laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Unbuttoned Heart

    Unbuttoned Heart

    Eine Albumproduktion verschlingt viel Geld. Das wussten auch die fünf Alternative-Popper von Unbuttoned Heart. Also bediente man sich des Crowdsourcing-Phänomens.
    http://www.laut.de/Unbuttoned-Heart
  • Snow Tha Product

    Snow Tha Product

    In einer Gesellschaft "voller Stereotypen und Ausgrenzung" sei Snow Tha Product ein "Leuchtturm des Widerstands und der Selbstbestimmung", urteilt Medium.com
    http://www.laut.de/Snow-Tha-Product
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Whirlpool Productions

    Whirlpool Productions

    "Lifechange" – so heißt das aktuelle Album von Whirlpool Productions. "Lifechange" ist für die drei Kölner DJs aber mehr als nur der Titel ihrer …
    http://www.laut.de/Whirlpool-Productions
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Sie stehen stets ein wenig im Schatten von Public Enemy. Trotzdem sollte man die Bedeutung von Boogie Down Productions besser nicht unterschätzen. Als …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Kinderzimmer Productions

    Kinderzimmer Productions

    Als "Tanzmusik für die reifere Jugend" werden Kinderzimmer Productions im Booklet ihrer zweiten LP "Im Auftrag Ewiger Jugend Und Glückseligkeit" von …
    http://www.laut.de/Kinderzimmer-Productions
  • Com Truise

    Com Truise

    Der Support, den er von einem professionellen Label wie Ghostly International bekommt, bringt Com Truise regelmäßige Gigs in seinem Heimatland ein.
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Anders als bei Acts wie Com Truise, Maceo Plex oder Errorsmith hat der Alias Johannes Palukas aber tatsächlich etwas mit seiner eigenen Musik gemein und …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • The Youngsters

    The Youngsters

    Im Oktober 2001 veröffentlicht F Com die erste Platte der Youngsters, um hoffentlich nicht wenige Menschen zum Tanzen zu bringen.
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    Einflüsse zum Tragen, wenn die Musiker um Nino Wandl herum ihren Indie-Austropop spielen und er selbst stets wirkt, als stehe er neben sich: Der Nino aus Wien …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Phonique

    Phonique

    Partys und Clubabende kann er seit 1998 schon eine Reihe von französischen Gäste wie Joakim, Ivan Smagghe oder Dank der Kontakte zum Pariser Label F Com …
    http://www.laut.de/Phonique
  • Luise Pop

    Luise Pop

    Gitarre), Lisa Berger (Gesang/Synths), Bassistin Erin Stewart und ihr Schlagzeuger Martin Lehr wollen als Kollektiv wahrgenommen werden. 2007 aus der in Wien
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    Diesmal ist es Laurent Garnier, Chef von F-Com und ein internationales Szene-Schwergewicht.
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Lune

    Lune

    Sie hat die Stimmlage, die Farbe, die Ausdruckskraft, um die Kids auf den Explore-Seiten zu bannen – und sich so quasi von selbst in den Aufwind zu singen …
    http://www.laut.de/Lune
  • Chikinki

    Chikinki

    Wir schreiben das Jahr 1997. In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Im Jahr darauf gibt die Israelin dann mit "More Than Time" ihr Debüt auf Upon.You.
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • August Alsina

    August Alsina

    kriminellen Vergangenheit zu brechen und eine Musikkarriere zu verfolgen. 2011 zieht er nach Atlanta. 2012 veröffentlicht Alsina sein erstes Mixtape "The Product
    http://www.laut.de/August-Alsina
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Superbutt

    Superbutt

    Im Juni des Jahres kommt The Unbeatable Eleven auch in Deutschland in die Läden.
    http://www.laut.de/Superbutt
  • Martha Wainwright

    Martha Wainwright

    Wenn man den amerikanischen Singer/Songwriter Loudon Wainwright III zum Vater und die kanadische Folkmusikerin Kate McGarrigle zur Mutter hat, bringt …
    http://www.laut.de/Martha-Wainwright
  • Crash Tokio

    Crash Tokio

    Nach Aussagen der Bandmitglieder sollte dieses Album nach einer Mischung aus New Order, Duran Duran, der Steve Miller Band und Disco klingen.
    http://www.laut.de/Crash-Tokio
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Hinter den Drums sitzt der Däne Morten Løwe Sørensen, der sein Talent bei Bands wie The Arcane Order oder Submission unter Beweis gestellt hat.
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Truth Rising" (2010, Billboard-Charts Platz 72). 2012 steht der neunte Studiorelease an, "Ascension": Im festen Line-up stehen neben Jared, Mawk und DJ Product
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    So kommt das freakige Debütalbum "Cocaine Rodeo" auch erst drei Jahre später - im Jahr 2000 - über Southern Lord auf den Markt.
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Faust

    Faust

    Gründungsmitglieder Jean-Hervé Peron und Zappi Diermaier nehmen als Faust Musik auf (2008 "Disconnected" mit der Industrial-Legende Nurse With Wound, 2009 "C'est Com …
    http://www.laut.de/Faust
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Ebenfalls unter Brauverdacht stehen Glove aka Tobi Neumann und Thies Mynther, die auch Miss Kittin bei deren Release "I Com" (2004) auf die Sprünge helfen …
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • F.A.Q.

    F.A.Q.

    Berzerk und De/Vision eindrücklich untermauert wird. 2000 erscheint mit "Self-fulfilling Prophecy" das zweite Album, das dank einem Vertrag mit Synthetic Product
    http://www.laut.de/F.A.Q.
  • Monaco

    Monaco

    Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren Post-Punk-Combo Joy Division war, schrieb er ab 1980 als Bassist von New Order …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • New Noise Crisis

    New Noise Crisis

    Contest gehen sie tatsächlich als Gewinner hervor und lassen das Preisgeld erst mal in Ruhe auf dem Konto liegen, denn die Arbeiten am Low-Budget Debüt "Com …
    http://www.laut.de/New-Noise-Crisis
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Ellen Allien, die einen seiner Tracks auf ihre Weiss-Mixcompilation einbaut, und Miss Kittin, für deren erste Single "Professional Distortion" aus dem "I Com …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Fabrice Lig

    Fabrice Lig

    Ein anderer Remix von Laurent Garniers Track "Greed" öffnet Lig die Türen bei F Com, wo er als erster belgischer Künstler tätig ist.
    http://www.laut.de/Fabrice-Lig
  • The Wage Of Sin

    The Wage Of Sin

    Nicht weniger enthusiastisch gehen sie auf ihrem Debüt "The Product Of Deceit And Loneliness" zu Werke und reißen damit Touren von einer Küste der USA …
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin
  • Hayley Williams

    Hayley Williams

    Gut zu sprechen sind die beiden in der Folge weder auf Frontfrau Hayley noch auf das "manufactured product" Paramore.
    http://www.laut.de/Hayley-Williams
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    Live-Auftritte folgen (Centre Pompidou, Tapis Rouge, Calvi On The Rocks) sowie ein Beitrag zur Compilation "Megasoft Office 2005" auf Laurent Garniers Label F Com …
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • Gold Chains

    Gold Chains

    Topher Lafata verschlägt es Mitte der 90er Jahre in die boomende Dot Com-Industrie im nahegelegenen Silicon Valley, wo er gut verdient und nebenbei beginnt …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Jethro Tull

    Jethro Tull

    Mit "J-Tull Dot Com" beweist Anderson erneut seinen melodischen Einfallsreichtum und lässt sogar behutsam modernisierte Arrangements zu.
    http://www.laut.de/Jethro-Tull
  • Jimpster

    Jimpster

    Getreu ihrem Motto "Perfomance Is The Product" existiert die Band ausschließlich bei ihren Liveauftritten.
    http://www.laut.de/Jimpster
  • GFOTY

    GFOTY

    Bis 2015 der Rollout der ikonischen PC Music-Compilations beginnt, arbeitet sie bereits mit SOPHIE auf einem Song für deren Debüt-Album "Product" zusammen …
    http://www.laut.de/GFOTY
  • French Montana

    French Montana

    Gerüchte, dass er die Mittel für all die Free-Mixtapes, Marketing-Maßnahmen und sein Cocaine City Label aus seiner Zivilrechtsklage nach einem Kopfschuss …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Hauptamtlich tut sie dies wieder auf dem Miss Kittin-Solodebüt "I Com", das im Juni 2004 erscheint. 2006 bannt sie ihren Auftritt beim Sònar Festival
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • Jhené Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • John Robinson

    John Robinson

    Und okayplayer.com ergänzt: "With a quality product like this, it's time you find out who he is."
    http://www.laut.de/John-Robinson
  • The Light

    The Light

    kein einziges Mal das Gefühl, dass irgendjemand mich dafür hassen würde." 2017 erscheinen gleich vier Live-Mitschnitte der Band auf Tonträger: Die New Order-Alben
    http://www.laut.de/The-Light
  • Susanne Brokesch

    Susanne Brokesch

    arbeitet im Kindergarten, in einer Lebensmittelhandlung, ist Zimmermädchen in einer Frühstückspension und ein Jahr lang an der Pädagogischen Akademie in Wien …
    http://www.laut.de/Susanne-Brokesch
  • Culk

    Culk

    Überall sprießen Künstler und Bands aus Österreichs Hauptstadt in die Höhe: Der Nino Aus Wien, Wanda, Bilderbuch, Voodoo Jürgens, um nur ein paar der Etablierteren …
    http://www.laut.de/Culk
  • Defiance

    Defiance

    Nachdem der Vertrag unterzeichnet ist, schickt das Label die Jungs nach Kanada, wo sie unter der Regie von Annihilator-Chef Jeff Waters ihr Debüt "Product …
    http://www.laut.de/Defiance
  • Jimmy Cliff

    Jimmy Cliff

    Auf Jamaika ehrt man ihn seiner Verdienste um Musik und Film wegen mit der höchsten Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat: dem Order of Merit.
    http://www.laut.de/Jimmy-Cliff
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Henjo beteiligen sich unterdessen an dem Avantasia-Projekt von Edguy-Sänger Tobias Sammet, melden sich aber 2001 mit neuem Material namens "No World Order …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Nach "Cocaine Cowboys" folgen Soloprojekte wie "1 On A 1", "My First Brick" und "17 Bullets".
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • The Wannadies

    The Wannadies

    Ende der Achtziger formiert sich in der schwedischen Provinzstadt Skelleftea eine neue Band. Angeblich treffen sich die fünf Gründungsmitglieder auf …
    http://www.laut.de/The-Wannadies
  • Amy Winehouse

    Amy Winehouse

    Sie sieht nicht unbedingt aus wie das typische Soul-, R'n'B- oder Jazz-Püppchen. Ihre Ausstrahlung hat eher etwas Sprödes und Laszives an sich. Prangt …
    http://www.laut.de/Amy-Winehouse
  • De/Vision

    De/Vision

    Markus Ganßert die ersten Singles "Your Hands On My Skin" und "Boy On The Street" noch im Eigenvertrieb über das vielsagend betitelte Label "Synthetic Product …
    http://www.laut.de/DeVision
  • SOPHIE

    SOPHIE

    Kulminieren soll dieser erste Feldzug 2015 in einem Projekt namens "PRODUCT", einem Album, auf dem nicht nur bisher erwähnte Loosies, sondern auch eine …
    http://www.laut.de/SOPHIE
  • Jutta Weinhold

    Jutta Weinhold

    Authentische deutsche Rock-Ladies? Die gibt es nicht wie Sand am Meer. Vielmehr bedeutet das ein ziemliches Suchen. Natürlich fällt einem da Doro Pesch …
    http://www.laut.de/Jutta-Weinhold
  • Wham!

    Wham!

    Die 80er Jahre brachten im Pop-Bereich so einige Bands heraus, deren Hits bis heute noch von den Radiosendern gespielt werden. Wenn zur Weihnachtszeit …
    http://www.laut.de/Wham!
  • Winson

    Winson

    März 2004. Die Jugendradios der Republik entdecken den dreckigen Indie-Rocker "Wovon Lebt Eigentlich Peter?" und lassen ihn auf ihren Plattentellern …
    http://www.laut.de/Winson
  • Wang Wen

    Wang Wen

    Ist es eine Überraschung, dass die als führender Post Rock-Act Chinas angepriesene Band in europäischen Gefilden kaum bekannt ist? Vermutlich nicht.
    http://www.laut.de/Wang-Wen
  • Weimar

    Weimar

    Weimar sorgen Anfang der 2020er mit ihrer Mischung aus rasanten Riffs, rotzigem Gesang, Rap-Einlagen und Synthie-Einsprengseln innerhalb kürzester Zeit …
    http://www.laut.de/Weimar
  • Blind Myself

    Blind Myself

    ausverkaufte Hallen und werden in einem Atemzug mit The Dillinger Escape Plan und Converge genannt. 2002 füttern sie das Metal-Volk mit der Scheibe "Product
    http://www.laut.de/Blind-Myself
  • Bibi H.

    Bibi H.

    Dass Bibi mit gut eingebautem Product Placement in ihren Videos arbeitet, scheint die Fans nicht zu stören.
    http://www.laut.de/Bibi-H.
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • JJ

    JJ

    Später studiert er Sologesang an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK). 2022 gibt er an der Wiener Staatsoper sein Debüt mit der zeitgenössischen
    http://www.laut.de/JJ
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Diese speisen ihren Sound hauptsächlich mit minimalistisch-synthetischer Ästhetik der 80er Jahre, zapfen Inspiration bei New Order und wären wohl gerne …
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • Ludwig Hirsch

    Ludwig Hirsch

    Obwohl seine bösen Texte auch Österreich im Allgemeinen und Wien im Besonderen nicht schonen, findet Hirsch in seiner Heimat große Anerkennung, die sich …
    http://www.laut.de/Ludwig-Hirsch
  • André Heller

    André Heller

    Im Laufe seiner erfolgreichen, 18 Jahre währenden Liedermacher-Karriere schafft er sich nicht nur in seiner Heimatstadt Wien neben begeisterten Anhängern …
    http://www.laut.de/Andre-Heller
  • King Louie

    King Louie

    made the news / Last night my bitches came in twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Jim Jones

    Jim Jones

    (Product of My Environment)" avanciert zum Spätsommerhit und halb Amerika gibt den Leitspruch Capos zum Besten: "Baaaallinnn'".
    http://www.laut.de/Jim-Jones
  • Tamia

    Tamia

    Puffy hat seine Faith Evans, Pras Michel seinen Dante Thomas, und Wyclef zeigt sein Duo G&B-Product in beinahe jedem Video.
    http://www.laut.de/Tamia
  • Hannah Diamond

    Hannah Diamond

    Einen ersten Peak erreicht sie 2015 mit dem eindringlichen "Hi", das nach SOPHIEs "PRODUCT" erstmals auch internationale Aufmerksamkeit auf das Weirdo-Kollektiv …
    http://www.laut.de/Hannah-Diamond
  • Submission

    Submission

    Als erstes sichern sie sich die Hilfe von Drummer Morten Løwe Sørensen (The Arcane Order, Invocator, Icon In Me) und Shouter Steven Qvist und stellen Bjarne …
    http://www.laut.de/Submission
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Peter Kruder, Friseur aus Wien, und Dorfmeister, der erfolglos in Wiener Bands herumtingelte, werden oftmals als geniale Schnösel bezeichnet.
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Bobby Womack

    Bobby Womack

    Mit Songs wie "What Is This" und "More Than I Can Stand" gelingen ihm einige kleinere Hits, und bald darauf erscheint sein erstes Solo-Album "Communication …
    http://www.laut.de/Bobby-Womack
  • WhoMadeWho

    WhoMadeWho

    Auf der Bühne eilt ihnen ein exzellenter Ruf voraus. WhoMadeWho, das Trio aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Denn bei Auftritten entfaltet ihr …
    http://www.laut.de/WhoMadeWho
  • Celtic Woman

    Celtic Woman

    Nicht erst seit sinnsuchenden Lehrern und gescheiterten Feministinnen genießen irisch/keltische Klänge in der Populär-Musik auch hierzulande größtes …
    http://www.laut.de/Celtic-Woman
  • The Winery Dogs

    The Winery Dogs

    Seit seinem Rausschmiss bei Dream Theater hat Drummer Mike Portnoy jede Menge Zeit. Neben seinen unzähligen Live- und Studiojobs, ist er aber immer auf …
    http://www.laut.de/The-Winery-Dogs
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Im selben Jahr erscheint "Troubadour", das zwar keine Aufmerksamkeit erweckt, aber "Cocaine" enthält. 1978 feiert Clapton damit einen großen Erfolg, Cale
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Vitalic

    Vitalic

    DJ Hells Label gesandte Material aus discoidem Electro-Techno plus Rockeinschlag erscheint dort 2001 als Poney EP, die mit Dank Tracks wie "You Prefer Cocaine …
    http://www.laut.de/Vitalic
  • Noam Weinstein

    Noam Weinstein

    In den USA kann sich dieser Mann über mangelnde Popularität nicht beklagen. Während das Magazin Nashville Rage den Gitarristen,Pianisten und Sänger …
    http://www.laut.de/Noam-Weinstein
  • Uncle Ho

    Uncle Ho

    Eine Woche vor Release des Albums wurden ca. 30 Mitarbeiter unserer Plattenfirma entlassen ... darunter unser A&R und unser Product Manager ... unsere
    http://www.laut.de/Uncle-Ho
  • Kristin Hersh

    Kristin Hersh

    "Because we differ from the recording industry ethically, we had been asked to dumb down our product so many times.
    http://www.laut.de/Kristin-Hersh
  • Ostbahn-Kurti

    Ostbahn-Kurti

    Dort fragt der Moderator beim musikalischen Jahresrückblick, wie denn wohl amerikanische Vorstadtmusiker wie Southside Johnny & the Asbury Jukes in Wien …
    http://www.laut.de/Ostbahn-Kurti
  • Hunney Pimp

    Hunney Pimp

    In Wien angelangt, singt sie, die übrigens auch Gitarre spielt und von ihrer Mutter die Leidenschaft fürs Malen geerbt hat, zunächst in einer Jazz-Band …
    http://www.laut.de/Hunney-Pimp
  • Bê

    Bê

    "Com Samba no Pé, e o Pé no Samba."
    http://www.laut.de/Be
  • Charlie Winston

    Charlie Winston

    Wer ist Charlie Winston? "Er ist ein außergewöhnich talentierter und begnadeter Songwriter mit kraftvollen Melodien und Rhythmen. Er besitzt eine natürliche …
    http://www.laut.de/Charlie-Winston
  • Waxolutionists

    Waxolutionists

    Manuva züchten die Waxos 1999 "Nachtschattengewächse", zwei Jahre später ruft man in Zusammenarbeit mit eben jenem Manuva, sowie Deph Joe und Thaistylee Wien …
    http://www.laut.de/Waxolutionists
  • Joan As Police Woman

    Joan As Police Woman

    Hinter Joan As A Police Woman verbirgt sich die Wahl-New-Yorkerin Joan Wasser. Der Künstlername lässt sich zurückführen auf eine nachgesagte Ähnlichkeit …
    http://www.laut.de/Joan-As-Police-Woman
  • Wanda

    Wanda

    bleibt zu hoffen, dass die Hookline ihrer in diesem Moment aktuellen Single dennoch weiter Bestand haben wird: "Don't stop the rock / keep on rocking in Wien …
    http://www.laut.de/Wanda
  • The Weight

    The Weight

    Anders als die ebenfalls in Wien ansässigen Kollegen von Wanda, Bilderbuch oder Voodoo Jürgens trägt die vierköpfige Kombo ihre Lyrics aber auf englisch …
    http://www.laut.de/The-Weight
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback