laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Clean Bandit

    Clean Bandit

    Bruder Luke Patterson (Schlagzeug), Jacks Freundin Grace Chatto (Cello, Gesang) und Milan Neil Amin-Smith (Violine) eine Art Kammermusik-Version von kommerziellem …
    http://www.laut.de/Clean-Bandit
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Britta Persson

    Britta Persson

    Auch wenn es sich bei "Top Quality And A Little Terrorist" um ihren ersten Longplayer handelt, die junge Schwedin ist kein Newcomer in Sachen Bühnenerfahrung …
    http://www.laut.de/Britta-Persson
  • Jus-Ed

    Jus-Ed

    Ein solches Talent ist der russische Produzent Anton Zap, der 2008 an der Seite seines Mentors die Maxi "Real House Music" auf Underground Quality veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Jus-Ed
  • The Commodores

    The Commodores

    Die Commodores stehen in erster Linie für sanfte und balladeske Songs aus den Bereichen Soul sowie Rythm'n'Blues, obwohl sie gerade in den siebziger Jahren …
    http://www.laut.de/The-Commodores
  • Fidlar

    Fidlar

    programmatischen Titeln wie "Cheap Beer", 40oz On Repeat", "Overdose" oder "Why Generation" machen sie Fidlar überkalifornisch bekannt. 2013 gewinnt man den "Best
    http://www.laut.de/Fidlar
  • Mad Caddies

    Mad Caddies

    Relativ lange bleibt es in der Folge ruhig um Robertson & Co. 2007 erscheint "Keep It Going" und noch mal sieben Jahre später "Dirty Rice".
    http://www.laut.de/Mad-Caddies
  • Peter Pan Speedrock

    Peter Pan Speedrock

    Die Scheibe erscheint in den Benelux-Staaten über Bitzcore, die im folgenden Jahr mit "Loud Mean Fast & Dirty" im folgenden Jahr auch eine Best-Of veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Peter-Pan-Speedrock
  • Cocún

    Cocún

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Beast In Black

    Beast In Black

    Nicht verwunderlich, dass Beast In Black 2018 das Land des Lächelns beehren und die japanischen Fans verzücken.
    http://www.laut.de/Beast-In-Black
  • Milonair

    Milonair

    In Hamburg findet die Familie Unterschlupf bei einem Onkel. Milad tut sich jedoch schwer in der neuen Umgebung.
    http://www.laut.de/Milonair
  • Accu§er

    Accu§er

    ehemaligen Breaker-Mucker Eberhard Weyel (Gesang/Bass) und Volker Borchert (Drums) gründen die Band 1986 zusammen mit Expect No Mercy-Klampfer Frank Thoms in …
    http://www.laut.de/Accuer
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Maluma

    Maluma

    Ein Land, in dem man Sex und Gewalt verhältnismäßig offen in die Kunst einbringt, in dem man Musik und Fußball liebt und an eine Geschichte vom Tellerwäscher …
    http://www.laut.de/Maluma
  • Melanie C

    Melanie C

    Die Kritik begleitet Mels erste Gehversuche mit Wohlwollen, Lohn ist die spätere Nominierung für den Laurence Olivier Award als "Best Actress In A Musical …
    http://www.laut.de/Melanie-C
  • Scumbag Millionaire

    Scumbag Millionaire

    Und so zwängen sie sich in versiffte Röhrenjeans, laden viel Bier und viele Gitarren in ihren runtergekommenen schwarz-goldenen Chevy-Van und klopfen an …
    http://www.laut.de/Scumbag-Millionaire
  • OG Maco

    OG Maco

    diesem Pseudonym fokussiert der Rapper sich auf die etwas traditionellere Form des Sprechgesangs, während der OG für eine Charakterseite steht, "die fast …
    http://www.laut.de/OG-Maco
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Post Malone

    Post Malone

    Nach dem College verdient er in Los Angeles in einer YouTube-Spielecrew namens TeamCrafted und der Musikgruppe BLKCVRD seine ersten Meriten.
    http://www.laut.de/Post-Malone
  • Kali Malone

    Kali Malone

    Man kann in einer so speziellen Community wie Drone, Noise oder Ambient kaum so richtig berühmt werden, aber dieses Album macht durch seine Tiefe und seine …
    http://www.laut.de/Kali-Malone
  • Amana Melomé

    Amana Melomé

    Das spiegelt sich in ihrer Musik deutlich wieder, die abwechslungsreicher kaum sein könnte, obwohl Amana Melomé den indigo-roten Faden stets sicher in …
    http://www.laut.de/Amana-Melome
  • Bugzy Malone

    Bugzy Malone

    In seiner Heimatstadt bringen sie dem Mann ohnehin bedingungslose Unterstützung entgegen, doch längst sind Fans auch außerhalb auf den Rapper aus dem Norden …
    http://www.laut.de/Bugzy-Malone
  • Mollono Bass

    Mollono Bass

    Doch nach einiger Zeit zieht es ihn wieder zurück in seine mecklenburgische Heimat, wo er als DJ aktiv ist. 2005 gründet er dann zusammen mit Henry Dieckmann
    http://www.laut.de/Mollono-Bass
  • Melanie Fiona

    Melanie Fiona

    In Sachen Musik hat die Frau zuhause die Hosen an: "Meine Mutter, für die Musik genauso viel bedeutet wie für mich, hat bei uns immer Platten aufgelegt …
    http://www.laut.de/Melanie-Fiona
  • Pete Molinari

    Pete Molinari

    Country-Roots an, sein Gitarrenspiel unterstützt Wolf Howard mit reduzierten Percussion- und Mundharmonika-Einlagen; Billys Frau Julie tritt als Gesangspartnerin in …
    http://www.laut.de/Pete-Molinari
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Mit seinem Tasteninstrument und anderen Musikalien bereichert er die kleine Damenkapelle und lernt sehr schnell, wie anstrengend es manchmal sein kann, in …
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Melanie De Biasio

    Melanie De Biasio

    Ikonen wie Portishead, Nina Simone oder Billie Holiday hilft ihr besonders das einzige Soloalbum von Talk Talk-Vordenker Mark Hollis, die leisen Töne in …
    http://www.laut.de/Melanie-De-Biasio
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • Melanie Thornton

    Melanie Thornton

    Von Italien aus erklimmt die Single die Spitzen der Charts in ganz Europa und auch in ihrer amerikanischen Heimat landen sie in den Top fünf.
    http://www.laut.de/Melanie-Thornton
  • Melanie Martinez

    Melanie Martinez

    Auch die Folgealben K-12 (2019) und Portals (2023) katapultieren sich in die US-Charts, beide Male landet Martinez in den Top 5.
    http://www.laut.de/Melanie-Martinez
  • Millane Fernandez

    Millane Fernandez

    Von diesem soll sie auch ihre unüberhörbare Musikalität geerbt haben, zuhause musiziere die Familie fast jeden Abend gemeinsam und singe indonesische Volkslieder …
    http://www.laut.de/Millane-Fernandez
  • Melon

    Melon

    Clubkultur veranstaltet er regelmäßig eigene Events und holt viele internationale Stars wie Tobi Neumann, Cassy, Ripperton, Ricardo Villalobos und Larry Heard in …
    http://www.laut.de/Melon
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Lieder schreiben und seine Platten aufnehmen könnte, ohne jemals sein Gesicht zu zeigen, würde er es wahrscheinlich so tun", ist im Booklet zu "The Very Best …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Henjo beteiligen sich unterdessen an dem Avantasia-Projekt von Edguy-Sänger Tobias Sammet, melden sich aber 2001 mit neuem Material namens "No World Order …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Sin Cos Tan

    Sin Cos Tan

    Nebenbei touren sie fleißig durch Finnland, spielen 2012 aber beispielsweise auch auf dem Ja Ja Ja in London, das skandinavische Künstler wie MØ oder NONONO …
    http://www.laut.de/Sin-Cos-Tan
  • Malente

    Malente

    Die Single "I Sell Marihuana" macht Malente in den Clubs bekannt. 2003 folgt mit "No Risk No Fun" der zweite Longplayer, dessen Tracks auch auf MTV und
    http://www.laut.de/Malente
  • The Bluetones

    The Bluetones

    Gründungsmitglieder der Bluetones, Adam Devlin (Gitarre), Scott Morriss (Bass, Gesang), Eds Chesters (Drums) und Mark Moriss (Gesang) leben 1994 gemeinsam in …
    http://www.laut.de/The-Bluetones
  • Metric

    Metric

    Nachdem Emily und James sich in Toronto über den Weg laufen und eine musikalische Beziehung eingehen, beschließen sie in die Stadt des brodelnden Lebens …
    http://www.laut.de/Metric
  • Black Jazz Consortium

    Black Jazz Consortium

    Die gemeinsame Einstellung zu Musik mündet 2008 in der Kollaboration "Real House Music" auf Jus-Eds Label Underground Quality, wo mit Nina Kraviz und Anton …
    http://www.laut.de/Black-Jazz-Consortium
  • Hatikvah

    Hatikvah

    Osten hin, vorwärts, das Auge nach Zion blickt, solange ist unsere Hoffnung nicht verloren, die Hoffnung, zweitausend Jahre alt zu sein ein freies Volk in …
    http://www.laut.de/Hatikvah
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Blind Melon

    Blind Melon

    Fast genau ein Jahr nach Erscheinen der Platte veröffentlicht Capitol die Single "No Rain" - von einem herzigen Video begleitet, in dem ein etwas fülligeres …
    http://www.laut.de/Blind-Melon
  • Marc Moulin

    Marc Moulin

    Jazzrock, eingeläutet vom Miles Davis-Album "Bitches Brew", legt er sich einen der weltweit ersten Synthesizer zu und beginnt, die neuen Möglichkeiten in …
    http://www.laut.de/Marc-Moulin
  • Jesse Malin

    Jesse Malin

    Seit dem zarten Alter von 13 Jahren spielt der New Yorker bereits in semi-erfolgreichen Hardcore- (Heart Attack) und Glam-Punk-Bands (D Generation) und …
    http://www.laut.de/Jesse-Malin
  • Steffi

    Steffi

    Mit ihren ehrlichen und abwechslungsreichen Sets, in denen Steffi gerne Ausflüge in die Geschichte von House und Techno macht, gehört sie schon bald zum …
    http://www.laut.de/Steffi
  • Hans Bouffmyhre

    Hans Bouffmyhre

    In Glasgow mischt sich Hans Bouffmyhre unter die Partymacher und erspielt sich mit seiner Veranstaltung 'Sleaze" Schritt für Schritt einen guten Ruf in …
    http://www.laut.de/Hans-Bouffmyhre
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Bastian

    Bastian

    Bas Bron dreht in der Zwischenzeit keineswegs Däumchen, sondern zieht 2002 erneut Gifted aus der Mottenkiste und legt ein Album in voller Länge nach: " …
    http://www.laut.de/Bastian
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    Im Februar 2023 nimmt seine Karriere noch einmal gehörig an Fahrt auf: Piontek erhält einen Grammy in der Kategorie "Best Remix Recording" für den Remix …
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Millencolin

    Millencolin

    Die Freizeit von der Band hilft dem Quartett wieder in die Puschen, als es darum geht, die nächste Scheibe anzugehen.
    http://www.laut.de/Millencolin
  • Valerie June

    Valerie June

    In mehreren unserer Nachbarländer erreicht die Platte "Pushin' Against A Stone" die Top 30, so in der Schweiz (Rang 29) und in Frankreich (Peak-Position …
    http://www.laut.de/Valerie-June
  • James

    James

    In dieser Zeit begeistern sie schon The Fall für sich und supporten diese bei einem Gig in Manchester. 1982 entdecken die vier Tim Booth in einer Uni-Disko
    http://www.laut.de/James
  • Mylo

    Mylo

    Der Mann, der die Tanzflächen von Ibiza bis Tokio in Wäschküchen verwandelt, heißt Myles MacInnes und stammt von der dünn besiedelten Insel Skye, an der …
    http://www.laut.de/Mylo
  • Phil Kieran

    Phil Kieran

    Das gibt es wirklich ganz selten, dass man ein Stück zum ersten Mal im Club hört und es dich total überwältigt", erinnert sich Phil Kieran in einem Interview …
    http://www.laut.de/Phil-Kieran
  • Bastian Baker

    Bastian Baker

    erfährt innerhalb von drei Jahren zwei Neuveröffentlichungen, 2014 erscheint es europaweit. 2012 gewinnt der aufstrebende Künstler den Swiss Music Award in
    http://www.laut.de/Bastian-Baker
  • Million Stylez

    Million Stylez

    Mit "Without U", "All Night" und "This Is Da Style" veröffentlicht Million Styles Tracks, die bei den einschlägigen Sendern in Skandinavien und auf Jamaika …
    http://www.laut.de/Million-Stylez
  • Roachford

    Roachford

    Trotzdem bleibt der Hobbyastrologe, Tennis- und Badmintonspieler in Europa ein Insider-Tipp. Auch in den Staaten kennt ihn fast niemand.
    http://www.laut.de/Roachford
  • Prefab Sprout

    Prefab Sprout

    Im Sommer 2013 herrscht dann große Aufregung in einschlägigen Kreisen: Neue Songs von McAllen kursieren im Netz respektive auf einer Fanseite - im Oktober …
    http://www.laut.de/Prefab-Sprout
  • Waldemar Bastos

    Waldemar Bastos

    Die Befreiung von der Kolonialmacht mündet schnell in einem nicht enden wollenden Bürgerkrieg und in der Ermordung der intellektuellen Opposition.
    http://www.laut.de/Waldemar-Bastos
  • John Mellencamp

    John Mellencamp

    Ein anderer Song mit Gast sorgte übrigens schon in den '90ern für Mellencamps bestverkaufte Single in Deutschland: "Wild Night" mit Me'shell N'degéocello …
    http://www.laut.de/John-Mellencamp
  • Alan Parsons

    Alan Parsons

    Seit den großen Singleerfolgen in den 80ern ist es um Parsons etwas ruhiger geworden, aber seine Alben sind immer noch gut genug, um zumindest in Amerika …
    http://www.laut.de/Alan-Parsons
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    Im beschaulichen Bamberg gründen sich Ende der Neunziger Jahre die Go Faster Nuns. Der Vierer, bestehend aus D.D. Windisch (voc.), T. van Guzyfer (git., …
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • Milton Jackson

    Milton Jackson

    Produzenten wie das Techno-Duo Slam und das von ihnen gegründete Label Soma Quality Recordings haben den Ruf von Glasgow genauso in die Welt getragen wie …
    http://www.laut.de/Milton-Jackson
  • Leme

    Leme

    erklärt er fortan zu seiner musikalischen Philosophie und hält dazu die simple, aber bestechende Antwort parat: "The passion to produce honest and prime quality …
    http://www.laut.de/Leme
  • Busted

    Busted

    Und die hat Einiges zu bieten: "I fight my way in front of the class, to get the best view of her ass / I drop a pencil down the floor, she bends down …
    http://www.laut.de/Busted
  • Boston

    Boston

    Nach einem Notruf seiner Verlobten Pamela Sullivan entdeckt die Polizei den Sänger leblos in seiner Wohnung in Atkinson, US-Bundesstaat New Hampshire.
    http://www.laut.de/Boston
  • Christina Milian

    Christina Milian

    durch Auftritte in einer Musicaltruppe und in diversen Werbespots, dann Junior-Journalist beim Disney Channel, Gastauftritte in TV Soaps wie "Clueless …
    http://www.laut.de/Christina-Milian
  • French Montana

    French Montana

    Der in Marokko geborene und 1996 mit 13 Jahren nach Amerika immigrierte Karim Kharbouch aka Young French aka French Montana beginnt 2003, mit den "Cocaine …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Fluke

    Fluke

    Mike Bryant, Jon Fugler und Mike Tournier wachsen in einem Vorort in London auf und bewohnen zusammen ein Haus, als sie beschließen, zusammen Musik zu …
    http://www.laut.de/Fluke
  • In Extremo

    In Extremo

    Im Oktober spielen In Extremo ihr erstes klassisches Unplugged-Konzert. 14 Lieder lang spielt die Band sich akustisch durch fast das gesamte "Sängerkrieg
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • Cave In

    Cave In

    Sie nehmen Autos von Bekannten in Beschlag, packen ihr Equipment und so viel Freunde, wie nur eben möglich in die Karre und fahren zu den Auftrittsorten …
    http://www.laut.de/Cave-In
  • In Flames

    In Flames

    Ihre Tour beginnen sie mit DevilDriver in Europa, setzen mit Chimaira nach Australien über und spielen noch ein paar Gigs in den Staaten und im Hammersmith …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • In Mourning

    In Mourning

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 und 2002 zwei durchschnittlich tönende Demos auf, die irgendwo zwischen Doom und Death Metal mit Wechselgesang (männlich …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • In Flagranti

    In Flagranti

    Als er gerade in einem Plattenladen in der Schweiz nach dem Vinyl-Rohmaterial für einen Mix von Baldelli sucht, trifft Gloor zufällig mit Sasha Crnobrnja …
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Auch das dazugehörige PR-Pamphlet übt sich in urbaner Mythenbildung und proklamiert, ein gewisser russischer Präsident sei höchstpersönlich in diese Legendenbildung …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • Jhené Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Basstard

    Basstard

    einen ganzen Strauß an Bühnennamen zu, darunter Battle Basstard, Bastard One oder Der Kleine Mann, und erringt sich langsam aber sicher einen Status in …
    http://www.laut.de/Basstard
  • Bastille

    Bastille

    Damit erschließen sich ihm endlich größere Produktionsmöglichkeiten als das eigene Schlafzimmer, in dem er bisher geschrieben, aufgenommen und gemischt …
    http://www.laut.de/Bastille
  • Brainstorm

    Brainstorm

    Die beiden Gitarristen Torsten Ihlenfeld und Milan Loncaric, die mit Drummer Dieter Bernert schon bei Twilight gezockt haben, rufen mit Basser Peter Waldstätter …
    http://www.laut.de/Brainstorm
  • The Light

    The Light

    Die Reaktionen sind euphorisch, so dass Konzerte in Italien, Spanien, Australien, Neuseeland, Mexiko und in den USA folgen. 2011 wagt sich die Gruppe dann
    http://www.laut.de/The-Light
  • John Robinson

    John Robinson

    Selbstverständlich kommt auch der Junge aus Queens, der eigentlich in der South Bronx geboren ist, nicht in den Labelchefsessel wie die Jungfrau zum Kind …
    http://www.laut.de/John-Robinson
  • Sinew

    Sinew

    Den finden sie im Februar in Person von Sascha Junker und nehmen in dieser Besetzung als Sinew die EP "Silenced" auf, die Ende des Jahres erscheint.
    http://www.laut.de/Sinew
  • Maetrik

    Maetrik

    In den Jahren 2005 und 2006 verabschiedet sich Eric Estornel von seinem erfolgreichen Techno-Alias Maetrik und hebt mit Mariel Ito ein neues Produzenten-Pseudonym …
    http://www.laut.de/Maetrik
  • BlocBoy JB

    BlocBoy JB

    Er wird Teil eines Ablegers der Crips, bewegt sich in fragwürdigeren Umgebungen. Ein Thema, das auch in seiner Musik immer wieder aufflimmert.
    http://www.laut.de/BlocBoy-JB
  • Funeral For A Friend

    Funeral For A Friend

    Touren mit den Szene-Darlings Boysetsfire und den Landsmännern von Lost Prophets steigern ihren Bekanntheitsgrad soweit, dass die erste eigene Tour fast …
    http://www.laut.de/Funeral-For-A-Friend
  • The Busters

    The Busters

    Ungefähr zur selben Zeit findet auch in Neuss ein Ska-Fest mit Skaos und Blue Beat statt und auch die Braces aus Krefeld dürfen in der Liste der ersten …
    http://www.laut.de/The-Busters
  • Wild Beasts

    Wild Beasts

    Dennoch fliegt die Band in den Folgejahren verglichen mit Kollegen wie den durchstartenden Arctic Monkeys oder Phoenix weitgehend unter dem Radar der Öffentlichkeit …
    http://www.laut.de/Wild-Beasts
  • Black Label Society

    Black Label Society

    Da es zwischen den Arbeiten mit dem Madman aber immer wieder größere Pausen zu überbrücken gilt, ruft Zakk 1998 in L.A. seine eigene Band Black Label Society
    http://www.laut.de/Black-Label-Society
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback