Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Missincat Back On My Feet Kritik von Martin Leute Mit minimalen Mitteln zum Höchstmaß an Gefühl. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Black Rust Medicine & Metaphors Kritik von Martin Leute Folk und Americana treffen auf Kommerz-Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Okie Rosette (Leap Second) Kritik von Martin Leute Charmanter Neuanfang mit unaufgeregtem Indiefolk. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Wood Brothers Loaded Kritik von Martin Leute Famos instrumentiertes Songwriting zwischen Blues, Country und Gospel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Franz Josef Degenhardt Dreizehnbogen Kritik von Martin Leute Aus dem Schmuddelkind von einst ist ein "Digitaler Bohemian" geworden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Liquido Zoomcraft Kritik von Martin Leute Kraftvolles Werk mit Mut zur Erneuerung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte dEUS Vantage Point Kritik von Martin Leute Die Belgier überraschen mit Funk- und Synthiepop-Einlagen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Turner Cody First Light Kritik von Martin Leute Kauziger Urban Folk unter Mithilfe von Beirut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Willy DeVille Pistola Kritik von Martin Leute Nichts Neues, aber grundsolide und lässig. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Hayseed Dixie No Covers Kritik von Martin Leute Eigenkompositionen? Schuster, bleib bei deinem Leisten! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Reba McEntire Duets Kritik von Martin Leute Gefühlvolle Eingängigkeit der Queen Of Country. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Raveonettes Lust Lust Lust Kritik von Martin Leute Gereift, abgründiger und immer noch sexy. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte John Fogerty Revival Kritik von Martin Leute Nostalgie zwischen Country, Blues und Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hallelujah The Hills Collective Psychosis Begone Kritik von Martin Leute Spannungsreich inszenierter Indierock mit Pop-Affinität. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Alastair Moock Fortune Street Kritik von Martin Leute Folk-Blues mit dezenter Pop-Ausrichtung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Stevenson Ranch Davidians Psalms, Hymns And Spiritual Songs Kritik von Martin Leute Ein Album für die Ewigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dead Guitars Airplanes Kritik von Martin Leute Melodisch-melancholische Indie-Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Handsome Furs Plague Park Kritik von Martin Leute Gelungenes Seitenprojekt des Wolf Parade-Sängers. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Sea And Cake Everybody Kritik von Martin Leute Leicht zu hören, aber schwer zu fassen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Holly Golightly & The Brokeoffs You Can't Buy A Gun When You're Crying Kritik von Martin Leute Scheppernder Blues. (0 Kommentare)