laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Monster Magnet

    Monster Magnet

    Anfang der Neunziger erscheint eine kleine aber feine EP bei Glitterhouse Records unter dem Arbeitstitel "Monster Magnet" (zuvor erregt man mit einem Demotape …
    http://www.laut.de/Monster-Magnet
  • I Monster

    I Monster

    Mit Remix-Arbeiten für Fad Gadget (2001) und Moby (2000) machen I Monster erstmals über die britischen Grenzen hinaus auf sich aufmerksam.
    http://www.laut.de/I-Monster
  • Monster Truck

    Monster Truck

    Er hört auf den Namen Monster Truck und betritt in Gestalt vierer Langhaarträger namens Jon Harvey (Bass, Vocals), Jeremy Widerman (Gitarre), Brandon Bliss …
    http://www.laut.de/Monster-Truck
  • 9 Chambers

    9 Chambers

    Mit einem ähnlichen Gedanken trägt sich der ehemalige Monster Magnet-Gitarrist Ed Mundell, seit er 2010 bei Monster Magnet ausgestiegen ist.
    http://www.laut.de/9-Chambers
  • Magnétophone

    Magnétophone

    Magnétophone haben ihren Ursprung in der mittelenglischen Industriemetropole Birmingham. Ende der 90er-Jahre in den dortigen Kreisen von Elektronika-Musikern, …
    http://www.laut.de/Magnetophone
  • John McBain

    John McBain

    Gitarrist und spätere Sänger Dave Wyndorf zur Truppe stößt, ändern sie ihren Namen um in Airport 75, mit Joe Calandra und Jon Kleiman schließlich in Monster …
    http://www.laut.de/John-McBain
  • The Magnetic Fields

    The Magnetic Fields

    Das Schaffen der in New York beheimateten The Magnetic Fields kulminiert 1999 in der von der Musikpresse abgefeierten 3er CD-Box "69 Love Songs", einem …
    http://www.laut.de/The-Magnetic-Fields
  • Spidergawd

    Spidergawd

    Inspiriert fühlen sich die Trondheimer Stonerrrocker mit Saxofonistenbeigabe von den Genrepionieren MC5, Kyuss, Black Sabbath, Monster Magnet und Motörhead …
    http://www.laut.de/Spidergawd
  • Edward Sharpe & The Magnetic Zeros

    Edward Sharpe & The Magnetic Zeros

    Kurz bevor sich die retrophile Hippiefraktion um Alex Ebert 2005 gründet, lernt der Musiker die Sängerin Jade Castrinos in einem Café in Los Angeles …
    http://www.laut.de/Edward-Sharpe-The-Magnetic-Zeros
  • Baby Woodrose

    Baby Woodrose

    Damit platzieren sich die Kopenhagener auf einem Feld mit den früheren, weniger verzerrten Monster Magnet und The Bevis Frond.
    http://www.laut.de/Baby-Woodrose
  • Blaak Heat

    Blaak Heat

    Bassist Henry Evans einspielt, kann das Trio auf den renommierten Produzent Matt Hyde zurückgreifen, dessen Backkatalog unter anderem Arbeit mit Slayer, Monster …
    http://www.laut.de/Blaak-Heat
  • Ozone Mama

    Ozone Mama

    Rasch erspielen sich Ozone Mama einen hervorragenden Live-Ruf und treten als Support für Bands wie Monster Magnet, Airbourne, The Darkness oder Kamchatka …
    http://www.laut.de/Ozone-Mama
  • Her Bright Skies

    Her Bright Skies

    nicht nur vor Hardcore-Publikum funktionieren, zeigen auch Auftritte auf dem Putte I Parken-Festival, wo neben Her Bright Skies auch Acts wie Kesha, Monster …
    http://www.laut.de/Her-Bright-Skies
  • Dregen

    Dregen

    Mit den Backyard Babies tourt er in den Folgejahren rund um die Welt und teilt sich dabei die Bühnen mit AC/DC, Monster Magnet, Social Distortion, Velvet …
    http://www.laut.de/Dregen
  • Orgy

    Orgy

    Als Support von Monster Magnet und im Paket mit Korn, Rammstein, Ice Cube und Limp Bizkit auf der Family Values Tour, beweisen sie, dass hinter der Fassade …
    http://www.laut.de/Orgy
  • Full House Brew Crew

    Full House Brew Crew

    Wie sich Giorgios ins Line-Up einfügt, beweisen sie mit zahlreichen Gigs im Vorprogramm von Bands wie Monster Magnet, Corrosion Of Conformity oder Spiritual …
    http://www.laut.de/Full-House-Brew-Crew
  • Steaming Satellites

    Steaming Satellites

    der darauf folgenden Zeit touren sie mit The Builders And The Butchers, Eagle Seagull oder Hello Electric und spielten Support-Shows für Thin Lizzy, Monster …
    http://www.laut.de/Steaming-Satellites
  • The Monsters

    The Monsters

    In ihrem Herkunftsland Schweiz noch immer weitgehend unbekannt, haben The Monsters seit ihrer Gründung 1986 wohl weit mehr geleistet, als manche erfolgreiche …
    http://www.laut.de/The-Monsters
  • Ostkreutz

    Ostkreutz

    Es vereint Rock wie jenen von AC/DC, Motörhead, Ramones oder Monster Magnet mit minimalistischen Elementen, die sich in Projekten wie Kraftwerk, DAF, Trio …
    http://www.laut.de/Ostkreutz
  • Coogans Bluff

    Coogans Bluff

    Als musikalische Vorbilder gelten UFO, Golden Earring, Can oder Monster Magnet.
    http://www.laut.de/Coogans-Bluff
  • Monsters Of Folk

    Monsters Of Folk

    Das gleichnamige Debüt dieses amerikanischen Alternative Folk-Dream Teams erscheint im September 2009. Der Ursprung der Band reicht jedoch zurück ins …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Folk
  • Of Monsters And Men

    Of Monsters And Men

    Island ist mythenumrankt genug, darum seien die üblichen Nordinsel-Referenzen hier einmal ausgespart. Festhalten darf man jedoch, dass in der lebhaften …
    http://www.laut.de/Of-Monsters-And-Men
  • Jelly Planet

    Jelly Planet

    Neben diesem Einfluss ist aus dem Debüt eine deutliche Anlehnung an Bands wie Faith No More, Monster Magnet oder auch Pink Floyd heraus zu hören.
    http://www.laut.de/Jelly-Planet
  • Plainride

    Plainride

    Wer das Album zu hören bekommt, fühlt sich schnell an Namen wie Monster Magnet, ZZ Top, Soundgarden und Clutch erinnert.
    http://www.laut.de/Plainride
  • Monsters Of Liedermaching

    Monsters Of Liedermaching

    Als 2003 beim Rockspektakel in Hamburg sechs Solo-Liedermacher hintereinander auftreten sollen, beschließen die Musiker spontan, sich zusammen auf die …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Liedermaching
  • Anger

    Anger

    Passend zur Veröffentlichung von "Y2K" steigt Keyboarder Luís Silva in die Band ein und Anger schaffen es sogar auf eine Bühne mit Metallica und Monster …
    http://www.laut.de/Anger
  • Crobot

    Crobot

    Die erdige Soundmixtur, die Erinnerungen an Bands wie Deep Purple, Led Zeppelin, Soundgarden und Monster Magnet weckt, sorgt nun auch verstärkt in Kollegenkreisen …
    http://www.laut.de/Crobot
  • Zodiac

    Zodiac

    Eine US-Tour im Vorprogramm von Monster Magnet scheitert an der Verweigerung der benötigten Arbeitsvisa.
    http://www.laut.de/Zodiac
  • Queens Of The Stone Age

    Queens Of The Stone Age

    Ex-Perfect Circle- und Sweethead-Mann Troy Van Leeuwen (Gitarre, ab 2016 auch bei Gone Is Gone aktiv), Joey Castillo (Drums) und für Liveeinsätze auch Ex-Monster …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
  • Desert Sessions

    Desert Sessions

    kurzen Promotour, inklusive einem letzten Abstecher nach Europa, lösen sich die Stoner Rock-Wegbereiter überraschend vor einer anstehenden US-Tour mit Monster …
    http://www.laut.de/Desert-Sessions
  • Bloodlights

    Bloodlights

    Selbiges nehmen Bloodlights in Berlin mit dem Monster Magnet-Gitarristen Phil Caivano auf.
    http://www.laut.de/Bloodlights
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Im März 2006 steht die nächste Tour mit Monster Magnet durch Europa an, doch deren Frontförster Dave Wyndorf hat die Sache mit den Drogen noch nicht unter …
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • Sun

    Sun

    sie auf etlichen Samplern, u.a. zweimal auf der "Crossing All Over"-Serie, vertreten, spielten auf zahlreichen Festivals und waren als Support der 95er Monster
    http://www.laut.de/Sun
  • Skullboogey

    Skullboogey

    Was tut man, wenn man als Sänger und Gitarrist Ideen für ein paar Songs in der Schnittmenge von Kyuss, Black Label Society, Corrosion Of Conformity und Monster …
    http://www.laut.de/Skullboogey
  • Southern Voodoo

    Southern Voodoo

    Wer auf ne Mischung aus Motörhead, AC/DC und Monster Magnet steht, sollte seinen Spaß haben.
    http://www.laut.de/Southern-Voodoo
  • Audrey Horne

    Audrey Horne

    Musikalisch bewegen sie sich im Dunstkreis von Faith No More, Monster Magnet, Alice In Chains und Audioslave. 2005 legen sie zunächst die Single "Confessions
    http://www.laut.de/Audrey-Horne
  • Staind

    Staind

    Es folgen Tourneen u.a. mit Korn, Monster Magnet, Sevendust und Kid Rock sowie über eine Million verkaufter Alben.
    http://www.laut.de/Staind
  • 35007

    35007

    Sänger Eeuwout Baart musizieren sie auf den Spuren alter Heroen wie Led Zeppelin, Hawkwind, Pink Floyd und neuerer Combos wie Kyuss, Masters Of Reality, Monster …
    http://www.laut.de/35007
  • The Quill

    The Quill

    Zusammen mit Monster Magnet und Gluecifer geht es im April auf Tour, doch für Basser Roger ist es der letzte Trip mit The Quill.
    http://www.laut.de/The-Quill
  • Spirit Caravan

    Spirit Caravan

    diesem hat Wino den Doom Metal-Boom der ausgehenden Achtziger erheblich mitgeprägt und den Stonerrock mit Bands wie den Kyuss, Queens Of The Stone Age, Monster …
    http://www.laut.de/Spirit-Caravan
  • Gluecifer

    Gluecifer

    Auch im zehnten Jahr kein Stück leise touren die Jungs mit Monster Magnet und den Ärzten und schieben noch einige Festival-Gigs ein.
    http://www.laut.de/Gluecifer
  • Son Goku

    Son Goku

    Das Vergnügen an dem rockigem Style, die Inspiration durch Bands wie Monster Magnet sowie der clevere und verständliche Sprechgesang machen ihn zu einem …
    http://www.laut.de/Son-Goku
  • 1000mods

    1000mods

    Weitere Einflüsse liefern Bands wie Blue Cheer, Sleep, Fu Manchu, Acrimony, Monster Magnet, Hawkwind, MC5, Motörhead, Tool und die 90er Grungebewegung …
    http://www.laut.de/1000mods
  • PJ Harvey

    PJ Harvey

    Zu ihren Bewunderern zählt neben der gesamten britischen Musikszene auch ein gestandener US-Rocker wie Dave Wyndorf von Monster Magnet.
    http://www.laut.de/PJ-Harvey
  • MC5

    MC5

    Ob Ramones, Sex Pistols, Sonic Youth, Nirvana oder Monster Magnet: Sie alle zählten sich zu bekennenden Jüngern des MC5-Movements.
    http://www.laut.de/MC5
  • London After Midnight

    London After Midnight

    Bereits 1996 folgt mit "Psycho Magnet" der zweite Longplayer. Auch in Europa wächst nun die Popularität der Band.
    http://www.laut.de/London-After-Midnight
  • The Dalles

    The Dalles

    Im Mai 2005 gewinnen sie den Projekt Demo-Wettbewerb im Berliner Magnet Club und stehen bald darauf im Line-Up des Melt!
    http://www.laut.de/The-Dalles
  • Corrosion Of Conformity

    Corrosion Of Conformity

    Es folgt eine Tour mit Megadeth und Monster Magnet und das Album wird beinahe vergoldet.
    http://www.laut.de/Corrosion-Of-Conformity
  • Django Django

    Django Django

    "Wir versuchen nicht auf verrückte Weise eklektisch zu sein, aber manchmal fühlt es sich so an als hätten wir ein Monster erschaffen", erklärt Bandleader …
    http://www.laut.de/Django-Django
  • Club Killers

    Club Killers

    Der Lebenslauf erklärt die Wahl des Labels: Sowohl die Club Killers als auch Moneybrother erscheinen, wie einst Monster, beim schwedischen Punk- und Hardcore-Label …
    http://www.laut.de/Club-Killers
  • Superleutnant

    Superleutnant

    Zahlreiche Clubs der Stadt (von Mudd und Frannz Club, Kalkscheune, Magnet Club bis hin zum legendären Rio und dem Roten Salon) werden gerockt.
    http://www.laut.de/Superleutnant
  • Thunderbirds Are Now!

    Thunderbirds Are Now!

    Hier bringen sie ganz lässig zwölf hitzige Songs in 21 Minuten unter und erhalten für ihren manischen Popsound Credits von Magazinen wie Vice Magazine, Magnet …
    http://www.laut.de/Thunderbirds-Are-Now!
  • Brody Dalle

    Brody Dalle

    Magnet" ist die erste neue Nummer der Band seit 2004.
    http://www.laut.de/Brody-Dalle
  • The Stooges

    The Stooges

    In den 80er und 90er Jahren stehen die Stooges zwar durchweg im Schatten von Iggy Pops Solokariere, doch Bands wie Monster Magnet, Soundgarden und nicht …
    http://www.laut.de/The-Stooges
  • Lacuna Coil

    Lacuna Coil

    Skyclad, Samael, Grip Inc. und My Insanity auf der 'Into The Darkness'-Tour treten sie auf dem größten italienischen Metal-Festival mit Metallica und Monster
    http://www.laut.de/Lacuna-Coil
  • The Cult

    The Cult

    In den USA sind sie jedoch mit Monster Magnet und Stabbing Westward unterwegs, allerdings schon mit Billy Morrison am Bass. 2002 erscheint die DVD "Live
    http://www.laut.de/The-Cult
  • Percival

    Percival

    Nach seinem Abschluss an der Dallas Arts Magnet High School, wo er in Gesang, Tanz und Schauspiel ausgebildet wird, zieht es Percival nach New York.
    http://www.laut.de/Percival
  • The Automatic

    The Automatic

    Im Mai 2005 nehmen sie mit Produzent Richard Jackson (60ft Dolls, Crashland, Super Furry Animals) die Songs "Monster" und "Rats" auf und wecken das Interesse …
    http://www.laut.de/The-Automatic
  • Claud

    Claud

    Im Herbst 2020 veröffentlicht die Gruppe zwei in der Quarantäne entstandenen Songs, später wird Shelly auch als Feature-Gast auf "Super Monster" aufgeführt …
    http://www.laut.de/Claud
  • The Distillers

    The Distillers

    Magnet" ist die erste neue Nummer der Band seit 2004.
    http://www.laut.de/The-Distillers
  • Bebe Rexha

    Bebe Rexha

    Ihren ersten großen Hit landet sie aber mit dem Song "Monster Under My Bed", in dem es um die Monster geht, die um uns herum und in uns leben.
    http://www.laut.de/Bebe-Rexha
  • Akira Ifukube

    Akira Ifukube

    Er begleitet den ersten Auftritt des geflügelten Rodan in "Die fliegenden Monster von Osaka" (1956), das Monster-Mashup "Die Rückkehr des King Kong" (1962 …
    http://www.laut.de/Akira-Ifukube
  • Dool

    Dool

    Als Baby sahen die Ärzte in mir ein kleines Monster und wollten aus mir eine Eva machen. Das hat offensichtlich nicht funktioniert.
    http://www.laut.de/Dool
  • Moneybrother

    Moneybrother

    Monster ist außerhalb von Schweden weder wirklich bekannt noch erfolgreich, aber für Musikerkollegen wie Dennis Lyxzén oder Pelle Almqvist eine Lieblingsband …
    http://www.laut.de/Moneybrother
  • Lordi

    Lordi

    An der Gitarre steht die Mumie Amen (aka Jussi Sydänmaa), hinter den Drums sitzt das außerirdische Monster Kita (aka Sampsa Astala), den Bass zupft der …
    http://www.laut.de/Lordi
  • Alli Neumann

    Alli Neumann

    Mit ihrer rauen Röhre könnte sie locker auch als Leadsängerin einer Rockband bestehen, wie ihre zweite EP "Monster" (2019) nahelegt.
    http://www.laut.de/Alli-Neumann
  • Screaming Lord Sutch

    Screaming Lord Sutch

    In den folgenden 29 Jahren ist Sutch vor allem als Livekünstler und weiterhin als Politiker tätig. 1983 gründet er die Official Monster Raving Loony Party
    http://www.laut.de/Screaming-Lord-Sutch
  • Deep Trip

    Deep Trip

    Gebannt beobachtet das Publikum, wie sich warme Melodien unversehens in ruppige und kreischende Monster verwandeln, um sogleich wieder in harmonischen …
    http://www.laut.de/Deep-Trip
  • Cherry Sunkist

    Cherry Sunkist

    Ihr musikalisches Debüt gibt sie auf der Compilation "Girl Monster", die 2006 auf Chicks On Speed Records erscheint.
    http://www.laut.de/Cherry-Sunkist
  • Trepalium

    Trepalium

    Nach zwei eigenveröffentlichten Demos veröffentlichen Bassist Ludovic Chauveau, Drummer Sylvain Bouvier, Vocal-Monster Kéké und die Gitarristen Nicolas …
    http://www.laut.de/Trepalium
  • Nekromantix

    Nekromantix

    So schüttet er Metal, Goth und Psychobilly in einen Topf und würzt das Ganze mit einer ordentlichen Portion B-Monster–Movie Stimmung.
    http://www.laut.de/Nekromantix
  • Minitel Rose

    Minitel Rose

    einer ollen Fernsehserie mit viel Strand und monströsen Haarspray-Vokuhilas, um sich dann ziemlich schnell in ein deutlich zeitgemäßeres Elektro-Disco-Monster …
    http://www.laut.de/Minitel-Rose
  • Man Behind Tree

    Man Behind Tree

    Die Mitglieder sind (oder waren) auch in den Bands Seaside Stars, Aeroclub, The Happy End, Monster Bronsons und The Sealevel aktiv.
    http://www.laut.de/Man-Behind-Tree
  • Meat Loaf

    Meat Loaf

    Wie sich heraus stellt, ist dieser der Vorbote von "Bat Out Of Hell III - The Monster Is Loose".
    http://www.laut.de/Meat-Loaf
  • Lair Of The Minotaur

    Lair Of The Minotaur

    Jungs, Chicago, mit griechischer Mythologie in etwa so viel zu tun hat, wie Microsoft mit Apple, hält sich das Trio dank des Namens fest an Mythen und Monster …
    http://www.laut.de/Lair-Of-The-Minotaur
  • The Cramps

    The Cramps

    einem Faible für die Pop-Kultur der 60er-Jahre, als Batman und Robin ungestraft in Strumpfhosen über die Mattscheibe hüpfen können, als schauerliche Monster …
    http://www.laut.de/The-Cramps
  • Danny Elfman

    Danny Elfman

    Burtons Fantasy-Material voller Superhelden, Monster und Freaks kommt ihm seinerzeit quasi wie gerufen.
    http://www.laut.de/Danny-Elfman
  • We Butter The Bread With Butter

    We Butter The Bread With Butter

    Statt Castingshow-Rock gibts gepflegten Deathcore mit Trance-Panade. 2008 nehmen die beiden ihr erstes Album "Das Monster Aus Dem Schrank Auf".
    http://www.laut.de/We-Butter-The-Bread-With-Butter
  • John Bassett

    John Bassett

    Spätestens mit "Truth Button" und "Overcoming The Monster" erspielt er sich gehörigen Respekt im Progressive Rock- und Metal-Untergrund.
    http://www.laut.de/John-Bassett
  • Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Die Liebe zum Detail und einer spooky Atmosphäre haftet auch den weiteren Veröffentlichungen "Monster Mutant Boogie" (2008) und "The Return Of ..." (2010
    http://www.laut.de/Bloodsucking-Zombies-From-Outer-Space
  • Random Axe

    Random Axe

    Gemeinsam entlassen sie den Track "Monster Babies" in den Äther. Die aufgescheuchten Fans müssen sich dann jedoch in Geduld üben.
    http://www.laut.de/Random-Axe
  • Eisbrecher

    Eisbrecher

    , auf dem die Band ein Jahr später dort weitermacht, wo sie mit "Liebe Macht Monster" aufgehört hatte, aber nicht all zu viel.
    http://www.laut.de/Eisbrecher
  • Thumb

    Thumb

    Thumb spielte auf drei Münster Monster Masterships, war '97 bei der Vans Warped Tour mit von der Partie und ihre Songs sind in einigen Skate- und Snowboardvideos …
    http://www.laut.de/Thumb
  • Ark (F)

    Ark (F)

    Knackige Dancefloor-Monster hat der sympathische Franzose genauso auf seiner Festplatte gespeichert, wie experimentelle Klangbilder oder entrückten Techno-Funk …
    http://www.laut.de/Ark-F
  • Damian Lazarus

    Damian Lazarus

    Mit seinem Debütalbum "Smoking The Monster Out" schaut Lazarus über den clubbigen Tellerrand hinaus. Dunkle Songs prägen den Erstling.
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus
  • Failure

    Failure

    Das Trio trifft sich wieder und jammt, bis man den alten Funken wieder findet, aus dem 2015 das Comeback-Album "The Heart Is A Monster" entsteht.
    http://www.laut.de/Failure
  • Puppy

    Puppy

    Dem deutschen Publikum reiben sie diese Mixtur im Januar 2019 im Vorprogramm Monster Magnets in die Ohren.
    http://www.laut.de/Puppy
  • The Blue Stones

    The Blue Stones

    dem wieder aufgenommenen Konzertbetrieb stehen bis Ende 2022 zwei weitere Studioalben zu Buche: Auf "Hidden Gems" (Release: März 2021) und auch "Pretty Monster …
    http://www.laut.de/The-Blue-Stones
  • Killer Be Killed

    Killer Be Killed

    Scherzhaft tituliert Sanders die Band als "eine perfekte Mischung aus einer Legende, einem Freak, einem Monster und einem Wookie". 2018 berichtet Max
    http://www.laut.de/Killer-Be-Killed
  • Earl Greyhound

    Earl Greyhound

    Dies gereicht den verbliebenen zwei jedoch nicht zum Nachteil, denn mit Ricc Sheridan holen sie sich ein wahres Schlagzeug-Monster ins Boot, wärmstens …
    http://www.laut.de/Earl-Greyhound
  • Cyclopean

    Cyclopean

    Natürlich muss man bei einem solchen Namen unmittelbar an das Covermotiv des ersten Can-Albums "Monster Movie" aus dem Jahr 1970 denken, auf dem eine Art …
    http://www.laut.de/Cyclopean
  • Ladytron

    Ladytron

    Quartett kommt zwar auf ausgedehnte Deutschland-Tournee, allerdings im Vorprogramm von Trent Reznors Nine Inch Nails (Nur Berlin bekommt eine Clubshow im Magnet …
    http://www.laut.de/Ladytron
  • Kyuss

    Kyuss

    und wird fortan synonym mit Bands wie Monster Magnet, Fu Manchu, Nebula und vor allem Kyuss gebraucht.
    http://www.laut.de/Kyuss
  • Bran Van 3000

    Bran Van 3000

    Ein psychedelisch-anmutiges Monster aus Hip Hop, Soul, Trip Hop, Techno und Alternative Rock.
    http://www.laut.de/Bran-Van-3000
  • The 69 Eyes

    The 69 Eyes

    The 69 Eyes sind universale Rock'n'Roll-Monster - allzu viele von uns sind nicht mehr übrig."
    http://www.laut.de/The-69-Eyes
  • Menomena

    Menomena

    Spaß haben die drei auch ohne Substanzen - beweist nicht zuletzt ihr Debüt "I Am The Fun Blame Monster!"
    http://www.laut.de/Menomena
  • Demiurg

    Demiurg

    Der wollte Anfang 2006 einfach ein primitives Death Metal-Monster auf die Beine stellen, geht die Sache aber bald deutlich ernster an.
    http://www.laut.de/Demiurg
  • DNCE

    DNCE

    Kein Wunder, schließlich war der DNCE-Keyboarder mit seiner alten Band als Support-Act für Gagas "Monster Ball"-Tournee gebucht.
    http://www.laut.de/DNCE
  • Jon Bellion

    Jon Bellion

    Doch die harte Arbeit lohnt sich: Bellion schreibt Hits, unter anderem Jason Derulos "Trumpets" und den Refrain zu "Monster" von Eminem und Rihanna, der …
    http://www.laut.de/Jon-Bellion
  • Magnum

    Magnum

    Ein Album später, "The Monster Roars" (2022), und fünf Jahrzehnte insgesamt auf dem Buckel, wird's Zeit, mal zurück zu blicken.
    http://www.laut.de/Magnum
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback