Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte KMFDM Attak Kritik von Daniel Straub Dem Tod Geweihte leben länger. Leider. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Stoppok W.e.l.l.n.e.s.s. Kritik von Eberhard Dobler So kurzweilig die Texte, so langweilig die Musik. Leider. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Mull Historical Society Loss Kritik von Vicky Butscher Nette Songs und ein wirklich guter, facettenreicher Sänger. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Various Artists Wir Müssen Bis Morgen Reichen Kritik von Philipp Schiedel Wenn altkluge Studenten versuchen, besonders weise zu klingen ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Original Soundtrack Der Herr Der Ringe: Die Gefährten Kritik von Pascal Jürgens Geradlinige Streichersequenzen, monumentale Choräle und zu wenig Enya. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Lasgo Some Things Kritik von Pascal Jürgens Plastik-Synthie-Sound aus einem Land vor unserer Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Daniel Lioneye The King Of Rock 'n Roll Kritik von Alexander Cordas Klingt eher nach Papa Schlumpf mit zu viel Whisky intus, als nach einem Sänger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Fabolous Ghetto Fabolous Kritik von Stefan Johannesberg Ordentlich bouncende Tunes mit reichlich Gangsta, Thugs, Bitches-Gelalle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Sarah Connor Green Eyed Soul Kritik von Michael Frömmer Gängige R'n'B Grooves, zeitgemäße Hip Hop-Muster, Pop Beats à la Britney. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Various Artists Black Gold 2001 Kritik von Pascal Jürgens 40 Hip Hop-, Soul– und R'n'B– Tracks: Masse statt Klasse. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Original Soundtrack Stars Inspired By Atlantis Kritik von Philipp Schiedel Volle Ladung Glücklichsein oder Mystik-Soul-Mucke mit Atlantis-Gelaber. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Lighthouse Family Whatever Gets You Through The Day Kritik von Eberhard Dobler Melodien für Millionen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Destiny's Child 8 Days Of Christmas Kritik von Martin Mengele Knecht Ruprecht würde die Rute rausholen! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Orange Blue Songs Of Liberty Kritik von Eberhard Dobler Soul-Pop für Erwachsene. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Westlife World Of Our Own Kritik von Philipp Schiedel Rutscht leider immer wieder ins Boyband-Schmuse-Klischee ab. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Afroman The Good Times Kritik von Pascal Jürgens Sex, Drugs & Lifestyle: Anekdoten von der Straße. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Corrs Best Of The Corrs Kritik von Pascal Jürgens Herrlich seichtes Potpourri aus irischen Melodien und perfekten Pop-Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Shania Twain The Complete Limelight Sessions Kritik von Michael Frömmer Für hart gesottene Fans, Bootleg-Sammler oder 80er Jahre Freaks. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Breite Seite Zwischen Himmel Und Hölle Kritik von Philipp Schiedel Peinliche Vorstellung voller dummer Schimpfwörter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Fancy Locomotion Kritik von Daniel Straub Fancy wandert zwischen Kunst und Kitsch. (0 Kommentare)