laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Alle Farben

    Alle Farben

    Als Pseudonym wählt er sich als Bewunderer des Malers Friedensreich Hundertwasser zunächst "Hundert Farben", um dieses später endgültig zu "Alle Farben …
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • Trampolene

    Trampolene

    Außerdem singen alle drei Bandmitglieder.
    http://www.laut.de/Trampolene
  • Tony Allen

    Tony Allen

    "Ohne Tony Allen gäbe es keinen Afrobeat." Stammte dieses Statement von einem Medienvertreter, es wirkte bereits gewichtig genug. Dass aber ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Tony-Allen
  • Tony Yayo

    Tony Yayo

    "Mach's wie wir, Generation T! Es trägt sich einfach besser, wenn man dazu steht, und jedes T-Shirt hat seine Geschichte, also spitz' Deine Ohren, wenn …
    http://www.laut.de/Tony-Yayo
  • The New Roses

    The New Roses

    Sänger und Gitarrist Timmy Roth schart mit der Zeit Musiker wie Gitarrist Dizzy Presley, Basser Stefan Kassner und Drummer Urban Berz um sich und gründet …
    http://www.laut.de/The-New-Roses
  • Doomshine

    Doomshine

    Die beiden Brüder Sascha (Gesang) und Timmy Holz (Gitarre) sind mit von der Partie und mit Basser Carsten Fisch und dem ehemaligen Spiral Tower-Gitarristen …
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Tanya Tagaq

    Tanya Tagaq

    Wer die Musik von Tanya Tagaq Gillis zum ersten Mal hört, erlebt höchstwahrscheinlich gleich mehrere Hörpremieren. Die Inuk aus dem kanadisch-arktischem …
    http://www.laut.de/Tanya-Tagaq
  • Tanya Morgan

    Tanya Morgan

    Als 2006 ein Rap-Trio aus Cincinnati respektive Brooklyn auftaucht, wundert man sich schwer, wieso sich Von Pea, Donwill und Ilyas denn bitte wie eine …
    http://www.laut.de/Tanya-Morgan
  • Tanya Tucker

    Tanya Tucker

    Abbruch, im Gegenteil - mit "What's Your Mama's Name" erreicht Tucker 1973 Platz 1 der Country-Charts, ebenso mit "Blood Red And Goin' Down" sowie "Would You …
    http://www.laut.de/Tanya-Tucker
  • Tanya Donelly

    Tanya Donelly

    Der kommerzielle Erfolg ihrer Alben sei für sie nebensächlich, solange genug Geld für die nächste Platte dabei rausspringe, hat Tanya Donelly einmal …
    http://www.laut.de/Tanya-Donelly
  • Devil You Know

    Devil You Know

    Währenddessen hat die Band mit rechtlichen Problemen zu kämpfen, die schließlich dazu führt, dass sie das Kapitel Devil You Know im Sommer 2017 offiziell …
    http://www.laut.de/Devil-You-Know
  • You Say Party

    You Say Party

    Mit Robert Andow und Bobby Siadat an Keyboard und Drums holen "You Say Party" ihre Europatour im Herbst nach.
    http://www.laut.de/You-Say-Party
  • Natas Loves You

    Natas Loves You

    und Background-Vokalist Virgile Arndt, Keyboarder Pierre-Hadrien Trigano und Trommler Joonas Jaatinen gründen im selben Jahr schließlich Natas Loves You …
    http://www.laut.de/Natas-Loves-You
  • Tanya Stephens

    Tanya Stephens

    "It's a man's world." In kaum einer Sparte hat dieser Satz eine größere Gültigkeit, als im Reggae- und Dancehall-Geschäft. Zu den wenigen, die die …
    http://www.laut.de/Tanya-Stephens
  • Howl

    Howl

    Der Traum von einer internationalen Karriere wird täglich größer, und so entschließt sich das Quartett fortan, alle anderen Verpflichtungen beiseite zu …
    http://www.laut.de/Howl
  • Tony D

    Tony D

    Der Titel seines ersten Solo-Albums lässt ahnen, was Tony D anrichtet: "To! To! Totalschaden!" Über die komplette Distanz brüllt sich ein ganz offensichtlich …
    http://www.laut.de/Tony-D
  • You Me At Six

    You Me At Six

    "Der Gig fand um sechs Uhr statt, also dachten wir: You Me At Six passt doch ganz gut", erklärt Frontman Josh Franceschi die Wahl.
    http://www.laut.de/You-Me-At-Six
  • Toony

    Toony

    Nationalstolz, geballte Faust und Doubletime heißen die drei Säulen, auf denen Thomas Chachurski alias Toony, Jahrgang 1984, eine Gangstarap-Karriere …
    http://www.laut.de/Toony
  • Weird Al Yankovic

    Weird Al Yankovic

    Plot des Films muss und darf nicht erzählt werden, denn erstens klabautert Yankovic sich durch zu viele Genres und setzt seinen großen Comedy-Haufen auf alle …
    http://www.laut.de/Weird-Al-Yankovic
  • Tony Rohr

    Tony Rohr

    Im gleichen Jahr erscheint bei Weave Musik sein Debütalbum "Tony Rohr Loves You All", auf dem auch der Clubhit "Was Ist Das" zu finden ist.
    http://www.laut.de/Tony-Rohr
  • Tony Tuff

    Tony Tuff

    findet ordentlich Beachtung: Kein übler Einstieg in eine Solo-Karriere. 1978 teilt er sich mit Errol Scorcher den ersten Longplayer, das erste von Yabby You
    http://www.laut.de/Tony-Tuff
  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Wie kann man Thomas Lee Bass heißen und dann Schlagzeug spielen? Tommy nimmt die Drumsticks 1981 für eine Band von komisch geschminkten Wahnsinnigen …
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Tony Rice

    Tony Rice

    "Bluegrass-Ikone Tony Rice, der Jimi Hendrix der akustischen Gitarre, ist im Alter von 69 Jahren gestorben" twitterte die US-Ausgabe der Zeitschrift Rolling …
    http://www.laut.de/Tony-Rice
  • Tiny Ruins

    Tiny Ruins

    Hollie Fullbrook, das war 2009 eigentlich mal ein Soloprojekt der zierlichen neuseeländischen Singer/Songwriterin. Im Laufe der Jahre bildet sie mit …
    http://www.laut.de/Tiny-Ruins
  • Tony Touch

    Tony Touch

    Neben Funkmaster Flex ist Tony Touch der bekannteste DJ der amerikanischen Ostküste und dies fast ausschliesslich durch seine zahlreichen Mixtapes. Obwohl …
    http://www.laut.de/Tony-Touch
  • Tony Iommi

    Tony Iommi

    Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass Tony Iommi lächelt – so scheint es zumindest, wenn man ihn bei offiziellen Anlässen sieht. Schwarze …
    http://www.laut.de/Tony-Iommi
  • Tiny Vipers

    Tiny Vipers

    Alle unterhielten sich - und sogar ich wollte nicht spielen.
    http://www.laut.de/Tiny-Vipers
  • Tommy Finke

    Tommy Finke

    Das Musikvideo des Bochumer Singer/Songwriters Tommy Finke zum Song "Kein Tod Ist Umsonst" zählt zweifelsohne zu den schöneren Fundstücken im Netz.
    http://www.laut.de/Tommy-Finke
  • Tommy Reeve

    Tommy Reeve

    In seinen Musikvideos zeigt Tommy dabei gerne viel Haut, wenn es sein muss, lässt er sogar alle Hüllen fallen: Im Video zu "Come Into My Life", der Single …
    http://www.laut.de/Tommy-Reeve
  • Joo Kraus

    Joo Kraus

    mein Ritt weg von Tab Two, einem sehr langen Kapitel, hin zu der Musik, die ich selbst am liebsten machen möchte", bestätigt Joo Kraus. 2008, während alle
    http://www.laut.de/Joo-Kraus
  • Tab Two

    Tab Two

    Um die Jahrtausendwende schließt sich die Akte Tab (Trumpet And Bass) Two nach acht gemeinsamen Alben.
    http://www.laut.de/Tab-Two
  • Tony Bennett

    Tony Bennett

    Paramount stattet ihn mit einem Vertrag aus, in rascher Folge veröffentlicht er Singles wie "Boulevard Of Broken Dreams" (1950), "Because Of You" und " …
    http://www.laut.de/Tony-Bennett
  • Tammy Ingram

    Tammy Ingram

    Von Australien nach Berlin, so die Kurzfassung des Lebenslaufes der jungen Musikerin, die neben Reiselust auch musikalisches Talent an den Tag legt. Nachdem …
    http://www.laut.de/Tammy-Ingram
  • Tune-Yards

    Tune-Yards

    Auf weitere Alben "Nikki Nack" (2014) und "I Can Feel You Creep Into My Private Life" (2018) geben sich die Tune-Yards musikalisch eingängiger, in ihren …
    http://www.laut.de/Tune-Yards
  • Tinie Tempah

    Tinie Tempah

    "Die Leute sollen wissen, dass ich ein durchschnittlicher Typ aus Südlondon bin, der nach den Sternen greift – und ich werde alles in meiner Macht …
    http://www.laut.de/Tinie-Tempah
  • Tony Christie

    Tony Christie

    Mancher Musiker erwirbt sich erst in hohem Alter einen besonderen künstlerischen Status dank außergewöhnlicher Spätwerke. so zum Beispiel Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Tony-Christie
  • Tommy Genesis

    Tommy Genesis

    Tommy Genesis besitzt halb schwedische, halb tamilische Wurzeln. Kein Wunder also, dass die kanadische Rapperin von Anfang an Vergleiche mit M.I.A. auf …
    http://www.laut.de/Tommy-Genesis
  • The Overtones

    The Overtones

    Mike Crawshaw, Darren Everest, Mark Franks und Timmy Matley lieben den Sound der fünfziger Jahre. Vor allem Doo Wop hat es dem Vierer angetan.
    http://www.laut.de/The-Overtones
  • Tommy Guerrero

    Tommy Guerrero

    Songwriter, Sänger, Gitarrist, Firmeninhaber und Skateboarder: Tommy Guerrero tanzt gerne auf mehreren Hochzeiten. Guerrero kommt im Jahr 1966 in San …
    http://www.laut.de/Tommy-Guerrero
  • Tony MacAlpine

    Tony MacAlpine

    In Gitarristenkreisen ist Tony MacAlpine schon lange eine Legende und wird in einem Atemzug mit Virtuosen wie Steve Vai, Joe Satriani oder Yngwie Malmsteen …
    http://www.laut.de/Tony-MacAlpine
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    In den frühen Tagen elektronischer Musik repräsentieren vor allem zwei Produzenten und DJs Japan: Ken Ishii mit seinen Techno-Releases und Satoshi Tomiie, …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Tomoyasu Hotei

    Tomoyasu Hotei

    Jeder, der mit Quentin Tarantinos "Kill Bill" vertraut ist, hat schonmal etwas von Tomoyasu Hotei gehört. Nur seinen Namen vermutlich noch nicht. Denn …
    http://www.laut.de/Tomoyasu-Hotei
  • Tommie Sunshine

    Tommie Sunshine

    Schaut man dem amerikanischen Produzenten und DJ Tommie Sunshine ins Gesicht, so fallen einem zuerst der wilde Bart und die lange Mähne auf. Beides will …
    http://www.laut.de/Tommie-Sunshine
  • The Busters

    The Busters

    Grittner (bass), Markus Schramhauser (organ), Stephan Keller (synth), Martin Keller (guit), Jan Brahms (trombone), Jens Günther (perc), Hardy Appich (trumpet …
    http://www.laut.de/The-Busters
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    Die Jugend von heute! Immer früher fängt sie mit dem Saufen, Sex und dem wilden Rock'n'Roll-Leben an. Die Eltern verstehen die Welt nicht mehr, wenn …
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • The Number Twelve Looks Like You

    The Number Twelve Looks Like You

    ein Demo und ein paar Songs veröffentlicht haben, holen sie sich Basser Mike 'Smoogs' Smagula dazu und benennen sich in The Number Twelve Looks Like You …
    http://www.laut.de/The-Number-Twelve-Looks-Like-You
  • Someone Still Loves You Boris Yeltsin

    Someone Still Loves You Boris Yeltsin

    oder We Are Scientists sind Someone Still Loves You Boris Yeltsin ganz vorne mit dabei, wenn es um schräge Bezeichnungen geht.
    http://www.laut.de/Someone-Still-Loves-You-Boris-Yeltsin
  • Jesse McCartney

    Jesse McCartney

    Seine Familie - Jesse hat einen jüngeren Bruder Timmy und eine jüngere Schwester Lea - bereitet ihn schon früh auf ein Leben auf der Bühne vor.
    http://www.laut.de/Jesse-McCartney
  • Clickclickdecker

    Clickclickdecker

    Im gleichen Jahr bringt der nimmermüde Songwriter als My First Trumpet eine Instrumental Platte heraus.
    http://www.laut.de/Clickclickdecker
  • Hugh Masekela

    Hugh Masekela

    der Guildhall School Of Music in London vertieft er seine Musikkenntnisse, kooperiert mit Harry Belafonte und feilt an seinem europäischen Debütalbum "Trumpet …
    http://www.laut.de/Hugh-Masekela
  • The Avener

    The Avener

    die nicht nur in Frankreich unmittelbar auf Platz eins einschlägt, auf einer Remix-EP, wo sich auch Synapson, Chopstick & Johnjon, Marcapasos und Alle …
    http://www.laut.de/The-Avener
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Nach längerer Suche finden sie in Basser Mike Couls und Drummer Timmy Mycek von Cold As Life den richtigen Ersatz.
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • Carlos Cipa

    Carlos Cipa

    Dementsprechend schlägt die Platte musikalisch in alle möglichen Richtungen aus und erstrahlt in den unterschiedlichsten Farben, ohne dass es ihr an Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Carlos-Cipa
  • And So I Watch You From Afar

    And So I Watch You From Afar

    Man denke dabei nur an die Kollegen von 65daysofstatic, Godspeed You! Black Emperor oder auch ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead.
    http://www.laut.de/And-So-I-Watch-You-From-Afar
  • Randi Tytingvaag

    Randi Tytingvaag

    Tytingvaag über "Red": "Wenn ich Musik höre, dann sehe ich Farben. Farben dienen dazu, meine Stimmung, meine Gefühle zu manifestieren.
    http://www.laut.de/Randi-Tytingvaag
  • Yeah Yeah Yeahs

    Yeah Yeah Yeahs

    Dreizehneinhalb Minuten lang dauert der erste Tonträger der Yeah Yeah Yeahs im Jahr 2002. Was soll man dazu sagen? Yeah, etwa? Dies zumindest tat mal …
    http://www.laut.de/Yeah-Yeah-Yeahs
  • Adrian Younge

    Adrian Younge

    Seine Crate-Digging-Mentalität fasst Younge in folgende Worte: "Ich entschlüssele den Code alter Soulaufnahmen und extrahiere all die Farben, um daraus …
    http://www.laut.de/Adrian-Younge
  • Cigarettes After Sex

    Cigarettes After Sex

    sieben Jahre nach der Bandgründung in 2008 gehen die Klickzahlen in den sozialen Netzwerken in die Höhe - bis das Songaushängeschild "Nothing's Gonna Hurt You …
    http://www.laut.de/Cigarettes-After-Sex
  • Vince Staples

    Vince Staples

    Auf "Dark Times" lässt Staples seine gestohlene Jugend endlich ruhen, aber ihr Einfluss strahlt in ihren dunkelsten Farben noch weit bis in die Gegenwart …
    http://www.laut.de/Vince-Staples
  • Does It Offend You, Yeah?

    Does It Offend You, Yeah?

    Bevor im April 2008 das Debütalbum "You Have No Idea What You're Getting Yourself Into ..." in die Regale kommt, ist das Trio bereits für Intro Intim-Konzerte
    http://www.laut.de/Does-It-Offend-You,-Yeah
  • Jan Jelinek

    Jan Jelinek

    Dort erscheint unter dem Pseudonym Farben eine Reihe von EP-Veröffentlichungen, die sich mit ihren elektronischen Soundlandschaften grob gesagt in einem …
    http://www.laut.de/Jan-Jelinek
  • Yeah!

    Yeah!

    Der Nürnberger Dreier Yeah!, bestehend aus Leader Gregory, Bunni B und DJ Scratch Dee, wird 1999 vom Kopf und "Erfinder" der Band ins Leben gerufen.
    http://www.laut.de/Yeah!
  • EMF

    EMF

    Die Belohnung könnte schöner nicht sein: im Aufbegehren englischer Bands um die Indie-Krone lassen EMF mit der Dance-Granate "Unbelievable" alle Konkurrenten …
    http://www.laut.de/EMF
  • Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah

    Alle sind freundschaftlich miteinander verbandelt.
    http://www.laut.de/Clap-Your-Hands-Say-Yeah
  • Beth Jeans Houghton

    Beth Jeans Houghton

    Was auf den ersten Blick spannend klingt, sorgt bei der heranwachsenden Beth eher für einen alltäglichen Spießrutenlauf: "In der Schule haben mich alle …
    http://www.laut.de/Beth-Jeans-Houghton
  • Dhafer Youssef

    Dhafer Youssef

    Nicht alle können das in ihrer Musik ausdrücken. Aber wenn du es kannst, brauchst du dich mit niemandem zu schmücken."
    http://www.laut.de/Dhafer-Youssef
  • Youssou N'Dour

    Youssou N'Dour

    Nicht jeder kann sich mit dem Titel "afrikanischer Künstler des Jahrhunderts" brüsten, den das mainstream-kritische englische Weltmusik-Fachblatt Folk …
    http://www.laut.de/Youssou-NDour
  • Lulúxpo

    Lulúxpo

    Dabei entsteht mit "We Gonna Mobilize You" ihre erste Produktion elektronischer Tanzmusik, die bei Pro-Zak Trax erscheint.
    http://www.laut.de/Luluxpo
  • Years & Years

    Years & Years

    Diese Bandgeschichte beginnt eigentlich reichlich unspektakulär: Mikey Goldsworthy zieht 2010 von Australien in die englische Hauptstadt. Dort inseriert …
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Madness

    Madness

    Lustig scheints trotzdem gewesen zu sein, finden zumindest die Partygäste Graham "Suggs" McPherson (voc) und Carl Smythe (voc, trumpet), die kurz darauf …
    http://www.laut.de/Madness
  • Allez Allez

    Allez Allez

    Ein paar Jahre können genügen, um Popgeschichte zu schreiben. Das beweist die britische New Wave-Band Soft Cell. In nur vier Jahren bringt es das Duo …
    http://www.laut.de/Allez-Allez
  • Yasha

    Yasha

    Kein Erfolg, kein Geld, keine Visionen: Kurz nach der Jahrtausendwende hat der Berliner Rapper Yasha die Nase gestrichen voll. Mit einer Frau, einer Flasche …
    http://www.laut.de/Yasha
  • Young Ax

    Young Ax

    "Mit elf sah ich "Beat Street", und es machte einfach klick." Dieser erste Kontakt mit Hip Hop war für Alexander Zwingenberger alias Young Ax die Initialzündung …
    http://www.laut.de/Young-Ax
  • YA-HA!

    YA-HA!

    -Sound für alle. "Immer & Überall". So heißt auch das Debütalbum, das im Februar 2012 erscheint.
    http://www.laut.de/YA-HA!
  • Yassin

    Yassin

    "Company Flow treffen Westberlin Maskulin, dreckiger Boom Bap auf sperrige Kunstrap-Gebilde." Die Selbstbeschreibung des Untergrund-Rap-Gespanns Audio88 …
    http://www.laut.de/Yassin
  • Joe Young

    Joe Young

    Joe Young - ein Name der nichts Außergewöhnliches vermuten lässt. Nicht umsonst haben vor einigen Jahren Joe Budden, Fat Joe und der R'n'B-Sänger …
    http://www.laut.de/Joe-Young
  • Neil Young

    Neil Young

    Mit dem bluesigen "This Note's For You" gewinnt Young 1988 mit dem dazugehörigen Anti-Video-Video einen MTV-Award, obwohl der Sender sich geweigert hatte …
    http://www.laut.de/Neil-Young
  • Young Buck

    Young Buck

    versucht er sich natürlich auch an üblichen Erwachsenenthemen, was der ortsansässige Priester der Legende nach mit den unchristlichen Worten "Pay Attention You …
    http://www.laut.de/Young-Buck
  • Paul Young

    Paul Young

    Im gleichen Jahr koppelt der Soulsänger "Every Time You Go Away" aus, sein weltweit größter Karrierehit.
    http://www.laut.de/Paul-Young
  • Yeasayer

    Yeasayer

    2006 finden sich New Yorker Stadtteil Brooklyn vier gute Freunde zusammen, um Musik zu machen: Anand Wilder, Chris Keating, Ira Wolf Tuton und Luke Fasano …
    http://www.laut.de/Yeasayer
  • Young Paul

    Young Paul

    "Ich bin schon ein ziemlich alter, hängengebliebener Dude." Young Pauls Hip Hop-Sozialisation vollzieht sich zwischen den US-Küsten von Tupac Shakur …
    http://www.laut.de/Young-Paul
  • Young Thug

    Young Thug

    Wer wissen will, aus welcher Quelle Money Boy seit 2013 seine Inspiration schöpft, muss sich neben Migos vor allem Young Thug anhören. Der 1991 als …
    http://www.laut.de/Young-Thug
  • Lola Young

    Lola Young

    erschließt ihr ein völlig neues, junges Publikum. 2024 entwickelt sich bisher zu ihrem erfolgreichsten Jahr: Mit ihrem dritten Album "This Wasn't Meant For You
    http://www.laut.de/Lola-Young
  • Yaesyaoh

    Yaesyaoh

    "Ich finde den Namen nicht so wichtig, ehrlich gesagt", kommentiert Yaesyaoh den Vokal-Overkill in seinem Künstlernamen gegenüber dem Splash! Mag. Auch …
    http://www.laut.de/Yaesyaoh
  • Sonic Youth

    Sonic Youth

    Live-Version plus Coverversionen von Mudhoney ("Touch Me I'm Sick"), Neil Young ("Computer Age"), Captain Beefheart ("Electricity") und den Beatles ("Within You …
    http://www.laut.de/Sonic-Youth
  • Union Youth

    Union Youth

    Die Band gibt es nicht mehr, alle anstehenden Konzerte sagen die Jungs ab.
    http://www.laut.de/Union-Youth
  • Young Jeezy

    Young Jeezy

    Dem XXL Magazine erklärt er, was der Snowman für ihn bedeutet: "Da Snowman represents 'do what you love and love what you do'.
    http://www.laut.de/Young-Jeezy
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Ein Sack Flöhe lässt sich leichter hüten als diese Band: Die Rabauken von Be Your Own Pet veranstalten selbst auf großen Festivalbühnen ein Tohuwabohu …
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Your Garden

    Your Garden

    Die Großstädte profilieren sich gerne als Zentren der modernen Popkultur. Soweit der Mythos. Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Youth Group

    Youth Group

    Der in der australischen Hauptstadt geborene Singer/Songwriter Toby Martin trifft in der Stadt, die die meisten Menschen für die australische Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Youth-Group
  • Yossi Sassi

    Yossi Sassi

    In Yossi potenzieren sich alle Einflüsse.
    http://www.laut.de/Yossi-Sassi
  • Lily Allen

    Lily Allen

    Auch Ex-US-Präsident Bush bekommt sein Fett weg, etwa im Song "Fuck You".
    http://www.laut.de/Lily-Allen
  • The Young Gods

    The Young Gods

    Doch während sich alle an der neuen Härte von Songs wie "Jesus Built Me Hot Rod" erfreuen, schlagen die Young Gods auf "Play Kurt Weill" ruhigere Töne …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods
  • Young People

    Young People

    Am Anfang bilden drei junge Menschen, die das experimentelle Indie/LoFi/Pop-Gespann Young People. Theaterliebhaberin Katie Eastburn und Jeff Rosenberg …
    http://www.laut.de/Young-People
  • Young Galaxy

    Young Galaxy

    Wer als kanadische Band die Welt erobern will, lässt am Besten die Westküste mitsamt Lagerfeuer, Strand und umnebelten Zedernwäldern hinter sich und …
    http://www.laut.de/Young-Galaxy
  • Bury Your Dead

    Bury Your Dead

    Dieser dringt schließlich sogar bis nach Deutschland, denn das kleine Alveran Records-Label nimmt Bury Your Dead unter Vertrag und veröffentlicht "You …
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dead
  • Youth Of Today

    Youth Of Today

    Praktisch alle Bands die den beiden wichtig waren – da sie etwas zu sagen hatten, wie etwa Minor Threat oder Youth Brigade – hatten sich aufgelöst.
    http://www.laut.de/Youth-Of-Today
  • Claude Young

    Claude Young

    Als er 1996 die dritte "DJ-Kicks"-Compilation mixt, ist Claude Young auf einmal auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Er gilt jetzt zusammen mit …
    http://www.laut.de/Claude-Young
  • Ali471

    Ali471

    "Um ehrlich zu sein, wussten wir alle: Dieser Song ist wirklich krass.
    http://www.laut.de/Ali471
  • Avenged Sevenfold

    Avenged Sevenfold

    Ihre erste, richtige Scheibe "Sounding The Seventh Trumpet", präsentieren sie im März des folgenden Jahres über das kleine Hopeless Records Label der Öffentlichkeit …
    http://www.laut.de/Avenged-Sevenfold
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback