Kosmische Ausflüge in die Lombardei, nach Galapagos und ins Museum. Halt!, sagt Trump, so einfach nicht. Lieber Ummz Ummz' Musikempfehlungen folgen.
Im güldenen Blätterhaufen (fma) - Rein in den goldenen Herbst, Freunde! Wie beim letzten Mal versprochen: Wir schauen uns Cosmic Disco en détail an und ehren damit auch Marco Dionigi, inspizieren Bandcamp Clubs, hören neue Tracks an, schauen auf Brian Enos Palästinakonzert, auf Underworld, ins Smithsonian, zum 1000. Mix von RA und nach Galapagos: Eine Kulturtour sondergleichen.
Die Themen der Woche im Überblick:
- Marco Dionigi und das Cosmic Disco-Genre
- Mit Paul Oakenfoald nach Galapagos
- Resident Advisor feiert
- Underworld im Boiler Room
- Brian Enos Soli-Konzert für Palästina
- R.I.P. Fuckpony
Die Zeit reicht nicht: Für die Mätzchen rund ums Burning Man (da starben zum wiederholten Male Leute aus unterschiedlichen Gründen) und für einen Rückblick aufs Berlin Atonal (aber s/o fürs interessante Lineup). Der Zug der Liebe war schön und mit besserem Ansatz als "Rave The Planet", indem er eher politischen Initiativen Raum gibt, sich vorzustellen, als plakative Forderungen zu erheben, die eh keine Sau interessieren.
Jeden zweiten Montag im Monat bestaunt Franz Kostbares und Schräges aus Techno, House und allem anderen, was Ummz Ummz macht. Bei Gefallen gerne bewegen.