laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Architecture In Helsinki

    Architecture In Helsinki

    Architecture In Helsinki heiĂźen die Multi-Instrumentalisten aus Melbourne, die weder etwas mit Architektur noch mit Helsinki zu tun haben.
    http://www.laut.de/Architecture-In-Helsinki
  • Black Market

    Black Market

    Tatsächlich bringt das inzwischen als Black Market operierende Doppel das eigene Material auf selbstgebrannten CDs unters Volk, die nach Auftritten verschachert …
    http://www.laut.de/Black-Market
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • New Order

    New Order

    "New Order sind wieder eine Einheit." Hook steuert weiter dagegen und fĂĽhrt mit seinen The Light auch komplette New-Order-Alben live auf.
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Hellsongs

    Hellsongs

    Im Februar 2008 erscheint in ihrer Heimat ihr erster Longplayer mit dem Titel "Hymns In The Key Of 666" auf Despotz Records, der mit lässigen Klassikern …
    http://www.laut.de/Hellsongs
  • Baze

    Baze

    Hineingeboren in ein deutlich linkslastiges, mittelständisches Elternhaus in Bern, lässt es sich höchstens mit ein paar konservativen Sprüchen provozieren …
    http://www.laut.de/Baze
  • Annie

    Annie

    Die weiteren Tracks auf "Anniemal" entstehen in Bergen und Helsinki, das Album erscheint schließlich bei 679 Recordings, Heimatlabel von The Streets, den …
    http://www.laut.de/Annie
  • Fidlar

    Fidlar

    Die kalifornische Gruppe kommt ursprĂĽnglich unter dem Pseudonym Fuck The Clock zusammen. Rotziger Beachpunk liegt ihnen dabei quasi in den Genen.
    http://www.laut.de/Fidlar
  • Sunrise Avenue

    Sunrise Avenue

    April 1976 in Helsinki das Licht der Welt erblickt, Gitarrist Janne Kärkäinnen (geb. 27. November 1976 in Vantaa), Bassist Raul Ruutu (28.
    http://www.laut.de/Sunrise-Avenue
  • The Very Best

    The Very Best

    Seit 2008 investieren auch The Very Best in die Weiterentwicklung eines modernen Global Pop-Begriffs ohne ĂĽberlieferte Exotica-Stereotype.
    http://www.laut.de/The-Very-Best
  • TV On The Radio

    TV On The Radio

    Dass TV On The Radio oft in einem Topf mit der New-Yorker Post-Punk-Dance-Schiene geworfen werden, kann nur einen Grund haben: man hat ihre Musik nie gehört …
    http://www.laut.de/TV-On-The-Radio
  • The War On Drugs

    The War On Drugs

    Hatte er, der in dem Städtchen Mason in Massachusetts zur Welt kommt, in Kalifornien Kunstgeschichte und Fotografie studiert, findet er in Mitmusiker …
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Van Holzen

    Van Holzen

    "Wir machen deutschen Rock", erklärt Frontmann und Gitarrist Florian Kiesling. Gemeinsam mit Bassist Jonas Schramm und Drummer Daniel Kotitschke besinnt …
    http://www.laut.de/Van-Holzen
  • Keri Hilson

    Keri Hilson

    Ich glaube, er hat mich damals verfolgt oder sowas", erzählt Keri rückblickend auf die Zeit, als sie als 18-Jährige in sämtlichen Studios Atlantas Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Keri-Hilson
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    Fünf Jahre später versucht er noch einmal, die alte Katze NKOTB zu melken: "Jordan Knight Performs New Kids On The Block: The Remix Album" erscheint.
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • Heiko Laux

    Heiko Laux

    Heiko Laux ist ĂĽber die Jahre zu einer festen Institution in der deutschen, aber auch zunehmend in der internationalen, Technoszene geworden.
    http://www.laut.de/Heiko-Laux
  • Bomfunk MC's

    Bomfunk MC's

    Im Juni 1999 erscheint in ihrer Heimat "In Stereo" und erreicht prompt Platinstatus (in Finnland heiĂźt das allerdings 'nur' 9o.ooo Einheiten).
    http://www.laut.de/Bomfunk-MCs
  • Johannes Heil

    Johannes Heil

    Diciplinuum Mea Lux Videbis", was soviel heiĂźt wie "Durch meine Lehre wirst du das Licht sehen". 1999 kommt dann das lange erwartete zweite Album "Illuminate The
    http://www.laut.de/Johannes-Heil
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Kurz danach kommt der Kontakt zu Death In June zustande, die In The Nursery gemeinsam mit anderen Bands wie Current 93 und Clair Obscur auf den NER-Labelsampler …
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • Beast In Black

    Beast In Black

    Nicht verwunderlich, dass Beast In Black 2018 das Land des Lächelns beehren und die japanischen Fans verzücken.
    http://www.laut.de/Beast-In-Black
  • Lodger

    Lodger

    Das Wetter in Finnland ist wohl nur für Eingeborene verträglich. Ein alter Schulfreund namens Panu Riikonen ersetzt ihn während der Tour.
    http://www.laut.de/Lodger
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Juli 2013 stirbt der einflussreiche Musiker in einem Krankenhaus in Kalifornien an einem Herzinfarkt. J.J. Cale wurde 74 Jahre alt.
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • 40 Below Summer

    40 Below Summer

    Für ihr zweites Album "The Mourning After" unterschreiben sie bei Razor & Tie Records und veröffentlichen in Europa über Roadrunner Records Ende 2003.
    http://www.laut.de/40-Below-Summer
  • Still Flyin'

    Still Flyin'

    Da verwundert es kaum, dass Architecture In Helsinki die Songs abmischen und munter die Bühne stürmen, um die Rocksteady-Pop-Kapelle so oft wie nur möglich …
    http://www.laut.de/Still-Flyin
  • Hell Razah

    Hell Razah

    Ein Album, "Nothing New Under The Sun", befindet sich in Vorbereitung, wird sogar bereits in einschlägigen Publikationen wie "The Source" beworben.
    http://www.laut.de/Hell-Razah
  • OMD

    OMD

    Paul Humphreys, Andy McCluskey und Paul Collister gründen OMD - oder Orchestral Manoeuvres In The Dark, wie der volle Name der Band lautet - 1978 in Liverpool …
    http://www.laut.de/OMD
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Fluke

    Fluke

    Im Vorbeigehen remixen sie noch "The End Is The Beginnig Is The End ..." der Smashing Pumpkins, bevor mit Risotto die bis dato erfolgreichste Veröffentlichung
    http://www.laut.de/Fluke
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    Jason ist zu der Zeit bereits in einer Band, als Eleanore ihm ein Demo mit ihren selbstgemachten Songs zusteckt – The Hundred In The Hands sind geboren …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • FĂĽnf Sterne Deluxe

    FĂĽnf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Giant Robot

    Giant Robot

    New-Media-Hippie, Schauspieler, DJ/Musiker lassen verschiedenste musikalische Vorstellungen aufeinander prallen - auch weil einzelne Mitglieder des Grüppchens schon in …
    http://www.laut.de/Giant-Robot
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • A-ha

    A-ha

    Die zweite Singleauskopplung "The Sun Always Shines On TV" aus ihrem Debüt-Album "Hunting High And Low" (1985) steht "Take On Me" in nichts nach, zeigt …
    http://www.laut.de/A-ha
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Fury In The Slaughterhouse

    Fury In The Slaughterhouse

    Doch kaum kommen sie Ende '94 wieder in die Heimat zurück, steht die Aufnahme eines neuen Albums in zwei Wochen auf dem Plan und eine Tour ist auch bereits …
    http://www.laut.de/Fury-In-The-Slaughterhouse
  • Pitbulls In The Nursery

    Pitbulls In The Nursery

    Ziemlich allein auf weiter Flur stehen dennoch Pitbulls In The Nursery - die mit ihrer extremen Mischung aus Death Metal, Jazz, Fusion und allem möglichen …
    http://www.laut.de/Pitbulls-In-The-Nursery
  • Kidz In The Hall

    Kidz In The Hall

    In New York hat Double O ordentlich Demotapes verteilt, die dort die große Runde gemacht haben - der Name Kidz In The Hall ist mittlerweile im Gespräch …
    http://www.laut.de/Kidz-In-The-Hall
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    Anfang der 90er versammelt er eine weitere rühmliche Truppe um sich: The Apples in Stereo, ansässig in Denver, Colorado.
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    Schon vor der Veröffentlichung sind sie mit Your Hero für ein paar Dates in Italien und satteln wenig später die Hühner, um im Mai schon wieder die nächste …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • Explosions In The Sky

    Explosions In The Sky

    Im Jahr 2001 gerät die amerikanische Instrumentalband Explosions In The Sky mit ihrem zweiten Album "Those Who Tell The Truth Shall Die, Those Who Tell …
    http://www.laut.de/Explosions-In-The-Sky
  • Lost In The Trees

    Lost In The Trees

    Der US-Staat North Carolina bietet nicht nur Bären und Weißwedelhirschen eine Heimat, sondern auch dem musikalischen Leiter des Musikerkollektivs Lost In …
    http://www.laut.de/Lost-In-The-Trees
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Mit Whispers In The Shadow möchte er seine Vorliebe für Größen der 80er Jahre im Gothic- und Wave-Bereich ausleben und orientiert sich dabei an Bands wie …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • The Busters

    The Busters

    Die Busters hatten zwischenzeitlich Kontakte zum Weserlabel geknüpft, bei dem die Single "Keen On Games" sowie 1988 das in zwei Wochen eingespielte Debütalbum …
    http://www.laut.de/The-Busters
  • Chicks On Speed

    Chicks On Speed

    In ihr Multimediaprojekt namens "The Box Set" packen sie Shirt, Aufkleber, Poster und ein Tape mit der Songcollage "I Wanna Be A DJ Baby", die in einer …
    http://www.laut.de/Chicks-On-Speed
  • Mouse On Mars

    Mouse On Mars

    Auch in den USA kommen Mouse On Mars gut an: In den Staaten veröffentlicht Rick Rubin die ersten Platten des Duos.
    http://www.laut.de/Mouse-On-Mars
  • Scars On Broadway

    Scars On Broadway

    Nachdem Sänger Serj Tankian 2007 seine Solokarriere startet, geht auch Daron in diese Richtung. Allerdings beginnt die Bandgeschichte schon früher.
    http://www.laut.de/Scars-On-Broadway
  • Hamell On Trial

    Hamell On Trial

    Nachdem er einen Major-Vertrag unterschrieben hat, erscheinen seine ersten zwei Alben "Big As Life" (1996) und "The Chord Is Mighter Than The Sword" (1997 …
    http://www.laut.de/Hamell-On-Trial
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    "No Gods" steht schließlich Ende August in den Regalen, wobei die ersten beiden Alben wenig später auch endlich in den USA erscheinen.
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • High On Fire

    High On Fire

    High On Fire spielen sogar ihre ersten Auftritte in Japan und gelten auf ihrem Label inzwischen als ganz große Nummer, immerhin sind sie Headliner auf …
    http://www.laut.de/High-On-Fire
  • Man On Man

    Man On Man

    Da zogen Faith No More-Keyboarder Roddy Bottum und Joey Holman in ihre neue Bude in New York, und kaum in der pulsierenden Weltstadt angekommen, vermasselt …
    http://www.laut.de/Man-On-Man
  • Wheels On Fire

    Wheels On Fire

    Dazu stoßen später noch John Garris (Gesang, Gitarre), Susan Musser (Klavier, Orgel) und JJ Reed (Bass). 2006 steht das Debüt in den Läden (Rosa Records
    http://www.laut.de/Wheels-On-Fire
  • Beans On Toast

    Beans On Toast

    NatĂĽrlich ist das nur ein Zwischenzustand, denn auf "A Spanner in The Works" (2016) und "Cushty" (2017) teilt er wieder ordentlich aus.
    http://www.laut.de/Beans-On-Toast
  • Cats On Trees

    Cats On Trees

    Zusammen mit den beiden Akustikgitarristen Pierre Rougean und Jean-Christophe Urbain werkeln Cats On Trees in aller Ruhe an der perfekten Symbiose zwischen …
    http://www.laut.de/Cats-On-Trees
  • Walking On Cars

    Walking On Cars

    Generell kommt man in dem Dorf in Irland, in dem die fĂĽnf Schulfreunde aufwachsen, oft und schnell mit Musikern in BerĂĽhrung.
    http://www.laut.de/Walking-On-Cars
  • The Ones

    The Ones

    Zahlreiche Releases tragen den Ruf von The Ones in die Clubs. In Deutschland bleibt die Band jedoch weitestgehend unbekannt.
    http://www.laut.de/The-Ones
  • Maria Kalaniemi

    Maria Kalaniemi

    Die folgenden Tourneen mit unterschiedlichsten Ensembles im In- und Ausland etablieren Kalaniemi als herausragende Instrumentalistin, Komponistin und Arrangeurin …
    http://www.laut.de/Maria-Kalaniemi
  • Amberian Dawn

    Amberian Dawn

    Musikalisch orientiert man sich auch auf dem Zweitwerk "The Clouds Of Northland Thunder" weitgehend an den Szenevorreiten Nightwish, bleibt jedoch kompositorisch …
    http://www.laut.de/Amberian-Dawn
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • How To Dress Well

    How To Dress Well

    Darin steckt in jedem Fall viel Eskapismus, wie ein verwendetes Zitatsample zeigt: "The only bad part about flying is having to come back down to the fuckin …
    http://www.laut.de/How-To-Dress-Well
  • The Scenes

    The Scenes

    Die ersten Pressestimmen fallen mehr als euphorisch aus und ziehen Vergleiche mit Sex Pistols, The Hives und The Mars Volta.
    http://www.laut.de/The-Scenes
  • Billy Corgan

    Billy Corgan

    Kurz nach der Veröffentlichung überrascht der Kürbiskopf mit einer Anzeige in der Chicago Tribune, in der er seine Pläne bekannt gibt, die Smashing Pumpkins …
    http://www.laut.de/Billy-Corgan
  • Noah Kin

    Noah Kin

    Nach dem Debüt "No Matter The Season" auf Helsinki Freedom Records, von der finnischen Presse als eines der besten Hip Hop-Alben in 2011 gefeiert, sowie …
    http://www.laut.de/Noah-Kin
  • The Loved Ones

    The Loved Ones

    Bassist Cotterman erklärt das so: "Es gibt eine nicht greifbare Komponente in jedem Song, die nicht da ist, solange wir den Song nicht gut vor Leuten spielen …
    http://www.laut.de/The-Loved-Ones
  • The Little Ones

    The Little Ones

    In der Tat scheinen die Jungs um den asiatisch-stämmigen Frontmann Edward Reyes und dessen kleinen Bruder Brian (Bass) ordentlich in den UV-Strahlen Kaliforniens …
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Genesis

    Genesis

    Auch "Selling England By The Pound" steigt in die Charts ein, doch erst mit "The Lamb Lies Down On Broadway" schaffen sie auch in den USA den Durchbruch …
    http://www.laut.de/Genesis
  • Ville Valo

    Ville Valo

    In der Oberstufe spielt Ville in mehreren Cover - und Schulbands, erhält Coaching beim Helsinki Pop & Jazz Konservatorium und schreibt erste eigene …
    http://www.laut.de/Ville-Valo
  • Codeon

    Codeon

    Das Ergebnis ist die EP "On My Side", mit der Codeon an einem Wettbewerb teilnehmen und als Gewinn auf der finnischen Metal Expo 2005 spielen dĂĽrfen.
    http://www.laut.de/Codeon
  • Sensational

    Sensational

    Diese veröffentlichten bis dato zwei Alben, "Straight Out The Jungle" (1988) und "Done By The Forces Of Nature" (1989), die getrost der Sparte "klassischer …
    http://www.laut.de/Sensational
  • Suad

    Suad

    Ein Jahr später steht sie beim Flow Festival in Helsinki das erste Mal auf der Bühne. 2019 gelingt ihr in ihrer Heimat mit dem Track "White Lies" ein Radiohit
    http://www.laut.de/Suad
  • Tsuumi Sound System

    Tsuumi Sound System

    Tsuumi wird 1998 in Helsinki ins Leben gerufen, um einen zeitgenössischen Eindruck davon zu vermitteln, wie finnische Kultur wirklich aussieht und klingt …
    http://www.laut.de/Tsuumi-Sound-System
  • Sin Cos Tan

    Sin Cos Tan

    So schätzt Jori Hulkkonen 2012 die finnische Musikszene 2012 in einem Interview mit The Line Of Best Fit ein.
    http://www.laut.de/Sin-Cos-Tan
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Neben ihm spielten darin die Bassisten Andy Rourke (The Smiths) und Gary "Mani" Mounfield (The Stone Roses, Primal Scream) sowie Sänger Gary Briggs. 2010
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Cantata Sangui

    Cantata Sangui

    Von der Besetzung, welche die Band 1997 in Helsinki gestartet und bereits zwei Demos eingespielt hat, ist zur Jahrtausendwende eigentlich keiner mehr übrig …
    http://www.laut.de/Cantata-Sangui
  • Eskay

    Eskay

    oder weniger qualifiziert über "Autos, Ketten, Crack oder Chicks" zu schwadronieren, bedeutet Hip Hop - "'ne große, wenn auch brotlose Kunst" - für ihn in …
    http://www.laut.de/Eskay
  • Fit For An Autopsy

    Fit For An Autopsy

    New Jersey gebärt mit The Misfits die Hardcore Punk-Band schlechthin und bleibt in Folge auch im späteren Verständnis von Hardcore mit Bands wie Mouthpiece …
    http://www.laut.de/Fit-For-An-Autopsy
  • Wolves In The Throne Room

    Wolves In The Throne Room

    Southern Lord Records, Hauslabel von Pelican und Sunn O))), erkennt das Potenzial von Wolves In The Throne Room frĂĽh und nimmt sich der Band rasch an.
    http://www.laut.de/Wolves-In-The-Throne-Room
  • Rainer TrĂĽby

    Rainer TrĂĽby

    Auch wenn es das Trüby Trio zu dieser Zeit noch nicht gibt, zählen die Erfahrungen, die Trüby in seinem damaligen Wohnort Stuttgart macht, mit zu den prägenden …
    http://www.laut.de/Rainer-Trueby
  • Beastmilk

    Beastmilk

    Beastmilk bestehen aus Goatspeed (Gitarre), Kvohst (Vocals), Arino (Bass) und Paile (Drums). 2010 grĂĽnden sie in Helsinki die Band.
    http://www.laut.de/Beastmilk
  • Kiki

    Kiki

    Kaum ist der 1975 in Helsinki geborene Blondschopf 1996 in Berlin angekommen, um dort sein Architekturstudium in Gang zu bringen, beginnt er auch schon …
    http://www.laut.de/Kiki
  • Nightmares On Wax

    Nightmares On Wax

    Für die mittlerweile fünfte Nightmares On Wax-Platte, "In A Space Outta Sound", lässt sich George Evelyn erneut viel Zeit, um an Sounds und Songs zu feilen …
    http://www.laut.de/Nightmares-On-Wax
  • Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire

    Zum Ausgleich gerät die Wartezeit auf den Nachfolger hierzulande äußerst kurz - schon im Juni 2006 legen Amusement Parks On Fire mit "Out Of The Angeles …
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    The Tallest Man On Earth - für heute ein König. 2012 ist der dritte Longplayer "There's No Leaving Now" im Kasten: Drums, Baritongitarre, Holzbläser oder
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • The Rasmus

    The Rasmus

    Weit gefehlt, denn zu diesem Zeitpunkt haben die vier Musiker bereits drei Alben und eine Best-Of veröffentlicht, die in ihrer Heimat reißenden Absatz …
    http://www.laut.de/The-Rasmus
  • The Mighty Mighty Bosstones

    The Mighty Mighty Bosstones

    Nachdem die Bosstones fast drei Jahre lang durchgängig on the road sind, beschließen sie, im Middle East in Cambridge, Massachussetts außerhalb von Boston …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones
  • Suburban Tribe

    Suburban Tribe

    Für die Aufnahmen zum zweiten Album verkrümeln sich Sub-Urban Tribe in die Wälder von Orimattila in der Mitte Finnland und bauen in einem über 100 Jahre …
    http://www.laut.de/Suburban-Tribe
  • Curtis Mayfield

    Curtis Mayfield

    In einem Atemzug mit Marvin Gayes "What's Going On" und Stevie Wonders "Innervisions" ist unbedingt eine dritte Platte zu nennen: Curtis Mayfield trägt …
    http://www.laut.de/Curtis-Mayfield
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Editors

    Editors

    Als die Editors dann aber für einen Brit Award in der Kategorie "Best British Group" nominiert werden, müssen sie einen der Stops absagen, um in London …
    http://www.laut.de/Editors
  • Alan Parsons

    Alan Parsons

    Seit den großen Singleerfolgen in den 80ern ist es um Parsons etwas ruhiger geworden, aber seine Alben sind immer noch gut genug, um zumindest in Amerika …
    http://www.laut.de/Alan-Parsons
  • Gotye

    Gotye

    Seit 2002 ist er dann als Drummer neben Tim Heath und Kris Schroeder in der Indiepop-Band The Basics aktiv, mit der er zwei Alben ("Stand Out/Fit In" und …
    http://www.laut.de/Gotye
  • One Man Army & The Undead Quartet

    One Man Army & The Undead Quartet

    Für eine Bonus-CD mit einer Auflage von 500 Kopien legen sie den Song "Christmas For The Lobotomizer" sowie Live-Versionen von "Devil On The Red Carpet …
    http://www.laut.de/One-Man-Army-The-Undead-Quartet
  • The Grateful Dead

    The Grateful Dead

    Hier beginnt der eigentliche Trip: The Warlocks benennen sich in The Grateful Dead um, verlegen ihren Wohnsitz in eine Kommune mit der Adresse 710 Ashbury …
    http://www.laut.de/The-Grateful-Dead
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    Im Februar 2023 nimmt seine Karriere noch einmal gehörig an Fahrt auf: Piontek erhält einen Grammy in der Kategorie "Best Remix Recording" für den Remix …
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback