laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Puce Mary

    Puce Mary

    Ihre Sets studiert Puce Mary ein, geht damit auf die Bühne und macht dasselbe mehr oder weniger für sich erneut im Proberaum, um eine bessere Idee zu entwickeln …
    http://www.laut.de/Puce-Mary
  • JH1.FS3

    JH1.FS3

    Ein reguläres Album als Liebestod bringt Sanes mit "Beta Male" dann Mitte 2016 auf den Markt, als Puce Mary gerade aufgrund überschwänglicher Kritiken …
    http://www.laut.de/JH1.FS3
  • Mary Gauthier

    Mary Gauthier

    Ihre neuen Eltern, ein unglücklich verheiratetes Paar, ziehen Mary in einem Dörfchen auf, in dem sie es nicht aushält.
    http://www.laut.de/Mary-Gauthier
  • Bloody Mary

    Bloody Mary

    Sender Records-Chef Benno Blome, Weltenbürger Tolga Fidan und ihre Kumpels Argenis Brito, Quenum und Sierra Sam landen bei Bloody Mary regelmäßig auf den …
    http://www.laut.de/Bloody-Mary
  • Mary J. Blige

    Mary J. Blige

    Mary J Blige zählt zu den wenigen wahren Soul-Diven der Moderne. Janet Jackson in allen Ehren, doch nur Mary J.
    http://www.laut.de/Mary-J.-Blige
  • Mary Chapin Carpenter

    Mary Chapin Carpenter

    Durchaus unüblich, im jugendbetonten Musikbusiness, doch das Ergebnis gibt den Labelverantwortlichen Recht: In den 1990er Jahren gehört Mary Chapin Carpenter …
    http://www.laut.de/Mary-Chapin-Carpenter
  • Peter, Paul And Mary

    Peter, Paul And Mary

    mittelamerikanische Land entstandene Protestlied "El Salvador" bringt sie wieder ins Gespräch und führt zu kontroversen Diskussionen, wie auch die Festnahme Mary …
    http://www.laut.de/Peter,-Paul-And-Mary
  • The Jesus And Mary Chain

    The Jesus And Mary Chain

    Dafür entschädigen The Jesus And Mary Chain gleich zweifach: Zum einen kündigen sie 2023 ein neues Studioalbum an, zum anderen erscheint im August 2023 …
    http://www.laut.de/The-Jesus-And-Mary-Chain
  • Maryslim

    Maryslim

    Mats Mf Olsson (Vocals/Gitarre) und der Ex-Diamond Dogs-Klampfer Kent Axén haben zusammen schon ein paar Songs geschrieben. Ihnen fehlen aber noch ein …
    http://www.laut.de/Maryslim
  • Mariee Sioux

    Mariee Sioux

    Mit ihrer hohen, klaren Stimme und ihrer gezupften Akustikgitarre erinnert sie an Joan Baez oder Joni Mitchell. Vergleiche, die schmeichelhaft klingen, …
    http://www.laut.de/Mariee-Sioux
  • Peaches

    Peaches

    An Peaches scheiden sich die Geister. Gänzlich unberührt von der Musik und dem mit allerlei provokativer Sexualmetaphorik durchtränkten Image der Performerin …
    http://www.laut.de/Peaches
  • Marybell Katastrophy

    Marybell Katastrophy

    Entgegen vorschneller Annahmen handelt es sich bei Marybell Katastrophy nicht um eine arme Sängerin mit katastrophalem Nachnamen. Die dänischen Musiker …
    http://www.laut.de/Marybell-Katastrophy
  • The Moldy Peaches

    The Moldy Peaches

    "New York City Is Like A Graveyard" tönt es im Sommer 2001 aus allen gut sortierten Plattenläden. Und wer eine hippe Kölner Musikzeitschrift mit monatlich …
    http://www.laut.de/The-Moldy-Peaches
  • Pickers

    Pickers

    Eine Band gründen, davon träumen alle kleinen Jungs - und meist ist das leichter gesagt als getan. Praktisch ist es immer, in einer großen Stadt zu …
    http://www.laut.de/Pickers
  • Picastro

    Picastro

    "Ich habe versucht zu verstehen, was Bandname und Albumtitel bedeuten sollen. Wie wäre es damit: Picastro sind zur Hälfte Pablo Picasso und Fidel Castro?
    http://www.laut.de/Picastro
  • Hocus Pocus

    Hocus Pocus

    Die Wahrnehmung des französischen Raps beschränkt sich häufig auf die beiden Metropolen Paris und Marseille. Stilistisch unterscheidet man entweder …
    http://www.laut.de/Hocus-Pocus
  • Greg Puciato

    Greg Puciato

    Reading 2016: Extreme Metal ballert, die Instrumentalisten fegen wie Derwische über die Bühne, Gitarren fliegen, Schreie zerfetzen die Luft – doch …
    http://www.laut.de/Greg-Puciato
  • Marilyn Manson

    Marilyn Manson

    Der Vorname von Schauspiellegende Marilyn Monroe, den Nachname von Amerikas Scheusal Charles Mason entliehen: Von Beginn an setzt der Fotojournalist Brian …
    http://www.laut.de/Marilyn-Manson
  • Pachanga Boys

    Pachanga Boys

    Mit der epischen Trance-Nummer "Time" veröffentlichen die Pachanga Boys einen der wichtigsten elektronischen Clubtracks des Jahres 2012. Offiziell erscheint …
    http://www.laut.de/Pachanga-Boys
  • Wilson Pickett

    Wilson Pickett

    Von der Kirchenmusik zum Soul-Sänger - kein unüblicher Werdegang in der Biografie klassischer Künstler des Genres. So auch im Falle des am 18. März …
    http://www.laut.de/Wilson-Pickett
  • Mooryc

    Mooryc

    Für die Tatsache, dass eine musikalisch geprägte Kindheit auch Electro-Künstlern den Weg ebnen kann, gibt es etliche Beispiele. Sänger und Producer …
    http://www.laut.de/Mooryc
  • Smash Into Pieces

    Smash Into Pieces

    Bevor Smash Into Pieces zu einem Online Phänomen mit Fans auf dem halben Globus wurden, waren sie einfach fünf muskelbepackte Jungs mit Instrumenten …
    http://www.laut.de/Smash-Into-Pieces
  • Silversun Pickups

    Silversun Pickups

    Learning by doing. Trial & Error. Einfach mal in der Spelunke ums Eck anfragen, ob man denn nicht einmal mit ein paar seiner Gitarrenfreunde zwischen …
    http://www.laut.de/Silversun-Pickups
  • Mariybu

    Mariybu

    "Prio Nummer eins: niemals nach unten treten", gibt Mariybu im Interview mit dem Hip Hop-Magazin Juice ihre oberste Direktive aus. "Nach oben treten, …
    http://www.laut.de/Mariybu
  • Das Pack

    Das Pack

    2008 gründen die Hamburger Pensen Paletti und sein Kumpel Flozze Das Pack. Ein tieferer Sinn scheint hinter diesem Namen nicht zu stecken, wie Flozze …
    http://www.laut.de/Das-Pack
  • Peach Pit

    Peach Pit

    Wie so oft, beginnt auch die Geschichte von Peach Pit mit einer Highschool-Freundschaft und einem Traum. Anfangs noch zu zweit, formen Lead-Sänger Neil …
    http://www.laut.de/Peach-Pit
  • Black Peaks

    Black Peaks

    The Dillinger Escape Plan, Mastodon, Deftones – diese Bands gibt Will Gardner gerne an, wenn man ihn nach Einflüssen seiner Band Black Peaks fragt.
    http://www.laut.de/Black-Peaks
  • The Soft Pack

    The Soft Pack

    Ob die Herren Lamkin, McLoughlin, Lantzman, Hill mitbekommen haben, dass sich in Europa einige Menschen wegen der berüchtigten Mohammed-Karikaturen ihres …
    http://www.laut.de/The-Soft-Pack
  • The Pack A.D.

    The Pack A.D.

    Das weibliche Geschlecht ist im zeitgenössisch männerdominierten Rockzirkus nach wie vor unterrepräsentiert. Reine Frauenbands bleiben noch immer meist …
    http://www.laut.de/The-Pack-A.D.
  • Bill Murray

    Bill Murray

    "Je mehr Spaß ich habe, desto besser bin ich." Bill Murray legt großen Wert auf seine Unabhängigkeit. Bei allem Erfolg als Komiker strebt er stets …
    http://www.laut.de/Bill-Murray
  • Pihka Is My Name

    Pihka Is My Name

    "Wir haben es ein bisschen satt, dass die Stimme in einer Pop-Produktion so viel Platz einnimmt. Ich denke, wir sind beide im Moment viel mehr an einer …
    http://www.laut.de/Pihka-Is-My-Name
  • The Peacocks

    The Peacocks

    The Peacocks haben in ihrer Heimat nach wie vor einen relativen Ausnahmestatus inne. Rockabilly und Psychobilly sind in der Schweiz nicht gerade übermäßig …
    http://www.laut.de/The-Peacocks
  • Marie Fisker

    Marie Fisker

    Sich der Welt vor 50.000 Zuschauern vorzustellen, ist definitiv nicht der schlechteste Schachzug, um bekannt zu werden. So geschehen 2009 auf dem dänischen …
    http://www.laut.de/Marie-Fisker
  • MarieMarie

    MarieMarie

    Und ewig zaubert der Pop ein Lächeln aufs Gesicht: MarieMarie, die multitalentierte Songwriterin aus Friedberg bei München beweist einmal mehr, dass …
    http://www.laut.de/MarieMarie
  • Mauro Picotto

    Mauro Picotto

    Sein Name ist stets ein Garant für volle Clubs. Und das rund um die Welt. Egal ob im Gatecrasher in Sheffield oder New Yorks ehemaliger Vorzeigedisco …
    http://www.laut.de/Mauro-Picotto
  • Pokey LaFarge

    Pokey LaFarge

    Wenn die Combo stilecht Pokey LaFarge & The South City Three heißt und aus St. Louis in Missouri kommt, ist Rootsmusik angesagt. Das Quartett mischt …
    http://www.laut.de/Pokey-LaFarge
  • Atoms For Peace

    Atoms For Peace

    "Supergruppen: So viel Potential, so oft verschwendet" untertitelte der Musik-Kritiker Chris DeVille einst einen Artikel. Das mag auf viele als Supergruppe …
    http://www.laut.de/Atoms-For-Peace
  • Peaking Lights

    Peaking Lights

    Die Geschichte der Peaking Lights ist die des Ehepaars Indra Dunis und Aaron Coyes. Und es ist die Geschichte zweier vermeintlich gegensätzlicher Pole, …
    http://www.laut.de/Peaking-Lights
  • Pace Won & Mr. Green

    Pace Won & Mr. Green

    Jerome Derek Hinds Jr. wächst in New Jersey auf. Dem Senior fehlt ein Job, so hilft dem Jungen besonders die aufkommende Hip Hop-Bewegung um sich vom …
    http://www.laut.de/Pace-Won-Mr.-Green
  • Marie Bothmer

    Marie Bothmer

    "I love sad songs" – der erste Satz in Marie Bothmers Instagram-Bio könnte ihren Musikstil nicht besser beschreiben. Dabei wirkt sie gar nicht grundsätzlich …
    http://www.laut.de/Marie-Bothmer
  • Marie Wegener

    Marie Wegener

    Schöne Stimme, keine Allüren. Erfrischend natürlich lächelt Marie Wegener in die RTL-Kameras. 2018 stellt sich die 16-Jährige selbstbewusst der DSDS-Jury.
    http://www.laut.de/Marie-Wegener
  • Roy Paci & Aretuska

    Roy Paci & Aretuska

    Wer glaubt, dass Trompetenunterricht in der Kindheit automatisch in irgendeiner langweiligen volkstümlichen Blaskapelle enden muss, wird von Roy Paci …
    http://www.laut.de/Roy-Paci-Aretuska
  • Marry Waterson

    Marry Waterson

    Die britische Sängerin, Singer/Songwriterin und visuelle Künstlerin Marry Waterson tritt zu Beginn ihrer Karriere als Mitglied der musikalischen Familiendynastie …
    http://www.laut.de/Marry-Waterson
  • Marie Davidson

    Marie Davidson

    Marie Davidsons musikalisches Œuvre zeichnet vor allem eines aus: grenzenlose Schonungslosigkeit gegenüber der Außenwelt und sich selbst. Die Franko-Kanadierin …
    http://www.laut.de/Marie-Davidson
  • Thee Merry Widows

    Thee Merry Widows

    Man kann sich durchaus so vorkommen, als wäre man unversehens in einen real gewordenen Russ Meyer-Film gestolpert, wenn man unvorbereitet ein Konzert …
    http://www.laut.de/Thee-Merry-Widows
  • Lisa Marie Presley

    Lisa Marie Presley

    Alleine wegen seinem berühmten Namen Gegenstand einer Vielzahl von Fanseiten und Bergen an Artikeln aus der Klatschpresse zu sein, ist ein weniger beneidenswertes …
    http://www.laut.de/Lisa-Marie-Presley
  • Wildbirds & Peacedrums

    Wildbirds & Peacedrums

    Dass diese außergewöhnliche Schwedenband spätestens mit ihrem Zweitling "The Snake" auch in Deutschland mit positiven Kritiken bedacht wird, ist nicht …
    http://www.laut.de/Wildbirds-Peacedrums
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    "Manchmal singt man Lieder, die hält man selbst kaum aus.", heißt es in "Jetzt Gerade Bist Du Gut". Olli Schulz hat noch mehr davon. Der sympathische …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • Courtney Marie Andrews

    Courtney Marie Andrews

    Als 2016 ihr offizielles Debüt "Honest Life" erscheint, ist die Sängerin und Gitarristin bereits 25 Jahre alt. Ein Neuling ist sie jedoch nicht, lebt …
    http://www.laut.de/Courtney-Marie-Andrews
  • Peter Piek

    Peter Piek

    Peter Piek (eigentlich Piechaczyk) ist ein Kuriosum. Geboren 1982 in Karl-Marx-Stadt (seit 1990 wieder Chemnitz) und später in Leipzig sesshaft, ist …
    http://www.laut.de/Peter-Piek
  • Saint Low

    Saint Low

    Da Mary Lorson ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen nicht mit Madder Rose ausleben kann, gründet sie Ende der 90er mit Michael Stark, Walt Lorenzut, …
    http://www.laut.de/Saint-Low
  • The Shangri Las

    The Shangri Las

    Mary Ann Ganser stirbt am 14. März 1970, ihre Schwester Margie ereilt der Tod am 28. Juli 1996. Am 19. Januar 2024 stirbt Frontsängerin Mary Weiss.
    http://www.laut.de/The-Shangri-Las
  • Anderson .Paak

    Anderson .Paak

    Im Februar 2015 schnellen die Hörerzahlen für Brandon Anderson Paak schlagartig nach oben. Grund: Seinerzeit dringt Paaks ausgiebige Beteiligung an …
    http://www.laut.de/Anderson-.Paak
  • The Detroit Cobras

    The Detroit Cobras

    Live sind die Cobras ein Erlebnis, während Mary sich im Gitarrenspiel verliert, gibt Rachel, die früher übrigens mal 'Exotic dancer' war, die große Entertainerin …
    http://www.laut.de/The-Detroit-Cobras
  • Tupac Shakur

    Tupac Shakur

    "Expect me, nigga, like you expect Jesus to come back. / Expect me, nigga. I'm coming." Tupac Amaru Shakur kommt in New York City zur Welt. Er wächst …
    http://www.laut.de/Tupac-Shakur
  • The Wave Pictures

    The Wave Pictures

    1998 gründen David Tattersall (Gesang, Gitarre), Franic Rozycki (Bass) und Hugh J. Noble (Drums) im britischen Wymeswold, zwischen Nottingham und Leicester …
    http://www.laut.de/The-Wave-Pictures
  • Blood Red Shoes

    Blood Red Shoes

    Nach dem Auseinandergehen ihrer vorherigen Bands Cat On Form (Steve) und Lady Muck (Laura-Mary), beschließt das Duo jedenfalls gemeinsam Musik zu machen …
    http://www.laut.de/Blood-Red-Shoes
  • High Places

    High Places

    Während Mary auf der Bühne mit teils verfremdeter Stimme singt und den ein oder anderen Loop hervorzaubert, macht sich Rob mit Verve an den Drum Pads zu …
    http://www.laut.de/High-Places
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    Bruder und Kronstädta sind Teil des P-Packs, eines freien Kollektivs von Musikern, Grafikern und Künstlern aller Art. Bereits 1993 wird das P-Pack als …
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • Impellitteri

    Impellitteri

    Zwar spielt Mary erneut die Drums im Studio, doch Live springt Glen Sobel in die Bresche, der nach der Tour festes Mitglied bei Impellitteri wird.
    http://www.laut.de/Impellitteri
  • The Supremes

    The Supremes

    Auch mehrere Neu- und Umbesetzugen in der Folgezeit können nicht an die Erfolge des Originals anschließen. 1986 veröffentlicht Mary Wilson unter dem Titel
    http://www.laut.de/The-Supremes
  • Jonathan Richman

    Jonathan Richman

    Einen Filmauftritt hat der Modern Lover ebenfalls schon hinter sich. 1998 in der Superkomödie "Verrückt nach Mary" (Originaltitel: "There's Something About
    http://www.laut.de/Jonathan-Richman
  • Pete Seeger

    Pete Seeger

    und gründet die Weavers, die bis 1952 mehrere Millionen Platten verkaufen und als Vorbild für später erfolgreiche Pop-Folk-Bands wie Peter, Paul And Mary …
    http://www.laut.de/Pete-Seeger
  • Les Paul

    Les Paul

    Nachdem ein Autounfall fast die Amputierung seiner rechten Hand verursacht hätte, heiratet Paul die Countrysängerin Mary Ford.
    http://www.laut.de/Les-Paul
  • Lumidee

    Lumidee

    Besonders Mary J. Blige, Lauryn Hill, Missy Elliot und MC Lyte zeigen ihr, wie man trotz Ghetto-Jugend Karriere machen kann.
    http://www.laut.de/Lumidee
  • The-Dream

    The-Dream

    Seine Zusammenarbeit mit Mary J. Blige bringt ihm schließlich seinen ersten Grammy als Produzent ein.
    http://www.laut.de/The-Dream
  • The Jezabels

    The Jezabels

    Lyrisch setzt sich Hayley Mary erneut auf sehr persönliche Weise mit einem ihrer Hauptthemen auseinander: "Die Wahrheit darüber, wie es sich anfühlt, eine …
    http://www.laut.de/The-Jezabels
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Unterstützt wird sie von der Crème de la Crème des Hip Hop/Rap, Snoop Dogg, Prodigy von Mobb Deep, DJ Clue, Wyclef Jean, Busta Rhymes, Big Pun, Mary J …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Smif'N'Wessun

    Smif'N'Wessun

    Allen voran der Remix-Kollaboration "I Love You" mit Mary J.
    http://www.laut.de/SmifNWessun
  • Chaka Khan

    Chaka Khan

    Als Background-Sängerin geht sie mit Mary Wells auf Tour, dem ersten großen weiblichen Motown-Star. Es ist die Zeit der Rassenunruhen.
    http://www.laut.de/Chaka-Khan
  • Broncho

    Broncho

    Das dritte Album "Double Vanity" (2016) präsentiert eine weitere neue, entschleunigte Seite und enthält shoegazige Einflüsse im Stile von The Jesus And Mary …
    http://www.laut.de/Broncho
  • The Jaydes

    The Jaydes

    Auch Marjorie Migliaccio alias Bloody Mary kann sich dieser Sogwirkung nicht entziehen.
    http://www.laut.de/The-Jaydes
  • Stereolab

    Stereolab

    und der '92er EP "Lo-Fi" fügen sich Keyboarderin und Sängerin Mary Hansen und Drummer Andy Ramsay ins Bandgefüge mit ein. 1993 veröffentlicht das Kollektiv
    http://www.laut.de/Stereolab
  • The Lox

    The Lox

    Erste Raps dürfen sie dann auf seinem "It's All About the Benjamins", Mase's "24 Hrs. to Live", Mariah Careys "Honey", Notorious B.I.G.s "Last Day" und Mary
    http://www.laut.de/The-Lox
  • Creature With The Atom Brain

    Creature With The Atom Brain

    Nach einer US-Tour mit Jesus & Mary Chain eröffnet die Band in Europa für QOTSA und verzieht sich anschließend wieder ins stille Kämmerlein, wo der zweite …
    http://www.laut.de/Creature-With-The-Atom-Brain
  • Destiny's Child

    Destiny's Child

    Die drei Girls touren dennoch durch die Staaten und sind neben Mary Mary und Wyclef Jean für den Bürgerrechtspreis nominiert.
    http://www.laut.de/Destinys-Child
  • Dusty Springfield

    Dusty Springfield

    Die drei erhalten neben öffentlichen Live-Konzerten auch die Gelegenheit zu TV-Auftritten. 1960 gründet Mary Isobel zusammen mit ihrem Bruder Dion und
    http://www.laut.de/Dusty-Springfield
  • Keyshia Cole

    Keyshia Cole

    Mit Keyshia Miesha Cole steht eine neue vielversprechende Kandidatin in den Startlöchern, um Mary J. Blige an ihrem Platz an der Sonne abzulösen.
    http://www.laut.de/Keyshia-Cole
  • F.A.Q.

    F.A.Q.

    Anfang 1996 mutiert das bisherige Duo durch den Zugang von Geigerin Mary Santella zum Trio und setzt seinen Aufstieg unbeirrt fort.
    http://www.laut.de/F.A.Q.
  • Liebe Minou

    Liebe Minou

    Was nach Weihnachtsbäckerei schmeckt und wie das Fantasma Mary Poppins aussieht, klingt nach eifrig eingeübtem Piaf-Selbststudium mit einer Prise Annett …
    http://www.laut.de/Liebe-Minou
  • Damage

    Damage

    Dave Hall (Mary J. Blige, Jodeci), sowie The Characters (Boyz II Men). "Als wir den Song hörten, wussten wir, der ist genau richtig für uns.
    http://www.laut.de/Damage
  • Wes Swing

    Wes Swing

    ein Leben als Singer/Songwriter. 1982 in Charlottesville geboren und dort aufgewachsen, zieht Wes Swing nach dem Studium am College of William & Mary
    http://www.laut.de/Wes-Swing
  • Montell Jordan

    Montell Jordan

    Durch Tourneen mit Musikern wie Mary J.
    http://www.laut.de/Montell-Jordan
  • The Vincent Black Shadow

    The Vincent Black Shadow

    Das Trio schließt sich also schnell mit Cassandra zusammen und als letztes Bindeglied stößt noch die Pianistin Mary Ancheta dazu und rundet die Sache endgültig …
    http://www.laut.de/The-Vincent-Black-Shadow
  • House Of Lords

    House Of Lords

    Giuffria-Sidekicks Sänger David Glen Eisley und Gitarrist Lanny Cordola, sowie dem Quiet Riot-Bassisten Chuck Wright (Ex-Guiffria/Impellitteri) und Drummer Ken Mary …
    http://www.laut.de/House-Of-Lords
  • B2K

    B2K

    Kelly, der den Opener "Bump Bump Bump" schrieb und produzierte, auch Troy Taylor (Mary J. Blige) und Platinum Status (Destiny's Child).
    http://www.laut.de/B2K
  • Gliss

    Gliss

    Die eingängige wie abgehangene Shoegazing-Packung irgendwo zwischen Jesus & Mary Chain, The Cure und My Bloody Valentine hört man zunächst in L.A.s
    http://www.laut.de/Gliss
  • Secret Sphere

    Secret Sphere

    Polidori war Leibarzt von Lord Byron und somit Teil der Gesellschaft von Schriftstellern, in deren Zuge auch Mary Shelly ihren Roman "Frankenstein" verfasst …
    http://www.laut.de/Secret-Sphere
  • 1984

    1984

    Als Produzenten fungierten die mittlerweile befreundeten Blood Red Shoes, deren Gitarristin Laura-Mary Carter auch einen Gesangsgastauftritt einschiebt …
    http://www.laut.de/1984
  • The Phenomenal Handclap Band

    The Phenomenal Handclap Band

    Ein bunter Strauß an Kreativen schließt sich ihnen an - Mitglieder von TV On The Radio, den Begleitbands von Amy Winehouse, Mary J.
    http://www.laut.de/The-Phenomenal-Handclap-Band
  • Dark New Day

    Dark New Day

    Erst im August 2011 kommt es tatsächlich zur Veröffentlichung der beiden Alben "Hail Mary" und "B-Sides".
    http://www.laut.de/Dark-New-Day
  • David Hanselmann

    David Hanselmann

    Mit Mary Roos tritt er beim Grand Prix auf und landet im Duett den Hit "Lady".
    http://www.laut.de/David-Hanselmann
  • Tom Petty

    Tom Petty

    MCA kontert mit einer "Greatest Hits"-Scheibe, die zwei unveröffentlichte Songs enthält, darunter "Mary Jane's Last Dance". 1994 erscheint wieder ohne
    http://www.laut.de/Tom-Petty
  • Puff Daddy

    Puff Daddy

    Zu seinen Erfolgen gehören auch das Album 'My Life' von Mary J. Blige und der Hit 'Fantasy' von Mariah Carey.
    http://www.laut.de/Puff-Daddy
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Van Ronk lehnt ab, den Zuschlag erhält der Comedian Noel "Paul" Stookey, der mit Peter Yarrow und Mary Travers als Peter, Paul And Mary groß herauskommt …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • The Dead South

    The Dead South

    kürzeren oder längeren Änderungen der Besetzung, so wird Colton 'Crawdaddy' Crawford beispielsweise für mehrere Jahre von der Studio-Musikerin Eliza Mary …
    http://www.laut.de/The-Dead-South
  • G.Dep

    G.Dep

    The Lox um Frontrapper Jadakiss wechseln zur Ruff Ryders-Posse, der potentielle Biggie-Nachfolger Shyne sitzt noch im Knast, und Faith Evans ist keine Mary …
    http://www.laut.de/G.Dep
  • Ashanti

    Ashanti

    Die hübsche Diva wird als legitime Nachfolgerin von Mary J. Blige gehandelt.
    http://www.laut.de/Ashanti
  • Eamon

    Eamon

    Mit 15 trifft Eamon den Rapper und Produzenten Milk Dee, der bereits mit MC Lyte, Janet Jackson, Mary J.
    http://www.laut.de/Eamon
  • 10.000 Maniacs

    10.000 Maniacs

    Zwar bestehen 10.000 Maniacs mit der neuen Sängerin Mary Ramsey weiter fort, die Alben "Love Among The Ruins" (1997) und "The Earth Pressed Flat" (1999
    http://www.laut.de/10.000-Maniacs
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback