laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Philipp Dittberner

    Philipp Dittberner

    Auf "Jede Nacht" veröffentlicht Dittberner 2013 13 nachdenkliche neue Tracks, die sich meist mit zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigen.
    http://www.laut.de/Philipp-Dittberner
  • Prinz Pi

    Prinz Pi

    Anfang 2007 folgt mit "Das Prinz Ip Prinz Pi" die erste DVD des Rappers inklusive Street-CD, im August das von den Royals bearbeitete Remixalbum "Zeitlos …
    http://www.laut.de/Prinz-Pi
  • Prinz Porno

    Prinz Porno

    Anfang 2020 entscheidet er sich noch nicht einmal mehr und veröffentlicht das Prinz Pi-Album "Wahre Legenden" und das Prinz Porno-Album "Mit Abstand" am …
    http://www.laut.de/Prinz-Porno
  • Blinker

    Blinker

    Anfang 2019 frönt er auf "Bohemien" mit Disarstar und Philipp Dittberner der gemeinsamen Vorliebe für "Nike's x McDonald's".
    http://www.laut.de/Blinker
  • Chris Prinz

    Chris Prinz

    Darin zieht der im wohlsituierten Stadtteil Grunewald aufgewachsene Prinz mit seiner Hemd-und-Sakko-Posse durch die Schlagerdiscos der Stadt, himmelt Go-Go-Girls …
    http://www.laut.de/Chris-Prinz
  • Philipp Quehenberger

    Philipp Quehenberger

    , sagt Philipp Quehenberger 2007 zum Release seines ersten Albums "Phantom In Paradise" durchaus selbstkritisch im Interview mit der österreichischen Tageszeitung …
    http://www.laut.de/Philipp-Quehenberger
  • Philipp Fankhauser

    Philipp Fankhauser

    Eine weltweite Veröffentlichung und das massive Airplay hieven die Philipp Fankhauser Blues Band schließlich als erste europäische Band auf die Bühne des …
    http://www.laut.de/Philipp-Fankhauser
  • Philipp Poisel

    Philipp Poisel

    des Poeten und Gitarristen und seinen gefühlvollen, deutschsprachigen Texten ist der Labelchef, dem Poisel musikalisch recht nahe steht, überzeugt: "Philipp …
    http://www.laut.de/Philipp-Poisel
  • A Love Like Pi

    A Love Like Pi

    Bamboozle-Festival 2008 entdeckt sie das Label Thriving Records und gibt ihnen erste Studio-Aufnahmen aus, die im Februar 2009, nun unter dem Namen A Love Like Pi …
    http://www.laut.de/A-Love-Like-Pi
  • Mudi

    Mudi

    Sein Cousin Hamudi, Teil des Produzententeams The Royals, die schon Beats für Prinz Pi, Chakuza und RAF Camora produziert haben, hilft ihm beim Songwriting …
    http://www.laut.de/Mudi
  • Errdeka

    Errdeka

    Man trifft sich bald darauf zum Essen in Berlin, und im Sommer 2013 verkündet Prinz Pi, im Protegé eRRdeKa sein erstes Signing für seine Plattenfirma Keine …
    http://www.laut.de/Errdeka
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Team Avantgarde

    Team Avantgarde

    Dem Ruf Edit Entertainments folgen Gris, Estess, Meyah Don und Boba Fettt, auch wenn letzterer nach einem kurzen Gastspiel zu Prinz Pi und No Peanuts wechselt …
    http://www.laut.de/Team-Avantgarde
  • Petra Jean Phillipson

    Petra Jean Phillipson

    Musik war schon immer Petra Jean Phillipsons große Liebe. Bereits im zarten Alter von acht Jahren gründete sie ihre erste Band und fing sofort das Feuer, …
    http://www.laut.de/Petra-Jean-Phillipson
  • Farmer

    Farmer

    Erstmals kommt er mit Rap und Hip Hop in Kontakt, als er "Würfel" von Prinz Pi hört. Von da an ist es um ihn geschehen.
    http://www.laut.de/Farmer
  • Louis Philippe

    Louis Philippe

    Louis Phillipe ist der Künstlername des 1959 in der Normandie geborenen Franzosen Philippe Auclair. Seit Mitte der 80er Jahre ist er sowohl als Sänger …
    http://www.laut.de/Louis-Philippe
  • Noblesse Oblige

    Noblesse Oblige

    Gegensätzlichkeiten völlig neue Blickwinkel - wie im Fall des Elektropop-Duos Noblesse Oblige. 2004 trifft der deutsche Produzent und Musiker Sebastian Lee Philipp
    http://www.laut.de/Noblesse-Oblige
  • TAMI

    TAMI

    Auf diesem finden sich auch Beiträge von Hakan Abi und Prinz Porno, über dessen Auftritt der Kölner besonders stolz ist.
    http://www.laut.de/TAMI
  • Paula Hartmann

    Paula Hartmann

    Er ist einer der Großen, der schon für Prinz Pi, K.I.Z oder Casper produzierte.
    http://www.laut.de/Paula-Hartmann
  • Lotte

    Lotte

    Mit Max Giesinger, Philipp Dittberner, Mark Forster, Fernsehkoch Tim Mälzer, Johannes Oerding, Schauspielerin Stephanie Stumph, Tonbandgerät und Revolverheld …
    http://www.laut.de/Lotte
  • Prince Paul

    Prince Paul

    Ja es gibt sie, die ganz großen Produzenten im Hip Hop-Geschäft: Dr.Dre, Marley Marl, Jay Dee, die Neptunes ... Die Liste der wohlklingenden Namen könnte …
    http://www.laut.de/Prince-Paul
  • SDP

    SDP

    Er produziert unter anderem für Aggro Berlin, Prinz Pi, aber auch das Pop-Duo Ich & Ich. In den nächsten vier Jahren folgen drei weitere Alben.
    http://www.laut.de/SDP
  • Hinz & Kunz

    Hinz & Kunz

    2008 spült Elsta mit den Jokaz einige Alben und Sampler auf den Markt und spielt unter anderem Supportshows für Creutzfeld & Jakob, Main Concept, Prinz …
    http://www.laut.de/Hinz-Kunz
  • Karate Andi

    Karate Andi

    Der Produzent, der schon für Kool Savas, Prinz Pi und auch Lil Wayne Beats schraubte, versteht sich auf Anhieb mit dem Boss vom Hinterhof.
    http://www.laut.de/Karate-Andi
  • Gozpel

    Gozpel

    Harte Selbstkritik, Ironie und Unbeschwertheit weisen ihm einen Platz irgendwo im weiten Feld zwischen Cro und Prinz Pi zu.
    http://www.laut.de/Gozpel
  • Laura López Castro & Don Philippe

    Laura López Castro & Don Philippe

    Ein ungewöhnliches Paar: hübsch, gesellig, eine Schauspielschülerin in den Zwanzigern trifft auf introvertierten Mittvierziger mit französischen Wurzeln.
    http://www.laut.de/Laura-Lopez-Castro-Don-Philippe
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Gerard

    Gerard

    am Tag der Veröffentlichung auf Platz zwei der iTunes Album-Charts hinter Robbie Williams und vor Lady Gaga wieder. 2011 tourt Gerard als Voract von Prinz
    http://www.laut.de/Gerard
  • Alyce & Nix

    Alyce & Nix

    So kommt es auch, dass sich die musikalische Sozialisation der beiden quer durch die Genres bewegt: von Sido und Prinz Pi, zu den Wuppertaler Kollegen, …
    http://www.laut.de/Alyce-Nix
  • Max Richard Leßmann

    Max Richard Leßmann

    Casper oder Prinz Pi auf Anraten des "Krieg & Krieg"-Produzenten Olaf Opal (u.a.
    http://www.laut.de/Max-Richard-Lessmann
  • Casper

    Casper

    Obwohl sich das Trio 2004 im Streit trennt, erfährt die Platte zusätzlichen Hype, als Prinz Porno über die gleichen Beats seine gefeierte "Teenage Mutant …
    http://www.laut.de/Casper
  • Pantha Du Prince

    Pantha Du Prince

    Das nordhessische Hinterland hat auf den ersten Blick so wenig mit der hektischen Metropole Los Angeles zu tun wie Techno mit romantischer Naturmalerei.
    http://www.laut.de/Pantha-Du-Prince
  • Filippo Naughty Moscatello

    Filippo Naughty Moscatello

    In Ulm im beschaulich behäbigen Ländle der Schwaben beginnt der künstlerische Werdegang von Filippo Moscatello. Der Sohn italienischer Gastarbeiter …
    http://www.laut.de/Filippo-Naughty-Moscatello
  • Basstard

    Basstard

    Trotzdem: Die Musik lässt ihn nicht los: Basstard tut seine Bewunderung für Falco, Grönemeyer und Muhabbet, aber auch für MC-Kollegen wie Prinz Pi, KAAS …
    http://www.laut.de/Basstard
  • Promises! Promises!

    Promises! Promises!

    Vom Zuckeratem zur Versprechung. Ob da irgendein Zusammenhang besteht ist ungeklärt. Die Rede ist von Promises! Promises!, einer Band aus Oldenburg.
    http://www.laut.de/Promises!-Promises!
  • Nazar

    Nazar

    Der Produzent ist unter anderem für Bushido, Azad und Prinz Pi tätig und produziert 2008 auch Nazars Debütalbum "Kinder Des Himmels".
    http://www.laut.de/Nazar
  • Promoe

    Promoe

    Meterlange Dreadlocks und ein ZZ Top-würdiger Bart: MC Promoe dürfte den wohl exotischsten Exportartikel der schwedischen Kleinstadt Västerås darstellen.
    http://www.laut.de/Promoe
  • Primus

    Primus

    Primus kommen aus der Bay Area, so wird die Gegend um Alcatraz und Golden Gate Bridge rund um San Francisco genannt. In den frühen 90ern, als harte Musik …
    http://www.laut.de/Primus
  • Die Prinzen

    Die Prinzen

    Bei 14 goldenen Schallplatten, sechs Platinauszeichnungen und bereits über fünf Millionen verkauften Tonträgern (Stand: 2001) steht fest: Die Prinzen …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen
  • The Promise Ring

    The Promise Ring

    Wir schreiben das Jahr des Herren 1995, der Schauplatz ist ein Kaff an der Grenze zwischen Wisconsin und Illinois, USA. Ein relativ unscheinbarer Junge …
    http://www.laut.de/The-Promise-Ring
  • Herr von Grau

    Herr von Grau

    Zumindest der längst etablierte Prinz Pi scheint spätestens seit der EP "Das Erste Buch Grau" vom August 2011 von Herr von Graus Qualitäten überzeugt und …
    http://www.laut.de/Herr-von-Grau
  • Bausa

    Bausa

    Von Kontra K bis Prinz Pi, später auch von seiner Entdeckung Apache über Juju bis Ufo361 reicht das Spektrum seiner Mitstreiter*innen.
    http://www.laut.de/Bausa
  • Balbina

    Balbina

    ., Fumanschu oder Prinz Pi gehören zu ihren Favoriten, denn die Möglichkeit, lange Texte in kurzen Tracks unterzubringen, fasziniert sie.
    http://www.laut.de/Balbina
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Stößt man bei der Informationssuche über einen Musiker auf Vergleiche mit toten Philosophen, Begriffe wie "failed transcendence" oder seitenlange Interpretationen …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • Christian Prommer

    Christian Prommer

    Christian Prommer kriegt den Mund offenbar nicht voll genug. Drum'n'Bass mit Fauna Flash, Detroit-Techno mit Voom:Voom, Erfolge und hohes Ansehen mit …
    http://www.laut.de/Christian-Prommer
  • Prime Sth

    Prime Sth

    Das Kürzel Sth hängen in letzter Zeit so einige Bands gerne an ihren Namen an. Da es gemeinhin Stockholm bedeute, ist wohl auch geklärt, wo Noa Moden …
    http://www.laut.de/Prime-Sth
  • DJ Premier

    DJ Premier

    Chris Martin – mit diesem Namen macht man Karriere. Während sich in England ein Sänger dieses Namens mit seiner Band Coldplay in die Annalen populärer …
    http://www.laut.de/DJ-Premier
  • John Prine

    John Prine

    Bei einem seiner ersten Konzerte in New York schleicht sich 1971 ein Fan auf die Bühne und packt seine Mundharmonika aus. Nicht weiter bemerkenswert, …
    http://www.laut.de/John-Prine
  • Phillip Boa

    Phillip Boa

    Über lange Jahre war Phillip Boa mit seinem Voodooclub neben den Berliner Krachspezialisten Einstürzende Neubauten der einzig international anerkannte …
    http://www.laut.de/Phillip-Boa
  • We Were Promised Jetpacks

    We Were Promised Jetpacks

    Mit ihrem Debüt "These Four Walls", das die Jungzwanziger Mitte 2009 auf den Markt bringen, gilt das Quartett als eine der hoffnungsvollsten schottischen …
    http://www.laut.de/We-Were-Promised-Jetpacks
  • Primal Fear

    Primal Fear

    Was passiert, wenn sich Musiker mir ihrer Band nicht wirklich ausgelastet fühlen, und der Meinung sind, dass ihre eigenen Idole nicht mehr das bringen, …
    http://www.laut.de/Primal-Fear
  • Laas Unltd.

    Laas Unltd.

    Für viele Hip Hop-Fans, Prinz Pi inklusive, stellt der ebenso unterhaltsame wie Deutschrap-typische Beef das erste vernehmbare Lebenszeichen des Hamburgers …
    http://www.laut.de/Laas-Unltd.
  • King Khalil

    King Khalil

    Neben den bereits aus den Videos bekannten Genre-Kollegen geraten auch Massiv, Prinz Pi und Kool Savas auf das Debüt des Kreuzbergers.
    http://www.laut.de/King-Khalil
  • Philip Glass

    Philip Glass

    "Tabus – also Dinge, die eigentlich verboten sein sollten – sind oft am interessantesten. In meinem Fall sind das musikalische Materialien, die im …
    http://www.laut.de/Philip-Glass
  • Primordial

    Primordial

    Irland ist für seine herzlichen, freundlichen Bewohner, seine gemütlichen Pubs, grüne Wiesen, leckeren Whiskey, gefiedelte Volksmusik und sein schlechtes …
    http://www.laut.de/Primordial
  • Prins Thomas

    Prins Thomas

    Prins Thomas ist der Künstlername des norwegischen Produzenten Thomas M. Hermansen. Als gefragter Remixer macht er sich zunächst in Oslo einen Namen, …
    http://www.laut.de/Prins-Thomas
  • Umberto Echo

    Umberto Echo

    Der Dub-Produzent, Engineer und Remixer Philipp Winter alias Umberto Echo steht nicht auf transparente Ohrwürmer: "Ein schlechter Dub wird schnell langweilig …
    http://www.laut.de/Umberto-Echo
  • Primal Scream

    Primal Scream

    In Jim Beatties Schlafzimmer gründen der Zimmerbesitzer sowie Bobby Gillespie 1982 nach einer gemeinsamen Jamsession die Band Primal Scream. Nach The …
    http://www.laut.de/Primal-Scream
  • Bruno Pronsato

    Bruno Pronsato

    Der Künstlername Bruno Pronsato ist eine top Wahl, klingt er doch exotisch und vertraut gleichermaßen. Was will man mehr als Künstler? Das gewisse …
    http://www.laut.de/Bruno-Pronsato
  • K.I.Z.

    K.I.Z.

    Im Frühjahr 2007 geht das Quartett gemeinsam mit Prinz Pi und Kollegah, den man von einem kurzen Gastspiel bei der Reimliga Battle Arena kennt, auf die …
    http://www.laut.de/K.I.Z.
  • I Salute

    I Salute

    Und doch auch wieder nicht, sobald sich die Geschichte um I Salute dreht, angesichts deren Schaffen die Presse um Vergleiche ringt: "Ein bisschen wie Prinz …
    http://www.laut.de/I-Salute
  • Geeno

    Geeno

    Er arbeitet in dieser Zeit unter anderem mit Abroo, Prinz Pi und natürlich mit Separate. Die Harmonie währt jedoch nicht allzu lange.
    http://www.laut.de/Geeno
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Messer

    Messer

    Instrumentalisten eine amüsante Unklarheit herrscht: Laut anderen Quellen bedient die Klampfe auch Pascal Schaumburg, den Tieftöner Pogo McCartney und das Schlagzeug Philipp …
    http://www.laut.de/Messer
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Rockstah

    Rockstah

    Er steht bald schon als Vorab-Act vor Olli Banjo, Prinz Pi, den Orsons oder Casper auf der Bühne, geht im Dezember 2010 auf eine eigene Tournee uns steht …
    http://www.laut.de/Rockstah
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Prong

    Prong

    Wenn der Begriff von "Musik, die ihrer Zeit voraus war" auf eine Band zutrifft, dann auf Prong. Entstanden 1986 in der New Yorker Hardcore-Szene, beginnt …
    http://www.laut.de/Prong
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • Abroo

    Abroo

    Prinz Porno", "Zahltag", "Separate Und Abdel", "Die Jagd Auf Den König") und natürlich dem Buckwheats-Sampler Features bei, sondern auch zu bereits erwähntem …
    http://www.laut.de/Abroo
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Heisskalt

    Heisskalt

    wie so oft – im Keller eines Vorstadt-Hauses, diesmal in Sindelfingen/Böblingen bei Stuttgart: Im Oktober 2010 proben Mathias Bloech, Marius Bornmann, Philipp …
    http://www.laut.de/Heisskalt
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Die Vorboten

    Die Vorboten

    Kingdom Gone nannte sich die Band, in der Sänger Karsten Palitschka, Keyboarder Philipp Krätzer, Gitarrist Thomas Mende und Schlagzeuger Florian Herrmann …
    http://www.laut.de/Die-Vorboten
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Jay Prince

    Jay Prince

    Mitte der Nullerjahre erlebt das Genre Grime im Vereinigten Königreich eine beachtliche Renaissance. Acts wie Stormzy, Novelist und Skepta bevölkern …
    http://www.laut.de/Jay-Prince
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Frank Zander

    Frank Zander

    Mit dem Rapper Prinz Pi nimmt er die Tracks "Meene Stadt" ("Donnerwetter") und "Wo Gehst Du Hin, Meine Schöne" auf.
    http://www.laut.de/Frank-Zander
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback