laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Geto Boys

    Geto Boys

    Hand in Hand geht die Erfolgsgeschichte des Freak-Trios aus Houston mit der Historie des ortsansässigen Stadtlabels Rap-A-Lot, das in den ausgehenden Achtzigern …
    http://www.laut.de/Geto-Boys
  • Com Truise

    Com Truise

    Allerdings nicht in ihrer kitschig-cleanen Clubvariante, sondern in Form von verzerrten Synthiesounds, in denen Bewunderung und ironische Brechnung gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Get The Shot

    Get The Shot

    Mit "No Peace In Hell" (2014) intensivieren sie ihren Sound und verankern sich tiefer in der Hardcore-Szene. 2013 touren Get The Shot erstmals durch Europa
    http://www.laut.de/Get-The-Shot
  • By Night

    By Night

    Nach einigem hin und her in der Besetzungsliste, stößt schließlich Basser Henrik Persson dazu. Mit ihm ist die Instrumentenfraktion endlich perfekt.
    http://www.laut.de/By-Night
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das emotive, melancholische Moment von Joy Division oder New Order findet sich in Ansätzen durchaus in Palukas Spielarten von House und Techno, auf die …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    Letzterer sah sich nicht weiter in der Lage, sich hinter die in den Texten von B&K vertretenen radikal-freiheitlichen Positionen zu stellen.
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Naughty By Nature

    Naughty By Nature

    Gerade in diesen schweren Tagen gehen mit Kool G Rap, Biz Markie, Big Daddy Kane (alle drei "richtige" Old School), Gang Starr und eben Naughty By Nature …
    http://www.laut.de/Naughty-By-Nature
  • Guided By Voices

    Guided By Voices

    Moore gehören zu den ersten bekennenden GBV-Verehrern, heutzutage freuen sich Jungrocker wie die Strokes über einen Gastauftritt von Pollard & Co. in
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Multi-Instrumentalist James Flower (Keyboards, Saxophon), Bassist Paul Douglas, Drummer Chris Davis und Gitarrist Sam Hempton gründen 1991 die Formation Six By …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Death By Kite

    Death By Kite

    Ihr selbstbetiteltes Debüt, in Dänemark im April 2007 veröffentlicht, erhält in ihrer Heimat durchweg positive Kritiken.
    http://www.laut.de/Death-By-Kite
  • Darkness By Oath

    Darkness By Oath

    Die Arbeiten daran verzögern sich wieder und wieder, weswegen Darkness By Oath das Label wechseln. Endlich steht das Debüt in den Regalen.
    http://www.laut.de/Darkness-By-Oath
  • Taken By Trees

    Taken By Trees

    Wider Erwarten veröffentlicht Victoria Bergsman im Juni 2007 ihr Solodebüt in Schweden nicht unter eigenem Namen, sondern als Taken by Trees.
    http://www.laut.de/Taken-By-Trees
  • Dead By Sunrise

    Dead By Sunrise

    In wenigen Wochen des Jahres 2005 erarbeiten Bennington, Shuck und Co viele Songideen und Melodien, die sie umsetzen möchten. Doch es kommt anders.
    http://www.laut.de/Dead-By-Sunrise
  • Murder By Death

    Murder By Death

    Dantes "Göttliche Komödie" führt Turla als konkreten Einfluss für seine Kurzgeschichten auf dem Album "In Bocca Al Lupa" (2006) an, das auf dem bandeigenen …
    http://www.laut.de/Murder-By-Death
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    In den USA landen Death By Stereo für "Death Is My Only Friend" (2009) zunächst bei Serjical Striek (dem Label vom System Of A Down-Fronter), später beim …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Fueled By Fire

    Fueled By Fire

    Das erscheint in den USA aber nur über ein kleines Label und es ziehen weitere zwei Jahre ins Land, ehe NoiseArt die Scheibe Ende April 2012 auch in Europa …
    http://www.laut.de/Fueled-By-Fire
  • Dead By April

    Dead By April

    Mit ihnen spielen sie in der Umgebung in und um Göteborg die ersten Gigs und präsentieren dort einen Sound irgendwo zwischen Sonic Syndicate und Linkin …
    http://www.laut.de/Dead-By-April
  • Death By Chocolate

    Death By Chocolate

    Die Jungs von Death By Chocolate finden ein Dessert mit dieser Bezeichnung auf einer Londoner Speisekarte jedoch so gut, dass sie sie als Namen für ihr …
    http://www.laut.de/Death-By-Chocolate
  • Driven By Entropy

    Driven By Entropy

    Zu der Zeit haben Driven By Entropy aber bereits einen Deal mit Ampire Records in der Tasche und mit der neuen Rhythmus-Sektion, bestehend aus Basser Thomas …
    http://www.laut.de/Driven-By-Entropy
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • Burnt By The Sun

    Burnt By The Sun

    Schon hier zeigt sich, dass Burnt By The Sun die brutale Musik nicht durch sinnlose Metzeltexte ergänzen, sondern dass Sänger Mike eher zu denjenigen gehört …
    http://www.laut.de/Burnt-By-The-Sun
  • Pulled Apart By Horses

    Pulled Apart By Horses

    Der Durchbruch gelingt ihnen 2014 mit "Blood", Longplayer Nummer drei, der das bisherige Schaffen bündelt und die ausufernden Hardcore-Exzesse in geregeltere …
    http://www.laut.de/Pulled-Apart-By-Horses
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    dem Schweden José Gonzalez, Nick Triani sowie Kumpel Tiga, die teilweise schon bei Different mitwirken, entsteht das vierte Album "Dualizm", das 2005 in …
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Darauf sind sie stilistisch zwischen älteren Soilwork, In Flames und Konsorten unterwegs, weisen dabei aber eine Frische auf, die besagten Kollegen schon …
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • FĂĽnf Sterne Deluxe

    FĂĽnf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Allerdings rappelt es anschließend ganz schön in den Reihen der Band und es kommt, nicht zuletzt wegen der Neuorientierung in Sachen Sound, zu einigen …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • The Ting Tings

    The Ting Tings

    In den Räumen der szenigen Salforder Kreativscheune The Mill veranstalten sie zunächst Privatpartys - die ruckzuck zum Hotspot des Manchester Nachtlebens …
    http://www.laut.de/The-Ting-Tings
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Beck

    Beck

    Anstatt in eine Sackgasse biegt Beck nach diesen Zeilen des "Odelay"-Openers "Devil's Haircut" von 1996 zielgerade in die Hall Of Fame sämtlicher Alternative …
    http://www.laut.de/Beck
  • Radio Slave

    Radio Slave

    Mitgespült von der Acid House-Welle, vergnügt sich der gebürtige Londoner ausgiebig auf Parties, bevor er 1992 seine erste Residency in der Milk Bar antritt …
    http://www.laut.de/Radio-Slave
  • Geiist

    Geiist

    Dummerweise droht eine Kölner Schrammelrock Band namens Geist bald mit einer Klage wegen der Namensrechte und so müssen sich Geïst im März 2010 in Eis …
    http://www.laut.de/Geiist
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    "I realised I knew the three best guitarists in the country and managed to get one of them to play bass", erklärt er zur Bandgründung.
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • Erol Alkan

    Erol Alkan

    Die Vocals von "Can't Get You Out Of My Head" hĂĽpfen auf dem Instrumental des New Order-Klassikers "Blue Monday" davon.
    http://www.laut.de/Erol-Alkan
  • Sonnit

    Sonnit

    Und ehe sie sich versahen hatten sie einen Deal mit einer der Größten in der Tasche: Sie waren für das Debütalbum von der Sony unter Vertrag genommen worden …
    http://www.laut.de/Sonnit
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Tenacious D

    Tenacious D

    Letzteres trifft auch auf Kyle zu, der bisher nur in winzigen Nebenrollen in Filmen wie "Evolution" (mit David Duchovny), dem Slasher "Braindead" oder …
    http://www.laut.de/Tenacious-D
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    Mit "Tears" legt Tomiie jedenfalls den Grundstein für seine Karriere, die ihn in den 90er Jahren als Keyboarder an der Seite von Ryuichi Sakamoto auf Tournee …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Andy Stott

    Andy Stott

    Später bekommt das Image Manchesters wegen des von New Order mitfinanzierten Kultclubs Hacienda und der Erfolge von Bands wie Happy Mondays und The Stone …
    http://www.laut.de/Andy-Stott
  • Faust

    Faust

    Die Band zieht aufs Land nach Wümme in ein altes Schulhaus, um in Abgeschiedenheit in einem eigens für sie errichteten Studio am musikalischen Konzept …
    http://www.laut.de/Faust
  • Seether

    Seether

    In Südafrika fährt die Scheibe binnen kürzester Zeit Gold ein, in der restlichen Welt will die Chose jedoch einfach nicht so recht in Fahrt kommen.
    http://www.laut.de/Seether
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Zwei Jahre später kommt der Nachfolger "Alles fällt" in die Läden. Weniger technoid geht Das Bierbeben einen Schritt in Richtung Indie-Rock.
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • Shattered

    Shattered

    Johan ĂĽbernimmt die Vocals, und mit dem ersten, ernstzunehmenden Demo kommen sie in Kontakt mit Daniel Eriksson und dem Slave To Metal Management.
    http://www.laut.de/Shattered
  • Setherial

    Setherial

    Mysteriis ist inzwischen am Bass gelandet, denn für Drums und Gitarre haben sie sich in Italien Verstärkung in Form von Atum (Drums) und Ghu.Lu (Gitarre
    http://www.laut.de/Setherial
  • Pitbull

    Pitbull

    Während die breite Masse Atlanta als Hauptstadt der Dirty South-Bewegung ansieht, sieht er die Roots allerdings in Florida: "Crunk hat ganz unten in Miami …
    http://www.laut.de/Pitbull
  • MC Hammer

    MC Hammer

    Von diesem Release stürmt gleich der erste ausgekoppelte Track "U Can't Touch This" die amerikanischen Charts und bringt Hammer zwei Grammys in den Kategorien …
    http://www.laut.de/MC-Hammer
  • Ying Yang Twins

    Ying Yang Twins

    Letzterer möge in Frieden ruhen, während sich Ying-Yang-D-Roc bester Gesundheit erfreut) als Solo-Künstler bei Ichiban Records unter Vertrag. 1997 nehmen
    http://www.laut.de/Ying-Yang-Twins
  • Howard Jones

    Howard Jones

    Es folgten internationale Hits wie "Hide and Seek", "Pearl In The Shell" und "Like To Get To Know You Well", die Howard fest in der europäischen Musik-Landschaft …
    http://www.laut.de/Howard-Jones
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Afrilounge

    Afrilounge

    Druckvolle Minimal- und Tech-House-Scheiben, ein paar unsterbliche House- und Techno-Klassiker sowie der ein oder andere Ausflug in Richtung Electro machen …
    http://www.laut.de/Afrilounge
  • Goto80

    Goto80

    Gleichzeitig spielt er in der Rockband Superdöner und arbeitet mit Filmemachern in Spanien und den USA zusammen. 2007 erscheint mit "Made On Internet"
    http://www.laut.de/Goto80
  • J.J. Fad

    J.J. Fad

    Aber in "Let's Get Hyped" nehmen die drei ihre Rezeptur selbst auseinander ("we'll add the 808 to make the beat sound enormous"), erklären dass sie keine …
    http://www.laut.de/J.J.-Fad
  • Schattenmann

    Schattenmann

    Schattenmann haben sich über die Jahre kontinuierlich in Richtung modernen Metal mit Industrial-Einflüssen entwickelt und erreichen in den deutschen Albumcharts …
    http://www.laut.de/Schattenmann
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Außerdem fällt Scott La Rock selbst der Gewalt zum Opfer: Er versucht, in einem Streit zwischen seinem Kollegen D-Nice und einigen Gangmitgliedern zu schlichten …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Sita

    Sita

    Mitglied des Septetts von K-Otic werkelt sie mit am Debutalbum, das ähnlich mördermäßig durchstartet wie seinerzeit die ersten Gehversuche der No Angels in …
    http://www.laut.de/Sita
  • Buck Satan And The 666 Shooters

    Buck Satan And The 666 Shooters

    Al findet sie in Houston, Texas: "Es war in einem Club in Hosuton, glaube ich.
    http://www.laut.de/Buck-Satan-And-The-666-Shooters
  • Fabrice Lig

    Fabrice Lig

    Kommt man auf das Thema Detroit Techno zu sprechen, wird häufig der Name Fabrice Lig fallen, der wohl nicht nur zur europäischen Elite in diesem Bereich …
    http://www.laut.de/Fabrice-Lig
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Ellen Allien, die einen seiner Tracks auf ihre Weiss-Mixcompilation einbaut, und Miss Kittin, für deren erste Single "Professional Distortion" aus dem "I Com …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • New Noise Crisis

    New Noise Crisis

    Aus dem Contest gehen sie tatsächlich als Gewinner hervor und lassen das Preisgeld erst mal in Ruhe auf dem Konto liegen, denn die Arbeiten am Low-Budget …
    http://www.laut.de/New-Noise-Crisis
  • Shatter Messiah

    Shatter Messiah

    Ihr Debüt an der Livefront folgt im August 2005 in Ohio und wenig später ist auch der Deal mit dem deutschen Label Dockyard1 unter Dach und Fach.
    http://www.laut.de/Shatter-Messiah
  • Southern Voodoo

    Southern Voodoo

    In dieser Besetzung spielen sie Ende 2001 im Vorprogramm von Masters Of Reality (zu der Zeit noch mit Josh Homme und Nick Oliveri) ihren ersten Gig.
    http://www.laut.de/Southern-Voodoo
  • Gotthard

    Gotthard

    Damit lässt sich allerdings leben, denn auch im Vorprogramm von Deep Purple in Frankreich schneiden sie sehr gut ab. 2002 erscheint "One Life One Soul
    http://www.laut.de/Gotthard
  • Eazy E

    Eazy E

    Doch die Crew ist dank der fehlenden Chemie untereinander dem Untergang geweiht, wie Chuck D so treffend analysiert: "Unbelievable group of great individuals …
    http://www.laut.de/Eazy-E
  • South

    South

    Jamie erklärt sich bereit, einen Großteil des Gesangs zu übernehmen ... und schon kurze Zeit später stehen sie in den Pubs in und um Camden/London auf
    http://www.laut.de/South
  • Sator

    Sator

    Dass die schwedischen Vollblut-Rock'n'Roller Sator in unseren Breitengraden nur bei einer Handvoll Die Hard-Fans bekannt sind, darf man getrost als großes …
    http://www.laut.de/Sator
  • The Bonny Situation

    The Bonny Situation

    Die Jungs machen gleich Nägel mit Köpfen, kümmern sich um alles in Eigenregie und gehen schon im Gründungsjahr mit der Duisburger Rockgröße Peter Bursch …
    http://www.laut.de/The-Bonny-Situation
  • Kiefer Sutherland

    Kiefer Sutherland

    Mit Jude Cole produziert Kiefer auch sein Debüt-Album "Down In A Hole", in dem sich Sutherland als nachdenklicher Country-Sänger präsentiert.
    http://www.laut.de/Kiefer-Sutherland
  • Agent Steel

    Agent Steel

    Im Frühjahr 2000 geht es mit Riot, Anvil und Domine auf Europatour und man spielt eine Zeit lang mit dem Gedanken, sich in Order Of The Illuminati umzubenennen …
    http://www.laut.de/Agent-Steel
  • Ginga

    Ginga

    In der Konzertankündigung ihrer CD-Präsentation im Wiener Szenelokal B72 stand geschrieben: "Ginga ziehen durch die Straßen und kombinieren Stummfilmmusik …
    http://www.laut.de/Ginga
  • Sutekh

    Sutekh

    Wie in Europa finden in der San Francisco Bay Area ebenfalls Raves statt, die bei Horvitz ihre Wirkung nicht verfehlen.
    http://www.laut.de/Sutekh
  • SaitĂĽn

    SaitĂĽn

    Sprung' aus dem Namen fliegt, nach anfänglicher Duoführung von Diaz und Altherr nun auch auf dem Papier ein Quartett steht und das Debütalbum "Al' Azif" in …
    http://www.laut.de/Saituen
  • Schote

    Schote

    der EP "Spektralinferno" erste FrĂĽchte und setzt sich auf diversen Extended Plays sowie dem Album "POV" fort. 2015 gibt das Duo seinen Einstand bei der in
    http://www.laut.de/Schote
  • Goethes Erben

    Goethes Erben

    Zuvor kehren Troy und Harald Lindemann auf der '99er Tour mit In Extremo Lindemann in das Live-Ensemble. 2000 beschäftigt sie sich mit der Neuinszenierung
    http://www.laut.de/Goethes-Erben
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Yo Gotti

    Yo Gotti

    Mario Mims (Jahrgang 1981) zählt zu der weiten Riege von Hardcore-Rappern, die im Zuge des Durchbruchs des Dirty South in den späten 1990ern populär werden …
    http://www.laut.de/Yo-Gotti
  • Ghetts

    Ghetts

    sich der Londoner erstmals von seiner softeren Seite, die ruhigen Tracks thematisieren vor allem zwischenmenschliche Beziehungen, speziell zu den Frauen in …
    http://www.laut.de/Ghetts
  • The Setup

    The Setup

    Dass dabei auch mal ein paar große Namen wie Agnostic Front, Terror, Ignite oder Hatebreed nach ihnen auf der Bühne stehen, liegt in der Natur der Dinge …
    http://www.laut.de/The-Setup
  • Satarii

    Satarii

    Im Gegensatz zum handelsüblichen Underground-Struggle-MC ist die in Mannheim geborene Satarii auf dem besten Weg, sich regulär in die Pop-Rap-Maschinerie …
    http://www.laut.de/Satarii
  • Oum Shatt

    Oum Shatt

    Stakkato-Riffs, Ausflüge in Psychedelik und Surf sowie die kühle, aber dennoch hoch emotionale Stimme Poppes, mit der er die simplen, aber dennoch aussagekräftigen …
    http://www.laut.de/Oum-Shatt
  • 2Seiten

    2Seiten

    Wir befinden uns in den frĂĽhen 90er Jahren, als der in Dorsten geborene 2Seiten zum ersten Mal mit Hip Hop in BerĂĽhrung kommt.
    http://www.laut.de/2Seiten
  • Goitzsche Front

    Goitzsche Front

    Dabei beeinflussen die musikalischen Nachbarn wie Böhse Onkelz, Berliner Weisse und Verlorene Jungs die Punknummern, auch Frei.Wild befindet sich in der
    http://www.laut.de/Goitzsche-Front
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    Das Album erscheint in Frankreich im Herbst 2005, später auch in Deutschland. Im Anschluss daran ist er auf Tour, um sein Werk zu promoten.
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • Gold Chains

    Gold Chains

    Topher Lafata verschlägt es Mitte der 90er Jahre in die boomende Dot Com-Industrie im nahegelegenen Silicon Valley, wo er gut verdient und nebenbei beginnt …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Beta Satan

    Beta Satan

    Was für ein Name - klingt jedenfalls brandgefährlich, wenn nicht gar nach höllischer Verschwörung. Denn allzu viel zu erfahren gibt es über die junge …
    http://www.laut.de/Beta-Satan
  • Satariel

    Satariel

    Einmal mehr haben sie die Dienste von Daniel Bergstrand in Anspruch genommen, aber auch die von Ă–rjan Ă–rnkloo (Ex-Misery Loves Co.) und lassen sich insgesamt
    http://www.laut.de/Satariel
  • High South

    High South

    Das wäre das 'Next Level' in ihrer Karriere. Immerhin hat Jamey schon die Hände der Eagles geschüttelt: die von Glenn Frey noch zu Lebzeiten.
    http://www.laut.de/High-South
  • Jeff Satur

    Jeff Satur

    Obwohl die Serie nur drei Folgen hat, ermöglicht sie Jeff und seinem Kollegen Gameplay Garnapaphon Laolerkiat einen Einstieg in die thailändische BL (Boy …
    http://www.laut.de/Jeff-Satur
  • Danny Seth

    Danny Seth

    Danny baut seine US-Fanbase damit stetig aus, was auch einem ausufernden SXSW-Auftritt in 2014 geschuldet ist, den ihm der befreundete The Neighbourhood-Frontmann …
    http://www.laut.de/Danny-Seth
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback