laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sascha Funke

    Sascha Funke

    Mittlerweile im Gebäudekomplex zwischen BPitch und Pfadfinderei untergebracht, feilt Sascha Funke am Debütalbum "Bravo", das im September 2003 in die Plattenläden …
    http://www.laut.de/Sascha-Funke
  • Sascha Dive

    Sascha Dive

    Mit den anderen Produzenten und DJs der Rhein-Main-Szene wie Reboot, Nick Curly, Robert Dietz und Markus Fix teilt Sascha Dive eine ähnliche musikalische …
    http://www.laut.de/Sascha-Dive
  • Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Während Sascha Paeth als Teenie eher einem bluesigen Stil verpflichtet war, der sich an Van Halen oder Accept orientierte, drehte er Lautstärkepegel und …
    http://www.laut.de/Sascha-Paeths-Masters-Of-Ceremony
  • Fritz Kalkbrenner

    Fritz Kalkbrenner

    "Sein großer Bruder und dessen Mitbewohner Sascha Funke haben sich immer über seine Schwäche für Hip-Hop lustig gemacht", verrät der Promotext später.
    http://www.laut.de/Fritz-Kalkbrenner
  • Pachanga Boys

    Pachanga Boys

    Bis es das außergewöhnliche Stück aber bis in die Plattenkoffer von DJs wie Sascha Funke schafft, vergeht etwas Zeit.
    http://www.laut.de/Pachanga-Boys
  • Ellen Allien

    Ellen Allien

    Im Jahr darauf folgt mit "Boogy Bytes Vol. 04" gleich der nächste Mix, diesmal mit Tracks von Villalobos, Alex Under und Sascha Funke.
    http://www.laut.de/Ellen-Allien
  • Rebolledo

    Rebolledo

    Unter dem Pseudonym veröffentlichen sie die Maxi "Girlcatcher" mit dem 15-Minuten-Stück "Time", das sich schon wenig später zu einem Favoriten von Sascha …
    http://www.laut.de/Rebolledo
  • Efdemin

    Efdemin

    Gleichzeitig profiliert sich Sollmann als Pigon unter einem weiteren Alias und ist gefragter Remixer von Künstlern wie Sascha Funke und Phantom/Ghost.
    http://www.laut.de/Efdemin
  • Smash TV

    Smash TV

    Neben Labelchefin Ellen Allien, funky Sascha Funke und Paul Kalkbrenner profiliert sich das Duo mit mal verspielt, dann wieder straight rockenden Techhouse …
    http://www.laut.de/Smash-TV
  • Nina Kraviz

    Nina Kraviz

    Veröffentlichungen auf Jus-Eds Label Underground Quality, Efdemins Naif Imprint sowie Split-Releaes mit dem Spectral Sound-Act Bodycode und Bpitch Control-Star Sascha …
    http://www.laut.de/Nina-Kraviz
  • Chloé

    Chloé

    Im September 2006 erscheint in Zusammenarbeit mit Sascha Funke via Bpitch Control die EP "Collective".
    http://www.laut.de/Chloe
  • Philipp Fankhauser

    Philipp Fankhauser

    Er ist in Amerika und Europa ein etablierter Blues-Musiker. "Großartig als Sänger, überdurchschnittlich als Gitarrist und exzellent als Songschreiber" …
    http://www.laut.de/Philipp-Fankhauser
  • Fences

    Fences

    Über seine Freundschaft mit Christopher Mansfield, der mit einer halbfesten Bandformation als Fences auftritt, erzählt Macklemore im Rolling Stone.
    http://www.laut.de/Fences
  • Funker Vogt

    Funker Vogt

    Denn hinter "Sick Man" verbirgt sich Sascha Korn, der längst landesweit berüchtigt ist für seine unverhohlene Nähe zu rechtsextremem, völkischen Gedankengut …
    http://www.laut.de/Funker-Vogt
  • Finch

    Finch

    Finch, der Rapper, tilgte zwar 2021 den Zusatz "Asozial" aus seinem Künstlernamen, bei uns findet ihr ihn aber nach wie vor da: unter Finch Asozial. Falls …
    http://www.laut.de/Finch
  • Feinkost Paranoia

    Feinkost Paranoia

    "Ich habe Bauchmuskeln vom Ficken und Husten, du sollst am Schwanz saugen, nicht reinpusten". Feinkost Paranoia - die dreckigen Jungs des deutschen …
    http://www.laut.de/Feinkost-Paranoia
  • Tommy Finke

    Tommy Finke

    Das Musikvideo des Bochumer Singer/Songwriters Tommy Finke zum Song "Kein Tod Ist Umsonst" zählt zweifelsohne zu den schöneren Fundstücken im Netz.
    http://www.laut.de/Tommy-Finke
  • Finkenauer

    Finkenauer

    Liedermacher mit Hip Hop-Attitüde? Popsänger? Chansonnier? Pascal Finkenauer, Jahrgang 1977, setzt sich mit seiner Musik bewusst zwischen verschiedenste …
    http://www.laut.de/Finkenauer
  • Funkstörung

    Funkstörung

    Mit dem Vergleich "die deutschen Autechre" legte man den zwei Funkstörern gleich mal einen fetten Stein in ihren steil aufsteigenden Weg, auf dem sie …
    http://www.laut.de/Funkstoerung
  • Finch Asozial

    Finch Asozial

    "Punchline-Rap, Auf-die-Fresse-Rap, Beleidigungen in alle Richtungen, schön frauenfeindlich - genau mein Ding. Nein, gemeint ist nicht MC Bomber, aber …
    http://www.laut.de/Finch-Asozial
  • Funkommunity

    Funkommunity

    Wenn man auf Neuseeland zu sprechen kommt, fallen einem als erstes Hobbits, Berge oder flugunfähige Vögel ein. Das liegt doch irgendwo bei Australien, …
    http://www.laut.de/Funkommunity
  • Pascal Finkenauer

    Pascal Finkenauer

    Liedermacher mit Hip Hop-Attitüde? Popsänger? Chansonnier? Der 1977 geborene Künstler Pascal Finkenauer setzt sich mit seiner Musik bewusst zwischen …
    http://www.laut.de/Pascal-Finkenauer
  • Del Tha Funkee Homosapien

    Del Tha Funkee Homosapien

    Er arbeitet mit den Dilated Peoples, Xzibit, George Clinton und den Jurassic 5. Er steckt hinter einem der Comic-Charaktere der Zeichentrick-Truppe Gorillaz.
    http://www.laut.de/Del-Tha-Funkee-Homosapien
  • Paul Kalkbrenner

    Paul Kalkbrenner

    Nach der Wende, zu Beginn der neunziger Jahre, steht er gemeinsam mit seinem Kumpel und WG-Genossen Sascha Funke hinter den Plattentellern eines Jugendclubs …
    http://www.laut.de/Paul-Kalkbrenner
  • Fink

    Fink

    Die Band findet im Jahre 1996 zusammen und will es offensichtlich gleich wissen: Das erste Konzert wird im Vorprogramm von Lambchop absolviert, danach …
    http://www.laut.de/Fink
  • Fancy

    Fancy

    Lang lang ist's her: Als Fancy mit "Slice Me Nice" seinen ersten Clubhit landete, dürften die Teenager von heute freilich noch in die Windeln gemacht …
    http://www.laut.de/Fancy
  • KMFDM

    KMFDM

    Sascha macht auf der CD seinem Ärger über US-Präsident Bush und den politischen Amoklauf im Irak kräftig Luft, kann einige musikalische Längen aber nicht …
    http://www.laut.de/KMFDM
  • Moderat

    Moderat

    Auch die Musik lässt sich in zwei Komponenten unterteilen, die miteinander eine Symbiose eingehen: zum einen der Gesang von Goldkehlchen Sascha Ring, zum …
    http://www.laut.de/Moderat
  • Fink (UK)

    Fink (UK)

    Dass Finian Greenall 2006 die Akustikklampfe als Stilmittel wiederentdeckt, hätte ein paar Jahre zuvor wohl kaum jemand erwartet. Schließlich wendet …
    http://www.laut.de/Fink-UK
  • Function

    Function

    Anfang der 90er Jahre gehört New York zu den Städten, in denen Techno wie eine Bombe einschlägt. Traditionell stärker mit Disco und House verbunden, …
    http://www.laut.de/Function
  • Transit Poetry

    Transit Poetry

    Um seine Songs auch live präsentieren zu können, sucht sich Sascha mit Melanie Starklauf (b), Andrei Alexandru (g) und Stefan Siegl (keys) drei Leute, …
    http://www.laut.de/Transit-Poetry
  • Coma

    Coma

    Schon die erste 12" landet seinerzeit in den Plattenkoffern von Michael Mayer, Superpitcher und Sascha Funke.
    http://www.laut.de/Coma
  • Jungle Funk

    Jungle Funk

    "Wir sind das Abbild einer Band" (Doug Wimbish). Verstehen kann man diesen Satz, wenn man sich mit der Historie von Jungle Funk beschäftigt. Vinx, der …
    http://www.laut.de/Jungle-Funk
  • Funk D'Void

    Funk D'Void

    Mit seiner 2001 veröffentlichten Maxi-Single "Diabla" mausert sich Lars Sandberg aka Funk D'Void endgültig vom hinter vorgehaltener Hand weiter empfohlenen …
    http://www.laut.de/Funk-DVoid
  • Orenda Fink

    Orenda Fink

    Nachdem Maria Taylor von Azure Ray sich bereits Anfang 2005 auf Solopfaden vergnügt, war es nur eine Frage der Zeit, bis ihre Bandkollegin nachzieht.
    http://www.laut.de/Orenda-Fink
  • Gorilla Funk

    Gorilla Funk

    Der Sound von Gorilla Funk lässt sich ziemlich gut in einem Wort beschreiben: Party. Ihr Ziel haben die beiden Berliner damit ganz offiziell erreicht.
    http://www.laut.de/Gorilla-Funk
  • Sinew

    Sinew

    Umso schockierender mag für viele Fans die Nachricht kommen, dass Sascha die Band Mitte 2013 verlässt, weil sich sein berufliche Situation nicht mehr mit …
    http://www.laut.de/Sinew
  • Sash!

    Sash!

    Die ersten musikalischen Eingebungen von Sascha Lappessen dürften weniger erfolgreich gewesen sein. Als Neunjähriger bekam der Sash!
    http://www.laut.de/Sash!
  • The Funk League

    The Funk League

    Wenn ein Duo den sprechenden Namen The Funk League wählt, dann dreht es sich natürlich um Funk. Aber nicht nur: "Die Musik zu präsentieren, die wir …
    http://www.laut.de/The-Funk-League
  • Samuel L. Session

    Samuel L. Session

    Wenn Samuel Session an den Turntables steht, geht es Schlag auf Schlag. Furios treibende Congatrommel greifen in kräftig anschiebende Latinorhythmen …
    http://www.laut.de/Samuel-L.-Session
  • Desert Sessions

    Desert Sessions

    Als Kyuss im Juli 1995 "... And The Circus Leaves Town" veröffentlichen, ahnt noch niemand so wirklich, dass der Albumtitel metaphorisch das Los der …
    http://www.laut.de/Desert-Sessions
  • Funkmaster Flex

    Funkmaster Flex

    Funkmaster Flex gilt als der bekannteste DJ Amerikas. Mit seinen legendären Radioshows "Hot97" in New York und "Power106" in LA machte er sich in der …
    http://www.laut.de/Funkmaster-Flex
  • Teenage Fanclub

    Teenage Fanclub

    Auf der Insel verbreitet sich Ende der 90er das Gerücht, Teenage Fanclub hätten Travis erfunden. Darauf können sich die Schotten schon was einbilden.
    http://www.laut.de/Teenage-Fanclub
  • Lords Of The Underground

    Lords Of The Underground

    Funke, DoItAll Dupré und DJ Lord Jazz mit gezieltem Witz eher Richtung Tanzbein und -fläche als auf Gewalt, Drogen und das harte Straßenleben.
    http://www.laut.de/Lords-Of-The-Underground
  • Doomshine

    Doomshine

    Die beiden Brüder Sascha (Gesang) und Timmy Holz (Gitarre) sind mit von der Partie und mit Basser Carsten Fisch und dem ehemaligen Spiral Tower-Gitarristen …
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Apparat

    Apparat

    Den Score stellt Sascha Ring in einer überarbeiteten und neu gemixten Version im Frühling 2020 offiziell als Download zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Apparat
  • Delta Funktionen

    Delta Funktionen

    Selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass Techno in seiner Geburtstag Detroit einmal ausstirbt, so gibt es rund um den Globus einige …
    http://www.laut.de/Delta-Funktionen
  • The Funky Lowlives

    The Funky Lowlives

    Man kennt es: zwei erfahrene Musiker und DJs treffen sich, verstehen sich und werfen ihre Remixideen in einen gemeinsamen Pott. Zu der Leidenschaft, "fremdes" …
    http://www.laut.de/The-Funky-Lowlives
  • Amanda Somerville

    Amanda Somerville

    nur mit Tobias Sammets Avantasia eine ganze Zeit lang on the road, sie stellt auch ihr zweites Soloalbum "Windows" fertig, welches sie mit Gitarrist Sascha …
    http://www.laut.de/Amanda-Somerville
  • Mob Rules

    Mob Rules

    Seit dem Debüt haben sie mit Oliver Fuhlhage einen zweiten Gitarristen und mit Sascha Onnen auch einen Keyboarder in ihren Reihen.
    http://www.laut.de/Mob-Rules
  • Grand Funk Railroad

    Grand Funk Railroad

    Eine Abhandlung über die Rockmusik der Siebziger ist nur vollständig, wenn Grand Funk Railroad zur Sprache kommen. Zumindest sagen das Kritiker wie …
    http://www.laut.de/Grand-Funk-Railroad
  • The BossHoss

    The BossHoss

    Umso überraschender gestaltete sich für alle Beteiligten der Sieg des BossHoss-Schützlings Ivy Quainoo, die Alec und Sascha anschließend auch bei der Arbeit …
    http://www.laut.de/The-BossHoss
  • Room 2012

    Room 2012

    Sascha ist 1984 geboren und damit das älteste der Sternchen. Sein Weg führte ihn vom Fitnessstudio zum Klavierunterricht.
    http://www.laut.de/Room-2012
  • KAFVKA

    KAFVKA

    Sänger und Rapper Jonas Kakoschke, Gitarrist Martin Silber, Bassist Philipp Lenk und Schlagzeuger Sascha Hornung heben KAFVKA im Februar 2013 in Berlin-Lichtenberg …
    http://www.laut.de/KAFVKA
  • Sizarr

    Sizarr

    Sie klingen hip und mondän, in ihren Songs laufen die Stränge von mehreren Jahrzenten und Kulturen zusammen. 2012 sind Sizarr das next big thing. Ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Sizarr
  • Beyond The Black

    Beyond The Black

    Wacken Open Air, ein paar Monate später im Vorprogramm von Saxon durch Großbritannien, im Februar 2015 das erste Album - produziert von Avantasia-Mann Sascha …
    http://www.laut.de/Beyond-The-Black
  • The Suzan

    The Suzan

    Dass Popmusik aus Japan immer eine gewisse Einzigartigkeit birgt, ist bekannt. Ob übertrieben bunt inszeniert, für die asiatische Cartoonwelt produziert …
    http://www.laut.de/The-Suzan
  • Roni Size

    Roni Size

    Roni Size gehört zu den umtriebigsten Produzenten der britischen Musikszene und stammt aus der Caribic Community von Bristol, einer Hafenstadt im Westen …
    http://www.laut.de/Roni-Size
  • At Vance

    At Vance

    Die verwaisten Posten stockt Olaf mit Sascha Feldmann am Bass und dem durch seine Gastspiele bei Abstrakt Algebra, Yngwie Malmsteen und Therion bekannten …
    http://www.laut.de/At-Vance
  • Fragments Of Unbecoming

    Fragments Of Unbecoming

    Nach seinem Ausstieg bei Mortified konzentriert sich Sascha ganz auf das Songwriting seiner neuen Band, die er stilistisch im Bereich des traditionellen …
    http://www.laut.de/Fragments-Of-Unbecoming
  • Delirious

    Delirious

    ersten Headlinershows, treten aber genauso oft auch im Vorprogramm von Acts wie Death Angel, Ektomorf, Skyclad oder Finntroll auf. 2003 steigt Basser Sascha
    http://www.laut.de/Delirious
  • Swutscher

    Swutscher

    Swutscher, das sind neben Sascha Utech am Mikro noch Sven Stellmach (Gitarre), Velvet Bein (Gitarre), Martin Herberg (Schlagzeug), Mike Krumhorn (Bass) …
    http://www.laut.de/Swutscher
  • Brooklyn Funk Essentials

    Brooklyn Funk Essentials

    Aufräumen ist zuweilen keine schlechte Idee. Im vorliegenden Fall gibt die Ordnungsliebe des Produzenten Lati Kronlund den Ausschlag für ein Projekt, …
    http://www.laut.de/Brooklyn-Funk-Essentials
  • Sasha (UK)

    Sasha (UK)

    Der Brite Alexander Paul Coe zählt unter seinem Künstlernamen Sasha zu den erfolgreichsten DJs weltweit. Zusammen mit seinem Landsmann John Digweed …
    http://www.laut.de/Sasha-UK
  • Mad Season

    Mad Season

    Mad Season, eine englische Umschreibung für die Zeit, in der Magic Mushromms in voller Blüte stehen. Für den Pearl Jam-Gitarristen Mike McCready zudem …
    http://www.laut.de/Mad-Season
  • Oh Susanna

    Oh Susanna

    "Oh Susanna, don't you cry for me, I've come from Alabama with my banjo on my knee", fällt einem bei einem solchen Künstlernamen ein. Doch der erste …
    http://www.laut.de/Oh-Susanna
  • Suzi Quatro

    Suzi Quatro

    Susan Kay Quatro - mit so einem Namen ist die Rock-Karriere schon fast vorgegeben. Dennoch ist im Jahr ihrer Geburt 1950 nicht im geringsten abzusehen, …
    http://www.laut.de/Suzi-Quatro
  • Susan Boyle

    Susan Boyle

    Im April 2009 avanciert Susan Boyle zum neuesten Shooting-Star bei YouTube. Mehr als zehn Millionen Klicks verwandeln die Küchenhilfe nach einer Performance …
    http://www.laut.de/Susan-Boyle
  • Susie Asado

    Susie Asado

    Benannt nach einem Gedicht von Gertrude Stein zelebriert die von Josepha Conrad gegründete Indie-Folk-Combo Susie Asado das musikalische Leben abseits …
    http://www.laut.de/Susie-Asado
  • Yossi Sassi

    Yossi Sassi

    "Es geht mir als Musiker immer darum, neue Horizonte zu erkunden und zu neuen Ufern auf zu brechen." Dies sagt Yossi Sassi, ein prägender Pionier des …
    http://www.laut.de/Yossi-Sassi
  • Obscenity

    Obscenity

    Brüllwürfel Oliver Jauch bildet zusammen mit den beiden Gitarristen Hendrik Bruns und Dirk Vogt die vordere Front, während Drummer Sascha Knust und noch …
    http://www.laut.de/Obscenity
  • Susan Albers

    Susan Albers

    "Ich will nicht von irgendwelchen Produzenten oder anderen Leuten gezwungen werden, Musik zu machen, die ich nicht möchte", erklärt Susan Albers 2009 …
    http://www.laut.de/Susan-Albers
  • Fall Of A Season

    Fall Of A Season

    Nicht nur in den Staaten steht 2004 vor allem im Zeichens des Metalcores, auch in Deutschland sind Bands dieses Genres mächtig angesagt. Neben Caliban …
    http://www.laut.de/Fall-Of-A-Season
  • Suzanne Vega

    Suzanne Vega

    "Ich würde sagen, dass ich ein zurückhaltendes Leben führe. Es ist nicht so unschuldig, wie es scheint, aber schon ziemlich zurückhaltend. Das kommt …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega
  • Hot Like Sushi

    Hot Like Sushi

    Auf die Frage, wer denn modisch beeinflusst habe, sieht sich Sänger Elias von Arx im Interview mit Distract TV erst mal nach links (Drummer Samuel Schwalm), …
    http://www.laut.de/Hot-Like-Sushi
  • Cold Cold Hearts

    Cold Cold Hearts

    Zum Glück, denn der DIY-Funke ist bei jedem ihrer Songs deutlich spürbar und springt direkt in den Körper des Zuhörers über.
    http://www.laut.de/Cold-Cold-Hearts
  • Kju:

    Kju:

    Kurz vorher steigt Basser Putte aus und Sascha Merkel, ein langjähriger Freund, Mitbewohner und Arbeitskollege von Peter, übernimmt vorübergehend den Tieftöner …
    http://www.laut.de/Kju:
  • Symphorce

    Symphorce

    Bei Symphorce stehen inzwischen als Drummer Sascha Sauer und Klampfer Nummer zwei, Markus Pohl (Ex-Valley's Eve), in Lohn und Brot.
    http://www.laut.de/Symphorce
  • Sons Of Seasons

    Sons Of Seasons

    Der 1974 in Deutschland geborene Keyboarder und Gitarrist Oliver Palotai ist in Metal-Kreisen schon lange kein Unbekannter mehr. Seit 2001 gehört er …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Seasons
  • Mercedes Sosa

    Mercedes Sosa

    "Wer sich für ein Leben als Musiker oder Sänger entscheidet, mit all seinen Implikationen, entscheidet sich für ein Leben als Künstler. Man ist Hoffnungsträger …
    http://www.laut.de/Mercedes-Sosa
  • Susanne Blech

    Susanne Blech

    Bei diesem Namen denkt man sicher zuerst an deutsche Popmusik, vielleicht sogar Schlager. Die Jungs von Susanne Blech bewegen sich jedoch jenseits von …
    http://www.laut.de/Susanne-Blech
  • Seasick Steve

    Seasick Steve

    "Ich habe mit Nichts angefangen. Das meiste davon ist noch übrig", lautet der Titel von Seasick Steves zweitem Soloalbum. Es liefert das Zeugnis eines …
    http://www.laut.de/Seasick-Steve
  • Suzanne Ciani

    Suzanne Ciani

    Als "America's first female synth hero" bezeichnete The Guardian die coole Pionierin der elektronischen Musik, Suzanne Ciani: 1946 im US-Bundesstaat Indiana …
    http://www.laut.de/Suzanne-Ciani
  • Team Scheisse

    Team Scheisse

    Schon an ihrer Namenswahl merkt man: Die Punkgruppe Team Scheisse besitzt eine ordentliche Portion Humor und nimmt sich nicht ernster als nötig. Selbstironie …
    http://www.laut.de/Team-Scheisse
  • Caretaker

    Caretaker

    Das ist aber nicht weiter schlimm, denn schon kurze Zeit später findet Sebastian in Sascha Eversmeier einen neuen Mitstreiter.
    http://www.laut.de/Caretaker
  • Madsen

    Madsen

    Die fünf Jungs von Madsen sind eigentlich keine Newcomer mehr: Schon seit 1996 musizieren die Gebrüder Sebastian und Sascha Madsen mit Nico Maurer als …
    http://www.laut.de/Madsen
  • Marquess

    Marquess

    Sänger und Blickfang Sascha Pierro, Bassist und Keyboarder Marco Heggen, Dominik Decker (Gitarre) sowie Keyboarder Christian Fleps können sich jedoch damals …
    http://www.laut.de/Marquess
  • Despairation

    Despairation

    Mit Andreas Polig (g), Manuel Brunner (b, voc) und Sascha Blach (voc) steht ein Jahr später das erste feste Line-Up und gegen Ende 1995 spielen sie das …
    http://www.laut.de/Despairation
  • The Swell Season

    The Swell Season

    Das Mitwirken in einem Independent-Film aus dem Jahr 2007 sollte sich als Glücksfall für dieses Duo erweisen: "Once" nennt sich dieser vom Ex-Frames-Bassisten …
    http://www.laut.de/The-Swell-Season
  • The Four Seasons

    The Four Seasons

    Die Geschichte der Four Seasons fällt trefflich in den Bereich des uralten US-amerikanischen Traums 'Vom Tellerwäscher zum Millionär'. Vier musikbegeisterte …
    http://www.laut.de/The-Four-Seasons
  • Susi Hyldgaard

    Susi Hyldgaard

    "Ich schaue mir oft Gemälde an und mir fällt nichts dazu ein. Entweder es berührt mich oder es lässt mich kalt. Genauso ist es mit der Musik." So …
    http://www.laut.de/Susi-Hyldgaard
  • Sasha

    Sasha

    Wenig glamouröser als der Geburtsort fällt sein Name aus: Sascha Schmitz. Aber all das ist kein Hinderungsgrund für eine steile Karriere.
    http://www.laut.de/Sasha
  • Susan Tedeschi

    Susan Tedeschi

    "Eine Oase des Rock'n'Roll und R'n'B in der Teenie Pop-Wüste" schrieb das Magazin Rolling Stone 2000 über Susan Tedeschi, als sie neben Britney Spears, …
    http://www.laut.de/Susan-Tedeschi
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Die Menschen von der Waterkant müssen sich von Kindheit an dem Meer entgegenstellen. Um gegen die Naturgewalten nicht den Kürzeren zu ziehen, ist eine …
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Susheela Raman

    Susheela Raman

    Wäre sie Europäerin, Australierin oder Inderin, würde sich ihre Musik schon aufregend genug anhören. Susheela Raman aber ist alles zugleich! Und das …
    http://www.laut.de/Susheela-Raman
  • Telemen

    Telemen

    Richtig zünden will der Funke aber nicht.
    http://www.laut.de/Telemen
  • Bitune

    Bitune

    Seit 2001 gibt es die Band in folgender Besetzung: An den Gitarren Christian Wosimski und Sascha Wiegand, der dazu noch singt, Martin Bartscher, der nur …
    http://www.laut.de/Bitune
  • Noizsquad

    Noizsquad

    noch Sänger und Bassist fehlen, dauert es noch bis September 2004, ehe die Essener Hardcore-Szene um eine Band reicher und Noizsquad mit Rob (voc) und Sascha …
    http://www.laut.de/Noizsquad
  • Megablast

    Megablast

    Megablast ist das Pseudonym für den Wiener DJ, Produzenten und Label-Chef Sascha Wiesz.
    http://www.laut.de/Megablast
  • Pera Susu & DJ Crates

    Pera Susu & DJ Crates

    Dass sich nach der Jahrtausendwende noch ein Rapper und ein DJ ausgerechnet in einer Uni kennen lernen, scheint in Deutschland leider ein Unikum zu sein.
    http://www.laut.de/Pera-Susu-DJ-Crates
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback