Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte H-Blockx Open Letter To A Friend Kritik von Eberhard Dobler Die Refrains machen einfach was her. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Throwdown Venom & Tears Kritik von Michael Edele Die Jungs aus Orange County treten das Erbe von Pantera an. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte M.A.N.D.Y. 12 Great Remixes For 11 Great Artists Kritik von Daniel Straub Gute Arbeit. Aber kommt danach endlich das Debüt? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sabrina Setlur Rot Kritik von Eberhard Dobler Neuer Club-Sound, toughe Erotik und alte Reime. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Machinemade God Masked Kritik von Michael Edele Metalcore mit heftigen Riff-Gewittern. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Aaron Schroeder Southern Heart In Western Skin Kritik von Martin Leute Sonniges und vielseitiges Songwriter-Debüt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Alcest Souvenirs D'un Autre Monde Kritik von Matthias Manthe Shoegazing in der Tradition von My Bloody Valentine. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dilated Peoples The Release Party Kritik von Alexander Engelen Die Hip Hop-Crew feiert das Ende des Major-Vertrages. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nylon 10 Lieder Über Liebe Kritik von Alexander Cordas Etwas mehr Pep hätte den Arrangements nicht geschadet. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Phillip Boa & The Voodooclub Faking To Blend In Kritik von Michael Schuh Making Noise Since 85: Der Indie-Veteran gibt nicht auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Team Avantgarde Absolut Kritik von Philipp Gässlein Berlin kriegt eine frische Ladung Rucksäcke. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte D.I.R.T.Y. Soundsystem Dirty Space Disco Kritik von Daniel Straub Diese Platte ersetzt das Flohmarkt-Stöbern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Prinz Pi Zeitlos Kritik von Philipp Gässlein Keine Verschnaufpause für Pornofans. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tiny Vipers Hands Across The Void Kritik von Martin Leute Minimalistischer Folk: monoton, entrückt, berührend. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Obsidian Emerging Kritik von Michael Edele Anspruchsvolle Musik kann etwas Wunderbares sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Beach Play It To Death Kritik von Mathias Möller Drei Leute reichen, um ordentlich Lärm zu machen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Iron Hero Safe As Houses Kritik von Mathias Möller Zum perligen Indiepop shoegazt es sich ganz ordentlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ahead To The Sea Treffer, versenkt! Kritik von Robin Brodt Die Folkpunk-Piraten versenken Genregrenzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Maccabees Colour It In Kritik von Simon Windegger The best new band in Britain? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hallelujah The Hills Collective Psychosis Begone Kritik von Martin Leute Spannungsreich inszenierter Indierock mit Pop-Affinität. (0 Kommentare)