Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Beach Play It To Death Kritik von Mathias Möller Drei Leute reichen, um ordentlich Lärm zu machen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Iron Hero Safe As Houses Kritik von Mathias Möller Zum perligen Indiepop shoegazt es sich ganz ordentlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Yellowcard Paper Walls Kritik von Benjamin Buntzel Für süßliche Melodien und konturlose Gitarrenriffs gibts mindestens die gelbe Karte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Maccabees Colour It In Kritik von Simon Windegger The best new band in Britain? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Mute Audio Documents 1978-1984 Kritik von Michael Schuh Die Geschichte eines Indie-Labels auf zehn CDs! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hallelujah The Hills Collective Psychosis Begone Kritik von Martin Leute Spannungsreich inszenierter Indierock mit Pop-Affinität. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Taken By Trees Open Fields Kritik von Oliver Lambrecht Ein Spaziergang im strömendem Sonnenschein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sportfreunde Stiller La Bum Kritik von Artur Schulz Verliebte Jungs interessieren sich nicht mehr für Fußball. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte O'Death Head Home Kritik von Mathias Möller Aufopferungsvoll, irrsinnig und wild. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fair To Midland Fables From A Mayfly: What I Tell You Three Times Is True Kritik von Mathias Möller Aus dem Hause Serj Tankian. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte No Shame White Of Hope Turning Black Kritik von Mathias Möller Die Finnen decken das übliche Spektrum linker Musik ab. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Menzingers A Lesson In The Abuse Of Information Technology Kritik von Mathias Möller Zwischen Anti-Flag und The Clash. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Guster Ganging Up On The Sun Kritik von Martin Leute Was ist bloß aus dieser Öko-College-Band geworden? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Matt Elliott Failing Songs Kritik von Martin Leute Wie traurig kann Musik klingen? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Garbage Absolute Garbage Kritik von Artur Schulz Es gibt Dinge, die lassen einen nicht mehr los. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Reel Big Fish Monkeys For Nothin' And The Chimps For Free Kritik von Simon Windegger Everybody's Drunk? Bitte, wie alt seid ihr eigentlich? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Spoon Ga Ga Ga Ga Ga Kritik von Martina Kellner Die Texaner balancieren lässig zwischen Rock, Funk, Soul und Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kommando Sonne-nmilch Jamaica Kritik von Mathias Möller Sexy: Zeckenbisse an Holzfäller-Beinen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Korn Untitled Kritik von Benjamin Buntzel Bis auf ein paar bissige Körner eher labbriges Weißbrot. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Sum 41 Underclass Hero Kritik von Simon Windegger Wo sind die Metal-Parts geblieben? (0 Kommentare)