Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tim Finn Imaginary Kingdom Kritik von Martin Leute Vielseitiger und melodischer Pop des Ex-Crowded House-Mannes. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte James Yorkston The Year Of The Leopard Kritik von Martin Leute Wunderbares Songwriting zwischen Melancholie und Aufbruch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mondo Generator Dead Planet: Sonic Slow Motion Kritik von Michael Schuh Ex-QOTSA-Basser Nick Oliveri lädt zum Punkrock-Einlauf. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Buckcherry 15 Kritik von Michael Edele Tipper Gore hätte ihre helle Freude an diesen Amis. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Love Is All Nine Times That Same Song Kritik von Martina Kellner Neunmal die gleiche Nummer? Sicher nicht! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte My Chemical Romance The Black Parade Kritik von Mathias Möller Größtmögliches Leiden durch maximalen Körpereinsatz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ben Folds Supersunnyspeedgraphic, The LP Kritik von Michael Schuh Mit dem Finger in den (dicken) Allerwertesten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Appetite For Deconstruction - A Punk-Rockumentary Kritik von Mathias Möller So rund wie ein Skateboardkugellager. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Munck//Johnson Count Your Blessings Kritik von Martin Leute Selten klang Traurigkeit schöner. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Die Hunns You Rot Me Kritik von Michael Edele Zwischen Surf, Street Punk und purem Rock'n'Roll. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Bluetones The Bluetones Kritik von Martin Leute Gutgelaunter und melodieverliebter Brit-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Red Sparowes Every Red Heart Shines Toward The Red Sun Kritik von Matthias Manthe Schwerfällig wie ein Tag am Güterbahnhof. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Henchman Unmistaken Kritik von Michael Edele Dynamisches Debüt im Stile Helmets. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Clinic Visitations Kritik von Jasmin Lütz Auch ohne Veränderungen bleibt der Sound magisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Glacier A Sunny Place For Shady People Kritik von Katja Scherle Der Tocotronic-Keyboarder auf umnebelter Seilbahnfahrt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Albert Hammond Jr. Yours To Keep Kritik von Martina Kellner Strokes-Gitarrist auf Solopfaden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wolke Möbelstück Kritik von Martin Leute Eigenwilliger und possierlicher Pop des Kölner Duos. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stiltskin She Kritik von Michael Edele Der zeitweilige Genesis-Sänger legt nach. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Powerman 5000 Destroy What You Enjoy Kritik von Michael Edele Lässig groovende Rock'n'Roll-Monstertrucks. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beck The Information Kritik von Joachim Gauger Eilende Beats, schräge Samples und träge Melancholie. (0 Kommentare)