Revolver ist das Nebenprojekt von Such A Surge Drummer Carsten "Antek" Rudo und dem Gitarristen Lutz Buch, der über Jahre hinweg Roadie bei der Braunschweiger …
2004 kommt plötzlich Bewegung in die darbende klassische Hard Rock-Szene: Zwei neue Supergroups laden durch. Verschmelzen bei Audioslave die Alternative/Crossover-Pioniere …
Gospel, Dixie, Rock, Pop, Klezmer, russische Folklore – die Liste an Einflüssen, die sich in der Musik dieser Band finden, ließe sich lange fortsetzen.
für einen monumentalen, gleichsam präzivilisatorischen wie dystopischen Sound zu verstehen, teilt das Label Mute mit, bei dem in Zusammenarbeit mit dem Can-Label …
Der erste Auftritt dieser Formation (damals noch nicht unter dem Namen "Can") auf Schloss Nörvenich ist legendär und macht in der Can-Fangemeinde bis heute …
Im September 2007 kommt schließlich ihr Debüt "Leo Can Dive" heraus, für das sie Pelle Gunnerfeldt (The Hives, Moneybrother) als Produzent gewonnen haben …
Im Rahmen der Can Solo Projects-Tour sind sie gemeinsam unterwegs und präsentieren dem Publikum eine explosive Mischung aus akustischem Pianoforte und …
Ihr Debüt als Solokünstlerin feiert sie mit "It Can Happen To Anyone", das 2007 auf dem renommierten Blue Note-Label erscheint und eine erstklassige Songschreiberin …
Weitere Prominente sind der inzwischen verstorbene Saitenspezialist der Krautrocker "Can", Michael Karoli, und Gitarrist Alexander Schönert, der als Referenz …
diverse Workshops in seiner neuen Irischen Heimat ab. 2005 finden sich Perry und Gerrard für eine finale Abschiedstour noch einmal unter dem Banner Dead Can
steuern sie zwei Songs für This Mortal Coils-Album "It'll End In Tears" bei und schieben noch die EP "Garden Of The Arcane Delights" nach.
1985 legen Dead Can
Musikgesandten des Goethe-Instituts erst bei Tomlab, dann beim Berliner Italic Recordings unter. 2012 führen sie bei einem Festival vor den Augen der Can-Gründer
Dieses Album setzt sie im Mai 2023 mit "One Night in Porto" live um, gleichzeitig wird bekannt, dass Dead Can Dance sich zum nunmehr dritten Mal aufgelöst …
Der Männerrap der 2010er lässt oft viele Fragen offen: Sind das wirklich alles richtige Gangster? Ist das jugendgefährdend? Und hat die doofe Ex-Freundin …
"Sentimental, melodisch, tragikkomisch, Chanson, weinen, während man lacht, dunkel, romantisch, theatralisch, wo das Echte das Erfundene trifft, filmisch." …
Schwer tätowiert, mit Feinripp unterm Hemd und reichlich Bingo Bongos im Background: Sechs Australo-Neuseeländer huldigen dem 50s-Vibe und lassen sich …
Cameo, einer der erfolgreichsten Funkbands der 80er Jahre, entsteht 1974 aus der Band The New York City Players. Larrry Blackmoon (Gesang, Schlagzeug, …
Immer wieder starten Künstler aus Afrika ihre Karriere im gelobten Land des Showbiz, den USA. Kenna ist einer von ihnen. Geboren in Äthiopien wandert …
Seit 2006 verschmelzen Cümbüs Cemaat Klänge des Balkans und des Mittleren Ostens miteinander. Mit ihrer sowohl tanzbaren als auch psychedelischen Rock-Musik …
von Village Voice und Rolling Stone gibt es auch tatsächlich so etwas wie einen kleinen Hype um "Northern State" - der mündet 2007 ins dritte Album "Can …
Teile eines großen Musikerpools, aus dem sich in den vergangenen 30 Jahren unzählige musikalische Projekte ergeben haben, darunter Dunkelziffer, der Can-Ableger …
Bernd Bass, Bass Boy, Carsten Chemnitz, Felix Brummer, Kummer – Der Kraftklub-Frontmann konnte sich bei der Namensfindung offensichtlich nicht entscheiden …
Eine Chimäre ist ein Wesen aus der griechischen Mythologie, das Gliedmaßen unterschiedlicher Tiere besitzt und die Menschen heimsucht. Es hat den Kopf …
"Woman I feel your love / Descend on me like a dove / And like a mountain breeze /Settin' my mind at ease / Just like a flowin' river / Your love is a …
Oddleif Stensland (Gesang/Gitarre) und Drummer Tor-Atle Andersen zocken im norwegischen Kristiansand schon einige Zeit bei der Band Scariot. Doch irgendwann …
Fans und Medien einigen sich relativ schnell auf Kamaiyah Jamesha Johnson. Sie sei wie eine Westküstenversion von Missy Elliott. Mit positiven Botschaften …
"If I Can Make It There, I Can Make It Anywhere" hat seinerzeit Frank Sinatra gesungen und das dachten sich vielleicht auch die Jungs der Frankfurter Band …
Vom bayerischen Kirchheim-Heimstetten haben wohl wirklich nur die Leute schon mal gehört, die aus dem Ort stammen oder in näherer Umgebung dazu wohnen.
"Ich bin wie ein Spiegel. Ich singe darüber, was in der Welt geschieht. Wenn mich jemand auf der Straße um Geld bittet, singe ich darüber. Wenn Menschen, …
1987 erscheint "The Great Commandment" und fortan müssen die Herren Marcus Meyn, Heiko Maile und Oliver Kreyssig erstmal klarstellen, dass es sich hier …
Böse Zungen behaupten, es gebe kaum einen Metal-Musikanten auf dieser Erde, der noch nicht bei Kingdom Come gespielt hat. Das ist natürlich übertrieben.
Belgien ist im extremen Musikbereich eher für seine Hardcore-Bands bekannt, doch mit Channel Zero gab es in den 90ern auch eine ziemlich interessante …
Die Liste der Low Cut Connie-Fans liest sich wie ein Witz: US-Präsident Barack Obama, Bruce Springsteen, Elton John und Radiolegende Howard Stern sind …
Doch TMC verträgt so unterschiedliche Komponisten und Interpreten wie Breeders, Lisa Gerrard plus Brendan Perry (Dead Can Dance), die Cocteau Twins oder …
Dort, wo die Grenzen zwischen den Londoner Sounds und Stilen verschwimmen, setzen Yussef Dayes und Kamaal Williams (alias Henry Wu) seit 2015 ihre Ausrufezeichen …
Eine verruchte Pianobar, mit einem Dutzend doppelter Whiskys auf dem Tresen und vernebelt von Zigarettenqualm: So stellt man sich die perfekte Location …
Punk? Hardcore? Alternative? Death Pop? So genau wissen Blood Command lange wohl selbst nicht, welche Musik sie eigentlich machen wollen. Das ist im Falle …
Wenn sich mehr als zwei bekannte Musiker für ein Projekt zusammentun, wird gerne mit dem Supergroup-Begriff rumgewedelt. Gegen Ende der 00er-Jahre treten …
Nachdem sich Steel Panther auf dem Sunset Strip vom Geheimtipp zum international erfolgreichen Glam Rock/Metal-Act entwickeln, war es eigentlich nur eine …
"You're No Rock'n'Roll Fun" singen Sleater Kinney auf ihrem 2000er Album "All Hands On The Bad One". Wen auch immer sie damit meinen, sich selbst brauchen …
Jahrelang galten sie als einer der wichtigsten Clubacts der elektronischen Musikszene und als absolute Ausnahmeerscheinung in der ansonsten überwiegend …
Das Motown-Label steht von jeher für einzigartige Entdeckungen und ganz besondere Acts. Einer davon sind die Commodores, eine sechsköpfige Soul-Formation, …
Von der kleinen grünen Insel in die weite große Musikwelt- dieser Sprung ist dem irischen Singer und Songwriter Dermot Kennedy längst gelungen. Aufgewachsen …
"Wir wollen ja nicht Rap zerbrechen, sondern die dicken, fetten Mauern, die irgendwelche Idioten um Rap herum gezogen haben", gibt Keno 2010 in einem …
1998 gründen die zwei Niederländer, Studis und Freunde Dinand Woesthoff (Vocals, Gitarre) und Dennis van Leeuwen (Gitarre) Kane. Zu Hilfe kommen Tony …
Irgendjemand muss etwas in die East Londoner Wasserversorgung getan haben. Wirklich. Eine andere Erklärung gibt es nicht dafür, dass innerhalb kürzester …
Der Job als Sänger ist meist eine sehr zweischneidige Sache. Zum einen ist man natürlich das Aushängeschild der Band und schleppt, insofern man seinen …
Manchmal hilft ein Ortswechsel dem kreativen Potenzial auf die Sprünge. So beim Kölner Produzentenduo Coma, bestehend aus Georg Conrad und Marius Bubat.
1988 gründen Shouter Chris Barnes, die beiden Gitarristen Bob Rusay und Jack Owen, Basser Alex Webster und Drummer Paul Mazurkiewicz in Buffalo im Staate …
Die folgenden Releases "Apple" – samt knallbuntem Clip mit Puppentheater –, "Anybody Can Be In Love" – quietschbunt mit tanzenden Blumen im Video – und …
"Im Rap gibt es viele brachiale, selbstbewusste, kernige, männliche Gestalten, die Bart haben, cool angezogen sind und früher bestimmt Fußball gespielt …
Chima Onyele wächst als Kind nigerianischer Eltern in Mainhattan, Frankfurt a. M, auf und beginnt nach seinem Abitur ein geisteswissenschaftliches Studium, …
Was für die Welt DJ Bobo ist, ist für die Schweiz Camen. Der am 16. September 1974 in Winterthur geborene Pascal Camenzind hat frühen Kontakt mit der …
Die Geschichte von Conic ist gleichzeitig auch die Geschichte einer ganz anderen Band: The Living Stillborn. Die Deggendorfer Marcus Schreiner und Nicolas …
Keane haben mit ihrem ersten Album "Hopes And Fears" einen Karrieresprung hingelegt, der nur wenigen Bands vorbehalten ist. Sie fingen an, als Freunde, …
Khoma - hinter dem einschläfernden Namen verbirgt sich ein höchst vitales Trio aus dem nordschwedischen Umeå. Die kleine Stadt am Bottnischen Meerbusen …
Eine Halbjamaikanerin und Halbindianerin, die in Kanada geboren wurde und eine klassische Opernsängerausbildung hat, deren Herz aber hauptsächlich für …
Für die Young Chinese Dogs existiert beim Musikmachen eine feste Regel: Man darf nur spielen, was man selbst zum Auftritt tragen kann. Und da das Münchener …
Bereits das Debüt "Kaputt, Aber Glücklich" (2008) zeugt von der Liebe für Querverweise, die sich als roter Faden durch das Werk der Wiener Gruppe zieht: …
1986 beginnt Johan Van Roy, mit elektronischer Musik zu experimentieren. Da sein Interesse an der Musik mehr und mehr wächst, gibt er seinen musikalischen …
Wer sich mit gestandenen Jazz-Individualisten beschäftigt, stolpert irgendwann zwangsläufig über den Namen Kamasi Washington. Der begnadete Tenorsaxophonist …
Trotz Bestechungsaffären, Skandalen und seit Jahren sinkenden Zuschauerzahlen ist das Festival di Sanremo für italienische Musiker immer noch die wichtigste …
Ein Vertreter der Familie Alligatoridae am Mikrofon muss nicht zwangsläufig Schnappi heißen. Zu Zeiten, als Stephan Schubert seinen Alias Caiman wählt, …
Artrock-Quartett keiner wie auch immer gearteten lokalen Szene an, erzählt nicht von Gletschern oder Elfen und besitzt gänzlich andere Inspirationsquellen: Can …
Angeblich wurde Kinski gegründet, als Gitarrist Chris Martin mit Basserin Lucy Atkinson diskutiert, was denn nun das bessere Aufnahmeverfahren sei: ditigal …
Vor allem seine saublöden Bühnennamen prägen die ersten Karriere-Jahre des Tauheed Epps: Als Tity Boi (!) gründet er gemeinsam mit Dolla Boy die Gruppe …
Bei Cheeno handelt es sich nicht etwa um die Solo-Truppe des Deftones-Fronters Cheeno Moreno, sondern um eine Formation aus Saarbrücken. Die beiden Gitarristen …
"Ich habe Kansas erst ziemlich spät kennen gelernt. Gleich habe ich erkannt, was ich bis dahin verpasst hatte. Seitdem liebe ich die Band und den Song", …
OG Keemo und sein Produzent Funkvater Frank verstecken sich schon seit Jahren in ihrem Keller und nehmen Musik auf. Den MPC kaufen sie vom ersten Lehrgehalt, …
Anno 2000 erscheint mit "Global Player" das Debüt-Album des Projekts Commercial Breakup. Nichts klingt in jenem Jahr süßer, optimistischer und hinreißender …
Am liebsten wäre Charlie Cunningham Mitglied der US-Punkband Bad Religion. Jedenfalls hat das der britische Musiker zur Veröffentlichung seines zweiten …
Im oberbayerischen Weilheim treiben eifrige Klangforscher ihr Unwesen. Dafür ist die dortige Musikszene seit dem Startup ihres berühmtesten Kindes The …
Als Promotion für sein von Wyclef produziertes Debüt-Album "Can-I-Bus" zettelt er einen handfesten Streit mit Rap-Legende LL Cool J an, der sich, gehypt …