laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kraftwerk

    Kraftwerk

    Mit "The Mix" erscheint 1991 zum ersten Mal seit "Electric Cafe" ein neues Kraftwerk-Album, das allerdings 'nur' veröffentlichtes Material in Remixform …
    http://www.laut.de/Kraftwerk
  • Anthony Rother

    Anthony Rother

    Auf psi49net veröffentlicht Rother auch seine Bearbeitung des Kraftwerk-Klassikers "Trans Europa Express", das eine Zeit lang in jedem Set verschiedenster …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother
  • Plus Device

    Plus Device

    Bands, die sich in der Tradition von Kraftwerk sehen, greifen deshalb immer mal wieder gerne zum Mittel der Informations-Verweigerung.
    http://www.laut.de/Plus-Device
  • Artist Unknown

    Artist Unknown

    Nach dem Debüt-Release verlangsamt sich das Tempo der unbekannten Artisten allerdings in solch unerwartet starkem Maße, dass selbst Kraftwerk wie Dauerarbeiter …
    http://www.laut.de/Artist-Unknown
  • Wolfgang Flür

    Wolfgang Flür

    Einigung: 2004 kommt das Buch in einer überarbeiteten und um mehrere Kapitel ergänzten Variante unter dem Namen "Ich war ein Roboter - Electric Drummer bei Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer
  • Kreidler

    Kreidler

    Der Anschein präziser Ingenieurskunst ist seit Kraftwerk auch bei der Musikproduktion gefordert, das wissen Rammstein so gut wie Sven Väth.
    http://www.laut.de/Kreidler
  • Petar Dundov

    Petar Dundov

    Schließlich vereinigt "Escapements" frühen Techno, Kraftwerk-Sounds und trancige Melodie-Patterns zu einem stimmigen Ganzen.
    http://www.laut.de/Petar-Dundov
  • Karl Bartos

    Karl Bartos

    Tonbänder, Notenblätter und digitale Speichermedien auf der Spur von bislang unveröffentlichten Rhythmen, Riffs, Hooks, Sounds und Melodien aus alten Kraftwerk-Zeiten …
    http://www.laut.de/Karl-Bartos
  • Neu!

    Neu!

    Bevor er auf den ersten Outputs einer Band namens Kraftwerk zu hören war, spielte er unter anderem mit Wolfgang Flür bei Spirits Of Sounds, bevor er sich …
    http://www.laut.de/Neu!
  • Riechmann

    Riechmann

    Ab 1972 geht er mit Michael Rother (NEU, Harmonia, Kraftwerk) und Wiolfgang Flür (Kraftwerk) eine intensive musikalische Zusammenarbeit ein.
    http://www.laut.de/Riechmann
  • Hakan Lidbo

    Hakan Lidbo

    Für Aufsehen sorgt der Schwede 2007 in seiner Heimat mit den zwei schwedischen Kraftwerk-Coverversionen "Vår Nya Värld" ("Computerwelt") und "Modellen" …
    http://www.laut.de/Hakan-Lidbo
  • DMX Krew

    DMX Krew

    Im gleichen Jahr veröffentlicht DJ Hell auf Gigolo Records eine Coverversion von "Showroom Dummies", mit der ED DMX den Idolen von Kraftwerk seine Referenz …
    http://www.laut.de/DMX-Krew
  • Andy Vaz

    Andy Vaz

    Seit Kraftwerk in den 70er Jahren mit ihrem kühlen Elektro-Funk die Tür zur Zukunft elektronischer Musik aufgestoßen haben, genießt Düsseldorf auf diesem …
    http://www.laut.de/Andy-Vaz
  • DJ Hell

    DJ Hell

    Vier Jahre später findet das Trio sogar ein zweites Mal zusammen: "Gesamtklärwerk Deutschland" richtet seinen Blick dabei auf ein ganz besonderes Sujet: Kraftwerk …
    http://www.laut.de/DJ-Hell
  • Megashira

    Megashira

    Kraftwerk sei Dank. Sein Interesse gilt besonders der Musikproduktion - Sounddesign, Programmierung, Mastering und was sonst noch dazu gehört.
    http://www.laut.de/Megashira
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Als ihm dann die Idee mit den Kraftwerk-Klassikern im Latino-Style kommt, denkt Schmidt zunächst nur daran, einer Latin-Band die Originale vor zu spielen …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • My Robot Friend

    My Robot Friend

    der sich von Rockabilly bis zu Disco-Punk an allen erdenklichen (menschlichen) Genres bedient, meistens aber als zeitgemäße Elektro-Clash-Version von Kraftwerk …
    http://www.laut.de/My-Robot-Friend
  • Cluster

    Cluster

    begeistert auf den " space music, industrial noise, proto-ambient atmospherics, feedback-soundwash" Ab 1973 fusionieren Cluster mit Michael Rother (Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Cluster
  • Stabil Elite

    Stabil Elite

    Angst vor unterstelltem Konservatismus bzw. einem Status als bloßer Zitatact hat man trotz des Studiums der Düsseldorfer Schule (Kraftwerk, Neu!
    http://www.laut.de/Stabil-Elite
  • Pluxus

    Pluxus

    Als dominierende Einflüsse benennen Pluxus Bands wie Kraftwerk, Aphex Twin, Matmos, Devo und Jean Jacques Perry.
    http://www.laut.de/Pluxus
  • Christopher D Ashley

    Christopher D Ashley

    Keith Tenniswood sagt über Christopher D Ashley: "Seine Musik klingt wie die psychedelischen Depeche Mode, die in einen Autounfall mit Lali Puna und Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Christopher-D-Ashley
  • Genepool

    Genepool

    , LA Düsseldorf, Michael Rother, Kraftwerk, die NDW – all das ist in unseren Sounds verwurzelt", so Lucas im Interview mit WESTZEIT.
    http://www.laut.de/Genepool
  • Cosmic Baby

    Cosmic Baby

    Im Dezember 2006 tritt er erstmals seit sieben Jahren wieder als kosmischer Säugling in Erscheinung und präsentiert das an Kraftwerk angelehnte "Industrie …
    http://www.laut.de/Cosmic-Baby
  • La Düsseldorf

    La Düsseldorf

    Ein Streit zwischen Michael Rother und Klaus Dinger einerseits und Ralf Hütter und Florian Schneider andererseits führt dazu, dass Dinger und Rother Kraftwerk …
    http://www.laut.de/La-Duesseldorf
  • Retina.it

    Retina.it

    Viel ist dabei handgemacht, der Improvisation wird Raum gegeben. 2005 treten sie in ihrer Heimatstadt im Vorprogramm von Kraftwerk auf, ein Jahr später
    http://www.laut.de/Retina.it
  • Freska

    Freska

    Kraftwerk und Black Sabbath bleiben ihm am nachhaltigsten im Gedächtnis.
    http://www.laut.de/Freska
  • Praga Khan

    Praga Khan

    Der Knirps verkauft schon mal seine Schultasche, um genügend Geld für die neuesten Scheiben seiner Heroen Police, Stranglers und Kraftwerk zu haben.
    http://www.laut.de/Praga-Khan
  • Vermont

    Vermont

    Referenzen an Krautrock-Bands der 70er Jahre, wie die frühen Kraftwerk und Harmonia sind alles andere als zufällig.
    http://www.laut.de/Vermont
  • Daniel Dexter

    Daniel Dexter

    Mit Wurzeln im Punk begeisterten ihn später die elektronischen Maschinen-Sounds von Bands wie Kraftwerk und Depeche Mode.
    http://www.laut.de/Daniel-Dexter
  • Ryuichi Sakamoto

    Ryuichi Sakamoto

    tätig und Initiator des Projekts Stop-Rokkasho, einer Kampagne gegen Atomstrom, die von vielen Musikern, wie beispielsweise der deutschen Elektroband Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Ryuichi-Sakamoto
  • Skatebard

    Skatebard

    Kraftwerk, Yello und Bobby Orlando, diese Namen gehen ihm locker über die Lippen gehen.
    http://www.laut.de/Skatebard
  • Heartthrob

    Heartthrob

    Prince, Laid Back und Kraftwerk sind wichtige Einflüsse. Mitte der 90er Jahre hält mit Plastikmans "Gak" der Techno Einzug im Leben von Siminski.
    http://www.laut.de/Heartthrob
  • Psychonauts

    Psychonauts

    Mogg bezeichnet außerdem Nick Drake, Kraftwerk und Arthur Russell als seine Quellen der Inspiration, während Clements sich von Underground Resistance und …
    http://www.laut.de/Psychonauts
  • Tom Hades

    Tom Hades

    Kraftwerk gehören genauso zu den Favoriten des Belgiers wie DAF und Front 242.
    http://www.laut.de/Tom-Hades
  • Mirwais

    Mirwais

    Ein Versuch, Kraftwerk und Discomucke in eine Linie zu bringen.
    http://www.laut.de/Mirwais
  • Brett Johnson

    Brett Johnson

    Soft Cell, Kraftwerk oder Human League gehören im Hause Johnson genauso zu den Standards wie Stevie Wonder und Prince.
    http://www.laut.de/Brett-Johnson
  • Kelley Polar

    Kelley Polar

    Später kommen elektronische Pop-Künstler wie Thomas Dolby oder Kraftwerk hinzu. Auf dem College in Ohio lernt Kelley Morgan Geist kennen.
    http://www.laut.de/Kelley-Polar
  • Misha

    Misha

    Die musikalische Inspiration nehmen sie von Künstlern wie Kraftwerk, Björk, Curtis Mayfield, Daft Punk, den Beatles und Timbaland.
    http://www.laut.de/Misha
  • Filthy Dukes

    Filthy Dukes

    Ihre Vorliebe für Roxy Music, Kraftwerk, The Rapture und DFA kulminiert in DJ-Sets, die Electro, Acid House, Nu Rave, Disco und Funk zu einem gleißenden …
    http://www.laut.de/Filthy-Dukes
  • Tommie Sunshine

    Tommie Sunshine

    Die alten Helden wie Kraftwerk oder AC/DC rücken etwas in den Hintergrund.
    http://www.laut.de/Tommie-Sunshine
  • Marc Moulin

    Marc Moulin

    Inspiriert von einem obskuren deutschen Quartett namens Kraftwerk gelten diese Aufnahmen als wegweisend für die Detroiter Technoszene und die House-Pioniere …
    http://www.laut.de/Marc-Moulin
  • Luna City Express

    Luna City Express

    Kraftwerk setzen sich auf ihren Releases mit den Zivilisationsphänomenen Mobilität, Kernenergie, Roboter und Computer auseinander.
    http://www.laut.de/Luna-City-Express
  • Last In Line

    Last In Line

    Andrew Freemann betont die Stärken des Kollektivs: "Last In Line sind ein Kreativ-Kraftwerk, das mit Leidenschaft seinen Platz in der Musik-Szene seit …
    http://www.laut.de/Last-In-Line
  • Righeira

    Righeira

    auf Youtube auffindbare Originalversion des Duos legt zwar schon den klassischen Gesangsrefrain offen, ist aber vergleichsweise düster gehalten und an Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Righeira
  • To Rococo Rot

    To Rococo Rot

    Balanescu vertonte schon einmal Kraftwerk-Songs und arbeitete bereits mit Größen wie Kate Bush und den Pet Shop Boys zusammen.
    http://www.laut.de/To-Rococo-Rot
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Unter Mithilfe der Plattensammlung seines Vaters, die Kraftwerk, Giorgio Moroder und Afrika Bambaataa beisteuert, schneidet Alek sich Tapes aus Radio und …
    http://www.laut.de/Alek-Stark
  • VHS Or Beta

    VHS Or Beta

    Da heißt es in einer Kritik zu "Clear", dass sich diese Platte anhört, wie eine Mischung aus Kraftwerk und Gang Of Four.
    http://www.laut.de/VHS-Or-Beta
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Aufgewachsen mit klassischen Tunes von Kraftwerk, New Order und Discocharts-Hits wie Ms "Pop Muzik" ist es das anbrechende Acid-House-Fieber Ende der 80er …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • The Juan Maclean

    The Juan Maclean

    Six Finger Satellite stammten ursprünglich aus Rhode Island und waren in den frühen 90er-Jahren mit Electropunk und einer discoiden Mischung aus Kraftwerk …
    http://www.laut.de/The-Juan-Maclean
  • Mylo

    Mylo

    Dre bis zu Daft Punk und Kraftwerk. Nach seinem Philosophie-Studium kehrt MacInnes 2001 nach Glasgow zurück; mit der festen Absicht Musik zu machen.
    http://www.laut.de/Mylo
  • Masta Ace

    Masta Ace

    Auf dem zwei Jahre später erscheinenden Album "Sittin' On Chrome" folgt der nächste Tabubruch: eine von Kraftwerk gesampelte Bassline trägt as erfolgreiche …
    http://www.laut.de/Masta-Ace
  • Daniele Baldelli

    Daniele Baldelli

    Baldelli lebt sich als DJ am Mixer voll aus und spielt James Brown, Kraftwerk, Depeche Mode und Krautrock, angereichert mit Eingeborenengesängen, exotischen …
    http://www.laut.de/Daniele-Baldelli
  • Asobi Seksu

    Asobi Seksu

    Das hat nicht etwa Ralf Hütter von Kraftwerk erzählt, sondern Lou Reed.
    http://www.laut.de/Asobi-Seksu
  • Loco Dice

    Loco Dice

    Allen voran sind hier Kraftwerk zu nennen, die bereits in den frühen Siebzigern mit Synthies experimentieren.
    http://www.laut.de/Loco-Dice
  • Hertz

    Hertz

    "Meine wichtigsten Einflüsse waren 1981 Bands wie Depeche Mode, Kraftwerk und Afrika Bambaataa", sagt der 32-jährige Jerksten 2004 einem französichen Szene-Magazin …
    http://www.laut.de/Hertz
  • Cosmin TRG

    Cosmin TRG

    Acts wie Orbital und Aphex Twin fallen bei Cosmin TRG auf einen fruchtbaren Boden, schließlich kennt er aus der Plattensammlung seiner Mutter Bands wie Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Cosmin-TRG
  • Klaus Johann Grobe

    Klaus Johann Grobe

    eine Einzigartigkeit verschaffen, denn die lässig groovenden Synthie-Flächen kombiniert mit diesen simplen Textfragmenten – eine zeitlose Kunst, die Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Klaus-Johann-Grobe
  • Hans Joachim Roedelius

    Hans Joachim Roedelius

    , Kraftwerk).
    http://www.laut.de/Hans-Joachim-Roedelius
  • Teleman

    Teleman

    Wobei man hier wiederum festhalten könnte, dass das elektronische Moment bei Teleman mitunter mit Kraftwerk flirtet - niemand betitelt einen Track wohl …
    http://www.laut.de/Teleman
  • Dopplereffekt

    Dopplereffekt

    Insbesondere der Robotersound von Kraftwerk entwickelt in Detroit eine ganz eigene Macht, inspiriert zahllose Produzenten.
    http://www.laut.de/Dopplereffekt
  • Pole

    Pole

    Kein Wunder, erfüllen seine minimalistischen Click-Sounds doch die Maxime präziser deutscher (Musik)-Ingenieurskunst, wie sie seit den Zeiten von Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Pole
  • Flatz

    Flatz

    In Zusammenarbeit mit Ex- Kraftwerk Mitglied Karl Bartos, entstand 2000 die CD "Love & Violence" in London.
    http://www.laut.de/Flatz
  • Dissidenten

    Dissidenten

    Darunter Can, Kraftwerk, die Scorpions und Embryo.
    http://www.laut.de/Dissidenten
  • Colder

    Colder

    Nicht nur diese Publikationen ziehen einen Vergleich mit Joy Division, Kraftwerk oder Can.
    http://www.laut.de/Colder
  • Mambotur

    Mambotur

    Deutschland und Chile stehen spätestens seit dem aufsehenerregenden Erfolg, den Senor Coconut mit seinen Latino-Interpretationen alter Kraftwerk-Klassiker …
    http://www.laut.de/Mambotur
  • Swim Deep

    Swim Deep

    Wir würden auch gerne mit Daft Punk oder Kraftwerk auf Tour gehen. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt."
    http://www.laut.de/Swim-Deep
  • Durstlöscher

    Durstlöscher

    Durch pastell- und neonfarbene Videos voller Eurotrash-Insignien erobern neues Publikum, während Melbeatz sinniert: "Unser Sound ist ein bisschen Kraftwerk-mäßig …
    http://www.laut.de/Durstloescher
  • Niederflur

    Niederflur

    Im Ausland kommt diese Vermischung von elektronischer Musik und Technikaffirmation auch 25 Jahre nach den ersten Kraftwerk-Platten noch immer bestens an …
    http://www.laut.de/Niederflur
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Produktionstechnisch setzt der Engländer fortan auf das gleiche Equipment, das Kraftwerk für ihre ersten drei Studioalben verwendeten.
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Ladytron

    Ladytron

    An puristischen Elektrocombos kann er ebenfalls nichts finden und im gegenwärtigen Kraftwerk Line Up sieht er nur noch eine Selbstkopie.
    http://www.laut.de/Ladytron
  • Juan Atkins

    Juan Atkins

    Damit war er auch ganz zufrieden, bis er im Radio bei "The Electrifiyin' Mojo" mit elektronischer Musik aus Europa von Kraftwerk bis Depeche Mode in Berührung …
    http://www.laut.de/Juan-Atkins
  • Neulander

    Neulander

    Neulander, das klingt so schön deutsch und von dort kommen ja bekanntlich immer mal wieder bestaunenswerte Bands, seien das nun Kraftwerk oder Rammstein …
    http://www.laut.de/Neulander
  • Jean F. Cochois

    Jean F. Cochois

    Kraftwerk, Gary Numan und Depeche Mode begeistern ihn schließlich für die elektronische Musik und so beginnt er Anfang der 90er Jahre erste eigene Tracks …
    http://www.laut.de/Jean-F.-Cochois
  • The Miserable Rich

    The Miserable Rich

    Musikalisch sieht sich die Kombo u.a geprägt vom sanften "Say You Don't Mind", einem Song des Ex-Zombies-Sänger Colin Blunstone und den Kraftwerk-Coverstücken
    http://www.laut.de/The-Miserable-Rich
  • Christian Morgenstern

    Christian Morgenstern

    November 1975 in Düsseldorf; kein Wunder also, dass ihn die elektronische Musik später nicht mehr loslasssen wird, wenn die Überväter Kraftwerk im Hintergrund …
    http://www.laut.de/Christian-Morgenstern
  • Visage

    Visage

    überrollt und Steve Strange, Rusty Egan und Midge Ure mit ihrer Vorliebe für inszenierte Popästhetik à la David Bowie sowie unterkühltem Charme der Marke Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Visage
  • Echoboy

    Echoboy

    Vergleiche mit Bands, wie Primal Scream und Kraftwerk werden oft genannt.
    http://www.laut.de/Echoboy
  • Vector Lovers

    Vector Lovers

    Hört man die Elektrosounds von Vector Lovers, verwundert es wenig, dass Wheeler Kraftwerk, Depeche Mode, ja sogar Alphaville als Einflüsse angibt.
    http://www.laut.de/Vector-Lovers
  • David Carretta

    David Carretta

    Aufgewachsen mit Punk und New Wave steht sein Projekt Art Kinder Industrie deutlich in der Tradition von Front 242, Kraftwerk und Depeche Mode, kann aber …
    http://www.laut.de/David-Carretta
  • Dave Ellesmere

    Dave Ellesmere

    Seine Radioshow, in der er Parliament genauso spielt wie Kraftwerk, genießt legendären Status und öffnet den Kids in Motor City die Ohren.
    http://www.laut.de/Dave-Ellesmere
  • Christian Prommer

    Christian Prommer

    Insgesamt zehn Stücke, unter anderem von Âme, Kraftwerk und Isolee, müssen Federn lassen und erscheinen im ganz neuen Jazzgewand.
    http://www.laut.de/Christian-Prommer
  • Das Action Team

    Das Action Team

    Mit frischen Songs irgendwo zwischen den selbstgenannten Einflüssen "Helge Schneider", Münchner Freiheit, "Kraftwerk", "The Who" und einer ordentlichen …
    http://www.laut.de/Das-Action-Team
  • Das Actionteam

    Das Actionteam

    Mit frischen Songs, irgendwo zwischen den selbstgenannten Einflüssen "Helge Schneider", Münchner Freiheit, "Kraftwerk", "The Who" und einer ordentlichen …
    http://www.laut.de/Das-Actionteam
  • Ostkreutz

    Ostkreutz

    Es vereint Rock wie jenen von AC/DC, Motörhead, Ramones oder Monster Magnet mit minimalistischen Elementen, die sich in Projekten wie Kraftwerk, DAF, Trio …
    http://www.laut.de/Ostkreutz
  • Andrew Weatherall

    Andrew Weatherall

    Mit elf Jahren fährt er mit seinem Vater im Auto und es läuft der Kraftwerk-Song "Autobahn".
    http://www.laut.de/Andrew-Weatherall
  • Der Plan

    Der Plan

    Durch das Vernichten musikalischer Genregrenzen im Kopf gelingt ihnen eine Art experimenteller Kraftwerk meets Residents Sound, der seiner Zeit deutlich …
    http://www.laut.de/Der-Plan
  • The Advent

    The Advent

    findet. 2001 gibt Ferreira dann auf DJ Hells International DeeJay Gigolos Label ein Zwischenspiel das mit Remineszenzen an die deutschen Electro-Pioniere Kraftwerk
    http://www.laut.de/The-Advent
  • Wolfsheim

    Wolfsheim

    Beide verbindet eine tiefe Bewunderung für Kraftwerk und Bauhaus und bald sind auch eigene Kompositionen auf Demo-Tape gebannt und verkaufsfertig.
    http://www.laut.de/Wolfsheim
  • Phoneheads

    Phoneheads

    Düsseldorf am Niederrhein kann sich rühmen, neben den allzeit griffbereiten Kraftwerk auch noch eine Reihe von anderen Künstlern wie Der Plan mit Atatak …
    http://www.laut.de/Phoneheads
  • Ocker

    Ocker

    Als Vorbilder nennt das Quartett die obligatorischen Kraftwerk, aber auch deutsche Minimalelektronik, wenngleich sie sich eher als Liveband, denn als Studiotüftler …
    http://www.laut.de/Ocker
  • Redhead

    Redhead

    Von Kraftwerk über Gary Numan und die belgische New Beat-Szene führt ihn die Liebe zur elektronischen Musik zu Beginn der 90er Jahre in die House- und …
    http://www.laut.de/Redhead
  • DJ Quicksilver

    DJ Quicksilver

    musikalische Kopf von DJ Quicksilver, Orhan Terzi kommt 1964 in der Türkei zur Welt, zieht jedoch schon bald nach Deutschland, wo er mit der Musik von Kraftwerk …
    http://www.laut.de/DJ-Quicksilver
  • Trans Am

    Trans Am

    Huldigten Trans Am auf dem Debüt noch augenzwinkernd Progressive Rock-Combos wie Boston oder Yes, heißen die neuen Helden nun Kraftwerk und Can.
    http://www.laut.de/Trans-Am
  • Abe Duque

    Abe Duque

    Auch Kraftwerk lassen ihren Expo-Song von Duque überarbeiten. 2003 ist es DJ Hell, der für volle Auftragsbücher bei Abe Duque sorgt und auf seinem Gigolo
    http://www.laut.de/Abe-Duque
  • Magnétophone

    Magnétophone

    In Magnétophones machen sich Einflüsse von Spacemen 3, Suicide, Velvet Underground, Kraftwerk, Silver Apples, Steve Reich oder Pink Floyd bemerkbar.
    http://www.laut.de/Magnetophone
  • Theophilus London

    Theophilus London

    seine musikalischen Vorlieben lassen sich erahnen: London steht auf Michael Jackson, Prince und Whitney Houston, auf Sun Ra und Fela Kuti, aber auch auf Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Theophilus-London
  • Princess Chelsea

    Princess Chelsea

    Demnach trifft in der Musik ihres Schützlings "der Soundtrack eines alten Disney-Films auf Kraftwerk, mit Enya als Frontfrau in einer 60er Jahre-Produktion …
    http://www.laut.de/Princess-Chelsea
  • The Legends

    The Legends

    Auf "Facts And Figures" beackern die Legends den elektronischen Dance-Bereich, immer auf den Spuren von New Order und Kraftwerk.
    http://www.laut.de/The-Legends
  • Thomas Brinkmann

    Thomas Brinkmann

    Geboren im rheinischen Mönchengladbach, kann sich Thomas Brinkmann zwar für Human League, Tangerine Dream oder Kraftwerk begeistern.
    http://www.laut.de/Thomas-Brinkmann
  • Bum Khun Cha Youth

    Bum Khun Cha Youth

    Jeder, der sich zwischen Kraftwerk, den Pet Shop Boys und Blümchen nicht entscheiden kann, braucht eine Lieblingsband.
    http://www.laut.de/Bum-Khun-Cha-Youth
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback