laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Takahiro Kido

    Takahiro Kido

    In seinen Kompositionen setzt er Klavier, Geige, Viola, Orgel und Gitarre ein, die sich bei Takahiro Kido zu einem fülligen Klangbild verbinden.
    http://www.laut.de/Takahiro-Kido
  • Fuqugi

    Fuqugi

    unter anderem auch die Ambient-Acts Old Splendofila, der Detroiter Dub-Techno-Produzent Rod Modell und Kompositionen des klassisch ausgebildeten Musikers Takahiro …
    http://www.laut.de/Fuqugi
  • Tigerbombs

    Tigerbombs

    Pepe Trouble und Kido Retro haben schon mehrere Projekte mit Leben erfüllt, die Tigerbombs seien das Ergebnis ihrer gemeinsamen musikalischen Entwicklung …
    http://www.laut.de/Tigerbombs
  • Kidd Kidd

    Kidd Kidd

    50 Cent mag Mitte der 2010er nicht mehr den ganz großen Player im Gangstarap verkörpern. Ihm zu nahe zu kommen entpuppt sich mitunter trotzdem als schädlich …
    http://www.laut.de/Kidd-Kidd
  • Mad Caddies

    Mad Caddies

    Irgendwann im Sommer 1995 gründeten sich im Örtchen Solvang bei Santa Barbara die Mad Caddies. Um nicht gleich als untalentierte und faule Skapunks …
    http://www.laut.de/Mad-Caddies
  • Kode9

    Kode9

    Das Djing für den Bauch, die wissenschaftliche Laufbahn für den Kopf - das sind die beiden Triebfedern im Leben von Steve Goodman alias Kode9. Im schottischen …
    http://www.laut.de/Kode9
  • Kidda

    Kidda

    Kidda ist ein Mann der guten Laune. Der britische Sunshine-Pop-Produzent lässt mit seinen radiofreundlichen Bubblegum-Hymnen überall da die Sonne scheinen, …
    http://www.laut.de/Kidda
  • KiD CuDi

    KiD CuDi

    Im Jahr 2008 sind die Hosen mancher Rapper so eng geworden, dass man sogar als astreiner Hip Hopper den Indie-Traum leben kann. Alles, das es braucht, …
    http://www.laut.de/KiD-CuDi
  • Codeon

    Codeon

    Die treibende Kraft hinter Codeon bildet Gitarrist Sami Raatikainen, der manch einem schon aus den Reihen der deutschen Death Metal-Institution Necrophagist …
    http://www.laut.de/Codeon
  • Chiodos

    Chiodos

    "Wir möchten nicht das Gefühl haben, in eine einzelne Genreschublade hineingepresst zu werden." Chiodos-Leadsänger Craig Owens wehrt sich gegen die …
    http://www.laut.de/Chiodos
  • Kiddo Kat

    Kiddo Kat

    Im April 2016 avanciert die Wahl-Hamburgerin Anna Guder alias Kiddo Kat mit einem Video aus der Frankfurter S-Bahn über Nacht zum You-Tube-Phänomen.
    http://www.laut.de/Kiddo-Kat
  • Cadet Carter

    Cadet Carter

    "Gitarrenmusik. Wenn du nicht weißt, was das ist – frag deinen Dad." Mit diesem Credo treten die Münchener Cadet Carter an, um dem Klang der 90er …
    http://www.laut.de/Cadet-Carter
  • Joshua Kadison

    Joshua Kadison

    Es geschah 1993: er kam wie aus dem Nichts, saß am Klavier und verzauberte Millionen Freunde sanfter Pianoballaden mit den Worten "Jessie paint your …
    http://www.laut.de/Joshua-Kadison
  • Ry Cooder

    Ry Cooder

    Spätestens seit dem unglaublichen Erfolg des Buena Vista Social Clubs ist der Name Ry Cooder einem großen Publikum bekannt. Der neue Popularitätsschub …
    http://www.laut.de/Ry-Cooder
  • Asio Kids

    Asio Kids

    "Nichts verlässt das Studio, das nicht perfekt ist." Wenn man die Messlatte in derart schwindelnde Höhen legt, dann können zwischen dem ersten musikalischen …
    http://www.laut.de/Asio-Kids
  • Kadavar

    Kadavar

    Black Sabbath, Pentagram und Hawkwind: Drei Bands, die im Leben der drei Mitglieder des Retro-Trios Kadavar eine größere Rolle spielen als fließend …
    http://www.laut.de/Kadavar
  • Black Kids

    Black Kids

    Sicher gab es auch schon in Plattenläden der 70er Jahre die Sortierhilfe "File Under", um potenziellen Käufern neue, unbekannte Bands per Hinweisschild …
    http://www.laut.de/Black-Kids
  • Stray Kids

    Stray Kids

    Wie bei so vielen K-Pop-Gruppen liegen die Anfänge der Stray Kids im Reality-Fernsehen. Ähnlich wie schon die Schwestergruppe Twice, wollte das Label …
    http://www.laut.de/Stray-Kids
  • The Get Up Kids

    The Get Up Kids

    "Wir sind keine Punkrock-Band, und das haben wir auch nie behauptet", verteidigt sich Stehaufmännchen-Bassist Rob Pope. Fragt sich nur vor wem. Wenn …
    http://www.laut.de/The-Get-Up-Kids
  • Cadaveria

    Cadaveria

    Cadaveria nennt sich eine junge Dame, als sie sich Anfang der 90er einer Band namens Opera IX als Sängerin anschließt. Dass es sich bei solch klangvoller …
    http://www.laut.de/Cadaveria
  • Cold War Kids

    Cold War Kids

    Wie kommt man eigentlich auf die Idee, seine Band Cold War Kids zu nennen? Bei Matt Maust klingt die Erklärung ganz einfach: Während einer Reise durch …
    http://www.laut.de/Cold-War-Kids
  • The Cool Kids

    The Cool Kids

    Wer hätte gedacht, dass zwei Chicagoer Jungs um die Zwanzig direkt mit ihren BMX-Rädern und bunten T-Shirts zum neusten Trend in New York avancieren?
    http://www.laut.de/The-Cool-Kids
  • Chiddy Bang

    Chiddy Bang

    Chiddy Bang sind in nahe zu allen Belangen gerade zu exemplarisch für den Stand der Dinge im Musikgeschäft Anfang des zweiten Jahrzehnts nach dem Millennium: …
    http://www.laut.de/Chiddy-Bang
  • Kodak Black

    Kodak Black

    Die Welt amüsiert sich in den 2010ern zwar mächtig über den Tanzstil von Kanadas Premiumrapper Drake, seinem Riecher vertraut sie aber trotzdem jederzeit.
    http://www.laut.de/Kodak-Black
  • Code Orange

    Code Orange

    Wer sich nach einer Katastrophenmeldung benennt, produziert vermutlich keinen Easy Listening-Folk. Bei Eric Balderose (Gitarre), Reba Meyers (Gitarre), …
    http://www.laut.de/Code-Orange
  • Sierra Kidd

    Sierra Kidd

    2013 ist im Deutschrap das Jahr der "Kopfvilla". Neben vielleicht noch den Debütalben früherer Videobattle-Rapper trumpft vor allem ein Junge aus Nordfriesland …
    http://www.laut.de/Sierra-Kidd
  • 50 Cent

    50 Cent

    "Viel Feind, viel Ehr", unter diesem Sprichwort-Stern stehen und agieren nicht wenige Emcees im Rap-Game. Hip Hop ist Wettkampf, doch Competition heißt …
    http://www.laut.de/50-Cent
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Kidz In The Hall

    Kidz In The Hall

    Im bildungsfeindlichen Hip Hop-Habitat ist zwischen Studentenrap-Verschmähungen und "College Dropout"-Rhetorik eines Kanye Wests nicht viel Platz für …
    http://www.laut.de/Kidz-In-The-Hall
  • Mathias Kaden

    Mathias Kaden

    Als DJ und Produzent ist Mathias Kaden fest in der thüringischen House- und Technoszene verwurzelt. Er gehört zum Umfeld des in Jena ansässigen Labels …
    http://www.laut.de/Mathias-Kaden
  • Kadebostany

    Kadebostany

    Fantasievolle Fake-Bios sind etwas Wunderbares. Im Fall von Kadebostany geht das folgendermaßen: "Im Jahre 2008 formiert der charismatische Präsident …
    http://www.laut.de/Kadebostany
  • Cadence Weapon

    Cadence Weapon

    Wer in der ausklingenden ersten Dekade des 21. Jahrhunderts noch immer behauptet, Hip Hop sei nicht mehr als der Versuch der Jugend, gegen die älteren …
    http://www.laut.de/Cadence-Weapon
  • Joachim Cooder

    Joachim Cooder

    Dass ihm die Karriere in die Wiege gelegt wurde, ist in diesem Fall kein Klischee: Wenn man als Vater einen Tausendsassa wie Ry Cooder vorweisen kann, …
    http://www.laut.de/Joachim-Cooder
  • Kids Of Adelaide

    Kids Of Adelaide

    Wer beim Bandnamen an ein Duo aus Südaustralien denkt, liegt geografisch mehrere tausend Kilometer daneben, denn Severin Specht und Benjamin Nolle kommen …
    http://www.laut.de/Kids-Of-Adelaide
  • Tragedy Khadafi

    Tragedy Khadafi

    New York ist die Welt, und das Rapgame ist das Spiel des Lebens. So oder ähnlich denken zumindest die Rapper aus den Ghettos des Big Apple, wenn sie …
    http://www.laut.de/Tragedy-Khadafi
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    Die New Kids On The Block gelten als der Prototyp der modernen Boygroup. Sie waren maßgeblicher Wegebereiter für Formationen wie die Backstreet Boys, …
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • Atlantean Kodex

    Atlantean Kodex

    Aus dem bayerischen Vilseck tönen seit 2005 die Klänge des traditionellen (Doom)-Metals im Stile von Bands wie Candlemass und Solitude Aeturnus, aber …
    http://www.laut.de/Atlantean-Kodex
  • The Cadillac Hitmen

    The Cadillac Hitmen

    Für Europäer sind gewisse amerikanische Kulturphänomene schwer zu begreifen. White Trash, vor langer Zeit einmal als Schimpfwort in die Welt gesetzt …
    http://www.laut.de/The-Cadillac-Hitmen
  • Answer Code Request

    Answer Code Request

    Mit Answer Code Request hat sich der 1980 geborene Patrick Gräser ein Pseudonym ausgesucht, das zu seinem musikalischen Schaffen nicht besser passen …
    http://www.laut.de/Answer-Code-Request
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel …
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • Cadaveres De Tortugas

    Cadaveres De Tortugas

    Wenn man den Durchschnitts-Metaller nach guten Bands aus Ungarn fragt, dann macht er vermutlich erst mal große Augen und ein fragendes Gesicht, und wenn …
    http://www.laut.de/Cadaveres-De-Tortugas
  • Franz Ferdinand

    Franz Ferdinand

    2004 scheinen die Menschen im Vereinigten Königreich ihrer Pop-Eigenerzeugnisse Robbie Williams, Sugababes und Co. überdrüssig zu sein, anders ist …
    http://www.laut.de/Franz-Ferdinand
  • Controller Controller

    Controller Controller

    2002 im Herbst beschließt Gitarrist Ronnie Morris in Toronto, eine Rock-Band gründen. Colwyn Llewellyn-Thomas reagiert als erster. Kurz darauf folgt …
    http://www.laut.de/Controller-Controller
  • Tom Schilling & The Jazz Kids

    Tom Schilling & The Jazz Kids

    Tom Schilling & The Jazz Kids benannten sich 2022 in Die Andere Seite um.
    http://www.laut.de/Tom-Schilling-The-Jazz-Kids
  • Kent

    Kent

    "Hey 'ne neue Britpop-Band" - dieser Gedankengang wird so manchem beim Hören der Musik von Kent durch den Kopf schießen. Doch die teils wirklich "very …
    http://www.laut.de/Kent
  • Ok Kid

    Ok Kid

    Zu Beginn des Jahres 2013 fällt immer öfter ein Name in der deutschen Hip-Hop-Szene: Ok Kid. Dann schaut man sich das Video zur ersten Single "Verschwende …
    http://www.laut.de/Ok-Kid
  • CANT

    CANT

    "Andauernd Alben zu produzieren und mit einer Band auf Tour zu sein, kann manchmal ein extrem anstrengender Job sein." Für Chris Taylor, Produzent und …
    http://www.laut.de/CANT
  • Kante

    Kante

    Obwohl erst 1997 das Debütalbum erscheint, reicht die Geschichte von Kante streng genommen zurück bis ins Jahr 1988. Angetrieben von den Sandkastenkumpels …
    http://www.laut.de/Kante
  • Kid 606

    Kid 606

    Der aus Venezuala stammende Miguel Manuel De Pedro, wie Kid 606 bis ins Teenageralter hinein heißt, gilt als Musikbesessener par excellence. Aufgewachsen …
    http://www.laut.de/Kid-606
  • Kaind

    Kaind

    Der Berliner Peter Stanowsky verbindet kühle Elektro-Pop-Klänge mit deutscher Sprache. Dabei kommt er ursprünglich aus einem ganz anderen Genre: Bevor …
    http://www.laut.de/Kaind
  • Cardi B

    Cardi B

    Cardi B hatte eigentlich nicht vor, berühmt zu werden: "Ich hatte immer Angst, meine Träume zu verfolgen. Denn wenn du versagst, hast du nichts mehr, …
    http://www.laut.de/Cardi-B
  • Kid Ink

    Kid Ink

    Selten präsentiert sich ein Künstlername so einleuchtend wie im Fall von Kid Ink. Er kommt 1986 als Brian Todd Collins in Los Angeles zur Welt. Mit …
    http://www.laut.de/Kid-Ink
  • Kurdo

    Kurdo

    Kurdo Kader spielt perfekt auf der Klaviatur des bildungsfeindlichen Straßenraps. Nicht erst seit dem Albumdebüt "Slum Dog Millionaer" bemüht sich …
    http://www.laut.de/Kurdo
  • Kid Loco

    Kid Loco

    Dass Jean Yves Prieure alias Kid Loco einmal verschwitzt in verschlissenen Klamotten, löchrigen Springerstiefeln, abgeratzter Lederjacke und mit gefärbtem …
    http://www.laut.de/Kid-Loco
  • Kid Rock

    Kid Rock

    Wie hört sich das wohl an, wenn ein abgedrehter Freak aus Detroit (Rock City) aus seiner Bude kriecht und beschließt, Musik zu machen? Kurzes Nachdenken, …
    http://www.laut.de/Kid-Rock
  • Kid Alex

    Kid Alex

    Kid Alex sind eigentlich Zwei: DJ, Produzent und Sänger Alexander Ridha sowie Toningenieur, Session-Musiker und Produzent Andreas Meid. Beide kommen …
    http://www.laut.de/Kid-Alex
  • Lil Keed

    Lil Keed

    Es muss ein bisschen Schicksalsfügung dazugehören, dass Lil Keed nicht nur in der selben Stadt wie Young Thug geboren wird. Er ist sogar nicht nur im …
    http://www.laut.de/Lil-Keed
  • Kontra K

    Kontra K

    "Der Hund ist des Mannes bester Freund." Heißt es ja so schön. Ein Hund ist vor allem eines: loyal. Gibts nicht mehr so oft, im frühen 21. Jahrhundert.
    http://www.laut.de/Kontra-K
  • 60 Watt Kid

    60 Watt Kid

    Als er gerade in finanziellen Engpässen steckt und die Glühbirnen seines Appartments den Geist aufgeben, sieht sich der Amerikaner Kevin Litrow zu einer …
    http://www.laut.de/60-Watt-Kid
  • The Kordz

    The Kordz

    Im Mittleren Osten hat man als Rockband auch im dritten Jahrtausend immer noch nicht viel zu lachen. Die Bedingungen sind nicht sonderlich gut, die Auftrittsmöglichkeiten …
    http://www.laut.de/The-Kordz
  • Dusty Kid

    Dusty Kid

    DJ und Produzent Dusty Kid heißt mit bürgerlichem Namen Paolo Alberto Lodde. Er kommt auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien zur Welt. Schon …
    http://www.laut.de/Dusty-Kid
  • Kid Koala

    Kid Koala

    Der kanadische DJ, Produzent, Zeichner und Texter Eric San gehört zu den profiliertesten Künstlern auf dem britischen Drum'n'Bass-Label Ninja Tune.
    http://www.laut.de/Kid-Koala
  • Van Canto

    Van Canto

    A Capella-Bands sind eine Sache für sich. Wenn solch eine Combo aber anfängt, sich an Metal-Songs zu vergreifen, wird die Sache ganz kritisch. Genau …
    http://www.laut.de/Van-Canto
  • Century

    Century

    "Century ist ein autonomes Monstrum", so Carson Slovak, Sänger der aus Pennsylvania stammenden Metal-Core-Combo Century. Alles kommt und geht, wie es …
    http://www.laut.de/Century
  • Koudlam

    Koudlam

    Koudlam schüttelt die Hörgewohnheiten in der elektronischen Musik mächtig durch. Für den 1979 in Abidjan an der Elfenbeinküste geborenen Kosmopoliten …
    http://www.laut.de/Koudlam
  • The Chant

    The Chant

    Bereits 1999 schließen sich Gitarrist Jussi Hämäläinen, Keyboarderin Mari Jämbäck und Sänger Ilpo Paasela mit dem Diablerie-Gitarristen Kimmo Tukiainen …
    http://www.laut.de/The-Chant
  • Kurt Vile

    Kurt Vile

    Als 14-jähriger Knabe wünscht sich Kurt Vile eigentlich nichts sehnlicher als eine Gitarre. Sein Vater, ein Bluegrass- und Folk-Fanatiker, erfüllt …
    http://www.laut.de/Kurt-Vile
  • Kind Of Blue

    Kind Of Blue

    Sie waren die Überraschung der deutschen Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest 2000. Die Hamburger Kind Of Blue konnten mit ihrem melancholischen …
    http://www.laut.de/Kind-Of-Blue
  • Body Count

    Body Count

    Wir schreiben das Jahr 1989. Ice T, der sich mit diversen Hip Hop-Veröffentlichungen bereits einen Namen gemacht hat, möchte einmal etwas Neues ausprobieren …
    http://www.laut.de/Body-Count
  • Ugly Kid Joe

    Ugly Kid Joe

    Ein Schlagzeuger trommelt auf sich brechende Wellen, zwei Gitarristen und ein Bassist springen durch Wasser und Sand, ein Sänger zieht Grimassen und …
    http://www.laut.de/Ugly-Kid-Joe
  • Kartagon

    Kartagon

    Keine Panik mehr auf der Titanic: Mit extrem tanzbarem Dark-Wave-Elektro-Pop schmeichelt sich das Schweizer Duo seit 2003 als Kartagon in die Ohren der …
    http://www.laut.de/Kartagon
  • Mambo Kurt

    Mambo Kurt

    Mambo Kurt. Zwei Worte, eine Legende. Der King Of Heimorgel orgelt sich bereits seit 1996 kreuz und quer durch die Republik und sogar durchs Ausland.
    http://www.laut.de/Mambo-Kurt
  • Kontrust

    Kontrust

    Als es 2001 mit der Band Suicide Mission zu Ende geht, entsteht aus den Überresten eine neue Truppe: Shouter Stefan Lichtenbger, Gitarrist Andreas Kampl, …
    http://www.laut.de/Kontrust
  • Kid Sister

    Kid Sister

    In der schnelllebigen Musikwelt generieren aufgeschobene Debütalben längst keinen Hype mehr. Wieso sollten angefixte Fans auf einen Künstler warten, …
    http://www.laut.de/Kid-Sister
  • Kid Simius

    Kid Simius

    Kid Simius? Ist das nicht der Live-DJ von Marsimoto? Der Mann, der während der Marteria-Show auch mal die E-Gitarre zückt? Der sympathische Spanier …
    http://www.laut.de/Kid-Simius
  • YBN Cordae

    YBN Cordae

    "It seems like we are at a generational gap", resümiert im Mai 2018 ein Typ mit kurzen Twists, moppeligem Gesicht und unerwartet wendigem Flow. Er formuliert …
    http://www.laut.de/YBN-Cordae
  • Akne Kid Joe

    Akne Kid Joe

    "Wir sind der picklige kleine Scheißer aus der ersten Reihe und sind allergisch auf voll viel, vor allem auf "Summer of '69" von Bryan Adams. And after …
    http://www.laut.de/Akne-Kid-Joe
  • Kindness

    Kindness

    Die Niceness dem Reggae, die Kindness der Alternative Disco: Adam Bainbridges Soloprojekt widmet sich seit 2009 der Idee der Ein-Mann-Indie-Disco-Funk-Band.
    http://www.laut.de/Kindness
  • Kid Dakota

    Kid Dakota

    Auf der Suche nach einem Künstlernamen dachte Darren Jackson 1998 an einen gerade populären Musiker. Er nahm den ersten Teil seines Namens und ergänzte …
    http://www.laut.de/Kid-Dakota
  • Paolo Conte

    Paolo Conte

    Rechtsanwalt, Jazzer, Mann von Welt - Begriffe, die ohne weiteres auf Paolo Conte zutreffen. In seiner unnachahmlichen Art zu singen und zu musizieren, …
    http://www.laut.de/Paolo-Conte
  • Big Country

    Big Country

    Obwohl kein einziges Bandmitglied in Schottland geboren ist, galten Big Country in den frühen 80ern als prototypische Schotten-Rocker. Mit "Dudelsack"-Gitarrensound …
    http://www.laut.de/Big-Country
  • Kurt Cobain

    Kurt Cobain

    Kurt Cobain: Das Idol, der Mythos, die Ikone einer ganzen Generation. Wie auch bei anderen Rockstars ging die Mystifizierung seiner Person erst so richtig …
    http://www.laut.de/Kurt-Cobain
  • Count Basie

    Count Basie

    Wieso eigentlich Count, den Typ hätte man nach irgendeinem maßgeblichen Gott nennen sollen. Obwohl ... betrachtet man die Eleganz, die sich durch William …
    http://www.laut.de/Count-Basie
  • Kurt Nilsen

    Kurt Nilsen

    Die alte Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär als Neuauflage? Fast. Der am 29. September 1978 geborene Kurt Nilsen aus dem norwegischen Bergen …
    http://www.laut.de/Kurt-Nilsen
  • Nick Carter

    Nick Carter

    In jedem Genre gibt es Ikonen, die wie keine anderen ihre Branche repräsentieren und sich dementsprechend huldigen lassen: Sie bleiben die unumstrittenen …
    http://www.laut.de/Nick-Carter
  • Kurtis Blow

    Kurtis Blow

    "Clap your hands everybody if you got what it takes, 'cause I'm Kurtis Blow and I want you to know that these are the breaks!" Hip Hop-Head oder Disco-Mäuschen, …
    http://www.laut.de/Kurtis-Blow
  • The Red Chord

    The Red Chord

    The Red Chord beschließen 2000, dass es in Massachusetts definitiv zu wenig Grindcore Bands gibt. Da Grindcore allen aber auch nicht glücklich macht, …
    http://www.laut.de/The-Red-Chord
  • Cartridge

    Cartridge

    Was macht man als junger, gutaussehender Bursche, der aus einer miefigen Kleinstadt irgendwo in Europa stammt und mit seinem Leben nicht so recht was …
    http://www.laut.de/Cartridge
  • Turner Cody

    Turner Cody

    Turner Cody entstammt der Antifolk-Szene um das New Yorker Sidewalk Café, der sich Bands und Musiker wie Herman Düne, Adam Green, Rachel Lipson, Seth …
    http://www.laut.de/Turner-Cody
  • Kid Harpoon

    Kid Harpoon

    Tom Hull alias Kid Harpoon wird 1982 in Chatham, Kent in England geboren. Dort wächst auch der Urvater des Punks auf, Billy Childish. Während Multitalent …
    http://www.laut.de/Kid-Harpoon
  • The Candles

    The Candles

    Wenn man schon mit Indie Rock-Persönlichkeiten wie Ben Kweller, Albert Hammond Jr. von den Strokes oder den Lemonheads im Studio und unterwegs auf Tour …
    http://www.laut.de/The-Candles
  • Black Cards

    Black Cards

    Wenn sich eine Tür schließt, dann öffnet sich eine andere, heißt es im Sprichwort. Ende und Anfang liegen eben oft nah beeinander. So auch im Falle …
    http://www.laut.de/Black-Cards
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Iron Curtis steht in der langen Tradition von DJs und Produzenten in der elektronischen Musik, die sich für ihren Namen ungleich prominentere Vorbilder …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Kontinuum

    Kontinuum

    Wenn man den Namen Island hört und noch mit Musik in Verbindung bringt, hat man in der Regel bereits eine gewisse Erwartungshaltung an das musikalische …
    http://www.laut.de/Kontinuum
  • Verbal Kent

    Verbal Kent

    "Ich bin geradezu davon besessen, aber es stimmt, wenn ich sage, dass mein einziges langfristiges Ziel ein Platz in der Hip Hop-Geschichte ist." Dan Weiss …
    http://www.laut.de/Verbal-Kent
  • Vybz Kartel

    Vybz Kartel

    Vom Dancehall-Star zum verurteilten Mörder: Der Werdegang von Adidja Palmer alias Vybz Kartel gleicht einer Achterbahnfahrt durch Himmel und Hölle. Adidja …
    http://www.laut.de/Vybz-Kartel
  • Stacey Kent

    Stacey Kent

    Stacey Kent kommt am 27. März 1968 im US-amerikanischen South Orange/New Jersey zur Welt. Ihr schon früh erwachtes künstlerisches Interesse steigert …
    http://www.laut.de/Stacey-Kent
  • Central Cee

    Central Cee

    Seit Jahren geht eine Frage um: Welcher Brite wird der erste sein, der dauerhaft Mainstream-Status auf der ganzen Welt erreichen wird? Welcher Brite knackt …
    http://www.laut.de/Central-Cee
  • The Kid Laroi

    The Kid Laroi

    Als Charlton Howard noch mit seiner Mutter mithilfe von Couch-Surfing Schlafplätze sucht, erwartet er nicht, dass er wenig später Chartplatzierungen …
    http://www.laut.de/The-Kid-Laroi
  • Poulish Kid

    Poulish Kid

    Mit kleinen Wünschen hält sich Poulish Kid nicht groß auf. Obwohl im Grunde ein bescheidener Typ, greift er dennoch direkt nach den Sternen "Ich will …
    http://www.laut.de/Poulish-Kid
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback