In chronologischer Reihenfolge arbeiten sich TheOcean darauf durch das Phanerozoikum, das jüngste Äon der Erdgeschichte, und ziehen immer wieder Parallelen …
Spätestens mit dem ersten Album "Cutting Our Teeth", das Anfang 2010 heraus kommt, beweisen We Are TheOcean, dass sie mit den Großen musikalisch mithalten …
"The Old Homestead", wohl der unbekannteste Song des Albums, rollt bassgetragen gemütlich und recht nackt vor sich hin, ein ziemlicher Grower, allein schon …
An einigen Stellen greifen TheOcean auf Trip Hop-Elemente zurück, wie sie Massive Attack auf "Mezzanine" zur Meisterschaft gebracht haben, etwa im abschließenden …
Statt dessen entsteht immer wieder Raum für Klavier- und Violinenklänge, mal ein Glockenspiel, klare Gesangslinien und alles, was dem TheOcean-Kollektiv …
Erst "Inertia" setzt als einzige Nummer verstärkt auf klassische Elemente und unterstreicht damit, dass TheOcean in Sachen Songwriting noch lange nicht …
Das liegt nicht nur an Fronter Loïc, sondern auch an der Instrumentalfraktion, die von "Metaphysics Of The Hangman" und dem brutalen "The Origin Of Species …
Dass es auch interessanter geht, zeigt das ebenfalls ruhige und mit Cello verfeinerte "The Almightiness Contradiction" oder das trippige "The Grand Inquisitor …
Zu Beginn ("Epipelagic") befinden sich TheOcean noch an der Oberfläche: Impressionistische Klänge in naturalistischer Soundkulisse gehen in einen Part …