Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kinski Down Below It's Chaos Kritik von Mathias Möller Aus einer Wolke Wüstenstaub ersteht eine der Platten des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fitzcarraldo Herbst Kritik von Matthias Manthe Post-Hardcore zwischen Kinski-Exzentrik und Herbsttristesse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Frank Black Bluefinger Kritik von Dominik Kraus Et kütt wie et kütt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chuck Ragan Feast Or Famine Kritik von Mathias Möller Hot Water Music war gestern, heute sind Folk und Co. angesagt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The New Pornographers Challengers Kritik von Martin Leute Große Singalong-Melodien zwischen Powerpop und Indierock. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Inferno Pioneering Work Kritik von Mathias Möller Ein Pflichtpaket für Deutschpunkfans. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Frog Eyes Tears Of The Valedictorian Kritik von Anja Lindenlaub Eine irre Stimme, verwirrende Texte und ungewöhnliche Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Moneybrother Mount Pleasure Kritik von Anja Lindenlaub Nach der Depression kommt die Party. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hard-Fi Once Upon A Time In The West Kritik von Eberhard Dobler Den Indie-Lookalike-Contest sollen andere abstauben. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Caribou Andorra Kritik von Mathias Möller Psychedelischer Singer/Songwriter-Sound. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tunng Good Arrows Kritik von Giuliano Benassi Der goldene Schnitt zwischen Pop, Folk und Elektronik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte New Model Army High Kritik von Anja Lindenlaub Wie in alten Zeiten: melodisch und beklemmend zugleich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Peacocks Touch And Go Kritik von Michael Edele Wenn die Petticoats fliegen und selbst die Milz zuckt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Arthur & Yu In Camera Kritik von Martin Leute Nostalgisch-verträumter Indiepop mit brillantem Harmoniegesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Cribs Men's Needs, Women's Needs, Whatever Kritik von Martina Kellner Geschlechterforschung mit den Jarman-Brüdern. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Disturbia Kritik von Anja Lindenlaub Buntgemischter Genremix mit vielen musikalischen Perlen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte David Dondero Simple Love Kritik von Martin Leute Mit lässiger Lofi-Attitüde zwischen Folk und Country. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Hallam Foe Kritik von Katja Scherle Kuschelrock für Indie-Freunde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Turbostaat Vormann Leiss Kritik von Mathias Möller Deutschpunk mit Popappeal und knackiger Akkordpower. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Mute Audio Documents 1978-1984 Kritik von Michael Schuh Die Geschichte eines Indie-Labels auf zehn CDs! (0 Kommentare)