laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Big Deal

    Big Deal

    Die Biografie von Big Deal liest sich wie ein romantischer Hollywoodstreifen.
    http://www.laut.de/Big-Deal
  • New York Dolls

    New York Dolls

    Im Sommer 1975 verlassen beide die Band und gründen mit Richard Hell (später Television) The Heartbreakers, zu deren größten Hits "Born To Lose" und "Chinese …
    http://www.laut.de/New-York-Dolls
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Als Shouter Jesse Barnett jedoch 2003 Stick To Your Guns in Orange County aus der Taufe hebt, verlässt er sich auf Casey Lagos, mit dem er einst gemeinsam …
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • Now, Now Every Children

    Now, Now Every Children

    schaffen es in den Nullerjahren mit nur dieser Art der Selbstvermarktung direkt in die Charts, siehe die Arctic Monkeys. 2007 gibt es das erste Angebot fĂĽr Now
    http://www.laut.de/Now,-Now-Every-Children
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Super Deluxe

    Super Deluxe

    In der Independent-Szene der USA machen Super Deluxe erstmals 1995 durch ein Demotape auf sich aufmerksam. Das Tim/Kerr-Label aus Portland nutzt die Gunst …
    http://www.laut.de/Super-Deluxe
  • The Goo Goo Dolls

    The Goo Goo Dolls

    Ebenfalls 1991 machten sie erste Erfahrung mit Filmmusik, als sie zum sechsten Teil der Fredy Krüger-Saga den Song mit dem treffenden Titel "I'm Awake Now …
    http://www.laut.de/The-Goo-Goo-Dolls
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy, oder MBWTEYP, wie sie sich der Einfachheit halber selbst nennen, wollen auffallen und beherrschen das Spiel mit den Medien …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • King Louie

    King Louie

    lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name to prove / Killing 'em, honey how I make …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Clemens Neufeld

    Clemens Neufeld

    Im Kampf um die Krone des dienstältesten deutschsprachigen Techno-DJs hat der Österreicher Clemens Neufeld in jedem Fall ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.
    http://www.laut.de/Clemens-Neufeld
  • Your Garden

    Your Garden

    Im Herbst 2002 gehen die Dreharbeiten ĂĽber die BĂĽhne und Anfang 2003 dann debĂĽttieren Your Garden mit ihrem ersten Video "Let It Go!"
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    "Unsere Musik bläst Dich um wie ein Wind. Aber es regnet dabei nicht, da sind eher ein paar Löcher im Himmel, durch die die Sonne scheint." So würde …
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • French Montana

    French Montana

    Vielleicht ist es neben dem kleinen Beef mit New Yorks own bad guy 50 Cent auch der enorme Druck, der als Go-To-Guy, als Heilsbringer des Hip Hop-Mekkas …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • JhenĂ© Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Gigi D'Alessio

    Gigi D'Alessio

    Neapel ist eine Stadt mit einem eigenen, stark ausgeprägten kulturellen Mikrokosmos. Es existiert eine florierende dialektale Film- und Tonindustrie, …
    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio
  • Good Clean Fun

    Good Clean Fun

    Ein Kerl names Mr. Issa Diao ist in den 90ern ursprünglich als Roadie der Band Battery unterwegs. Selbst ein Verfechter der veganen Straight Edge Bewegung …
    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun
  • Discreation

    Discreation

    Die Scheibe veröffentlichen sie zunächst auf eigene Faust, gelangen aber schließlich an einen Deal mit Musicaz Records.
    http://www.laut.de/Discreation
  • New Years Day

    New Years Day

    Dementsprechend lässt der erste Deal mit TVT Records nicht lange auf sich warten. 2006 veröffentlicht die Band schließlich eine selbstbetitelte EP, allerdings
    http://www.laut.de/New-Years-Day
  • Delia Gonzalez & Gavin Russom

    Delia Gonzalez & Gavin Russom

    Wenn man hört, dass die New Yorker Delias Gonzalez und Gavin Russom Shows in internationalen Galerien durchführen, die Video, Performance, Theater, …
    http://www.laut.de/Delia-Gonzalez-Gavin-Russom
  • Kill Your Idols

    Kill Your Idols

    Immer wieder betonen Kill Your Idols, dass sie Oberflächlichkeiten wie einen korrekten Mittelscheitel oder ein gestriegeltes Erscheinungsbild verabscheuen …
    http://www.laut.de/Kill-Your-Idols
  • Bury Your Dead

    Bury Your Dead

    Nachdem sie sich irgendwo einen Van ausgeliehen haben, touren sie zusammen mit Dead To Fall, Bleeding Through und Until The End erst mal die Ostküste hoch …
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dead
  • Bury Your Dreams

    Bury Your Dreams

    Zusammen mit Florians Bruder Sebastian an der zweiten Klampfe, Basser Arne Lipke und Shouter Boris Nucic grĂĽnden sie Bury Your Dreams.
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dreams
  • Quit Your Dayjob

    Quit Your Dayjob

    Hinter Quit Your Dayjob verbergen sich die drei Vollzeitfreaks Jonass (Gesang und Gitarre), Marcass (Keyboard) und Drumass (Schlagzeug).
    http://www.laut.de/Quit-Your-Dayjob
  • Over Your Threshold

    Over Your Threshold

    Neben den ĂĽberragenden Obscura und den kaum weniger starken Hokum wildern auch Over Your Threshold seit ihrer GrĂĽndung 2006 in diesen Gefilden.
    http://www.laut.de/Over-Your-Threshold
  • George Clinton

    George Clinton

    Auch in der Folge hört man immer mal wieder Neues von Clinton, so etwa wenn Kendrick Lamar ihn auf seinem Song "Wesley's Theory" vom Album "To Pimp a Butterfly …
    http://www.laut.de/George-Clinton
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Neben gelegentlichen Auftritten im Kult-Club Whiskey A-Go-Go verdingt er sich als Toningenieur und bringt 1965 mit den Leather-Coated Minds "Take A Trip …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Nomis & Döll

    Nomis & Döll

    Nomis & Döll sind zwei Darmstädter, die keine Standardmucke machen: "Wir bringen frischen Wind. Das bestätigt allein schon der Fakt, dass wir uns …
    http://www.laut.de/Nomis-Doell
  • The Dalles

    The Dalles

    Die fünf Protagonisten von The Dalles kommen nicht nur aus fünf verschiedenen Städten (Frankfurt, München, Stuttgart, Wiesbaden und Offenbach), sondern …
    http://www.laut.de/The-Dalles
  • Submission

    Submission

    Als erstes sichern sie sich die Hilfe von Drummer Morten Løwe Sørensen (The Arcane Order, Invocator, Icon In Me) und Shouter Steven Qvist und stellen Bjarne …
    http://www.laut.de/Submission
  • The Toy Dolls

    The Toy Dolls

    Im selben Jahr erscheint die offizielle Bandbio "The Toy Dolls: From Fulwell To Fukuoka".
    http://www.laut.de/The-Toy-Dolls
  • Half Alive

    Half Alive

    auf ein neues Projekt, "Conditions Of A Punk", das im Dezember 2022 erscheint und neben einigem neuen Material auch noch einmal alle Songs von "Give Me Your …
    http://www.laut.de/Half-Alive
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Lee Ranaldo

    Lee Ranaldo

    Sein erstes Soloalbum "From Here To Infinity" erscheint bereits 1987 auf dem genreprägenden SST-Label, bei dem nicht nur seine Hauptband sondern auch Hardcore-Legenden …
    http://www.laut.de/Lee-Ranaldo
  • Nachlader

    Nachlader

    Alles scheint erlaubt, so lange der Beat mindestens so schön rollt wie bei New Order, den Pet Shop Boys, Ladytron oder Schneider TM.
    http://www.laut.de/Nachlader
  • Pixies

    Pixies

    Schon bei ihrem ersten Gig, nachdem sie ca. einen Monat lang in Loverings Garage geübt haben, spielen sie mit "Here Comes Your Man" einen ihrer größten
    http://www.laut.de/Pixies
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Im Frühling 2022 kehren Be Your Own Pet als Vorband für einige Jack White-Shows zurück. 2023 folgt das richtige Comeback: Ende April veröffentlichen sie
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Taking Back Sunday

    Taking Back Sunday

    etwas poppiger daherkommt, aber dennoch 100% nach Taking Back Sunday klingt. 2006 folgt "Louder Now" und dann der groĂźe Knall: Songwriter Fred Mascherino
    http://www.laut.de/Taking-Back-Sunday
  • Sin Cos Tan

    Sin Cos Tan

    Statt mit schlechtem Hard Rock starten Sin Cos Tan mit Synthie-Pop, der an New Order, Depeche Mode oder 00er Retro-Bands wie die Friendly Fires erinnert …
    http://www.laut.de/Sin-Cos-Tan
  • The Shapeshifters

    The Shapeshifters

    Gestaltwandler sind schwer zu fassen. Die Möglichkeiten, auf der Jagd nach dem Phantom in die Irre zu gehen, sind ebenso zahlreich, wie seine Erscheinungsformen.
    http://www.laut.de/The-Shapeshifters
  • Delta Goodrem

    Delta Goodrem

    Großbritannien ist ebenfalls für ihre Popsongs anfällig, und so steigt auch dort "Born To Try" in die Top Ten ein.
    http://www.laut.de/Delta-Goodrem
  • The Dresden Dolls

    The Dresden Dolls

    Eine Band namens The Dresden Dolls, die den nordamerikanischen Kontinent ihre Heimat nennt, hat den Exotenbonus voll auf ihrer Seite. Dresden hat selbst …
    http://www.laut.de/The-Dresden-Dolls
  • KEN mode

    KEN mode

    Mit den Songs in der Hand unterschreiben sie einen Deal bei Season Of Mist Records und nehmen die Scheibe wenig später unter der Regie von Matt Bayles …
    http://www.laut.de/KEN-mode
  • Chikinki

    Chikinki

    Im Juli 2005 wird "Lick Your Ticket" über Kitty-Yo auch in Deutschland und Kontinentaleuropa veröffentlicht. 2006 sieht natürlich nicht groß anders aus
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Romy

    Romy

    xx, sie zelebriert geradezu die Leichtigkeit des Seins und feiert die Liebe als lesbische Musikerin: So stammt das begleitende Video zum Song "Enjoy Your …
    http://www.laut.de/Romy
  • Lupe Fiasco

    Lupe Fiasco

    Offensichtlich hat die kontemporäre Käuferschicht jedoch für tiefgründigen Sarkasmus nicht viel übrig und kann mit folgenden Textzeilen nicht viel anfangen: "Now …
    http://www.laut.de/Lupe-Fiasco
  • Rocket From The Crypt

    Rocket From The Crypt

    Für Rocket fällt dabei ein lukrativer Deal für die kommenden Aufnahmen ab und die Zusage, dass sie auch weiterhin bei anderen Labels Vinyl-Scheiben veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Rocket-From-The-Crypt
  • Uncut

    Uncut

    Caulfield, Eigentümer von Dumb-Unit Records, gibt ihnen einen Deal und 2002 steht die Debüt-EP "Understanding The New Violence" in den Läden.
    http://www.laut.de/Uncut
  • Pet Shop Boys

    Pet Shop Boys

    Geschichtsstudent wählt kluge, ironisch-witzige ("Shopping"), oftmals politisch-hintergründige ("Rent") oder schlicht alltägliche Formulierungen ("What Have I Done To …
    http://www.laut.de/Pet-Shop-Boys
  • Clannad

    Clannad

    "Es kommt einem so vor, als hätte es nie eine Zeit ohne Clannad gegeben", schreibt die irische Band 2013 im Booklet zu ihrem Album "Nádúr". In der …
    http://www.laut.de/Clannad
  • Pure Inc.

    Pure Inc.

    Doch scheinbar ist man bei AFM Records mit den Verkaufszahlen nicht so ganz glücklich, denn sie verlängern den Deal mit den Schweizern nicht.
    http://www.laut.de/Pure-Inc.
  • Izegrim

    Izegrim

    Im FrĂĽhjahr unterschreiben sie endlich auch einen Deal beim kleine Rusty Cage Label, wo das Album Ende Februar erscheint.
    http://www.laut.de/Izegrim
  • The Black Dahlia Murder

    The Black Dahlia Murder

    Auf den Bandnamen kommen Gitarrist Brian Eschbach und Drummer Cory Grady 2001, nachdem sie sich etwas mit dem nie aufgeklärten, grausamen Mord von Elizabeth …
    http://www.laut.de/The-Black-Dahlia-Murder
  • Tok Tok Tok

    Tok Tok Tok

    sorgt er live nach wie vor für staunende Ohren und Gesichter, dennoch richtet er mit der Ergänzung um ein echtes Schlagzeug - das sich auf "From Soul To …
    http://www.laut.de/Tok-Tok-Tok
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • The Dillinger Escape Plan

    The Dillinger Escape Plan

    Höhepunkt dieser Liaison bildet sicherlich die kongeniale Coverversion von Aphex Twins "Come To Daddy".
    http://www.laut.de/The-Dillinger-Escape-Plan
  • Annie

    Annie

    Eineinhalb Jahre später folgt (in einer Mini-Auflage von lediglich 500 Kopien) "I Will Go On", ein Titel, der sich zumindest für Tore nicht als prophetisch …
    http://www.laut.de/Annie
  • Dead Or Alive

    Dead Or Alive

    Mix-Compilation "Unbreakable: The Fragile Remixes". 2003 wird die Best Of-Platte "Evolution - The Hits" veröffentlicht. 2004 landet Burns mit dem von den Pet Shop
    http://www.laut.de/Dead-Or-Alive
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Skye

    Skye

    Guy Sigsworth (Seal, Björk), Pascal Gabriel (Bryan Ferry, Erasure, New Order) und Jimmy Hogarth (Tina Turner, Amy Winehouse) feilen an über 30 Songs, die …
    http://www.laut.de/Skye
  • Gabi Delgado

    Gabi Delgado

    Als eine Hälfte von DAF ist er aus der elektronischen Szene kaum wegzudenken. Schon frühzeitig ging es für Gabriel Delgado López turbulent los. Die …
    http://www.laut.de/Gabi-Delgado
  • The Delegators

    The Delegators

    Wenn die Delegators-Frontfrau Janet Kumah die Bühne betritt, zählt nur noch die Musik: "Es ist die pure Leidenschaft. Nenn es Magie. Es gibt für mich …
    http://www.laut.de/The-Delegators
  • The Breeders

    The Breeders

    Nach ihrer Wiederherstellung gründet auch ihre Schwester eine eigene Band namens Kelley Deal 6000 und veröffentlicht mit ihnen "Go To The Sugar Altar".
    http://www.laut.de/The-Breeders
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • The Last Vegas

    The Last Vegas

    Preise sind: 25.000 Dollar Cash, 20.000 in Equipment von Gibson Guitars, ein Management Deal mit 10th Street Entertainment und ein Recording Deal mit Eleven
    http://www.laut.de/The-Last-Vegas
  • The Clientele

    The Clientele

    Alasdair MacLean (Gesang, Guitarre) und James Hornsey (Bass) drücken zusammen die Schulbank. Im britischen Hampshire beheimatet, entdecken sie schnell …
    http://www.laut.de/The-Clientele
  • Björn Kleinhenz

    Björn Kleinhenz

    von populäreren Lieblingen wie Kristofer Åström, Christian Kjellvander, Conor Oberst oder Ryan Adams. 2002 veröffentlicht Björn die Seven Inch "You Go
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz
  • Generation Aldi

    Generation Aldi

    Verwunderlich nur, dass sich Bülent damit auf eine ausgedehnte Balkan-Tour machte, die ihn von Bratislava über Sarajevo und den Kosovo bis nach Tschetschenien …
    http://www.laut.de/Generation-Aldi
  • Raunchy

    Raunchy

    Haunted, Mnemic, Hatesphere, Mercenary und einigen anderen Combos im Rahmen der Nordic Thread Show. 2005 klinkt sich Kasper noch kurzerhand bei The Arcane Order
    http://www.laut.de/Raunchy
  • Art Garfunkel

    Art Garfunkel

    "Tom, get your plane right on time / I know your part will go fine" ("Tom, nimm deinen Flug / Ich weiß, dass du deine Rolle gut spielen wirst") dichtet …
    http://www.laut.de/Art-Garfunkel
  • Klone

    Klone

    Hier unterschreiben sie einen Deal über zwei Alben und veröffentlichen 2008 "All Seing Eye".
    http://www.laut.de/Klone
  • Ilgen-Nur

    Ilgen-Nur

    Ihre Texte sind dabei immer simple und ehrlich ("I'm just trying to be cool / but I feel like a fool", "Even the bags under your eyes / are nice").
    http://www.laut.de/Ilgen-Nur
  • Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah liefern Mitte der Nullerjahre das allerbeste Beispiel dafür, dass klassische Mund-zu-Mund-Propaganda und die auf uns hereinstürzende …
    http://www.laut.de/Clap-Your-Hands-Say-Yeah
  • The Stooges

    The Stooges

    Gitarristen ("His spirit lives on", Pop) zieht man 2010 erneut in den außerordentlichen Bühnenkampf, 2013 folgt das 'zweite' Stooges-Comebackalbum "Ready To …
    http://www.laut.de/The-Stooges
  • Clinic

    Clinic

    Im FrĂĽhling 1998 nehmen Clinic mit "Monkey On Your Back" den zweiten Eingriff vor und der Zustand des Patienten wird stabiler.
    http://www.laut.de/Clinic
  • Clann ZĂş

    Clann ZĂş

    Ihre Entstehung ist nur eine von mehreren Episoden, die Clann Zú zu einer bemerkenswerten Band machten: 1999 kommen ein Ire und fünf Australier aus …
    http://www.laut.de/Clann-Zu
  • Klimek

    Klimek

    Klimek ist nur eines der zahlreichen Pseudonymen, die der deutsche Musiker, Komponist und Multimedia-Aktivist Sebastian Meissner fĂĽr seine Arbeiten verwendet.
    http://www.laut.de/Klimek
  • Orden Ogan

    Orden Ogan

    In schöner Regelmäßigkeit legen die Arnsberger gute, bis sehr gute Alben vor, darunter "Easton Hope" (2010), "To The End" (2012), "Ravenhead" (2015), " …
    http://www.laut.de/Orden-Ogan
  • The Superstar DJs

    The Superstar DJs

    Unglaublich aber wahr. In der Schweiz gelangen tatsächlich Künstler an die Öffentlichkeit, die sich Dr. Klitoris und Lars Libido nennen. Unter dem …
    http://www.laut.de/The-Superstar-DJs
  • Dusty Springfield

    Dusty Springfield

    Die Single "I Only Want To Be With You" entert in Großbritannien Platz vier und in den amerikanischen Billboard-Charts Position zwölf. 1964 folgt das Album
    http://www.laut.de/Dusty-Springfield
  • Del Amitri

    Del Amitri

    Im November folgt der erste Vorbote "Close Your Eyes And Think Of England" aus dem im Mai 2021 erscheinenden Studio-Album "Fatal Mistakes".
    http://www.laut.de/Del-Amitri
  • Kleinschmager Audio

    Kleinschmager Audio

    Kleinschmagar Audio ist das Projekt von Jörn Kleinschmager und Niklas Worgt, der unter den Pseudonymen Dapayk und Marek Bois seit der Jahrtausendwende …
    http://www.laut.de/Kleinschmager-Audio
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Gitarrist und auch ehemaliger Sänger und Hauptsongwriter von Helloween, verlässt die Band, um fortan unter dem Banner Gamma Ray musikalisch wieder 'back to …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Kelis

    Kelis

    Auf dem Track "Got Your Money" von Ol'Dirty Bastard hat sie einen ersten Gesangspart, doch erst mit der Hitsingle "Caught Out Here", übertrifft sie ihre …
    http://www.laut.de/Kelis
  • Symbiz Sound

    Symbiz Sound

    Mit seinen Vibes tritt der deutsche Exportschlager bald auch in Indien, Bratislava und in den Barrios Venezuelas auf – stilecht mit riesigem Soundsystem-Turm …
    http://www.laut.de/Symbiz-Sound
  • Whiplash

    Whiplash

    Außerdem haben sich Whiplash noch auf kulinarisches Terrain begeben und zusammen mit 'From Mild To Wild Hot Sauce Shop' die erste Thrash Metal-Saucen auf …
    http://www.laut.de/Whiplash
  • Ten Years After

    Ten Years After

    fruchtlosen Reunion 1998 heuern Lyons, Rick Lee und Churchill den unbekannten Gitarristen Joe Gooch (geboren 1977) an und veröffentlichen 2004 das Studioalbum "Now …
    http://www.laut.de/Ten-Years-After
  • Climatic

    Climatic

    Ursprünglich am Piano, Schlagzeug und Percussion im Mannheimer Konservatorium ausgebildet, führt Volker Dorsch der Weg über Jazz und Fusion in Richtung …
    http://www.laut.de/Climatic
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Turku ist eine der wenigen größeren Städte in Finnland. Dort am Ausgang des finnischen Meerbusens, auf halbem Weg zwischen Helsinki und Stockholm, …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • 2 Live Crew

    2 Live Crew

    , it's your birthday" und Fiddys Zeile "Go Shorty, it's your birthday" verdächtige Ähnlichkeit aufweisen.
    http://www.laut.de/2-Live-Crew
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    "Melts in your mind, not in your hand", beschreiben sie ihre Musik auf ihrer Webseite. 2006 veröffentlichen sie die Alben "Electric Sunshine" und "A Purple
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Clams Casino

    Clams Casino

    Mike Volpe, Jahrgang 1987, entwickelt Anfang der 2010er eins der interessantesten neuen Subgenres im Hip Hop. Seine Beats verhelfen Internetrapper Lil …
    http://www.laut.de/Clams-Casino
  • Dry Cleaning

    Dry Cleaning

    Ihr stoischer Sprechgesang erinnert an die Pet Shop Boys oder Anne Clark. 2019 erscheinen mit "Sweet Princess" und "Boundary Road Snacks" gleich zwei
    http://www.laut.de/Dry-Cleaning
  • TĂł Trips

    TĂł Trips

    Auch das nächste Projekt, das unter dem Namen Santa Maria Gasolina Em Teu Ventre (Holy Mother Gasoline In Your Womb) firmiert, bleibt eine Randnotiz.
    http://www.laut.de/To-Trips
  • Watain

    Watain

    Um gleich mal ordentlich auf die Kacke zu hauen, trägt eines der frühes Demos den Namen "Go Fuck Your Jewish God", doch die erste offizielle Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Watain
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback