laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Wombats – Oh! The Ocean

    The Wombats Oh! The Ocean

    The Ocean" gemächlich im Ozean davon und Murphy defäkiert vielleicht eine Taube beim nächsten Standbesuch auf den Kopf.
    http://www.laut.de/The-Wombats/Alben/Oh!-The-Ocean-124885
  • Neil Young – Oceanside Countryside

    Neil Young Oceanside Countryside

    "The Old Homestead", wohl der unbekannteste Song des Albums, rollt bassgetragen gemütlich und recht nackt vor sich hin, ein ziemlicher Grower, allein schon …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Oceanside-Countryside-124745
  • The Ocean – Holocene

    The Ocean Holocene

    An einigen Stellen greifen The Ocean auf Trip Hop-Elemente zurück, wie sie Massive Attack auf "Mezzanine" zur Meisterschaft gebracht haben, etwa im abschließenden …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Holocene-121025
  • The Ocean – Pelagial

    The Ocean Pelagial

    Zu Beginn ("Epipelagic") befinden sich The Ocean noch an der Oberfläche: Impressionistische Klänge in naturalistischer Soundkulisse gehen in einen Part …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Pelagial-89582
  • The Ocean – Heliocentric

    The Ocean Heliocentric

    Das liegt nicht nur an Fronter Loïc, sondern auch an der Instrumentalfraktion, die von "Metaphysics Of The Hangman" und dem brutalen "The Origin Of Species …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Heliocentric-54052
  • The Ocean – Anthropocentric

    The Ocean Anthropocentric

    Dass es auch interessanter geht, zeigt das ebenfalls ruhige und mit Cello verfeinerte "The Almightiness Contradiction" oder das trippige "The Grand Inquisitor …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Anthropocentric-62489
  • The Ocean – Precambrian

    The Ocean Precambrian

    Statt dessen entsteht immer wieder Raum für Klavier- und Violinenklänge, mal ein Glockenspiel, klare Gesangslinien und alles, was dem The Ocean-Kollektiv …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Precambrian-24223
  • The Ocean – Aeolian

    The Ocean Aeolian

    Erst "Inertia" setzt als einzige Nummer verstärkt auf klassische Elemente und unterstreicht damit, dass The Ocean in Sachen Songwriting noch lange nicht …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Aeolian-10859
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • The Ocean The Ocean

    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/The-Ocean-24226
  • The Ocean The Ocean

    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/The-Ocean-54055
  • Tori Amos – Ocean To Ocean

    Tori Amos Ocean To Ocean

    "Ocean To Ocean" verfügt über eine Frische und Leichtigkeit - falls man so etwas in Amos' Musik sehen mag - die man auf den letzten Vorgängeralben nur …
    http://www.laut.de/Tori-Amos/Alben/Ocean-To-Ocean-117166
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    The Rat-Kings als Kulisse für romantische Erlebnisse und wieder-erweckte Erinnerungen dar und nennt jene Rat Kings unter Verweis auf The Who als Soundtrack …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • The Ocean – Phanerozoic Live

    The Ocean Phanerozoic Live

    In solchen Momenten gelingt es The Ocean, ihr gewohnt überkomplexes biologisches Storytelling nicht nur lyrisch, sondern auch instrumental in – sorry – …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Phanerozoic-Live-117288
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Sieben Künstler:innen, 43 getauschte Songs, sieben Duette. Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Ebenso charakteristisch fühlt sich "Stateside" an, das von The Dare produziert wurde, ein New Yorker, der unter anderem auch "Lunch" für Charli XCX und …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    " die mediterran-arabischen Einflüsse und auf dem großartigen "Feast For Water" eine unglaublich eingewobene Jazz-Instrumentierung, haben wir es auf "The …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In The …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Auf "Black Samson, The Bastard Swordsman" geht seine Liebe sogar so weit, dass er die klassischen Clan-Trademarks aus Kung-Fu-Sounds und Gangsta-Sequenzen …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Alles ist smooth, ergibt direkt Sinn und zeigt die Stärken auf: die perfekte erste Single, genau wie "The Summoning" vor zwei Jahren.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr vorüber zieht, sowohl von der Hardbop- als auch von der Dance-Seite jener Strömung aufgezogen: "What Is The …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit "The Vanishing Game" folgt erstes Hymnen-Material. Die Bridge, die leichtfüßig in den Refrain mündet, verstärkt das Ohrwurmpotenzial.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • The Ocean – Phanerozoic I: Palaeozoic

    The Ocean Phanerozoic I: Palaeozoic

    Im Gegensatz zum Abstieg auf den Meeeresgrund, der musikalisch sehr variabel ausfiel, nehmen The Ocean die nach menschlichem Denken unermesslich lange …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Phanerozoic-I:-Palaeozoic-110712
  • Richard Swift – The Atlantic Ocean

    Richard Swift The Atlantic Ocean

    "I' m part of the scene", insistiert er hier, "I've got the right LP's / I got the Lou Reed and all the Blondie you'll ever need".
    http://www.laut.de/Richard-Swift/Alben/The-Atlantic-Ocean-39897
  • We Are The Ocean – Ark

    We Are The Ocean Ark

    Man wird das Gefühl nicht los, dass sich We Are The Ocean ohne Not in ein Outfit gequetscht haben, das ihnen einfach nicht stehen will.
    http://www.laut.de/We-Are-The-Ocean/Alben/Ark-96526
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    "The Archer" fühlt sich nicht fremd an, knüpft aber nur sehr lose an die Schwere von "Pine/Cross Dover", Desert Rock oder früheren Jazzrock an.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Im zweiten und dritten Part erklärt er dann den Plan dieses Albums: "The dead don't speak to the living, something not for us to know / The dead drift …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Oder ob sie in "Territorial" mit den Worten "look like an angel / talk like an angel" eine Referenz zu Elvis the Pelvis und dessen "Devil In Disguise" …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Es ist der Abschluss eines letzten Albumdrittels, das mit den ätherischen Ambient-Songs "The Gift" und "A Ballad" die vorige Schwere buchstäblich in Luft …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    The Zone") und Eurythmics' Dave Stewart ("Alien Flytrap", "The Influencers" und mit klarer Stewart-Handschrift "Satellite") auf der Platte.
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Wenn aktuell "the whole damned world's on fire (...) and the people are tired", wie in "Lady Liberty", lautet ihre Lösung daher "God save us all!".
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    "MCMLXXII" ist aber in erster Linie ein spät gewürdigter, aber dafür mehr als willkommener Beweis dafür, dass Pink Floyd vor "The Dark Side Of The Moon …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    "I am the love thief / and I'm coming for you" singt sie, und das Lied lockert gegenüber härteren Schlägen angenehm auf, wie sie etwa in "Lucinda" folgen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich Für Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich Für Immer

    Der Weltschmerz sitzt uns allen in den Knochen und Blumengarten spreaden ihre Aura und Liebe into the world.
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Ja, ein mehrschichtiges Design passt auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • The Tea Party – The Ocean At The End

    The Tea Party The Ocean At The End

    aus, doch ändert das nur wenig am grundlegend positiven Gesamteindruck, den "The Ocean At The End" beim Hörer hinterlässt – trotz Roger-Whittaker-Gedenkohrfeigen …
    http://www.laut.de/The-Tea-Party/Alben/The-Ocean-At-The-End-94266
  • Frank Ocean – Blonde

    Frank Ocean Blonde

    Sanfte Akustikgitarren, elektrische Pianos und verspulte Orgeln bilden das musikalische Gerüst, auf dem ein selbstbewusster Frank Ocean ein Falsett nach …
    http://www.laut.de/Frank-Ocean/Alben/Blonde-100322
  • Yellowcard – Ocean Avenue

    Yellowcard Ocean Avenue

    Auf dem Cover blinzelt mich die verschwommene Abbildung eines Highschool-Girlies vor dem Hintergrund der untergehenden kalifornischen Abendsonne an. Nett.
    http://www.laut.de/Yellowcard/Alben/Ocean-Avenue-6692
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    nicht jede Nummer gleichermaßen packend arrangiert und umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Sophie Zelmani – The Ocean And Me

    Sophie Zelmani The Ocean And Me

    Ich hätte mir auf "The Ocean And Me" etwas mehr Sperrigkeit und Irritation gewünscht, die sich dem dauerhaften besinnlichen Schönklang entgegenstellen.
    http://www.laut.de/Sophie-Zelmani/Alben/The-Ocean-And-Me-33538
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Nachdruck in tiefer und rauer Tonlage bei "Paper Doll" und dem Sopran im wunderschönen "Don't Say It", gibt es eine wahlweise zärtliche Mittellage ("Off In The …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Vielleicht waren Bring Me The Horizon das anvisierte Ziel, vielleicht der wiederkehrende Nu-Metal-Trend, wer weiß, geworden ist daraus Schlagermetal aus …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Ahab – The Divinity Of Oceans

    Ahab The Divinity Of Oceans

    War auf der EP und "The Call Of The Wretched Sea" explizit noch Herman Melvilles Klassiker "Moby Dick" die Grundlage der Texte, steht diesmal auch "The …
    http://www.laut.de/Ahab/Alben/The-Divinity-Of-Oceans-43511
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Mit "The Cathedral" ist auch eine Hommage an englische Folksongs vertreten.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Bei "Gimme The Weight" geht es wieder umd die Vergangenheit: Partys und Drogen. Dazu: eintöniger Schlagzeugbeat und repetitive Gitarren.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "The Bog Body" gerät ein wenig einfach, aber flott und mit gewohnt schönem Refrain ("jelaousyyyyyyy"), wenngleich der Song kein rechtes Ende findet.
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Till Brönner – Oceana

    Till Brönner Oceana

    Besondere Rotationsbeliebtheit besitzt "Oceana" in den Momenten, in denen sich die knapp 22-Jährige, die die Wohnung unter mir bewohnt, über die akustischen …
    http://www.laut.de/Till-Broenner/Alben/Oceana-12852
  • In Mourning – The Weight Of Oceans

    In Mourning The Weight Of Oceans

    Doch in "A Vow To Conquer The Ocean" oder "From A Tidal Sleep" findet man durchaus Momente, die merklich an "Swallow The Sun" erinnern und auch deren Tiefgang …
    http://www.laut.de/In-Mourning/Alben/The-Weight-Of-Oceans-79101
  • The Go-Betweens – Oceans Apart

    The Go-Betweens Oceans Apart

    Die Bahn kommt. Meistens zu spät. Derartige Erfahrungen dürften auch der Go-Betweens-Hälfte Robert Forster nicht fremd sein, wohnte er doch nach dem …
    http://www.laut.de/The-Go-Betweens/Alben/Oceans-Apart-8211
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Nun meldet sie sich mit "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" mit melodischen Songs als Hommage an ihre Eltern und an ihre Kindheit, inspiriert von klassischen …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E bleibt sich treu - und doch klingt "UpNorth Tape Vol. 2" stellenweise wie ein Schritt zur Seite. Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter …
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Oceansize – Feed To Feed

    Oceansize Feed To Feed

    Das Bild hart arbeitender Musiker aus der ehemaligen Malocherstadt drängt sich auf beim Blick auf das Setting dieser Jubiläumsproduktion: Im ziemlich …
    http://www.laut.de/Oceansize/DVDs/Feed-To-Feed-44040
  • Oceans Of Sadness – Send In The Clowns

    Oceans Of Sadness Send In The Clowns

    Gitarren und die Keyboards-, bzw. die Pianoparts bestens verbinden lassen, zeigt die Band bei Tracks wie "Eyes Like Fire" oder dem instrumentalen "Ode To The
    http://www.laut.de/Oceans-Of-Sadness/Alben/Send-In-The-Clowns-7634
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Neben kurzen Hochgeschwindigkeitsbangern wie dem fiesen "Worms Inside", dem wilden Rhythmusexperiment "The Stockholm Massacre" oder der völlig überzogenen …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Four Tet – Sixteen Oceans

    Four Tet Sixteen Oceans

    Eigentlich könnte man nun raus gehen und unbeschwert das schöne Frühlingswetter genießen. Wir wissen nun alle, warum das derzeit nicht so wirklich …
    http://www.laut.de/Four-Tet/Alben/Sixteen-Oceans-113904
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält man Songs wie das wunderschöne "Next Time" oder das mit allerhand fremdartigen Effekten gespickte "The …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • The Ocean – Phanerozoic II: Mesozoic | Cenozoic

    The Ocean Phanerozoic II: Mesozoic | Cenozoic

    Es hat sich Einiges getan im Lauf der zurückliegenden rund 250 Millionen Jahre, die The Ocean auf Teil zwei ihrer musikalischen Aufarbeitung des jüngsten …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Phanerozoic-II:-Mesozoic-Cenozoic-115170
  • We Are The Ocean – Cutting Our Teeth

    We Are The Ocean Cutting Our Teeth

    Im Großen und Ganzen sind We Are The Ocean nicht ganz so schnell und heftig wie Bullet For My Valentine, schaffen es aber locker in eine Schublade mit …
    http://www.laut.de/We-Are-The-Ocean/Alben/Cutting-Our-Teeth-50499
  • Kip Winger – Songs From the Ocean Floor

    Kip Winger Songs From the Ocean Floor

    "Songs From The Ocean Floor" ist sicherlich kein Überhammer geworden, aber ein ruhiges, beschauliches Stück Akustik-Rock auf alle Fälle.
    http://www.laut.de/Kip-Winger/Alben/Songs-From-the-Ocean-Floor-2915
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Was das bedeutet, hören wir schon im zweiten Stück "Forest Encyclopedia", reicher instrumentiert war Beirut seit "March Of The Zapotec/ Holland" nicht …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Frank Ocean – Channel Orange

    Frank Ocean Channel Orange

    Ocean ist auch ein Meister der Zweideutigkeiten und der metaphorischen Finesse: "Well frankly when that ocean so motherfucking good / make her swab the …
    http://www.laut.de/Frank-Ocean/Alben/Channel-Orange-81827
  • Frank Ocean – Nostalgia, Ultra

    Frank Ocean Nostalgia, Ultra

    Das ganze Repertoir erweitert er dabei um Weltuntergangsszenarien in "Strawberry Swing": "The entire Earth is fighting, all the world is at its end / Just …
    http://www.laut.de/Frank-Ocean/Alben/Nostalgia,-Ultra-72001
  • Owl City – Ocean Eyes

    Owl City Ocean Eyes

    "The Saltwater Room" erscheint verliebt-schwärmerische Spieluhr-Melodie mitsamt einem süß hauchendem weiblichen Gesangs-Gegenpart, der später auch "The …
    http://www.laut.de/Owl-City/Alben/Ocean-Eyes-50800
  • In Dread Response – From The Oceanic Graves

    In Dread Response From The Oceanic Graves

    Nachdem Ahab letzte Woche "The Divinity Of Oceans" vorgelegt haben, sind nun In Dread Response mit "From The Oceanic Graves" dran, uns mit nautischer Thematik …
    http://www.laut.de/In-Dread-Response/Alben/From-The-Oceanic-Graves-43547
  • Sinéad O'Connor – I'm Not Bossy, I'm The Boss

    Sinéad O'Connor I'm Not Bossy, I'm The Boss

    Ihre Longplayer "The Lion And The Cobra", "I Do Not Want What I Haven't Got" und vor allem "Universal Mother" kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen …
    http://www.laut.de/Sinead-OConnor/Alben/Im-Not-Bossy,-Im-The-Boss-93886
  • Echo And The Bunnymen – The Stars,The Oceans & The Moon

    Echo And The Bunnymen The Stars,The Oceans & The Moon

    The Chameleons? Über den Jordan! Joy Division alias New Order? Die einen tot, die anderen heillos zerstritten. The Fall? Ausgegrantelt!
    http://www.laut.de/Echo-And-The-Bunnymen/Alben/The-Stars,The-Oceans-The-Moon-110586
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Für den streicherverzierten Singer/Songwriter-Groovy-Dreamfolk "I'll Be Here In The Morning" würde Carole King sicher der Engländerin auf die Schulter …
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Andrea Schroeder – Where The Wild Oceans End

    Andrea Schroeder Where The Wild Oceans End

    Wie eine helle Fackel im finsteren Nebel taucht sie auf, um mit ihrem zweiten Album "Where The Wild Oceans End" jene Langeweile zu vertreiben, die Deutschlands …
    http://www.laut.de/Andrea-Schroeder/Alben/Where-The-Wild-Oceans-End-92438
  • The Sound Of Animals Fighting – The Ocean & The Swan

    The Sound Of Animals Fighting The Ocean & The Swan

    genannten werden im Verlauf diverse weitere EV-Acts referiert: "Heraldic Beak" passt samt seiner feinen Dynamikwechsel präzise in den leeren Raum zwischen The …
    http://www.laut.de/The-Sound-Of-Animals-Fighting/Alben/The-Ocean-The-Swan-32032
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Alben "The Divine Conspiracy", "The Quantum Enigma" und "The Holographic Principle" zur einflussreichen Symphonic-Metal-Ikone.
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Principles Of Geometry – Burn The Land & Boil The Oceans

    Principles Of Geometry Burn The Land & Boil The Oceans

    Gleichwohl fehlt Grosso und Duval über Albumlänge die notwendige Konstanz, um "Burn The Land And Boil The Oceans" zu einem richtig guten Album zu machen …
    http://www.laut.de/Principles-Of-Geometry/Alben/Burn-The-Land-Boil-The-Oceans-79249
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    "The Trinity Of Shadows" fährt den Schmalzanteil zu Beginn zu hoch und liefert sich dann einen Kampf zwischen gutem Metal und eher missglücktem Melodic …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    In erstaunlichen Fällen wie "The Heart Of The Highway" oder "While You're Holding The Moon (Over Me)" gelingt es ihnen sogar, einfach nur egal zu klingen …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Das erinnert deutlich mehr an Garbage als an den ungleich kompromissloseren Sound von Bikini Kill oder The Breeders, die Band von Nirvana-Produzent Butch …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • The Ocean Fluxion

    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Fluxion-54053
  • The Ocean Fluxion

    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Fluxion-24224
  • The Ocean Fogdiver

    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Fogdiver-24225
  • The Ocean Fogdiver

    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Fogdiver-54054
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Sinéad O'Connor – Throw Down Your Arms

    Sinéad O'Connor Throw Down Your Arms

    Sinéads Lieblingssong "Y Mas Gan" (The Abyssinians) groovt wieder ordentlich, "Curly Locks" (Lee Perry) geht dagegen gar nicht.
    http://www.laut.de/Sinead-OConnor/Alben/Throw-Down-Your-Arms-9923
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Unsicherheit der Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine Zukunft voller Entschlossenheit trotz der bleibenden "darkness at the …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Oceans Of Slumber – Oceans Of Slumber

    Oceans Of Slumber Oceans Of Slumber

    Erstere sind vermehrt mit Extrem Metal-Versatzstücken gespickt ("The Adorned Fathomless Creation", "Total Failure Apparatus"), letztere ziehen ihren Reiz …
    http://www.laut.de/Oceans-Of-Slumber/Alben/Oceans-Of-Slumber-115035
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback