Zunächst noch hauptsächlich im Rahmen kleiner Berliner Events an den Plattenspielern, hört man den Namen RuedeHagelstein seit 2004 auch ab und an außerhalb …
Mit viel Feingefühl für die Tracks und ihre Atmosphäre hat RuedeHagelstein ein Set aus 24 Stücken zusammengestellt, das zwischen pushender House-Euphorie …
als A&R wieder einmal seine Spürnase und stellt neben den Eigengewächsen Dead Combo, Colder oder Circlesquare ebenso Lizensierungen wie Von Spar oder Ruede …
Auf dem eigenen Label erscheinen in den kommenden Jahren Produzenten wie RuedeHagelstein, Format B, Guido Schneider, Mathias Kaden, Lee Jones und Steve …
Weitere Highlights auf der ersten CD sind "Take Words In Return" von Henrik Schwarz sowie die beiden melancholischen Nummern "Silence" von RuedeHagelstein …
Dass Black Country, New Road zurückkommen, war keine Selbstverständlichkeit. Schließlich handelte es sich bei Isaac Wood, der wenige Tage vor dem Release …
Der Ton macht die Musik. Über die Relevanz der 24-jährigen Londoner Newcomerin Maya Delilah Shoul für den deutschen Markt mag man streiten, unbestreitbar …
Erst vor wenigen Wochen hatte der CDU-Abgeordnete Philipp Amthor Fler zu sich in den Bundestag eingeladen. Ein ähnlich unerwartetes Crossover aus Rap …
Jake Bugg, Steven Wilson, QOTSA, Ghostface Killah, Genetikk, RuedeHagelstein, DJ Koze: Das Plattenjahr 2013 war bisher nicht gerade arm an Höhepunkten …
Danach lässt es geht es wieder etwas gemächlicher zur Sache, mit Ruede Hagelsteins "Sweaty Balls" legt er eine zu gleichen Teilen schräge wie schöne Nummer …
In Belgien darf sich die elektronische Musik spätestens seit Mitte der 80er Jahre wie zu Hause fühlen. Damals treten Bands wie Front 242 auf den Plan …
Anlässlich der ersten Popkomm in Berlin haben Musiker, Politiker, Vertreter der Musikindustrie und Radiosender den Streit um eine Radioquote zu einem …
"All you punks and all you teds - National Front and natty dreads - Mods, rockers, hippies and skinheads - keep on fighting till you're dead". Preisfrage: …
Kurz nach der Jahrtausendwende spuckt die New Yorker Musikszene beinahe im Sekundentakt einen Haufen großartiger Bands aus dem Straßenmoloch. Zwar können …
Gesamtkunstwerk. Kam mir bei der neuen Radiohead in den Sinn. Noch bevor ich überhaupt einen einzigen Ton gehört hatte. Dieses Cover, dieser Schriftzug, …
Red Tape kommen wie die Deftones aus Sacramento in Kalifornien. Bis auf ihre Heimat haben die beiden Bands aber wenig gemein. Beide schreien zwar gerne …
In der österreichischen Hauptstadt Wien geht es manchmal zu wie in einem Kuriositätenkabinett. Der Eindruck kommt nicht ganz von ungefähr, schließlich …