laut.de-Kritik

Am Ende vereint der 'Hit-Mix' alle Turbulenzen in einer Notlandung.

Review von

Wenn man müden Blickes durch die CD-Sammlung des örtlichen Elektronikmarktes schlendert, könnte man glatt meinen, Bernd und Karl-Heinz grinsten einen vom Cover an. Einmal geblinzelt, zweimal geblinzelt – nein, es sind die Schlagerpiloten, und das Artwork sieht aus, als hätte jemand im Praktikum das Cover mit Microsoft Paint zusammengeschustert. Wer dafür die Freigabe erteilt hat, Respekt.

Musikalisch zielt das Duo wie gewohnt auf die Startbahn Richtung Mallorca-Romantik. Wo Roland Kaiser majestätisch wie ein Airbus über dem deutschen Schlager thront, flattern die Piloten eher wie ein verschreckter Vogelschwarm, den der Airbus aus der Bahn gewirbelt hat.

Der Titeltrack "Echte Liebesbriefe" macht gleich klar: Im Pilotenkosmos ersetzt man nicht Emojis durch Poesie, sondern Emojis durch noch mehr Emojis. "Immer auf Empfang / das Handy ist noch an / doch plötzlich ist der Chat gelöscht / was dann?". Eine Liebeshölle des Digitalzeitalters, gegen die selbst Spam von Dating-Bots poetisch wirkt. Lösung der Piloten: wieder Briefe schreiben. Denn: "Wer schreibt, der bleibt". Authentisch ist daran nur das eigene Schaudern, sobald englische Brocken in den Schlager-Mixer geworfen werden.

"Wenn Es Heut Nacht Passiert" verspricht ein "Feuerwerk der Zärtlichkeit", liefert aber nur Funkenregen aus dem Synthesizer. Doch dann: "Flamenco Del Amor". Ein Banger, auch wenn man sich langsam Sorgen macht, wie oft diese Herren in ihrem Leben denn nun schon unsterblich verliebt waren.

"Es Gibt Ein Nächstes Mal" klingt wie eine Drohung, "Lieben Kann Man Nie Zuviel" ist orthografisch fragwürdig – vielleicht waren die Piloten beim Schreiben zu sehr mit Lovebombing beschäftigt. "An einer Überdosis Liebe stirbt man nicht", behaupten sie, doch textlich erliegt man hier eher einer Überdosis Klischee.

Das überaus romantische "Flieg Mit Mir In Die Ferne" lässt sogar Eichendorff vor Neid erblassen, während "So Kann Das Nicht Weiter Gehen" den eigenen Gedanken beim Hören erstaunlich präzise wiedergibt – nur um dann tatsächlich musikalisch anzuschieben. Hit-Alarm.

"Himmelblaues Cola" startet mit einer Rockgitarre, die fast so schön wie bei den Amigos daherkommt. Textlich bleibt man fassungslos zurück: "So schöne Beine, Bauch und Po / das kommt bestimmt von viel La Ola". "Chérie Chérie" wiederum stellt die ernsthafte Frage, ob Singles in der Fanbase überhaupt noch geduldet sind. "Wenn Du Willst Bist Du Frei" klingt wie der musikalische Freibrief, lieber Helene Fischers Best-Of aufzulegen. "Wenn Gefühle Durch Die Hölle Gehen" könnte direkt aus dem Amigos-Katalog stammen. "Ich Schreib Deinen Namen In Den Sand" wird im Video so unbeholfen bebildert, dass man fast Respekt bekommt.

Ganz großes Kino hingegen liefert der Covertrack "Ramona" – hier versuchen die Piloten sich im englischen Rap. Das Ergebnis: so schlecht, dass es schon wieder großartig ist. Heimlicher Banger, einfach weil er so abgrundtief scheiße ist.

Mit "Braungebrannte Haut" stößt Ramona Martiness dazu. Ob wegen Gesangstalent oder passendem Namen, bleibt offen. Der krönende Abschluss: der obligatorische "Hitmix", ein sechsminütiges Monster, das alle vorherigen Turbulenzen in einer Notlandung vereint.

"Echte Liebesbriefe" ist wie ein All-Inclusive-Buffet: fast alles schmeckt gleich, man weiß, dass man es bereuen wird – und holt sich trotzdem noch einen Nachschlag. Gesanglich kann man den Piloten nichts vorwerfen, die Produktion ist fett und charttauglich, feinster 08/15 Schlager eben. Textlich stolpern sie weiterhin von Herzchen-Emoji zu Herzchen-Emoji.

Trackliste

  1. 1. Wenn Es Heut Nacht Passiert
  2. 2. Echte Liebesbriefe
  3. 3. Canale Grande
  4. 4. Flamenco Del Amor
  5. 5. Es Gibt Ein Nächstes Mal
  6. 6. Lieben Kann Man Nie Zuviel
  7. 7. Flieg Mit Mir In Die Ferne
  8. 8. So Kann Das Nicht Weiter Gehen
  9. 9. Chérie Chérie
  10. 10. Dein Herz Träumt Nicht Mehr Allein
  11. 11. Himmelblaues Cola
  12. 12. Wenn Du Willst Bist Du Frei
  13. 13. Wenn Gefühle Durch Die Hölle Gehen
  14. 14. Ich Schreib Deinen Namen In Den Sand
  15. 15. Ramona
  16. 16. Braungebrannte Haut
  17. 17. Schlagerpiloten (Hitmix 2025 By Carsten Momber)

Preisvergleich

Shop Titel Preis Porto Gesamt
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Schlagerpiloten,die – Echte Liebesbriefe €18,98 €3,00 €21,99
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Die Schlagerpiloten – Die Schlagerpiloten, Neues Album 2025, Echte Liebesbriefe, CD €34,90 Frei €37,90

Videos

Video Video wird geladen ...

Weiterlesen

5 Kommentare mit einer Antwort

  • Vor 4 Stunden

    Die beiden sind fly wie Lufthansa-Piloten und ihr gebt denen 2/5? Was ist los, Emil?

  • Vor 4 Stunden

    Die Schlagerpiloten, ehemals Speerspitze und Aushängeschild des auch international anerkannten deutschen hardcore Hardcore, Straight Edge durch und durch, öffnen sich der Gefühlswelt. Don't fck war einmal, jetzt wird Liebe groß geschrieben. Ich find's toll.

    • Vor 4 Stunden

      ...ah ja se Schläger-Pilots,
      hat kurz gebraucht...
      aber latürnich, damals als ich diverse Turnstile aufm
      Trimm-Dich-Pfad gepumpt hab,
      liefen diese Hardcore-Granden immer volle Lotte im Walkman. Alter, Legends wack af

  • Vor 4 Stunden

    Hardcore never dieS chlagerpiloten!

  • Vor 3 Stunden

    "Denn: "Wer schreibt, der bleibt"."

    Jaja, ist das bei Chats dann nicht genau so? Sehe gerade den literarischen Mehrwert dieses Artefaktes nicht. Anyway: Das Thema Datenschutz versus Dating wird mir heute viel zu wenig beleuchtet, etwas, woran ich selbst gerne und häufig scheitere auch. Klar, man muss sich öffnen - der geschlossene Briefkasten, der überquillt wird schnell zur Metapher für das emotionale, paranoide Kontinuum: entweder das Meiste ist gleich für die Tonne oder es ist etwas Negatives zum Aufregen, Nachricht über Lottogewinn: Fehlanzeige. Also, zurück zum klassischen Dating: Ich kann da einfach die Kontrolle nicht abgeben, weswegen ich mir auch schon anhören musste, dass aufgrund spezifisch zurück gehaltener Informationen jetzt kein weiteres Kennenlernen mehr möglich ist. Ich hab' es auch immer versucht zu paraphrasieren, ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, z.B. mit "Ich bin nicht arbeitslos"; "Ich bin durchaus beschäftigt"; "Ich gebe mir mit allem sehr viel Mühe und entwickle mich stets weiter, um irgendwann mal Bananas auf den Bahamas sehen zu können"; "Gran Canaria ist ein absolutes Must-Have", etc. Hat alles nichts genutzt. Ich halte vom Schreiben daher nicht mehr viel und dieses ganze Liebes-Motiv hier für völlig konstruiert. Von daher eher ein Liebes-Gedrölle des Digitalzeitalters ;).

  • Vor einer Sekunde

    Himmelblaues Cola.
    Die „Hip-Hop‘isierung macht auch vor Schlager nicht halt.