Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Stranglers 5 Live 01 Kritik von Alexander Cordas Und sie spielen und spielen und spielen und spielen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Vienna Scientists III Kritik von Alexander Cordas Dritter Aufguss der neuen "Wiener Gemütlichkeit". (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fred Everything Everything Under The Sun Kritik von Simone Hald Unaufdringlicher und eleganter House-Sound zum Chillen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Utah Saints Two Kritik von Eberhard Dobler Vielleicht ein Quäntchen zuviel digitaler Artistik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Uncle Ho Show Them What You Are Made Of Kritik von Hagen Wäsche Die Wuppertaler präsentieren ihr Major-Debut zwischen Punkrock und Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Saga House Of Cards Kritik von Alexander Cordas Sind Gitarre und Keyboard etwa doch als Zwillinge auf die Welt gekommen? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dope Smugglaz Dope Radio Kritik von Alexander Cordas Partykompatibler Sound jenseits von Gigi D'Agostino. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Panacea German Engineering Kritik von Gregory Britsch Ohne Pardon straight nach vorne. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Kopfnicker Records - Das Album Kritik von Eberhard Dobler 19 amtliche Tracks zum Einstand des Stuttgarter Labels. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kip Winger Songs From the Ocean Floor Kritik von Michael Edele Für Fans der ruhigeren Töne von Bowie oder Sting sehr empfehlenswert. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Echobox Out Of The Blue Kritik von Max Helke Den sanften Breakbeats fehlt ab und an ein Zacken mehr Schwung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Snoop Dogg Tha Last Meal Kritik von Eberhard Dobler Snoop serviert eher lauwarm als heiß. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Stoppok plus Worthy Grundvergnügen Kritik von Joachim Gauger Der "Normalo" unter Deutschlands Liedermachern bleibt seiner Linie treu. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack The Family Man Kritik von Stefan Johannesberg Erfolgreiche Balladen und alibimäßig coole Trendmucke. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Westernhagen So Weit Kritik von Joachim Gauger Glanz und Elend liegen mitunter nahe beieinander. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Oi! Warning Kritik von Michael Schuh Punk neben Klassik: Auch die CD zum Skinhead-Film hegt die Gegensätze. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Roger Waters In The Flesh Kritik von Joachim Gauger Wer sonst hat schon das Recht, sich selbst zu feiern? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Cypress Hill Live At The Fillmore Kritik von Eberhard Dobler Rüder Live-Angriff auf die Tanzstelzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Witt Bayreuth Zwei Kritik von Alexander Cordas Die zuvor allgegenwärtigen Bratzgitarren bleiben diesmal eher im Hintergrund. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Capone & Noreaga The Reunion Kritik von Stefan Johannesberg Capone und Noreaga endlich wieder vereint. (0 Kommentare)