laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Pop

    Statements knallhart daneben liegt ("Jazz ist die synkopierte Fortsetzung des revolutionären Diskurses"), trifft seine Definition des mächtigen Phänomens Pop …
    http://www.laut.de/Genres/Pop-89
  • Synthiepop der 80er

    Der Grundstein war gelegt für ein vielfältiges, durch Technik inspiriertes Jahrzehnt, in dem Synthie-Pop (auch Elektro-Pop oder 80s Pop) ein neues Zeitalter …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • R'n'B

    etablieren sich zuerst in den nach wie vor vorhandenen Rhythm and Blues-Charts, bevor die weiße Hörerschaft sie wahrnimmt und sich der Erfolg in den Pop-Charts …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Motown

    Sänger, die auf der Grenze zwischen Pop- und Gospelmusik artikulieren 6. eine Gruppe von Studiomusikern, die zu den besten in den USA gehören 7. elektronische
    http://www.laut.de/Genres/Motown-131
  • Britpop

    Kalt den Rücken runter läuft es den Bands beim Gedanken an das Label Brit-Pop.
    http://www.laut.de/Genres/Britpop-42
  • Trip Hop

    Statt dessen bedient sich Trip Hop eher harmonischer und melodischer Elemente aus dem Pop. Schöne Frauenstimmen sind nicht selten.
    http://www.laut.de/Genres/Trip-Hop-19
  • No Wave

    New Wave gabs Ende der 70er Jahre im Pop/Rock Bereich. Der Zeitgeist stand auf Wave.
    http://www.laut.de/Genres/No-Wave-40
  • Hamburger Schule

    Bands wie Blumfeld, Die Regierung und Kollosale Jugend spielen einfach Rockmusik und zitieren dabei Pop und die Welt.
    http://www.laut.de/Genres/Hamburger-Schule-3
  • Grunge

    Iggy Pop and the Stooges, MC5 und Velvet Underground trugen damals diese Bezeichnung.
    http://www.laut.de/Genres/Grunge-62
  • Neue Deutsche Welle

    Doch die Träume der deutschwelligen Pop-punker, ihre Träume von unbändig unsinniger Fröhlichkeit platzten wie Nenas gasgefüllte Gummidinger, so um das …
    http://www.laut.de/Genres/Neue-Deutsche-Welle-50
  • Crossover

    Ursprünglich bedeutete Crossover nichts anderes als Grenzgänger- Grenzgänger zwischen Jazz, Rock, Folk und Pop.
    http://www.laut.de/Genres/Crossover-60
  • Country

    Generation um Garth Brooks, Alan Jackson und Tim McGraw nähern sich mit ihren mit Rock-Instrumentarium vorgetragenen Kompositionen mit Erfolg wieder dem Pop …
    http://www.laut.de/Genres/Country-64
  • Shoegazing

    Hier treffen sich Noise und Pop-Songwriting, um - im Gegensatz zu früheren Noise-Bands - schöne, schimmernde Rock-Songs hervorzubringen.
    http://www.laut.de/Genres/Shoegazing-96
  • Blue Eyed Soul

    Ihm gelang nicht nur eine äußerst erfolgreiche Fusion aus Soul und Pop, sondern auch das Kunststück, als erster weißer Solokünstler ein Duett mit der Grand …
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Eyed-Soul-130
  • Visual Kei

    Stil), beschreibt er inzwischen eine Musikrichtung, die sich irgendwo in der Schnittmenge aus Grunge, Metal, Industrial und Gothic abspielt, doch auch Pop …
    http://www.laut.de/Genres/Visual-Kei-98
  • Adult Contemporary

    Hot AC (also known as Adult Top 40 und Adult Alternative) versteht sich als Spiel- und Tummelplatz für Mainstream-Pop und bedient sich hauptsächlich der …
    http://www.laut.de/Genres/Adult-Contemporary-93
  • Italo-Disco

    Auch Gigi D'Agostino flirtet ganz ungeniert mit dem Elekro-Pop der 80er und schafft es damit bis in die Charts.
    http://www.laut.de/Genres/Italo-Disco-77
  • Mariachi

    Und auch in Lila Downs' bunter Musiksymbiose und Shakiras Top-Ten-Pop findet sich der eine oder andere Verweis auf die Musik Mexikos.
    http://www.laut.de/Genres/Mariachi-88
  • Disco

    Jazz-, Pop- und Rock-Songs mit gerade durchgehaltenen Rhythmen werden gespielt, ein wenig Salsa, hauptsächlich jedoch Soul und Funk.
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Blues

    Damit liefern sie die Grundlage für die zwei Richtungen, die die populäre Musik nach wie vor prägen: Jazz auf der einen Seite, Rock, Pop und Soul auf der …
    http://www.laut.de/Genres/Blues-72
  • Humppa

    Eläkeläiset drehen Hits aus dem Pop- und Rock-Bereich durch den Humppa-Fleischwolf und verpassen den oft kaum noch wiederzuerkennenden Nummern finnische …
    http://www.laut.de/Genres/Humppa-124
  • Drum'n'Bass

    Denn nach wie vor nährt sich Drum'n'Bass aus allen musikalischen Einflüssen, sei es Electro, Funk, Brazil, Soul, Hip-Hop, House, Jazz, Metal, Pop, Techno …
    http://www.laut.de/Genres/DrumnBass-32
  • Forró

    Heute gibt es mehrere brasilianische Radiosender, die ihn ausschliesslich spielen, oft werden bekannte Songs aus der Pop-Welt wie Robbie Williams' "Angel …
    http://www.laut.de/Genres/Forro-114
  • Singer/Songwriter

    Allen voran Tracy Chapman und Suzanne Vega, wobei Vega eher in anspruchsvollen Pop-Gefilden siedelt. Die Grenze zu ziehen ist eh nicht einfach.
    http://www.laut.de/Genres/SingerSongwriter-116
  • Electroclash

    Auf musikalischem Gebiet verrät bereits der Name, dass Elektronik die Grundlage allen Tuns ist: 80er Jahre Synthie Pop und Italo Disco, aber auch Elemente …
    http://www.laut.de/Genres/Electroclash-94
  • Grime

    Matthew McKinnon von der kanadischen CBC bringt es auf den Punkt: "Grime ist schneller als Hip Hop, düsterer als Pop und kommt nirgendwo auch nur in die …
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Gospel

    Rock, Pop und Hip Hop borgen sich Gospel-Elemente oder nehmen - wie beispielsweise die Housemartins mit "Caravan Of Love" - gleich komplett neue Versionen …
    http://www.laut.de/Genres/Gospel-113
  • Antifolk

    Musikalisch wird der Antifolk auch mit dem Naive Pop eines Jonathan Richman und Daniel Johnston in Verbindung gebracht.
    http://www.laut.de/Genres/Antifolk-109
  • Rock'n'Roll

    zum Film "Blackboard Jungle" ("Saat Der Gewalt") ein gewaltiges Beben aus, das Musikindustrie und Gesellschaft weltweit derart verändert, wie in der Pop-Historie …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Rock

    In der Tradition der Beatles sind fortan jene Gruppen zu sehen, die zur Kategorie Pop-Rock gehören und in der Tradition der Stones jene, die den raueren …
    http://www.laut.de/Genres/Rock-117
  • Rhythm And Blues

    In den 80er Jahren, nach dem die Disco-Zeit vorbei ist, versteht man unter dem neuen R'n'B im weitesten Sinne ein Verbindung von Pop-Musik und Soul.
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Soul

    Generell zwar noch in den Kategorien R'n'B/Black Music und Pop gedacht, gibt es inzwischen genug Beispiele in denen die Grenzen bis ins Unkenntliche verschwimmen …
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Schlager

    Die Jungen verfallen dem Pop. Schlager wird zur Musik der Über-30-Jährigen, versucht aber, dem neuen Trend hinterher zu laufen.
    http://www.laut.de/Genres/Schlager-55
  • Punk

    Die Ramones hatten vorgemacht, wie man Pop im Punk einbauen kann, die Buzzcocks und die Undertones folgen.
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback