-
-
Italo-Disco
amerikanischen Hi-NRG-Sounds der amerikanischen Produzenten Bobby Orlando (Divine, The Flirts) und Patrick Cowley, auf den Bands wie die Pet Shop Boys und New Order …http://www.laut.de/Genres/Italo-Disco-77 -
Gothic
house somewhere on foreign soil, Where ageless lovers call, Is this your goal, your final needs, Where dogs and vultures eat, Committed still I turn to …http://www.laut.de/Genres/Gothic-82 -
Synthiepop der 80er
Indie-Labels hinsichtlich elektronischer Musik zählen Mute aus London (Fad Gadget, Depeche Mode, Erasure, Nitzer Ebb) und Factory aus Manchester (New Order …http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101 -
Goa
"Eine Goa-Party ist nicht einfach eine Disco unter Kokospalmen, sie ist eine Initiation" (aus dem Film "Liquid Crystal Vision"). Wie der Name schon vermuten …http://www.laut.de/Genres/Goa-71 -
Gospel
Dorsey: "Precious Lord, Take My Hand") Songs wie "Amazing Grace", "When The Saints Go Marching In" oder "Oh Happy Day", mit dem es Edwin Hawkins Ende …http://www.laut.de/Genres/Gospel-113 -
Rock'n'Roll
bekanntesten gehören Dion & The Belmonts mit unzähligen Hits ("Runaround Sue", "Teenager In Love", "Donna, The Primadonna"), Neil Sedaka ("Breaking Up Is Hard To …http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27 -
Gabber
War Techno in den Ohren vieler Leute nicht viel mehr als ein bloßes bum-bum-bum-bum, so setzte Gabber (Gabba) dem Ganzen noch einen drauf. Die bpm's …http://www.laut.de/Genres/Gabber-21 -
G-Funk
"Where Rhythm Is Life And Life Is Rhythm" (Warren G). Wo das sein soll? An Amerikas Westküste natürlich! Dort wo die Grooves lässig am Strand entlang …http://www.laut.de/Genres/G-Funk-23 -
Taarab
Taarab bezeichnet die zeitgenössische und äußerst populäre Volks- und Tanzmusik Zanzibars. Die Sprachwurzel geht auf "tariba" zurück, was so viel …http://www.laut.de/Genres/Taarab-91 -
Punk
Singles wie "London Calling", "Rock The Casbah" oder "Should I Stay Or Should I Go" haben sie unsterblich gemacht.http://www.laut.de/Genres/Punk-67 -
Tango
Tango ist fordernde Leidenschaft, Sehnsucht, Melancholie und natürlich das Spiel zwischen Mann und Frau. Er erzählt von der gescheiterten Liebe, von …http://www.laut.de/Genres/Tango-41 -
Techno
Techno, das ist in allererster Linie elektronische Tanzmusik. Von den Dancefloors der Clubs hat sie ihren Siegeszug um die Welt angetreten und von dort …http://www.laut.de/Genres/Techno-1 -
Techno Rave
Marusha und DJ Westbam sind vorbildlich, die Verkaufszahlen natĂĽrlich. Das Label Low Spirit freut's. Das Rezept ist einfach. Kinderlieder und Bumm-Bumm-Bumm-Bumm.http://www.laut.de/Genres/Techno-Rave-13 -
Turntablism
Wenn es um die Rekonstruktion von Innovationen geht, birgt die Turntablism-Geschichte reichlich Widersprüche, wie sie sonst nur in überlieferten Dokumenten …http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132 -
Thrash-Metal
Thrash Metal, Speed Metal, Death-Metal, Black Metal, - die Übergänge sind fließend und eine Kategorisierung der einzelnen Bands meist schwierig. Alle …http://www.laut.de/Genres/Thrash-Metal-78 -
Trance
Trance always belongs to repetition, and everybody is looking for trance in life. (?) So the machines produce an absolutely perfect trance."http://www.laut.de/Genres/Trance-16 -
Rap
Hollywood ist diese Herkunft noch deutlich anzumerken: "Clap your hands everybody / If you got what it takes / 'Cause I'm Kurtis Blow / And I want you to …http://www.laut.de/Genres/Rap-69 -
Free Jazz
Ghosts-Trio sei eine der musikalisch schockierendsten Formationen der Szene gewesen, formuliert es so: "We want poems that kill, setting fire and death to …http://www.laut.de/Genres/Free-Jazz-66 -
Folk Metal
Massentauglich, weil locker-rockig, setzen In Extremo und Subway To Sally das folkloristische Konzept um, hier bekannt als Mittelalterrock.http://www.laut.de/Genres/Folk-Metal-104 -
EBM
Straight four-to-the-floor hieß das Motto, angereichert mit fetten Sequenzerbässen und treibenden Melodien, verfeinert mit ein bisschen, oft bis zur Unverständlichkeit …http://www.laut.de/Genres/EBM-85 -
Dirty South
"To the windoooow, to the waaaaall!" Einfachste, sich penetrant wiederholende Hooklines werden vorzugsweise markerschĂĽtternd gebrĂĽllt vorgetragen.http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110 -
Soul
Zu Beginn der 60er veröffentlichen auf Atlantic-Records neue Soul-Musiker wie Solomon Burke ("Cry To Me", 1962), Joe Tex, Wilson Pickett ("I Found A Love …http://www.laut.de/Genres/Soul-45 -
Antifolk
It was mostly made up of young people with guitars, writing angry songs about how fucked up the world is and sad songs about how hard it is to really love …http://www.laut.de/Genres/Antifolk-109 -
P-Funk
Make my funk the P-Funk / I wants to get funked up. I want the bomb, I want the P-Funk / Don’t want my funk stepped on.http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4 -
-
Disco
Mit "Love To Love You", "Hot Stuff" und "Need A Man Blues" lässt insbesondere letztgenannte Dame keinen Zweifel daran, was neben dem Tanz außerdem noch …http://www.laut.de/Genres/Disco-36 -
Country
den Grand Prix d'Eurovision gewonnen und allen Moden zum Trotz hat Country immer wieder zeitlose Texte ("Freedom is just another word for nothing left to …http://www.laut.de/Genres/Country-64 -
R'n'B
Estelle sorgt mit "Shine" ebenso für euphorischen Applaus, wie die Musicalsängerin Elisabeth Withers mit ihrem Majordebüt "It Can Happen To Anyone".http://www.laut.de/Genres/RnB-76