Nachdem er 17 Mitmusiker beisammen hat, die seine Leidenschaft für alte Sounds teilen, tritt das neue BrianSetzerOrchestra 1992 erstmals live auf. 1994
Rund zehn Jahre später taucht BrianSetzer wieder auf; er hat seine zwei Stray Cats-Kollegen inzwischen gegen eine 17-köpfige Big Band eingetauscht und …
Richard Wagners "Lohengrin" und Felix Mendelssohn-Bartholdys "Ein Sommernachtstraum" treffen sich mit dem BrianSetzerOrchestra gemeinsam zu "Here Comes …
Das Ziel hat Setzer dennoch erreicht: Wie gewohnt bringt er ein unterhaltsames Album an den Start - und beweist nebenbei, dass er nicht nur gut, sondern …
Sollte es die Diagnose Hyperaktivität im Showbiz geben, heißt ein Betroffener BrianSetzer - gefühlt jedes Halbjahr erscheint ein Studioalbum, eine Live-CD …
Dass Setzer keinerlei Starallüren hat und The Brian Setzer Orchestra keine leere Worthülse ist, zeigt ein Blick ins Booklet: beinahe alle Tracks entstanden …
Die Abbildung mit Retro-Motorrad und Schmalztolle, der Album-Titel "Gotta Have The Rumble" mit altmodischem Schriftzug, all das legt's nahe: BrianSetzer …
Mit seinem von Tattoos übersäten Körper, blond gefärbter Tolle und bulligem Auftreten sieht BrianSetzer wie jemand aus, dem man bei einer Schlägerei lieber …
Danach probiert sich Setzer noch an banjo-geschwängerten Westerntracks ("When The Bells Don't Chime") genauso wie an religiös aufgeladenen Balladen ("St …
Eine Ähnlichkeit, die kein Zufall ist, denn nach neun Jahren mit seiner Big Band Orchestra kehrt Setzer mit dessen Bassisten und Schlagzeuger zu seinen …
Wenn BrianSetzer in Vinyl-Träumen schwelgt ("Vinyl Records"), einer unbekannten Petticoat-Schönheit den Hof macht ("What's Her Name") oder den markanten …
Fließbandkomponist Gene Simmons - nicht zu verwechseln mit dem Bassisten von Kiss - hat sich zur Premiere ebenso ins Studio beten lassen wie Elvis' Hintergrundsänger The …
"Der Riffmeister, Brian, ist von uns gegangen", kondolierte The Damned-Gitarrist und früherer -Bassist Captain Sensible auf Social Media und ließ in einem …