester Rada

    Als gebürtige Israelin Ester Rada im Alter von zehn Jahren mit ihren Eltern in die Großstadt Tel Aviv zieht, wird sie nicht nur erstmals mit Freiheitsgefühlen …
    http://www.laut.de/Ester-Rada
  • Grafi

    Grafi

    "Ich blicke auf eine sehr strenge und sehr christliche Erziehung zurück, in der mir immer Grenzen aufgezeigt wurden." Grafi wächst als Scheidungskind …
    http://www.laut.de/Grafi
  • Grieves

    Grieves

    Seattle gilt seit jeher als Schmelztiegel vieler verschiedener Musikrichtungen und Geburtsstätte zahlreicher bekannter Künstler. Das gilt auch für …
    http://www.laut.de/Grieves
  • Patty Griffin

    Patty Griffin

    "Sie hört sich an wie die kleine Schwester von Mavis Staples", sagt jemand, der sich mit Gesang auskennt: Robert Plant. Der Sänger von Led Zeppelin …
    http://www.laut.de/Patty-Griffin
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    Eines kann zweifelsfrei konstatiert werden: Seit jeher ist Reggae mit all seinen Spielarten ein von Männern dominierter musikalischer Tummelplatz, auf …
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
  • Karen O

    Karen O

    Fünf Jahre später erfüllt sich Karen O einen lang gehegten Traum, als sie sich mit dem renommierten Produzenten Danger Mouse zusammen tut für ein Kollabo-Album …
    http://www.laut.de/Karen-O
  • Gruff Rhys

    Gruff Rhys

    Der Name Gruff Rhys ist wohl nur wenigen ein Begriff, seine Super Furry Animals dagegen schon eher. Der Kopf und Frontmann jener Band begibt sich seit …
    http://www.laut.de/Gruff-Rhys
  • Curimus

    Curimus

    Curimus geben zu, dass ihre ersten musikalischen Gehversuche im Jahr 2004 grauenhaft waren. Nach nur zwei Proben standen drei Songs – und hörten sich …
    http://www.laut.de/Curimus
  • Antje Greie-Fuchs

    Antje Greie-Fuchs

    Musik ist eine Spielwiese von Antje Greie-Fuchs. Als Teil der Berliner Electro-Avantgarde-Pop-Band Laub verdient sie sich Ende der 90er Jahre bei Kitty-Yo …
    http://www.laut.de/Antje-Greie-Fuchs
  • Corinne Bailey Rae

    Corinne Bailey Rae

    Zum Debüt von Corinne Bailey Rae 2006 überschlägt sich die britische Fachpresse und ist very amused. Vergleiche mit Billie Holiday, Macy Gray, Sade, …
    http://www.laut.de/Corinne-Bailey-Rae
  • Laxrosa

    Laxrosa

    aufkommen: „Wir haben auch jedwede Widerstände von Anfang an ausgeblendet, es gab einfach nichts, was unserer Lust aufs Musikmachen im Weg stand“, sagt Karen …
    http://www.laut.de/Laxrosa
  • Unheilig

    Unheilig

    Allerdings entschließt sich der Graf inzwischen dazu, den musikalischen Weg von Unheilig alleine zu beschreiten, um sich nicht mehr irgendwelchen Kompromissen …
    http://www.laut.de/Unheilig
  • Karamel

    Karamel

    Bei Karamel handelt es sich um einen aufstrebenden Hamburger Singer/Songwriter. Sein Debütalbum hört auf den Namen "Komm Besser Ins Haus" und passt …
    http://www.laut.de/Karamel
  • Coroner

    Coroner

    In den 80ern gab es in der Schweiz ein paar herausragende und stilprägende Bands. Neben dem wohl bekannteste Schweizer Musikexport in der Metal-Szene, …
    http://www.laut.de/Coroner
  • Cerrone

    Cerrone

    Für den Franzosen Jean-Marc Cerrone erfüllt sich der Traum vom Musikerdasein in ganz großen Schritten: Mit 18 Jahren hat er als A&R Manager des …
    http://www.laut.de/Cerrone
  • Curren$y

    Curren$y

    Curren$y ist ein Phänomen, was Arbeitsmoral und Langlebigkeit betrifft. Der in New Orleans geborene Shante Anthony Franklin durchläuft schon früh legendäre …
    http://www.laut.de/Curren$y
  • Ceremony

    Ceremony

    Ross Farer beobachtet gern. Vor allem Menschen. Ihre Freuden, ihre Sorgen und Ängste. Und er sieht gern fern, schaut sich im Internet seine Lieblingsbands, …
    http://www.laut.de/Ceremony
  • Coronatus

    Coronatus

    Den Grundstein zu Coronatus legen Sänger Georgios Grigoriadis und Drummer Mats Kurth bereits 1999, als sie unter diesem Namen mit ein paar befreundeten …
    http://www.laut.de/Coronatus
  • Karamanti

    Karamanti

    Ihre musikalische First Love gilt dem Rap. Karamanti kommt aber aus der Karibik, und sie liebt Herausforderungen. Im Dancehall sind die für Frauen anno …
    http://www.laut.de/Karamanti
  • Nadine Carina

    Nadine Carina

    Im wild zerklüfteten südschweizerischen Flusstal Valle Maggia vermutet man nicht gerade eine Musikerin, die mit ihrem Debütalbum direkt bei einem der …
    http://www.laut.de/Nadine-Carina
  • Karamelo Santo

    Karamelo Santo

    Das heilige Bonbon - so die deutsche Übersetzung des spanischen Idioms - stammt aus Argentinien. Genauer gesagt, aus Mendoza, der heimlichen Kulturhauptstadt …
    http://www.laut.de/Karamelo-Santo
  • Yeah Yeah Yeahs

    Yeah Yeah Yeahs

    ungeschliffene Garagen-Rock'n'Roll mit gehörigem Proberaum-Charme gefällt auch Jon Spencer, der beim nächtlichen NYC-Club-Hopping irgendwann in einen Gig von Karen …
    http://www.laut.de/Yeah-Yeah-Yeahs
  • Lonely Drifter Karen

    Lonely Drifter Karen

    In Österreich jedenfalls ist man stolz auf Lonely Drifter Karen: Ein zeitloses Album hätten diese Weltenbummler aufgenommen, schreibt The Gap.
    http://www.laut.de/Lonely-Drifter-Karen
  • Grief Of War

    Grief Of War

    In Japan gibt es Fans und Musiker, die sich nicht jeden Hype aufs Auge drücken lassen, sondern zu ihren einmal gefundenen Faves stehen. So zum Beispiel …
    http://www.laut.de/Grief-Of-War
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Im Herbst 2001 finden sich Jörg Ahrens (voc., bas.), Sebastian Blaschke (git., voc.), Florian Raatz (git.) und Max Schreiber (dr.) zu Days In Grief zusammen.
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • Warlock

    Warlock

    Nachdem sich Rudy Graf als Produzent für das Debüt der deutschen Thrasher Assassin versucht hat, veröffentlichen sie ihr drittes Album "True As Steel".
    http://www.laut.de/Warlock
  • Coppelius

    Coppelius

    Wenn man Musik spielt, die gemeinhin als Metal bezeichnet wird, sich dabei aber auf Instrumente wie Drums (Nobusama), Kontrabass (Sissy Voss), Cello (Graf …
    http://www.laut.de/Coppelius
  • Burden Of Grief

    Burden Of Grief

    Shouter Mike Huhmann gründet Burden Of Grief im Spätsommer 1994 zusammen mit den beiden Gitarristen Oliver Eikenberg und Philipp Hanfland sowie Drummer …
    http://www.laut.de/Burden-Of-Grief
  • Charon

    Charon

    Der Name Charon geistert als Bezeichnung für eine Band zum ersten Mal 1992 durch die finnischen Wälder, als sich Antti Karihtala (dr), Teemu Hautamäki …
    http://www.laut.de/Charon
  • Karuan

    Karuan

    Als Karuan im Jahre 1982 mit gerade einmal sechs Lenzen erstmals seinen Gesang auf Kassette aufnimmt, ist noch nicht abzusehen, dass 20 Jahre später …
    http://www.laut.de/Karuan
  • Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Den Vorschlag des Labels Frontiers Music ein eigenes Bandprojekt an den Start zu bringen, scheiterte bislang an den vielen Verpflichtungen des Avantasia-Produzenten.
    http://www.laut.de/Sascha-Paeths-Masters-Of-Ceremony
  • Keren Ann

    Keren Ann

    Wer nur ihren Namen hört oder ihr drittes Album "Not Going Anywhere" (2004) in die Finger bekommt, käme wohl kaum auf die Idee, die Sängerin Keren …
    http://www.laut.de/Keren-Ann
  • Karin Ann

    Karin Ann

    "Ich spreche über die Realität. Wie sie ist, wie man sie durchsteht, und wie man nicht allein ist", sagt Karin Ann über sich. Nachdem sich die slowakische …
    http://www.laut.de/Karin-Ann
  • H-Peh

    H-Peh

    Gemeinsam mit einem Schulfreund, der bereits 1991 als MC Flummi aktiv ist, gründet H-Peh, damals noch unter dem Pseudonym Der Graf, die Band Die Erstausgabe …
    http://www.laut.de/H-Peh
  • Current 93

    Current 93

    Current 93 sind ein Phänomen. Ein einheitlicher musikalischer Stil existiert nicht. Kommerzieller Erfolg bleibt seit Jahrzehnten aus. Und dennoch genießt …
    http://www.laut.de/Current-93
  • Karin Park

    Karin Park

    Karin Park macht zunächst mit Pop skandinavischer Prägung auf sich aufmerksam, wendet sich später jedoch deutlich experimentellen Tönen zu. Besonders …
    http://www.laut.de/Karin-Park
  • Karen Elson

    Karen Elson

    Dass sie eine Karriere auch jenseits des Laufstegs hat, verdankt Karen Elson aber vor allem ihrem Ehemann, der sie 2010 überzeugt, mit ihm ins Studio zu …
    http://www.laut.de/Karen-Elson
  • Phil Kieran

    Phil Kieran

    Elektronische Musik aus Irland steht traditionell immer etwas im Schatten dessen, was auf der großen Nachbarinsel passiert. Dennoch schaffen es immer …
    http://www.laut.de/Phil-Kieran
  • The Carpenters

    The Carpenters

    Vielzahl an Aktivitäten fordert Tribut: Richard kämpft gegen eine Tabletten-Sucht an, ausgelöst durch die Gewöhnung an Beruhigungsmittel. 1982 begibt sich Karen
    http://www.laut.de/The-Carpenters
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Die Universität Manchester ist für die Kunst- und Musikbeflissenen Studenten Peter Hammill, Chris Judge Smith und Nick Pearne ein erlauchter Ort, um …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Ciaran Lavery

    Ciaran Lavery

    Nicht nur England glänzt mit herausragenden Singer/Songwritern, auch Irland hat viel zu bieten, etwa die großen U2, Rea Garvey oder auch die Kelly …
    http://www.laut.de/Ciaran-Lavery
  • Deerhoof

    Deerhoof

    Anfang 2004 wähnt sich das Quartett auf dem vorläufigen Höhepunkt der Karriere, als Karen O bei den Rolling Stone Music Awards 2003 Apple O' in ihre persönliche …
    http://www.laut.de/Deerhoof
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    vergleicht Sängerin Christmans, die auch in der Band Battle Of Mice wirkt, aufgrund ihrer leidenschaftlichen Performance bald mit PJ Harvey, Courtney Love und Karen …
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • Elektrostar

    Elektrostar

    Anfangs arbeiten die drei überwiegend an instrumentalen Tracks und holen nur gelegentlich die beiden Sängerinnen Krisha Patenaude und Esther Lybeert hinzu …
    http://www.laut.de/Elektrostar
  • Trust

    Trust

    On stage versprüht er sein Eau d'Goth mit Unterstützung durch Anne Gauthier und Esther Munits.
    http://www.laut.de/Trust
  • Billy And The Firm

    Billy And The Firm

    Getrieben von persönlichen Lieblingskünstlern wie PJ Harvey, Nico und Karen O komponiert Levy 2007 ihre ersten Songs im stillen Kämmerlein der ländlichen …
    http://www.laut.de/Billy-And-The-Firm
  • Reeperbahn Kareem

    Reeperbahn Kareem

    Plattenbauten werfen lange Schatten. So ist es vielleicht kein Wunder, dass der Hamburger Kiezrapper Kareem geschlagene acht Jahre benötigt, um auf seinen …
    http://www.laut.de/Reeperbahn-Kareem
  • Sonar Kollektiv Orchester

    Sonar Kollektiv Orchester

    eine komplette Rhythm-Section, vier Streicher, drei Bläser und drei Sänger: Clara Hill, die ihre Platten ohnehin auf Sonar Kollektiv veröffentlicht, Esther …
    http://www.laut.de/Sonar-Kollektiv-Orchester
  • Estroe

    Estroe

    Auf eine nicht ganz so lange Karriere kann Esther Roozendaal alias Estroe zurückblicken. Ende der 90er Jahre beginnt sie mit dem DJ-ing.
    http://www.laut.de/Estroe
  • Evertale

    Evertale

    Ganz genauso ist es auch 2008 bei Evertale, als der ehemalige Blackened-Gitarrist Matthias Graf mit Johannes Schumacher im Baden-Württembergischen Willstätt …
    http://www.laut.de/Evertale
  • The Jayhawks

    The Jayhawks

    Mit von der Partie sind auch Gründungsmitglied Tim O'Reagan (Bass) sowie Karen Grotberg (Keyboards) und Marc Perlman (Bass), die in den 90er Jahren dazu …
    http://www.laut.de/The-Jayhawks
  • Mystic Circle

    Mystic Circle

    Das denken sich 1992 auch zwei Herren in Worms und geben sich Namen wie Graf von Beelzebub und Aaarrrgon.
    http://www.laut.de/Mystic-Circle
  • Hooverphonic

    Hooverphonic

    Bevor sie bei Sony Belgium unterschreiben passieren allerdings zwei Dinge: Esther, die damals erst 16 Jahre alt ist, entschließt sich, die Band zu verlassen …
    http://www.laut.de/Hooverphonic
  • Die Braut Haut Ins Auge

    Die Braut Haut Ins Auge

    Im Jahre 2000 trennen sich Katja Böhm (Schlagzeug), Karen Dennig (Orgel), Peta Devlin und Bernadette Hengst.
    http://www.laut.de/Die-Braut-Haut-Ins-Auge
  • Toni Kater

    Toni Kater

    Und hat längst eine weitere Liebe entdeckt: das Schreiben von Fabeln. 2011 liefert Toni mit dem Buch "Graf Rudi" ihr Debüt als Autorin ab, und als dritter
    http://www.laut.de/Toni-Kater
  • Family 5

    Family 5

    Weitere Angehörige sind Rainer Mackenthun (Schlagzeug), Sternhagel (Bass), Andreas Brüning (Saxophon (Ex-DIE PEST)) und Esther Nöcker (Chor).
    http://www.laut.de/Family-5
  • Anna Depenbusch

    Anna Depenbusch

    Der Titel fungiert als Anlehnung ans Buch "Die Mathematik Der Nina Gluckstein" von Esther Vilar, das auf Anna als Teenager einen nachhaltigen Eindruck …
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch
  • Metric

    Metric

    In Brooklyn finden sie eine günstige WG, in der - so besagt es die Legende - zu der Zeit auch die späteren Yeah Yeah Yeahs-Mitglieder Karen O und Nick …
    http://www.laut.de/Metric
  • Love Is All

    Love Is All

    die Gitarren stets schrammelig, die Melodien immer lebhaft, das Saxophon markant - und dazu eine wunderbare Stimme, die gut und gern in einen Topf mit Karen …
    http://www.laut.de/Love-Is-All
  • Minor Majority

    Minor Majority

    Als Dauergast bei Konzerten tritt an der Seite Angelskars Karen Jo Fields auf. 2001 erscheint das Debüt "Walking Home From Nicole's" und erntet in der
    http://www.laut.de/Minor-Majority
  • Christopher Lee

    Christopher Lee

    Der Herr Der Ringe" oder als Count Dooku aus "Star Wars: Episode II+III" kennt, lieben und schätzen ihn die älteren Fans vor allem als Darsteller des Graf …
    http://www.laut.de/Christopher-Lee
  • MØ

    MØ

    Vier Jahre und eine Albumpremiere ("No Mythologies To Follow", 2014) lang hat die Dänin, die Karen Marie Aagaard Ørsted Andersen heißt, da bereits erfolgreich …
    http://www.laut.de/MO
  • Staubkind

    Staubkind

    So kommt es, dass der Graf (Unheilig) und die Band Blutengel Remixe beisteuern und der Band somit zu reichlich Publicity verhelfen.
    http://www.laut.de/Staubkind
  • Mark Keller

    Mark Keller

    Regie von Till Schwieger tritt er in "Barfuss" und "1 ½ Ritter", neben Kaya Yanar in "Agent Ranjid rettet die Welt" und an der Seite von Marco Rima und Esther …
    http://www.laut.de/Mark-Keller
  • The Devastations

    The Devastations

    Da kann sich so manche Band was drauf einbilden, wenn die sexy Sängerin Karen O der Punkmaschine Yeah Yeah Yeahs folgendes sagt: "Das Beste, was ich in …
    http://www.laut.de/The-Devastations
  • N.A.S.A.

    N.A.S.A.

    , dem meistverkauften Skatefilm aller Zeiten. 2005 gewinnt sein Titel "Hello Tomorrow", der Karen O von den Yeah Yeah Yeahs featured, sogar den Goldenen
    http://www.laut.de/N.A.S.A.
  • Grim104

    Grim104

    Der wirft erst im Herbst 2019 wieder fahre Schatten, als er "Graf Grim" aufs weitgehend unvorbereitete Land loslässt.
    http://www.laut.de/Grim104
  • Kayef

    Kayef

    Texte und Musik bleiben allesamt auf dem Level deutscher Post-Graf-Erbauungspoetik, garniert mit einer ordentlichen Portion Sexismus.
    http://www.laut.de/Kayef
  • Deadlock

    Deadlock

    Drummer Tobias Graf, Gitarrist Sebastian Reichl und Shouter Johannes Prem treffen sich 1997 und gründen Deadlock.
    http://www.laut.de/Deadlock
  • Gaddafi Gals

    Gaddafi Gals

    K4L" unter dem Pseudonym Ebow einen Namen als Feuilleton-Liebling macht, bildet die Sängerin und studierte Kunstwissenschaftlerin zunächst mit Nikolaus Graf …
    http://www.laut.de/Gaddafi-Gals
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    Karen O und Nick Zinner von den Yeah Yeah Yeahs spielen in einem Song mit und drehen mit weiteren Stars das Video zu "Hologram World".
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • Lichtmond

    Lichtmond

    Killinger, der als Sprecher auf den Songs Liebesgedichte rezitiert, sind in den Tracks noch Meera Fé, Saskia Philipps, Karen Kassulat sowie Suna und Gabi …
    http://www.laut.de/Lichtmond
  • Nashville Pussy

    Nashville Pussy

    So dauert es einige Zeit, ehe sie mit Karen Exley den Neuzugang am Bass vorstellen und bei Spitfire Records unterzeichnen.
    http://www.laut.de/Nashville-Pussy
  • David Lynch

    David Lynch

    Im Spätherbst 2011 erscheint dann das Solodebüt "Crazy Clown Time", auf dem Karen O (Yeah Yeah Yeahs) als Gastsängerin vertreten ist.
    http://www.laut.de/David-Lynch
  • Cowboy Junkies

    Cowboy Junkies

    ursprüngliche Kern der Band erweitert sich um den Multi-Instrumentalisten Jeff Bird, den Keyboarder Linford Detweiler und die Gitarristin/Backgroundsängerin Karen …
    http://www.laut.de/Cowboy-Junkies
  • Fiva MC und DJ Radrum

    Fiva MC und DJ Radrum

    Es folgen die erste eigene kleine Tour und ein Feature mit Blumentopf-DJ Sepalot und Esther. 2003 ist das Duo gemeinsam mit Yage und Joy Denalane Thema
    http://www.laut.de/Fiva-MC-und-DJ-Radrum
  • Muhabbet

    Muhabbet

    Daraufhin meldet sich im ARD-Nachtmagazin Esther Schapira zu Wort.
    http://www.laut.de/Muhabbet
  • Tiny Vipers

    Tiny Vipers

    Mit der Klangfarbe ihrer Stimme bewegt sie sich zwischen der Antifolk-Musikerin Karen Dalton, Joanna Newsom und Cerys Matthews.
    http://www.laut.de/Tiny-Vipers
  • Fear My Thoughts

    Fear My Thoughts

    Hagmann, Basser Bartosz Wojciechowski und Drummer Alexander Kovats auf einen Haufen, zu dem später noch Gitarrero Marco Allenstein und Violinistin Lisa Graf …
    http://www.laut.de/Fear-My-Thoughts
  • Rumer

    Rumer

    Sängerinnen wie Carole King, Roberta Flack, Ella Fitzgerald, Joni Mitchell oder Karen Carpenter erobern ihr Herz, spiegeln sich in ihren Soul/Jazz/Pop-Kompositionen …
    http://www.laut.de/Rumer
  • Beach House

    Beach House

    House kämen Erinnerungen an längst vergangene Ausflüge, Zeiten und Orte wieder hoch, schreibt das Washingtoner Label: Zum Beispiel an ein Mittagessen mit Karen …
    http://www.laut.de/Beach-House
  • Valentine

    Valentine

    'Walentiene' ist die korrekte Aussprache ihres Namens, den sie - laut Legende - von einer Figur aus dem Roman "Der Graf Von Monte Christo" haben soll.
    http://www.laut.de/Valentine
  • The Meteors

    The Meteors

    Wolfgang (Drums) und Simon (Bass), sowie Gitarrist Johnny Nevaro (Devilish Presley), Sängerin/Gitarristin Cherry (Vicious And The Doll Babies) und Sängerin Esther …
    http://www.laut.de/The-Meteors
  • Kat Frankie

    Kat Frankie

    Akustikgitarre und ihrem eindringlichen Gesang; man kann sie aber auch mit Band zu hören bekommen, die sich aus Steffen Schlosser (Drums), Ben Kaan (Gitarre), Karen …
    http://www.laut.de/Kat-Frankie
  • Carla Bley

    Carla Bley

    Don Cherry, Roswell Rudd und Gato Barbieri, erhalten Carla Bley und Michael Mantler dagegen am Leben. 1966 bekommen die beiden die gemeinsame Tochter Karen
    http://www.laut.de/Carla-Bley
  • Hellmut Hattler

    Hellmut Hattler

    Wochen vor dem Abitur brach ich mein bisheriges Leben ab, um mit den Freunden eine Musikkommune zu gründen, erst in Berlin, später im Teutoburger Wald auf Graf …
    http://www.laut.de/Hellmut-Hattler
  • Beatrice Egli

    Beatrice Egli

    Dieter Bohlen hat hier seine Finger nicht mehr im Spiel, dafür bei einer Nummer Unheiligs Graf.
    http://www.laut.de/Beatrice-Egli
  • Imogen Heap

    Imogen Heap

    Außerdem heißt Graf Vronskys Pferd aus Tolstois Anna Karenina so.
    http://www.laut.de/Imogen-Heap
  • Mick Hucknall

    Mick Hucknall

    Zu den bekanntesten Damen, die sein Händchen halten dürfen, zählen Martine McCutcheon, Catherine Zeta Jones, Helena Christensen und Steffi Graf.
    http://www.laut.de/Mick-Hucknall
  • Danger Mouse

    Danger Mouse

    Auf die Qualitäten der Maus vertrauen offenbar einfach alle. 2019 vertraut auch Karen O auf seine Fertigkeiten, als beide ihr Kollabo-Album "Lux Prima
    http://www.laut.de/Danger-Mouse
  • Vanden Plas

    Vanden Plas

    Thematisch orientiert sich die Scheibe an Alexandre Dumas' Roman "Der Graf von Monte Christo" und ist musikalisch überragend.
    http://www.laut.de/Vanden-Plas
  • Chris Cornell

    Chris Cornell

    Chris ist der Sohn von Ed Boyle, einem Apotheker und der Buchhalterin Karen Cornell, und wächst in einem gutbürgerlichen Haushalt mit fünf Geschwistern …
    http://www.laut.de/Chris-Cornell
  • Jack White

    Jack White

    In "Walk Hard" von 2007 mimt der Künstler die Legende Elvis Presley. 2005 heiratet Jack das britische Model Karen Elson, mit der er zwei Kinder hat.
    http://www.laut.de/Jack-White
  • Crematory

    Crematory

    Inzwischen steht Heinz Steinhauser (Ex-Agoraphobia) aber am Viersaiter, da sich Marc fortan lieber Graf Von Belzebub nennt und mit Mystic Circle Lärm macht …
    http://www.laut.de/Crematory
  • Kraan

    Kraan

    Der Mäzen Graf Metternich stellt den Musikern sein Anwesen kostenlos zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Kraan
  • Johannes Heesters

    Johannes Heesters

    Er feiert Erfolge mit "Der Zarewitsch", erneut als Danilo in "Die Lustige Witwe" und "Der Graf Von Luxemburg". 1948 wählt der Künstler ein ernsteres Stück
    http://www.laut.de/Johannes-Heesters
  • Michelle Shocked

    Michelle Shocked

    Als Karen Michelle Johnston am 24.
    http://www.laut.de/Michelle-Shocked
  • Madonna

    Madonna

    Zwar will sie als neuerdings glühende Anhängerin der altjüdischen Mystiklehre Kabbalah (im Zuge dessen sie sich den Namen Esther zulegt) nicht mehr an …
    http://www.laut.de/Madonna
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback