MetroBoomin ist zu diesem Zeitpunkt immer noch erst Anfang zwanzig und doch bereits so allgegenwärtig, dass der Name 'Boominati Worldwide' für sein eigenes …
So überrascht es nicht, dass weder Travis noch Thugger für den eindeutigen Hit des Albums sorgt, sondern ein ganz anderer: Wenn MetroBoomin auf "Creepin …
Nicht nur, weil MetroBoomin und seine Kollaborateurinnen und Kollaborateure einen wirklich sehr cineastischen Flow durchziehen und er wirklich dankbar …
Und damit passt er auf seinem neuen Album "We Don't Trust You" ganz ausgezeichnet zu MetroBoomin, dessen größte Anerkennung als Produzent ihm in seiner …
Und, nun ja, das Wunder steht eigentlich schon im Titel: Die eigentliche Führungsrolle auf "Without Warning" übernimmt nämlich MetroBoomin, der nicht …
Or Nothing" zehn Instrumentals zur Verfügung gestellt, die aber im Vergleich zu den sonst sehr dichten und kohärenten Alben-Kollaborationen von Young Metro …
Metro Station liefern perfekt auf die Hörgewohnheiten ihrer juvenilen Zielgruppe zurechtgestutzte Fließband-Arrangements, Slogan-schwangere Lyrics, eine …
Genauer gesagt handelt es sich bei Metro Area um innovative, annähernd glamouröse "Maschinenmusik" mit einer gehörigen Portion Seele, die allerorten funkelt …
Traten hier bisweilen unweigerlich Assoziationen wie Saturday Night Fever oder Donna Summer zu Tage, so grooven seit geraumer Zeit Metro Area abseits dieser …
Auf MySpace erhalten Metro Station tausendfach digitale Liebesbekundungen und Freundschaftsanfragen, weil viele Teenager nicht zuletzt über die Querverbindung …
Direkt im Anschluss spielt Blake mit kontemporärem Neo-Soul: in "Mile High" mit leichtem Autotune und Travis Scott sowie dessen Produzenten MetroBoomin …
Heute beginnen wir ein neues, gehirnschmelzendes, psychotisches Kapitel.") ein neues Projekt angekündigt hatte, erscheint mit "Heartless" ein neuer, von Metro
Travis und sein Cactus-Jack-Label drängen sich nicht nur bei der Don Toliver-Kollabo "Worth It" auf, noch mehr muss man aber an die MetroBoomin-Produzentenalben …
Auch wegen der Produktion der Trap-Großmeister MetroBoomin, Southside und 808Mafia, die mit eleganten Keys, intriganten Samples und gewohnt exzessiven …
Catchy Überhits wie "You Deserve It", "Turn On The Lights" oder "Permanent Scar" fehlen trotz Popappeal heuer zwar, doch MetroBoomin, der beste Producer …
rappte er mit Post Malones "Rockstar" auf einem Nummer-eins-Hit und auf zahlreichen erfolgreichen Mainstream-Alben wie Travis Scotts "Astroworld" oder Metro …
Future rappt straight, doch MetroBoomin' packt als Trap Bapper einen so ultra entspannten, Sade-gehauchten Loop in den Hintergrund, dass der Mood im Gegensatz …
Pistols - Live In The USA 1978 - Dallas (White Vinyl)
Spelling - Portrait Of My Heart
The Baboon Show - Punkrock Harbour (Re-Release)
The Blue Stones - Metro …
Es muss um das Jahr 1981 herum gewesen sein, als dem kleinen Däumling Joe Bonamassa Musik zu Ohren kommt, die ihn nicht mehr loslassen soll. Im zarten …
Ähnlich wie bei Zoot Woman steckt auch hinter Metronomy vor allem ein kluger Kopf. Joseph Mount schreibt seit 1999 alle Songs der Gruppe und suchte sich …
Von den Magic City-808s von MetroBoomin bis hin zu den abstrakten Sample-Flips vom Alchemist wandern wir durch die verschiedenen Facetten der modernen …
Gleich mehrere Produktionen auf "I Decided." stammen vom omnipräsenten MetroBoomin, dessen Instrumentals aber bei den Futures und 21 Savages dieser Welt
MetroBoomin erinnert mit seltsamen verqueren Sounds auf "Bentley Truck" an den Rza und London On Da Track liefert gewohnt Hintergründiges für "Section …
Der 44-jährige, wie immer top-gestylte Gitarrenheld ist halb so alt wie seine Zielgruppe und bedient mit Album Nr. 15 sowohl die traditionelle Blues- …
"Been all the way around the world, there and back again a time or two. That road that leads me home brings me back to the blues." So wie der Protagonist …
Das dritte Joe Bonamassa-Album in Folge mit komplett eigenem Material zeigt gleich zu Beginn, dass sich der Blues-Maestro auch immer mal wieder gerne …
Wer schon mal den Film "Cars" gesehen hat, erinnert sich auch an Mack, den roten Transport-Truck. Seine Aufgabe besteht darin, den arroganten Schnösel …
Fast 20 Jahre nach "Blues Deluxe" covert Joe Bonamassa wieder Songs aus verschiedenen Jahrzehnten. Wie schon bei der von ihm produzierten Kollegin und …
Die Neuauflage des Rocky-Themes von MetroBoomin macht dann zwar stellenweise doch Laune, über "ganz nett" geht die arg drucklose Produktion dann aber …
selbstbetiteltes Debütmixtape setzt ihn auf die Karte und für sein erstes großes Release kann er sich direkt die komplette Produktion von Trap-Grundarchitekt Metro …
Dass Flötenbeats von MetroBoomin funktionieren, wissen wir zwar spätestens seit Futures "Mask Off", Kodak steht dem in Sachen Hitpotential jedoch in nichts …
Was die mittlerweile 35-jährige englische Hardrockband dazu verführt hat, ihr erstes Studioalbum seit 1998 mit einem solch bescheuerten Titel zu versehen?
Toronto - London - Brooklyn. Wenn sich das mal nicht nach Musiker-Karriere anhört, was dann? Dies sind die Koordinaten, in denen sich Emily Haines (Vocals …
"Manchmal weiß ich nicht, ob ich verflixt bin oder zugenäht. Ich hab diese Szene erst gefickt, dann wieder zugenäht. Auweia, ich glaub', das wird ein …
Wer die gerade beendeten Stippvisiten von Joe Bonamassa verpasst hat, der braucht sich nicht zu ärgern. Für kommenden Herbst stehen bereits die nächsten …
Es federt wie immer, es prickelt und flowt, aber das Verstörende an "Summer '08" ist die Erkenntnis: Es ist nicht das beste Metronomy-Album. Verstörend …
An Joe Bonamassas Seite stehen stets die Besten der Besten. Egal ob Studiomusiker, Produzenten oder Gastsänger/innen: Wenn der New Yorker Ausnahmegitarrist …
Joe Bonamassa gehört zweifellos zu den Künstlern der Stunde, wenn es um facettenreiche Neo-Blues-Sounds geht. An sage und schreibe 15 Nr. 1-Bluesalben …
Viele Produzenten elektronischer Musik aus den USA treibt es früher oder später nach Europa. Dort existiert eine lebendige Clubszene, dort spielen sie …