Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Radiohead The King Of Limbs Kritik von Erich Renz Radioheads Schatten auf der Musikindustrie: unbezwingbar groß. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kitty Solaris Golden Future Paris Kritik von Christoph Dorner Auf eine Tasse Tee am Prenzlauer Berg. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Twilight Singers Dynamite Steps Kritik von Christoph Dorner Mehr Licht! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anajo Drei Kritik von Christoph Dorner Akkordgeschrammel fast ohne elektronische Spielereien. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Flatfoot 56 Black Thorn Kritik von Michael Edele Irischer Streetpunk mit Dudelsack aus Chicago. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Faust Something Dirty Kritik von Daniel Straub Fortsetzung in Sachen Krautrock-Beef. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gang Of Four Content Kritik von Michael Schuh Original-Post Punk-Herzblut, abgefüllt in schicke Flakons. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte PJ Harvey Let England Shake Kritik von Joachim Gauger Kraftvolle Liturgie von morbider Schönheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mogwai Hardcore Will Never Die, But You Will Kritik von Thomas Klaus Zwischen Berserker und Bambi. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte James Blake James Blake Kritik von Sabrina Franco Philosophie für Kopfhörer: Zwischen Radiohead und Robert Wyatt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Strom Und Wasser Mondpunk Kritik von Ulf Kubanke Wie ein Mix aus zappaeskem Dschungelbuch und Muppetshow. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Navel Neonoir Kritik von Erich Renz Es grünt wieder im Alpennirvana. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ginga They Should Have Told Us Kritik von Robert Penz Österreichs bestgehütetes Indie Pop-Geheimnis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joan As Police Woman The Deep Field Kritik von Martin Leute Verführerischer Gesang im pulsierenden Ambiente. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte And You Will Know Us By The Trail Of Dead Tao Of The Dead Kritik von Thomas Klaus Das alte Feuer lodert noch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Esben And The Witch Violet Cries Kritik von Alexander Kroll Diese Geister will man nicht loswerden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Smoke Mohawk The Dogs Are Turning Red Kritik von Sarah-Nina Rademacher Fetter Rock'n'Roll für die kalten Straßen Oslos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Seefeel Seefeel Kritik von Christoph Dorner Für die Berliner Bohème und ihren elektroakustischen Salon. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Teitur Let The Dog Drive Home Kritik von Erich Renz Der Mann von den Färörer-Inseln hat die nordische Noblesse gepachtet. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Andre Williams Agile Mobile Hostile Kritik von Michael Schuh "Ja, ich nehme Drogen. Ja! Ja! Und ihr nehmt auch Drogen!" Das kuriose Leben eines Ex-Hustlers. (0 Kommentare)