laut.de-Kritik
Rap wie ein Ping-Pong-Spiel mit rostigen Hackebeilen.
Review von Dominik Lippe"Wir schreiben Gangster-Rap-History!", verspricht Dú Maroc verheißungsvoll. Das wäre eine wirklich positive Überraschung, wo er doch die letzten Jahre bei Haftbefehls Azzlackz unter Vertrag stand, ohne einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Auch als Partner von Kolja Goldstein hat er sich weniger empfohlen. Erst vor einigen Monaten trieben die beiden mit einer schauderhaften Verneigung vor J.Los "If You Had My Love" auf "Interpol" ihr Unwesen. Nun schnappt sich der True-Crime-Rapper den gebürtigen Frankfurter erneut, um den bisher mauen Eindruck "Effectif" zu korrigieren.
Das gelingt anfangs sogar richtig gut. Kolja Goldstein und Dú Maroc pressen ihre rohen, kraftvollen Strophen hervor, ohne sich selbst oder ihr Publikum mit unnötigen Refrains zu stören. Es ist Rap als Ping-Pong-Spiel mit rostigen Hackebeilen. "Es geht darum, wer auf Menge presst, und nicht, wer am besten rappt", wie es der "Global"-Rapper auf den Punkt bringt. Chryziz und Kavo wissen genau, dass sie dem Holzfäller-Stil aus dem Weg gehen sollten. Die Produzenten tischen ein dezentes Instrumental auf, dessen luftiger Chor die beiden Protagonisten aus sicherem Abstand ehrfurchtsvoll begleitet.
Das funktioniert über die knackige Laufzeit von knapp 30 Minuten ganz prächtig. Zum subtil orientalischen Vibe gehen die Rapper am Hafen Rotterdams oder auf dem Waterlandplein Amsterdams "Geld Machen". Dú Maroc krakeelt in "Real Madrid (Ewa Sahbi)", während das leise Instrumental durch den dichten Nebel kriecht. Abgeklärt wispern die beiden, wie sich über Drogenhandel und Geldwäsche "Money" machen lässt. Und "Bouyafar" nimmt in der Hook Bezug auf "Besuchstag", obgleich sich Kolja Goldstein und sein Partner ein wenig am Niveau von Celo, Abdi, Xatar und Veysel verheben.
"Kriminelle Energie 2" wird zwar seinem Titel gerecht, doch lässt das Bullshitometer mächtig ausschlagen. "Versteht ihr meine Sprache? Versteht ihr, was ich sage? Lies zwischen Zeilen, kein Gerede von der Straße", knurrt etwa Kolja Goldstein. Nein? Dann besteht womöglich tatsächlich ein Verständnisproblem auf Hörerseite. Leicht lassen sich in jedem Fall populistische Verschwörungserzählungen verstehen: "Ich hab' Europa verlassen, denn die da oben, sie drohen mir mit Knast." In diesem Umfeld schrumpft dann auch ein pflichtschuldiges "Freiheit für Falastine" zur peinlichen Pose.
Und leider ergeben sie sich irgendwann dem kommerziellen Impuls. Was bringt es, kompromisslos Haken zu verteilen, wenn Kolja Goldstein in der Hook von "Herz" doch wieder jault. "Wie ihr mein Handy abhört. In den Akten steht immer, euch hat ein Jammer gestört." Gemeint ist ein strategischer Störsender, aber das deutsche Wort passt angesichts des autogetuneten Wehklagens ebenso. In "Block (Für Die)" singt auch noch Dú Maroc. Ataypapi verfügt schon eher über ein Händchen für gesungene Hooks, aber das sommerliche Setting von "Dima Maghreb" bleibt gänzlich unpassend für die Rapper.
Gleichermaßen untauglich wirkt es, dass sich Kolja Goldstein nach wie dafür verbürgt, seine Verbrechen quasi dokumentarisch wiederzugeben. Er hätte die Zeit-Recherchen nutzen können, um sich aus den nicht tot zu kriegenden Authentizitätszwängen zu befreien. Stattdessen fleht er seine Zuhörer geradezu an, ihm doch bitte seine Kapitalverbrechen abzukaufen. "Jedes Wort hier ist wahr, Ich hab' seit 2020 für drei Morde bezahlt", insistiert er etwa in "Real Madrid (Ewa Sahbi)". Es ist eine kleingeistige, kunstfeindliche Haltung, von der selbst ein rappendes Raubein Abstand nehmen sollte.
4 Kommentare mit 2 Antworten
Und wie kommen hier jetzt 3 Sterne zustande? Der Rezensent beschreibt doch ganz gut, was für eine gequirlte Scheiße das ist. Dementsprechend sollte auch die Wertung ausfallen!
"Drei Morde" ergeben 3 Sterne. Realtalk.
Ich dachte drei Tränen?
Klingt nach kompletter Scheiße und allein das ein Fußballverein Namenspate für einen Track ist, lässt mich die ungehört 1/5 zücken.
geile Platte, lutscht mal dran
Tut mir leid für Rap, aber entlastet immerhin die Sozialkassen.