-
-
-
The Brian Setzer Orchestra Vavoom!
Rund zehn Jahre später taucht Brian Setzer wieder auf; er hat seine zwei Stray Cats-Kollegen inzwischen gegen eine 17-köpfige Big Band eingetauscht und …http://www.laut.de/The-Brian-Setzer-Orchestra/Alben/Vavoom!-141 -
Brian Setzer Orchestra The Ultimate Collection
Globus. 1995 machte das Brian Setzer Orchestra mit seinem selbstbetitelten Debütalbum im kanadischen Montreal Station und bliesen den Besuchern deshttp://www.laut.de/Brian-Setzer-Orchestra/Alben/The-Ultimate-Collection-7005 -
The Brian Setzer Orchestra Songs From Lonely Avenue
Musikalisch ist von vornherein klar, was einen beim Brian Setzer Orchestra erwartet.http://www.laut.de/The-Brian-Setzer-Orchestra/Alben/Songs-From-Lonely-Avenue-46321 -
The Brian Setzer Orchestra Wolfgang's Big Night Out
Richard Wagners "Lohengrin" und Felix Mendelssohn-Bartholdys "Ein Sommernachtstraum" treffen sich mit dem Brian Setzer Orchestra gemeinsam zu "Here Comes …http://www.laut.de/The-Brian-Setzer-Orchestra/Alben/Wolfgangs-Big-Night-Out-23311 -
-
-
Brian Setzer Setzer Goes Instru-Mental!
Das Ziel hat Setzer dennoch erreicht: Wie gewohnt bringt er ein unterhaltsames Album an den Start - und beweist nebenbei, dass er nicht nur gut, sondern …http://www.laut.de/Brian-Setzer/Alben/Setzer-Goes-Instru-Mental!-66361 -
-
The Brian Setzer Orchestra Don't Mess With A Big Band - Live!
Sollte es die Diagnose Hyperaktivität im Showbiz geben, heißt ein Betroffener Brian Setzer - gefühlt jedes Halbjahr erscheint ein Studioalbum, eine Live-CD …http://www.laut.de/The-Brian-Setzer-Orchestra/Alben/Dont-Mess-With-A-Big-Band-Live!-57786 -
Brian Setzer Jump, Jive An' Wail
Dass Setzer keinerlei Starallüren hat und The Brian Setzer Orchestra keine leere Worthülse ist, zeigt ein Blick ins Booklet: beinahe alle Tracks entstanden …http://www.laut.de/Brian-Setzer/Alben/Jump,-Jive-An-Wail-5253 -
-
Brian Setzer The Devil Always Collects
Ein mit Tattoos übersäter nackter Rücken hätte es nicht unbedingt sein müssen für Brian Setzers Nachfolger zum großartigen "Gotta Have The Rumble".http://www.laut.de/Brian-Setzer/Alben/The-Devil-Always-Collects-121824 -
Brian Setzer Gotta Have The Rumble
Die Abbildung mit Retro-Motorrad und Schmalztolle, der Album-Titel "Gotta Have The Rumble" mit altmodischem Schriftzug, all das legt's nahe: Brian Setzer …http://www.laut.de/Brian-Setzer/Alben/Gotta-Have-The-Rumble-116751 -
-
-
-
-
Till Brönner Italia
Till Brönner war schon immer ein Fan von Konzeptalben. Weihnachtsmusik gehört genauso zu seinem Repertoire wie Filmmmelodien. Nun widmet sich der Trompeter …http://www.laut.de/Till-Broenner/Alben/Italia-125837 -
Brian Setzer Rockabilly Riot: All Original
Wenn Brian Setzer in Vinyl-Träumen schwelgt ("Vinyl Records"), einer unbekannten Petticoat-Schönheit den Hof macht ("What's Her Name") oder den markanten …http://www.laut.de/Brian-Setzer/Alben/Rockabilly-Riot:-All-Original-93835 -
Brian Setzer '68 Comeback Special Ignition!
Eine Ähnlichkeit, die kein Zufall ist, denn nach neun Jahren mit seiner Big Band Orchestra kehrt Setzer mit dessen Bassisten und Schlagzeuger zu seinen …http://www.laut.de/Brian-Setzer-68-Comeback-Special/Alben/Ignition!-1570 -
Brian Setzer Nitro Burnin' Funny Daddy
Danach probiert sich Setzer noch an banjo-geschwängerten Westerntracks ("When The Bells Don't Chime") genauso wie an religiös aufgeladenen Balladen ("St …http://www.laut.de/Brian-Setzer/Alben/Nitro-Burnin-Funny-Daddy-5702 -
Brian Setzer Red Hot & Live
Mit seinem von Tattoos übersäten Körper, blond gefärbter Tolle und bulligem Auftreten sieht Brian Setzer wie jemand aus, dem man bei einer Schlägerei lieber …http://www.laut.de/Brian-Setzer/Alben/Red-Hot-Live-21526 -
-
Brian Setzer Rockabilly Riot Vol. 1 - A Tribute To Sun Records
Fließbandkomponist Gene Simmons - nicht zu verwechseln mit dem Bassisten von Kiss - hat sich zur Premiere ebenso ins Studio beten lassen wie Elvis' Hintergrundsänger The …http://www.laut.de/Brian-Setzer/Alben/Rockabilly-Riot-Vol.-1-A-Tribute-To-Sun-Records-9123 -
-
-
-
-
-
-
-
-
Laufey A Matter Of Time
Mit Hilfe von Aaron Dessner (The National sowie Produzent und Komponist unter anderem für Taylor Swift, Sharon Van Etten oder Michael Stipe) löst sich …http://www.laut.de/Laufey/Alben/A-Matter-Of-Time-125742 -
-
David Byrne Who Is The Sky?
Für frischen Sound sorgen der Grammy-prämierte Produzent Kid Harpoon (Harry Styles, Florence + the Machine) und das fünfzehnköpfige New Yorker Kammerensemble …http://www.laut.de/David-Byrne/Alben/Who-Is-The-Sky-125811 -
Vicious Rumors The Devil's Asylum
"Crack The Sky In Half" markiert bereits den Höhepunkt von "The Devil's Asylum" und kann sich mit den großen Hymnen wie "Soldiers Of Night" oder "Don't …http://www.laut.de/Vicious-Rumors/Alben/The-Devils-Asylum-125796 -
Big Thief Double Infinity
"The butterflies on the summer breeze / The wildflowers sway with ease / At the bridge of two infinities / What's been lost and what lies waiting".http://www.laut.de/Big-Thief/Alben/Double-Infinity-125839 -
The Hives The Hives Forever Forever The Hives
Allein das Coverfoto von "The Hives Forever Forever The Hives" spricht Bände, zeigt es doch die komplette Mannschaft in pompösen, königlichen Gewändern …http://www.laut.de/The-Hives/Alben/The-Hives-Forever-Forever-The-Hives-125117 -
The Rasmus Weirdo
Doch trotz zeitgemäßer Features und bekannter Produzenten transportiert das neu formierte Quartett nicht mehr die Energie, mit der ihr großer Hit "In The …http://www.laut.de/The-Rasmus/Alben/Weirdo-125840 -
Stray Cats Rumble In Brixton
Nicht nur, dass sich Gitarrist und Sänger Brian Setzer zum ersten Mal seit zwölf Jahren wieder mit seinen Kumpels Lee Rocker am Bass und Slim Jim Phantom …http://www.laut.de/Stray-Cats/DVDs/Rumble-In-Brixton-42150 -
Rise Against Ricochet
Bei dem psychedelisch angehauchten, ebenfalls äußerst hymnischen "Black Crown" gibt sich Andy Hull vom Manchester Orchestra die Ehre und steuert nicht …http://www.laut.de/Rise-Against/Alben/Ricochet-125476 -
Brian Wilson Playback: The Brian Wilson Anthology
Die von David Wild verfassten Liner-Notes des Longplayers enden folgerichtig mit dem Satz: "In the end, 'Playback: The Brian Wilson Anthology' is testament …http://www.laut.de/Brian-Wilson/Alben/Playback:-The-Brian-Wilson-Anthology-107686 -
Wolf Alice The Clearing
Statt auf die gewohnten rockigen Töne setzt "The Clearing" auf experimentellen Pop und ausdrucksreiches, vielschichtiges Songwriting, das die emotionale …http://www.laut.de/Wolf-Alice/Alben/The-Clearing-125413 -
Jeff Beck Rock'n'Roll Party
Neben dem Impressario auf den sechs Saiten stechen bei den Gastbeiträgen - nicht zuletzt aufgrund der Spielzeit - vor allem Imelda May und Brian Setzer …http://www.laut.de/Jeff-Beck/Alben/RocknRoll-Party-64437 -
Joey Bada$$ Lonely At The Top
"Lonely At The Top" ähnelt irgendwo "Star Link" von Chance The Rapper und "God Does Like Ugly" von J.I.D: Es sind Alleskönner-Alben von Rappern, die nichthttp://www.laut.de/Joey-Bada$$/Alben/Lonely-At-The-Top-125863 -
Bryan Adams Roll With The Punches
mit seinem leicht schrägen Riff und einem kleinen The Beatles - "Come together"-Moment, auch wenn der Song sonst ein eher durchschnittlicher Rock'n'Roller …http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Roll-With-The-Punches-125767 -
La Dispute No One Was Driving The Car
, a beating heart / A beating heart, a beating heart / A beaten dog, the snarling teeth / The face of God, a light above / A beating heart and us the blood …http://www.laut.de/La-Dispute/Alben/No-One-Was-Driving-The-Car-125858 -
Lorna Shore I Feel The Everblack Festering Within Me
"I Feel The Everblack Festering Within Me" ist beileibe kein Meisterwerk – ein solides Album ist es aber allemal.http://www.laut.de/Lorna-Shore/Alben/I-Feel-The-Everblack-Festering-Within-Me-125761 -
SunYears The Song Forlorn
Works" machen SunYears Musik zu einem klassischen Gitarren-orientierten Werk, das zuweilen an die Beatles, The Shins oder The Byrds erinnert.http://www.laut.de/SunYears/Alben/The-Song-Forlorn-125753 -
John Fogerty Legacy: The CCR Years
Das dynamische und rhythmusstarke "Up Around The Bend") und der schunkelige Boogie-Country "Down On The Corner" halten fraglos das Level.http://www.laut.de/John-Fogerty/Alben/Legacy:-The-CCR-Years-125743 -
Chris Isaak Beyond The Sun
Wie einst Brian Setzer 2005 mit "Rockabilly Riot Vol. 1" stattet nun auch Chris Isaak dem legendären Sun-Studio seinen Besuch ab. 19 Tracks lang erweisthttp://www.laut.de/Chris-Isaak/Alben/Beyond-The-Sun-75499 -
Slipknot Slipknot (25th Anniversary Edition)
Doch zuerst zu den Klassikern: "742617000027" eröffnet mit düsteren Klängen, repetitiv obszön kündigt "The whole thing, I think it's sick" das Chaos an …http://www.laut.de/Slipknot/Alben/Slipknot-25th-Anniversary-Edition-125831 -
Cherry Poppin' Daddies White Teeth, Black Thoughts
Sie stehen zusammen mit Big Bad Voodoo Daddy, Squirrel Nut Zippers und dem Brian Setzer Orchestra für den Neo-Swing, der Mitte des Jahrzehnts einen kurzen …http://www.laut.de/Cherry-Poppin-Daddies/Alben/White-Teeth,-Black-Thoughts-93203 -
Rich Brian The Sailor
Aber genau das beschreibt "The Sailor" insgesamt sehr treffend: Es ist rebellisch, was Brian hier tut, was er sich herausnimmt, und in keinem Moment kulminiert …http://www.laut.de/Rich-Brian/Alben/The-Sailor-112280 -
Brian Eno The Ship
Leider jedoch hat ausgerechnet diese Eno-Komposition so gar nichts Eigenes und klingt, als habe man songwriterisch das irische Antikriegs-Stück "The Wind …http://www.laut.de/Brian-Eno/Alben/The-Ship-99519 -
Spidergawd From Eight To Infinity
Der Opener "The Grand Slam" nimmt einen sofort mit in ein inneres Stadionerlebnis mit trockenen Riffs und Mitsing-Refrain, man kann den Chor der Tausenden …http://www.laut.de/Spidergawd/Alben/From-Eight-To-Infinity-125856 -
Mike Reid & Joe Henry Life And Times
Weniger originell geht es bei den Melodien zu, bei denen Natalie Merchant, Randy Newman und Bruce Springsteen aus der Zeit von "The Ghost Of Tom Joad" …http://www.laut.de/Mike-Reid-Joe-Henry/Alben/Life-And-Times-125735 -
Brunhilde In Love Yours Hate
Bei "Souls Unchained" zeigt sich die starke Produktion besonders deutlich, während "Go With The Flow" der Albumlinie folgt.http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372 -
Baxter Dury Allbarone
Die Schönen und Reichen – oder sich zumindest dafür halten – werden in "Return Of The Sharp Heads" etwa als "the fashion firing squad" mit "big olympic …http://www.laut.de/Baxter-Dury/Alben/Allbarone-125806 -
Suede Antidepressants
Auf "Antidepressants" schmücken sie ihre von Ed Buller produzierten Songs nun mit Einflüssen von Killing Joke, The Cure, Joy Division, Siouxsie And The …http://www.laut.de/Suede/Alben/Antidepressants-125794 -
Radiohead Hail To The Thief (Live Recordings 2003-2009)
"Als ich darüber nachdachte, wie ich Arrangements für die Shakespeare-Hamlet/'Hail To The Thief'-Theaterproduktion gestalten könnte, bat ich darum, einige …http://www.laut.de/Radiohead/Alben/Hail-To-The-Thief-Live-Recordings-2003-2009-125729 -
Glenn Hughes Chosen
"The Lost Parade" fügt sich solide ins Album ein, "Hot Damn Thing" überrascht mit einem unerwarteten Bluesrock-Twist.http://www.laut.de/Glenn-Hughes/Alben/Chosen-125851 -
Three Days Grace Alienation
Hilfe! Eigentlich hatte ich mich schon auf den Radiorock-Verriss von Three Days Grace gefreut. Aber warum gefällt mir das auf einmal? Werde ich älter?http://www.laut.de/Three-Days-Grace/Alben/Alienation-125756 -
Primal Fear Domination
Zwischen Endzeitbildern, heroischen Aufständen und unerschütterlicher Stärke transportieren Songs wie "The Dead Don't Die" genau das, was die Band ausmacht …http://www.laut.de/Primal-Fear/Alben/Domination-125859 -
Saint Etienne International
Wer hätte auch mit diesem Album gerechnet, nachdem erst letztes Jahr im November mit "The Night" neue Musik von Saint Etienne erschien, die sehr nostalgisch …http://www.laut.de/Saint-Etienne/Alben/International-125691 -
Ed Sheeran Play
Inmitten all der Explosionen nehmen wir eine genauer unter die Lupe: "We'll explode in this space / feel the glow of the flame / tracing roads straight …http://www.laut.de/Ed-Sheeran/Alben/Play-125857 -
Parcels Loved
Die Songs sind ein smoother wie smarter Cocktail-Mix aus Beach Boys, Steely Dan, Marvin Gaye, Chic, Bee Gees und Kool And The Gang, garniert mit viel Glitzer …http://www.laut.de/Parcels/Alben/Loved-125569 -
RAF Camora Forever
Der abschließende Bonus-Track "Out Of The Dark" ist dann eine wirklich unsägliche Falco-Neuinterpretation, die mich als leidenschaftlichen Falco-Fan persönlich …http://www.laut.de/RAF-Camora/Alben/Forever-125822 -
Various Artists Music For Our Mother Ocean
Prädestiniert für die Teilnahme ist man, wenn die eigene Band "Beach Boys" heisst und so schafft Brian Wilson, unterstützt von Brian Setzer, sofort eine …http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Music-For-Our-Mother-Ocean-2821 -
Blood Orange Essex Honey
"The Last Of England" spricht den tragischen Moment noch am offensten an: "Sitting in the dusk of the room you fell asleep, anyway / Time has made it seem …http://www.laut.de/Blood-Orange/Alben/Essex-Honey-125792 -
Helloween Giants & Monsters
Der Refrain "We are giants on the run" fasst die Situation der Band, die auch noch 40 Jahre nach Gründung Konzerte auf dem ganzen Globus vor zehntausenden …http://www.laut.de/Helloween/Alben/Giants-Monsters-125795 -
The Black Keys No Rain, No Flowers
Wie der Auerbach den nicht besonders gut geschriebenen "The Night Before" mit einer distanzierten, aber nie gewollt cool wirkenden Gesangsleistung rettet …http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/No-Rain,-No-Flowers-125528 -
Shame Cutthroat
Obwohl Charlie Steen hier klingt, als versuche er, gesanglich Mitstreiter*innen von Idles, The Murder Capital oder Protomartyr zu imitieren, fehlt ihm …http://www.laut.de/Shame/Alben/Cutthroat-125808 -
Lucie Sue Battlestation
"Ride The Wired Wild Tiger", das im Intro an Airbourne erinnert, kommt laut, dreckig, riffverliebt – und dabei auch ein bisschen ironisch.http://www.laut.de/Lucie-Sue/Alben/Battlestation-125656 -
Lord Of The Lost Opvs Noir Vol. 1
Lord Of The Lost lassen den Glam des Vorgängers außen vor und besinnen sich wieder mehr auf ihre melancholischen und harten Tugenden, ohne Weiterentwicklung …http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost/Alben/Opvs-Noir-Vol.-1-125692 -
Styx Circling From Above
Everybody Raise A Glass" lässt einem stimmungsvollen Pub-Intro zunächst "Lady Madonna"-Rhythmik und dann die gestalterischen Kräfte des Electric Light Orchestra …http://www.laut.de/Styx/Alben/Circling-From-Above-125587 -
CMAT Euro-Country
Aber statt das weiter zu vertiefen, geht sie mit der Line "Mm, this is making no sense to the average listener" Meta und der Track schrammt ins absolute …http://www.laut.de/CMAT/Alben/Euro-Country-125846 -
Wucan Axioms
"Irons In The Fire" legt anschließend gleich noch mal Kohlen nach.http://www.laut.de/Wucan/Alben/Axioms-125774 -
Raz Ohara And The Odd Orchestra Raz Ohara And The Odd Orchestra
Raz Ohara hat mit Freund Oliver Doerell (The Odd Orchestra) die definitive Trennungsplatte des Wintersemesters 08 geschaffen.http://www.laut.de/Raz-Ohara-And-The-Odd-Orchestra/Alben/Raz-Ohara-And-The-Odd-Orchestra-25578 -
Burning Witches Inquisition
Leider verfällt "The Spell Of The Skull" wieder in den Trott der Belanglosigkeit. 1000 Mal gehört, beim 1001. Mal immer noch nicht Zoom gemacht.http://www.laut.de/Burning-Witches/Alben/Inquisition-125755 -
Thomas Anders ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere
Diesmal: ein komplettes Remake des Modern Talking-Albums "In The Middle Of Nowhere" – jenes Werks von 1986, das schon damals klang, als hätte ein Kassettenrekorder …http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-In-The-Middle-Of-Nowhere-125702 -
Royel Otis Hickey
den Drum-Parts ziemlich an "Take On Me" von A-Ha, während die schimmernde Melancholie im Opener "I hate this tune" – ein absolutes Album-Highlight – The …http://www.laut.de/Royel-Otis/Alben/Hickey-125551 -
Sarah Engels Strong Girls Club
Merklich schlechter als im Original gesungenes ABBA-Cover, kreativloser Four-on-the-Floor-Beat, Plastik-House-Ästhetik: fertig ist der nächste Billig-Remix …http://www.laut.de/Sarah-Engels/Alben/Strong-Girls-Club-125771 -
Tom Gaebel Kleiner Junge, Große Reise
Aus dem schier unkaputtbaren "The Greatest Love Of All" entspinnt Gaebel "Wenn Der Letzte Vorhang Fällt".http://www.laut.de/Tom-Gaebel/Alben/Kleiner-Junge,-Grosse-Reise-125716 -
We Came As Romans All is Beautiful... Because We're Doomed
"Bad Luck" klingt nicht nur wegen des Intros, als hätte es bereits auf einem Bring Me The Horizon-Album Platz gefunden, fetzt aber wirklich ordentlich.http://www.laut.de/We-Came-As-Romans/Alben/All-is-Beautiful...-Because-Were-Doomed-125791 -
Ghostface Killah Supreme Clientele 2
Mit der Zeit vergaß Ghost das ambitionierte Vorhaben, droppte lieber halbherzige Alben wie "Set The Tone" oder "Ghostface Killahs" und widmete sich ansonsten …http://www.laut.de/Ghostface-Killah/Alben/Supreme-Clientele-2-125763 -
Feuerschwanz Knightclub
Mit Frodos treudoofem Buddy Samweis Gamdschie im Schlepptau ("The Tale Of Sam", "Sam The Brave") macht man Halt im Franziskaner-Kloster ("Der Name Der …http://www.laut.de/Feuerschwanz/Alben/Knightclub-125757 -
Deftones Private Music
Dann die zweite Vorabsingle: "Milk Of The Madonna" hat nicht den Alleinstellungscharakter wie die erste Single, kommt aber genauso gut durchdacht um die …http://www.laut.de/Deftones/Alben/Private-Music-125752 -
Lila Iké Treasure Self Love
"You like the vibes" mag es zwar im Text lauten. Doch sind im wenig kreativen Aufguss eigentlich keine Vibes zu verspüren.http://www.laut.de/Lila-Ike/Alben/Treasure-Self-Love-125772 -
Myrath Reflections
Auch wenn Songs wie "Into The Light" oder "Candles Cry" ohne verspielt-experimentelle Keyboard-Instrumentation ausgekommen wären, vereint "Reflections" …http://www.laut.de/Myrath/Alben/Reflections-125769 -
Imelda May Mayhem
Man kommt nicht umhin, an Brian Setzer zu denken, beziehungsweise May als weibliches Pendant zu betrachten.http://www.laut.de/Imelda-May/Alben/Mayhem-64233 -
The Night Flight Orchestra Aeromantic
In "Transmissions" verschmelzen Melodie- und Textfragmente des Eurythmics-Welthit "Here Comes The Rain Again" mit dem pulsierenden Rhythmus von Giorgio …http://www.laut.de/The-Night-Flight-Orchestra/Alben/Aeromantic-113747 -
The Cinematic Orchestra To Believe
Dafür wartet "Wait For Now/Leave The World" mit wunderschönen, herzerwärmenden Gesängen von Tawiah auf, begleitet von sanftem Fingerpicking, etwas Glockenspielartigem …http://www.laut.de/The-Cinematic-Orchestra/Alben/To-Believe-111437 -
Savatage Still The Orchestra Plays
Naja, wie dem auch sei, "Still The Orchestra Plays" ist an sich eine absolut positive Sache, die Auswahl auf den beiden Scheiben geht weitgehend in Ordnung …http://www.laut.de/Savatage/Alben/Still-The-Orchestra-Plays-53230 -
The Cinematic Orchestra Ma Fleur
"Jazz wurde als Markenzeichen des Cinematic Orchestra eine Art Restriktion des typischen Sounds, den ich fortentwickeln wollte.http://www.laut.de/The-Cinematic-Orchestra/Alben/Ma-Fleur-19854 -
Water From Your Eyes It's A Beautiful Place
Danach formt "Blood on the Dollar" ein angenehm ruhiges, aber auch nicht sehr final wirkendes Ende, bis sich der Outro-Track im Intro-Track spiegelt und …http://www.laut.de/Water-From-Your-Eyes/Alben/Its-A-Beautiful-Place-125797 -
Fever Ray The Year Of The Radical Romantics
Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather …http://www.laut.de/Fever-Ray/Alben/The-Year-Of-The-Radical-Romantics-125687 -
Jon Batiste Big Money
Der berühmteste ist wohl Jay-Zs "Run The Town" mit Rihanna und Kanye.http://www.laut.de/Jon-Batiste/Alben/Big-Money-125770