laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Malevolent Creation

    Malevolent Creation

    Die ursprünglich aus Buffalo, New York, stammende Death/Thrash Metal-Band Malevolent Creation siedelt sich relativ kurz nach ihrer Gründung 1987 in Florida …
    http://www.laut.de/Malevolent-Creation
  • Divine Empire

    Divine Empire

    Für die Aufnahmen können sie Alex Marquez (Ex-Malevolent Creation, Ex-Demolition Hammer, Ex-Was weiß ich noch alles) gewinnen und legen 2000 das nächste …
    http://www.laut.de/Divine-Empire
  • Trepalium

    Trepalium

    Behemoth, Malevolent Creation, Aborted, Krisiun und andere engagieren sie als Support.
    http://www.laut.de/Trepalium
  • Ankla

    Ankla

    Soars (Divine Empire/Ex-Malevolent Creation) in die vier Saiten.
    http://www.laut.de/Ankla
  • Malevolence

    Malevolence

    Nur selten bringen die Tiefen der Hardcore-Szene Acts hervor, die über den Tellerrand der Subkultur hinauswachsen. Malevolence aus dem britischen Sheffield …
    http://www.laut.de/Malevolence
  • Wykked Wytch

    Wykked Wytch

    Der Erfolg der Scheibe hält sich allerdings in Grenzen und auch eine gemeinsame US-Tour mit Napalm Death und Malevolent Creation hilft auf Dauer nicht …
    http://www.laut.de/Wykked-Wytch
  • Suffocation

    Suffocation

    Creation-Stöckeschwinger Dave Culross in die Band. 1998 erscheint zwar noch die EP "Despise The Sun", jedoch kommt das Teil über das Kleinstlabel Vulture
    http://www.laut.de/Suffocation
  • Demiricous

    Demiricous

    Zu der Zeit haben sie sich schon im Vorprogramm von Acts wie Exodus, Malevolent Creation, The Black Dahlia Murder oder Obituary einen Namen gemacht und …
    http://www.laut.de/Demiricous
  • Rotten Sound

    Rotten Sound

    beiden Scheiben erscheinen noch über das spanische Repulse Records Label, ehe sie bei Necropolis Records unterschreiben und endlich auch mal mit Bands wie Malevolent …
    http://www.laut.de/Rotten-Sound
  • Monstrosity

    Monstrosity

    Label, suchen sich Monstrosity doch lieber einen andern Deal und einen anderen Gitarristen, da Rubin den Umzug nach Tampa nicht mitmacht, sondern bei Malevolent …
    http://www.laut.de/Monstrosity
  • Deathchain

    Deathchain

    Mit Deathbound spielen sie ein paar Gigs, stehen aber auch mit Acts wie Testament, Malevolent Creation oder Entombed auf Festival-Bühnen.
    http://www.laut.de/Deathchain
  • Darkane

    Darkane

    Danach kommt Europa im Rahmen der No Mercy-Festivals ein weiteres Mal voll auf seine Kosten, wo Darkane mit Testament, Marduk, Malevolent Creation, Nuclear …
    http://www.laut.de/Darkane
  • Dead To Fall

    Dead To Fall

    nehmen sie ihr Debüt "Everything I Touch Falls To Pieces" auf und machen schon vor der Veröffentlichung des Albums zuerst mit Caliban, anschließend mit Malevolent …
    http://www.laut.de/Dead-To-Fall
  • Lost Soul

    Lost Soul

    Mit ihm zusammen schrauben sie an neuem Material und treten hin und wieder bei diversen Festivals auf, wo sie sich die Bühne mit Bands wie Saxon, Malevolent …
    http://www.laut.de/Lost-Soul
  • Sear Bliss

    Sear Bliss

    International finden Sear Bliss ebenfalls immer mehr Anklang und touren mit Bands wie Marduk, Malevolent Creation oder Skyforger.
    http://www.laut.de/Sear-Bliss
  • Malefice

    Malefice

    Malefiz ist ein weit verbreitetes Brettspiel von Ravensburger und wurde 1959 von Werner Schöppner, einem damals 26-jährigen Bäckereiangestellten und …
    http://www.laut.de/Malefice
  • Hypocrisy

    Hypocrisy

    Hypocrisy sind daraufhin Teil der europäischen No Mercy-Tour mit Vader, Immortal, Disbelief, Malevolent Creation und einigen anderen und kümmern sich anschließend …
    http://www.laut.de/Hypocrisy
  • Demolition Hammer

    Demolition Hammer

    Der gab zuvor schon bei Malevolent Creation und Solstice den Beat an. Leider bleibt auch nach dem dritten Album der Erfolg aus.
    http://www.laut.de/Demolition-Hammer
  • Vader

    Vader

    die nächste reguläre CD "Black To The Blind", die am Stil der Band nicht viel ändert und somit in der Schnittmenge von Morbid Angel, Monstrosity und Malevolent …
    http://www.laut.de/Vader
  • Nightrage

    Nightrage

    Die fällt allerdings ins Wasser, weswegen sie erst im Januar mit Bolt Thrower, Malevolent Creation und Necrophagist durch Europa ziehen.
    http://www.laut.de/Nightrage
  • Obscenity

    Obscenity

    Sie spielen auf dem Party San, auf dem With Full Force und sind auch Teil der No Mercy Tour, auf der auch Hypocrisy, Vader, Disbelief, Malevolent Creation …
    http://www.laut.de/Obscenity
  • Despised Icon

    Despised Icon

    Misery Index, Malevolent Creation) abmischt.
    http://www.laut.de/Despised-Icon
  • Enforsaken

    Enforsaken

    Dabei stehen sie neben Strapping Young Lad, Malevolent Creation und Vader auch neben Acts wie Body Count, Lullacry oder The Haunted auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Enforsaken
  • Dead Eyed Sleeper

    Dead Eyed Sleeper

    Neben Konzerten mit Bands wie Grave, Malevolent Creation, Pungent Stench oder Vader ist vor allem das 'Fuck The Commerce'-Festial für ihren Bekanntheitsgrad …
    http://www.laut.de/Dead-Eyed-Sleeper
  • Harm

    Harm

    Nach dem Album-Release touren sich die Jungs mit Bands wie Malevolent Creation, Entombed oder Blood Red Throne die Füße wund, wenig später bricht das Kartenhaus …
    http://www.laut.de/Harm
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Im Februar 2001 sind sie zunächst mit Malevolent Creation in Europa auf Tour und spielen wieder ein paar Konzerte, ehe sich die Wege von Jocke und Paul …
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • 1349

    1349

    mehr sind sie vor allem mit Gorgoroth unterwegs. 2006 muss Frost sich weitgehend auf Satyricon konzentrieren, weswegen 1349 mit Tony Laureano (Ex-Nile/Malevolent
    http://www.laut.de/1349
  • Hate Eternal

    Hate Eternal

    Doug sind derweil schon wieder raus, Erik sieht sich aber hauptsächlich nach einem neuen Drummer um, den er in Person von Derek 'One Take' Roddy (Ex-Malevolent …
    http://www.laut.de/Hate-Eternal
  • Origin

    Origin

    Im März 2005 folgt der dritte Streich namens "Echoes Of Decimation", den sie auf den Sommer-Dates mit Malevolent Creation, Divine Empire und Animosity …
    http://www.laut.de/Origin
  • Septic Flesh

    Septic Flesh

    Inzwischen sind sie bekannt genug, um in Polen im Oktober mit Vomitory und Malevolent Creation zu touren und anschließend mit Dismember, Sinister und Thyrfing …
    http://www.laut.de/Septic-Flesh
  • Debauchery

    Debauchery

    Den Sommer über sind sie mit Hate Plow auf Tour, einem Projekt, das aus Cannibal Corpse- und Malevolent Creation-Mitgliedern besteht, im Herbst gehts mit …
    http://www.laut.de/Debauchery
  • Borknagar

    Borknagar

    Mit den wieder zurück gekehrten Jens (Gitarre) und Erik (Bass) machen sie sich an das nächste Album, auf dem der ehemalige Malevolent Creation-Drummer …
    http://www.laut.de/Borknagar
  • Purgamentum

    Purgamentum

    Statt einfach im Creation-Modus zu verbleiben, setzt sich die neu gegründete Band das ziel, noch komplexer und düsterer zu Werke zu gehen.
    http://www.laut.de/Purgamentum
  • Rotting Christ

    Rotting Christ

    Kaum ist die Scheibe im Handel, geht es schon wieder mit Malevolent Creation, Mystic Circle, Incantation und Neuraxis auf die Straße.
    http://www.laut.de/Rotting-Christ
  • Kataklysm

    Kataklysm

    Gitarrist Jean-Francois Degenais hat sich inzwischen auch zu einem gefragten Produzenten gemausert, den unter anderem Malevolent Creation gerne für ihre …
    http://www.laut.de/Kataklysm
  • Cannibal Corpse

    Cannibal Corpse

    Für ihn kommt Rob Barrett (Ex-Malevolent Creation/Solstice/Dark Deception). Der Durchbruch gelingt mit mit eben diesem Album.
    http://www.laut.de/Cannibal-Corpse
  • Incantation

    Incantation

    Im Februar 2007 setzen sie einmal mehr nach Europa über, um dort mit Carpathian Forest, Malevolent Creation, Rotting Christ und Neuraxis für offene Münder …
    http://www.laut.de/Incantation
  • God Dethroned

    God Dethroned

    Der ehemalige Malevolent Creation/Angel Corpse-Drummer Tony Laureano knüppelt "Ravenous" in Windeseile perfekt ein, wechselt danach aber zu Nile.
    http://www.laut.de/God-Dethroned
  • Nile

    Nile

    Band, was dazu führt, dass Basser Chief und Drummer Pete aussteigen und auf der Tour mit Incantation und Impaled Drummer Tony Laureano (Ex-God Dethroned/Malevolent …
    http://www.laut.de/Nile
  • Edwyn Collins

    Edwyn Collins

    Shilly Shally" und "My Beloved Girl" stehen einer Chartsplatzierung jedoch diametral gegenüber, so dass es schon ein Jahr später und kurz vor dem Ende von Creation …
    http://www.laut.de/Edwyn-Collins
  • Ruby

    Ruby

    Ihr Label Creation wird inzwischen an Sony verkauft, Ruby wechselt zu Wichita, einem Label welches von Ex-Mitarbeitern von Creation betrieben wird.
    http://www.laut.de/Ruby
  • Celesty

    Celesty

    Daran ändert sich auf "Mortal Mind Creation" zwei Jahre später nicht viel, auch wenn sie darauf ein wenig eigenständiger zu Werke gehen.
    http://www.laut.de/Celesty
  • Slowdive

    Slowdive

    Halstead überzeugt Creation Records ein Debütalbum zu produzieren, da sie bereits genug Songs hätten – in Wirklichkeit hatten sie eigentlich noch keinen …
    http://www.laut.de/Slowdive
  • Aeon

    Aeon

    Im Vergleich zu Defaced Creation gehen die Schweden deutlich technischer und komplexer zu Werke, bleiben aber nach wie vor im Death Metal verwurzelt.
    http://www.laut.de/Aeon
  • Soulfly

    Soulfly

    Zunächst wird Bassist Bobby Burns durch Tony Campos (Static X, Prong, Ministry) ersetzt, ehe David Kinkade (Malevolent Creation)als neuer Mann hinter den …
    http://www.laut.de/Soulfly
  • Megablast

    Megablast

    Sein 2003 veröffentlichtes Debütalbum "Creation" bringt ihm international gute Kritiken ein.
    http://www.laut.de/Megablast
  • Super Furry Animals

    Super Furry Animals

    Nicht zuletzt deshalb bekommen die Super Furry Animals einen Platten-Vertrag über sechs Alben bei Creation Records.
    http://www.laut.de/Super-Furry-Animals
  • French Kicks

    French Kicks

    Man geht einige Monate ausgiebig auf Tour, und überzeugt den Oasis-Entdecker und Gründer des Creation-Labels Alan McGee von der Qualität des zurückgelehnten …
    http://www.laut.de/French-Kicks
  • Buried Inside

    Buried Inside

    fragil wirkenden Akustikklängen, brachialen Vocals und musikalischen Eruptionen touren sie über die Jahre mit Bands wie The End, Converge, Unearth oder Creation …
    http://www.laut.de/Buried-Inside
  • Dimmu Borgir

    Dimmu Borgir

    Auf der Ozzfest-Tour springt Tony Laureano (Ex-Malevolent Creation/Nile/Angel Corpse) ein.
    http://www.laut.de/Dimmu-Borgir
  • Carbon/Silicon

    Carbon/Silicon

    McGee gründete in den 80er Jahren Creation Records, worauf Indie-Bands wie Primal Scream, Teenage Fanclub und später Oasis ein Zuhause fanden.
    http://www.laut.de/CarbonSilicon
  • Mark Gardener

    Mark Gardener

    Als Sänger und Gitarrist der britischen Erfolgsband Ride gabs einen Creation-Plattenvertrag, Top-Ten Erfolge und zahlreiche Welttourneen.
    http://www.laut.de/Mark-Gardener
  • Legio Mortis

    Legio Mortis

    sich die Band bei Atrocity-Chef Alex Krull in dessen Studio ein und nimmt dort, mit Schützenhilfe von Liv Kristine (Leaves' Eyes), das Album "The Human Creation …
    http://www.laut.de/Legio-Mortis
  • Integrity

    Integrity

    In einem Interview anlässlich einer Titelgeschichte des Decibel Magazines erklärt Hellion, der sich selbst als "terrorist of destructive artistic creation …
    http://www.laut.de/Integrity
  • Society 1

    Society 1

    Doch der Society 1-Fan kann sich bald noch glücklicher schätzen, denn schon Mitte März legt Matt Zane mit "The Sound That Ends Creation" nach.
    http://www.laut.de/Society-1
  • Johannes Heil

    Johannes Heil

    Uturn, Creation Rebel, Kobayashi und Fieber.
    http://www.laut.de/Johannes-Heil
  • Sencirow

    Sencirow

    Mit ihm zusammen geht es an die Vorbereitungen zum zweiten Longplayer "Crown of Creation", den sie im Juli 2001 aufnehmen.
    http://www.laut.de/Sencirow
  • Dreadzone

    Dreadzone

    gesellen sich Bassist Leo Williams und Keyboarder Dan Donovan, beide ebenfalls aus den Reihen von Big Audio Dynamite. 1993 ziehen Dreadzone einen Deal mit Creation
    http://www.laut.de/Dreadzone
  • Christian Morgenstern

    Christian Morgenstern

    Nach zahlreichen Releases auf Kanzleramt, Creation Rebel und Konsequent bringt Morgenstern 1999 sein eigenes Label Forte Records an den Start und sorgt …
    http://www.laut.de/Christian-Morgenstern
  • Medicine

    Medicine

    In England verpflichtet Oasis-Entdecker Alan McGee die Band als Ersatz für My Bloody Valentine, die Creation in Richtung Island Records verlassen haben …
    http://www.laut.de/Medicine
  • Fluke

    Fluke

    Alan McGee - der Gründer von Creation Records - bietet ihnen daraufhin einen Plattendeal über ein komplettes Album an.
    http://www.laut.de/Fluke
  • The Membranes

    The Membranes

    Band es trotz dieser Möglichkeiten nicht zu größerem Mainstreamruhm bringt, liegt vor allem an der nicht besonders souveränen Rolle ihrer Plattenfirma Creation …
    http://www.laut.de/The-Membranes
  • Silent Decay

    Silent Decay

    "The Pain Of Creation" erscheint Ende September über Artist Station Records und bietet erstklassigen Metalcore mit extrem abwechslungsreichem Gesang.
    http://www.laut.de/Silent-Decay
  • The Paddingtons

    The Paddingtons

    Entdeckt wird der Fünfer aus der englischen Grafschaft Yorkshire von Alan McGee, der 1983 das Indie-Label Creation Records (Jesus And Mary Chain, My Bloody …
    http://www.laut.de/The-Paddingtons
  • The Boxer Rebellion

    The Boxer Rebellion

    gefeierter Auftritt beim Glastonbury Festival verhilft prompt zu einem Plattenvertrag bei Poptones, dem Label von Ex-Libertines Manager Alan McGee (of Creation …
    http://www.laut.de/The-Boxer-Rebellion
  • Red Snapper

    Red Snapper

    Projekten und Kollaborationen: Drummer Thair produziert als Toob Deep House, Ayres betreibt mit Oasis-Entdecker Alan McGee und Felix Tod die Londoner Creation …
    http://www.laut.de/Red-Snapper
  • The Whigs

    The Whigs

    In zwölf Tagen ist "Modern Creation" (2014) im Kasten, die Band klingt rauher als zuvor.
    http://www.laut.de/The-Whigs
  • BMX Bandits

    BMX Bandits

    verschiedenen Labels, u.a. auch auf Shoeshine Records, was wiederum Nice Man Francis betreibt ("Down At The Hop"). 1992 unterschreiben die Banditen bei Creation
    http://www.laut.de/BMX-Bandits
  • Josie Mel

    Josie Mel

    Den Einstieg in die Szene schafft er über das Creation Sound System.
    http://www.laut.de/Josie-Mel
  • Cattle Decapitation

    Cattle Decapitation

    Ersatz finden die übrigen Mitglieder in Michael Laughlin, der zuvor bei Creation Is Crucifixion die Felle gegerbt hat.
    http://www.laut.de/Cattle-Decapitation
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Inzwischen wieder bei Massacre Records gelandet, erscheint im Januar 2006 das Debüt "Malevolent Rapture".
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Oasis

    Oasis

    Als Alan McGee seinen Ausstieg bei Creation Records verkündet, ist auch Oasis nicht mehr am mittlerweile von SonyBMG aufgekauften Label interessiert.
    http://www.laut.de/Oasis
  • The Jesus And Mary Chain

    The Jesus And Mary Chain

    Die Schnauze voll vom Trouble mit großen Plattenlabels (Jim beschreibt es als "soul destroying"), gehen JAMC in England zurück zu ihren Wurzeln: Creation …
    http://www.laut.de/The-Jesus-And-Mary-Chain
  • Mnemic

    Mnemic

    Mainly Neurotic Energy Modifying Instant Creation, oder auch einfach nur Mnemic, das lateinische Wort für Gedächtnis.
    http://www.laut.de/Mnemic
  • Decapitated

    Decapitated

    Jedoch schlagen letztendlich Wicked World (Earache) zu und bringen im selben Jahr das Debüt "Winds Of Creation" auf den Markt.
    http://www.laut.de/Decapitated
  • Neaera

    Neaera

    So geht deutlich mehr Zeit ins Land, ehe "Omnicide-Creation Unleashed" Ende Mai 2009 erscheint.
    http://www.laut.de/Neaera
  • Ride

    Ride

    Die Karriere nimmt zügig Fahrt auf. 1989 gehen Ride als Vorgruppe der Soup Dragons auf Tour und handeln einen Plattenvertrag bei Creation Records aus.
    http://www.laut.de/Ride
  • Stereo MC's

    Stereo MC's

    Singles wie "Step It Up", "Creation", "Ground Level" und eben "Connected", ihrem weltweiten Hit, füllen allerorten die Tanzflächen, so dass die Band gar …
    http://www.laut.de/Stereo-MCs
  • Robben Ford

    Robben Ford

    Renegade Creation kredenzen zwei Songs, bevor sich Robben Ford 2012 der Miles Davis Tribute Band anschließt.
    http://www.laut.de/Robben-Ford
  • Damon Albarn

    Damon Albarn

    frühes Image als arroganter Maulheld, da er bald Gefallen am medialen Abwatschen etwaiger Konkurrenten fand und damit Oasis, nach Meinung von Experten wie Creation …
    http://www.laut.de/Damon-Albarn
  • Pure Reason Revolution

    Pure Reason Revolution

    Jener zeichnet für die Gründung des einflussreichen Creation Labels verantwortlich und managte unter anderem The Jesus And Mary Chain.
    http://www.laut.de/Pure-Reason-Revolution
  • My Bloody Valentine

    My Bloody Valentine

    Trotzdem schafft es "Loveless" nicht, die immensen Produktionskosten wieder einzuspielen und das damalige Label Creation (das später mit Bands wie Oasis …
    http://www.laut.de/My-Bloody-Valentine
  • Primal Scream

    Primal Scream

    Nach The Jesus & Mary Chain sind die Schotten die zweite Combo auf Alan McGees Label, dem dank Oasis ruhmreichen Creation Records, das im Jahr 1999 …
    http://www.laut.de/Primal-Scream
  • Samael

    Samael

    Ihrer Meinung nach sind sie damit und dem Box-Set "Since The Creation" aus allen Verträgen raus, doch zieht sich der Ärger mit dem Dortmunder Label weiter …
    http://www.laut.de/Samael
  • Richie Spice

    Richie Spice

    Auf "Mother Of Creation" folgt im Tracklisting "Black Woman", danach "Serious Woman"; letzterer groovt im Ohrwurm-Risikogebiet.
    http://www.laut.de/Richie-Spice
  • Candlemass

    Candlemass

    Diese entsteht in Form von "Tales Of Creation". Leif arbeitet ein Konzeptalbum aus, das ihm schon seit einigen Jahren im Kopf herum geistert.
    http://www.laut.de/Candlemass
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback