laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • KrakĂłw

    KrakĂłw

    gründet 2005 im norwegischen Bergen zusammen mit den beiden Gitarristen Kjartan Grønhaug und René Misje, sowie Drummer Kristoffer Halvorsen die Band Kraków …
    http://www.laut.de/Krakow
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Into Eternity

    Into Eternity

    Dass die Band aber nicht nur mit ultrabrutalen Death Metal-Kollegen touren kann, beweisen Into Eternity anschließend auf den Trips mit Hammerfall und Edguy …
    http://www.laut.de/Into-Eternity
  • Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire

    Sie sind selten geworden, aber es gibt sie noch: visionäre Alben, die schon beim ersten Höreindruck aus der Masse der Veröffentlichungen herausragen, …
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire
  • The Amazons

    The Amazons

    Das erste Demo "Something In The Water" veröffentlichen sie in Eigenregie über Soundcloud und treffen damit genau den richtigen Nerv.
    http://www.laut.de/The-Amazons
  • Amazing Baby

    Amazing Baby

    Live stoßen immer wieder verschiedenste Musiker und Background-Sänger zu Amazing Baby.
    http://www.laut.de/Amazing-Baby
  • Smash Into Pieces

    Smash Into Pieces

    Smash Into Pieces rücken immer weiter aus der Ecke des skandinavischen Rocks heraus, mehr in die Kategorie von stadienfüllenden Electro-Pop/Alternative-Rock-Crossover-Bands …
    http://www.laut.de/Smash-Into-Pieces
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    Something A La Mode, bestehend aus Thomas Roussel (Violine) und Yannick Grandjean (Cello), bewegen ihre Bögen irgendwo zwischen Beethoven, Daft Punk, Strawinski …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Hawksley Workman

    Hawksley Workman

    Homepage behauptet Workman, mit einem Drachen im Knopfloch herum geflogen zu sein, Eis aus einem See heraus geschnitten und verkauft zu haben, sowie als Tip Tap-Tänzer …
    http://www.laut.de/Hawksley-Workman
  • Spinal Tap

    Spinal Tap

    Schauspieler und Comedians Michael McKean, Christopher Guest und Harry Shearer hauchen für ein Comedy-Special des Kanals ABC, 1978 ihrem Alter Ego Spinal Tap …
    http://www.laut.de/Spinal-Tap
  • Chikinki

    Chikinki

    Wir schreiben das Jahr 1997. In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Virgin Snatch

    Virgin Snatch

    sei, jedenfalls steigen die Anal Stench-Mucker Grzegorz 'Grysik' Bryła (Gitarre) und Łukasz 'Zielony' Zieliński (Vocals) bei der 2001 in KrakĂłw …
    http://www.laut.de/Virgin-Snatch
  • Gizmo Varillas

    Gizmo Varillas

    Im März 2025 erscheint das vierte Studioalbum "The World In Colour", dem im Januar die EP "Into The Night" vorausgeht.
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Tape

    Tape

    Wow!, bleibt einem bei dem Anblick von Dacia Bridges nur zu sagen. Die Kombination aus harten Tönen und sexy Beinen ist zwar nicht ungewohnt, erfährt …
    http://www.laut.de/Tape
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Zwischenzeitlich widmet sich Piraten-Sänger Tommy seinem Nebenprojekt Tap Tap und gewinnt so auch Altmeister David Bowies Herz.
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Red Tape

    Red Tape

    Bevor Jeff Jaworksi Red Tape gründete, verpflichtete er sich für zwei Jahre bei der US-Army, da er keinen anderen Ausweg sah, seinem Hass auf die Gesellschaft …
    http://www.laut.de/Red-Tape
  • The Tips

    The Tips

    Auch wenn die Band aus Düsseldorf kommt, beginnt ihre Geschichte in den USA. Gerade volljährig macht sich Sänger und Gitarrist Aljoscha 'Ali' Thaleikis …
    http://www.laut.de/The-Tips
  • The Tape (D)

    The Tape (D)

    The Tape ist in erster Linie das Projekt von Robot Koch, in Berlin wohnender Produzent und Teil des hauptstädtischen Electro-Acts Jachoozi. Mit ihm releast …
    http://www.laut.de/The-Tape-D
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    jungen Alters zwar nicht, doch Dave Mustaine empfiehlt den Mann seinen Schützlingen von Sanctuary, die seit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums "Into …
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • Scraps Of Tape

    Scraps Of Tape

    In Malmö kommt der Post-Postrock auf die Welt. Bemühten sich (frühe) Mogwai, Red Sparowes oder Explosions In The Sky noch um die Zerlegung obsolet …
    http://www.laut.de/Scraps-Of-Tape
  • Murat Tepeli

    Murat Tepeli

    In der Clubwelt ist der Kölner Murat Tepeli eine Ausnahmeerscheinung. Produzieren und Platten auflegen sind für ihn ein Hobby. An der Seite des Berliner …
    http://www.laut.de/Murat-Tepeli
  • Cassandra Jenkins

    Cassandra Jenkins

    In "Hard Drive" zitiert sie gegen Ende ihre Freundin Perry: "I ran into Perry at Lowell's place / Her gemstone eyes caught my gaze / She said, "oh, dear …
    http://www.laut.de/Cassandra-Jenkins
  • Tupac Shakur

    Tupac Shakur

    "Expect me, nigga, like you expect Jesus to come back. / Expect me, nigga. I'm coming." Tupac Amaru Shakur kommt in New York City zur Welt. Er wächst …
    http://www.laut.de/Tupac-Shakur
  • Hardfloor

    Hardfloor

    Bei Eye-Q/Harthouse gastieren sie lange Jahre und veröffentlichen dort große Hitsingles wie "Mahagony Roots" oder "Into The Nature", die längst zu Klassikern …
    http://www.laut.de/Hardfloor
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    So kommt das freakige Debütalbum "Cocaine Rodeo" auch erst drei Jahre später - im Jahr 2000 - über Southern Lord auf den Markt.
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • ZZ Top

    ZZ Top

    Diese kleine, uns wohlbekannte Band ist schon etwas Außergewöhnliches. Sie hält den Weltrekord als am längsten in der Urbesetzung zusammen spielende …
    http://www.laut.de/ZZ-Top
  • Chromatics

    Chromatics

    Ihre ätherische, Noir-lackierte Filmhaftigkeit zwischen Giorgio Moroder, New Order und M83 leben die Chromatics mit einem 17-Songs-Zirkel namens "Kill …
    http://www.laut.de/Chromatics
  • Monaco

    Monaco

    Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren Post-Punk-Combo Joy Division war, schrieb er ab 1980 als Bassist von New Order …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • TipTop

    TipTop

    Wenn Olli Parton und Beau Frost nicht gerade mit ihrem roten Ford Transit, dem Café Nirvana, Runden auf der Erdumlaufbahn drehen, hampeln sie wahrscheinlich …
    http://www.laut.de/TipTop
  • Taproot

    Taproot

    Inzwischen nehmen Taproot sowohl ihr Indie-Debüt "Something More Than Nothing" als auch die EP "Mentobe" auf, die ein Jahr später noch mal mit einem Zusatztrack …
    http://www.laut.de/Taproot
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Interpol

    Interpol

    "Nichts darf so klingen, als würde es nicht dahin gehören, wo es ist", erklärt Interpol-Sänger Paul Banks in einem Interview 2003. Perfektion ist …
    http://www.laut.de/Interpol
  • Inter Arma

    Inter Arma

    Inter Arma lassen sich nur schwer in eine Schublade pressen. Sowohl Elemente aus Sludge, Stoner- und Psychedelic-Rock als auch Black- und Death Metal-Versatzstücke …
    http://www.laut.de/Inter-Arma
  • Integrity

    Integrity

    Als brutalstmögliche Mischung aus Metalriffs, Hardcore-Power und der ultra-aggressiven Stimme von Gründer John "Dwid Hellion" McLimans sind Integrity …
    http://www.laut.de/Integrity
  • Fraktus

    Fraktus

    In der gefälschten Doku entblößen sie - wie schon die Mutter aller Musik-Mockumentarys, "Spinal Tap", - das Pop-Geschäft und rollen die Musikgeschichte …
    http://www.laut.de/Fraktus
  • Toploader

    Toploader

    Wer träumt nicht davon, drei Jahre nach Bandgründung einen Longplayer der eigenen Band in den Regalen sämtlicher Plattenläden wieder zu entdecken?
    http://www.laut.de/Toploader
  • The Internet

    The Internet

    die nur wenige Monate nach Bekanntwerden der Zusammenarbeit erscheint, nennt sich "Purple Naked Ladies" und sorgt besonders mit der Videoauskopplung "Cocaine …
    http://www.laut.de/The-Internet
  • James

    James

    "Some had wrongly assumed that James was a band rather than a person, something that James himself had politely but firmly put right in thousands of interviews …
    http://www.laut.de/James
  • Krisiun

    Krisiun

    Den Sommer 2005 über sind Krisiun mit Hate Eternal, Incantation, Into Eternity und All Shall Perish in den USA auf Tour, setzten anschließend aber nach …
    http://www.laut.de/Krisiun
  • French Montana

    French Montana

    Gerüchte, dass er die Mittel für all die Free-Mixtapes, Marketing-Maßnahmen und sein Cocaine City Label aus seiner Zivilrechtsklage nach einem Kopfschuss …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • JhenĂ© Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • The Intersphere

    The Intersphere

    Billige Powerchords waren gestern. Komplementäres, harmonisches Sounddesign ist heute. Thomas Zipner und Christoph Hessler wandern spielerisch leicht …
    http://www.laut.de/The-Intersphere
  • Iced Earth

    Iced Earth

    dem Rock Hard Festival, als auch auf dem Bang Your Head zwei vielumjubelte Gigs und machen sich bald an die Fertigstellung von "The Crucible Of Men - Something …
    http://www.laut.de/Iced-Earth
  • The Light

    The Light

    kein einziges Mal das Gefühl, dass irgendjemand mich dafür hassen würde." 2017 erscheinen gleich vier Live-Mitschnitte der Band auf Tonträger: Die New Order-Alben
    http://www.laut.de/The-Light
  • The Interrupters

    The Interrupters

    Es kann schlichtweg nie genug Ska- und 2-tone-Bands geben. Das ist uns allen und vor allem den drei aus Van Nuys stammenden Bivona-Brüdern klar, als …
    http://www.laut.de/The-Interrupters
  • Hawkwind

    Hawkwind

    DafĂĽr steigt Calvert wieder ein und beschert Hawkwind mit "Astounding Sounds, Amazing Music" 1976 eines ihrer besten Alben.
    http://www.laut.de/Hawkwind
  • FĂĽnf Sterne Deluxe

    FĂĽnf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Nova International

    Nova International

    Nein, die Stadt Augsburg ist bislang nicht als kreativer Hort in die Annalen der Musikgeschichte eingegangen. Was nicht heiĂźt, dass das so bleiben muss.
    http://www.laut.de/Nova-International
  • International Pony

    International Pony

    Gegen Ende der neunziger Jahre kommt es in irgend einem Hotelzimmer zu folgenreichen Handlungen: wir sprechen hier aber nicht von dumpfem Rockstargedöns, …
    http://www.laut.de/International-Pony
  • Theophilus London

    Theophilus London

    Eigentlich laufen die Dinge so: Jemand hat einen Hit, den entdeckt dann vielleicht eine Firma und unterlegt damit einen ihrer Werbespots. Doch es geht …
    http://www.laut.de/Theophilus-London
  • Flyswatter

    Flyswatter

    Da haben sie bereits die Aufmerksamkeit des Mini-Labels Tap-Water Records erregt, das erste Sampler-Beiträge der Band bringt.
    http://www.laut.de/Flyswatter
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Mit "The Visit" wird sie einem breiteren Publikum bekannt, ehe sie mit "The Mask And Mirror" den Fankreis der Weltmusik verlässt und beim Mainstreampublikum …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Nach "Cocaine Cowboys" folgen Soloprojekte wie "1 On A 1", "My First Brick" und "17 Bullets".
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • International Music

    International Music

    Als Pedro Goncalves Crescenti und Peter Rubel gemeinsam nach Essen ziehen, um zu studieren (Pedro Germanistik, Peter Komposition) haben sie bereits eine …
    http://www.laut.de/International-Music
  • Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird wird 1976 in London geboren. Ihre Mutter kommt aus El Salvador, ihr Vater aus Afrika, dementsprechend breit gefächert sind ihre musikalischen …
    http://www.laut.de/Martina-Topley-Bird
  • Nuclear Assault

    Nuclear Assault

    Auf "Out Of Order" schlagen sie vereinzelt sanftere Töne an und haben auch eine ziemlich abgefahrene Version von The Sweets "Ballroom Blitz" mit drauf.
    http://www.laut.de/Nuclear-Assault
  • Tilly And The Wall

    Tilly And The Wall

    Various Percussion, Bells), Neely (Vocals, Various Percussion), Derek (Gitarre, Vocals, Various Percussion), Nick (Piano, Keyboards, Belles) und Jamie (Tap …
    http://www.laut.de/Tilly-And-The-Wall
  • The Koffin Kats

    The Koffin Kats

    Ein Schelm, wer dabei an Spinal Tap denkt.
    http://www.laut.de/The-Koffin-Kats
  • Erik Mongrain

    Erik Mongrain

    verschafft sich mit Auftritten in diversen TV-Shows einen respektablen Ruf und begeistert die Zuschauer und Hörer mit Videoclips wie dem Youtube-Hit "Air Tap …
    http://www.laut.de/Erik-Mongrain
  • King Louie

    King Louie

    made the news / Last night my bitches came in twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Submission

    Submission

    Als erstes sichern sie sich die Hilfe von Drummer Morten Løwe Sørensen (The Arcane Order, Invocator, Icon In Me) und Shouter Steven Qvist und stellen Bjarne …
    http://www.laut.de/Submission
  • Petra Haden

    Petra Haden

    Komponist Atticus Ross, dessen Stück "Hand Covers Bruise" aus dem Film "The Social Network" vertreten ist, bringt es auf den Punkt: "This is fucking amazing …
    http://www.laut.de/Petra-Haden
  • Icebreaker International

    Icebreaker International

    Im Sommer 2003 erscheint in Kooperation mit dem dänischen Musiker Jonas Munk von der Instrumentalband Manual das Album "Into Forever".
    http://www.laut.de/Icebreaker-International
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Im selben Jahr erscheint "Troubadour", das zwar keine Aufmerksamkeit erweckt, aber "Cocaine" enthält. 1978 feiert Clapton damit einen großen Erfolg, Cale
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Jonathan Richman

    Jonathan Richman

    Einen Filmauftritt hat der Modern Lover ebenfalls schon hinter sich. 1998 in der Superkomödie "Verrückt nach Mary" (Originaltitel: "There's Something About
    http://www.laut.de/Jonathan-Richman
  • Vitalic

    Vitalic

    DJ Hells Label gesandte Material aus discoidem Electro-Techno plus Rockeinschlag erscheint dort 2001 als Poney EP, die mit Dank Tracks wie "You Prefer Cocaine …
    http://www.laut.de/Vitalic
  • Lasgo

    Lasgo

    Die Erfahrung macht sich bezahlt: Bereits die Debutsingle "Something" im Juli 2001 avanciert erst in Belgien, mit wochenlangen Platzierungen unter den …
    http://www.laut.de/Lasgo
  • Jack's Mannequin

    Jack's Mannequin

    lokalen Bekanntheitsgrad erlangt, als er Klavierstücke solo vorspielt, bevor er überhaupt Noten lesen kann. 1997 gründet Andrew gemeinsam mit den späteren Something
    http://www.laut.de/Jacks-Mannequin
  • Todd Rundgren

    Todd Rundgren

    Ganz anderen Zutaten wendet sich Rundgren ab 1972 fĂĽr das tolle "Something/Anything?" zu.
    http://www.laut.de/Todd-Rundgren
  • Hatesphere

    Hatesphere

    "Something Old, Something New, Something Borrowed And Something Black" enthält vier Livetracks, die die beiden neuen Henrik Jacobsen (Gitarre) und Anders …
    http://www.laut.de/Hatesphere
  • Michael Hirte

    Michael Hirte

    Pünktlich vor Weihnachten 2008 erscheint sein Debütalbum "Der Mann Mit Der Mundharmonika" mit zwölf Songs, darunter "Stille Nacht", "Amazing Grace" und …
    http://www.laut.de/Michael-Hirte
  • MĂşsicas Intermináveis Para Viagem

    Músicas Intermináveis Para Viagem

    Der Name beschreibt nicht nur den Klang, sondern auch den Werdegang der Band. Denn "endlose Musik zum Reisen", so die Übersetzung, scheint für die Gründerin …
    http://www.laut.de/Musicas-Interminaveis-Para-Viagem
  • Zen Zebra

    Zen Zebra

    Aber auch die Ferne lockt, und so spielen die Fünf noch im Gründungsjahr einige exklusive Gigs im fernen Armenien, Spinal Tap-Momente inklusive: "Im Nationaltheater …
    http://www.laut.de/Zen-Zebra
  • We Sell The Dead

    We Sell The Dead

    Priest besangen den Killer ebenso wie Nick Cave, Motörhead und Die Ärzte, Whitechapel führen gar ihren Bandnamen auf seinen Fall zurück; und in "Spinal Tap …
    http://www.laut.de/We-Sell-The-Dead
  • Saender

    Saender

    Er erzählt authentische Geschichten aus dem Leben eines Jecken: "Hier treffen New Order und Coldplay auf deutsche Straßenlyrik."
    http://www.laut.de/Saender
  • Baby J

    Baby J

    "Fuckin' amazing!, erinnert dieser sich im Interview mit ukhh.com.
    http://www.laut.de/Baby-J
  • Undergod

    Undergod

    In der Schweiz, wo das Album schon einige Wochen vorher in den Handel kommt, steigt das Video zum Song "Amazing" direkt von Null in die Top Ten der Publikumscharts …
    http://www.laut.de/Undergod
  • Inna

    Inna

    "Love", "Amazing", "Deja Vu": Die Hit-Singles nehmen kein Ende.
    http://www.laut.de/Inna
  • The Dead Trees

    The Dead Trees

    Die Band selbst beschreibt diese Solidarität mit "amazing".
    http://www.laut.de/The-Dead-Trees
  • MĂĄns Zelmerlöw

    Måns Zelmerlöw

    Er spielt 2002 in einer Produktion von Andrew Lloyd Webbers "Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat" mit.
    http://www.laut.de/Mns-Zelmerloew
  • Abay

    Abay

    Zu alter Rockstärke holen ABAY dann Mitte 2016 mit dem regulären Debütalbum "Everything Is Amazing And Nobody Is Happy" aus.
    http://www.laut.de/Abay
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Diese speisen ihren Sound hauptsächlich mit minimalistisch-synthetischer Ästhetik der 80er Jahre, zapfen Inspiration bei New Order und wären wohl gerne …
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • Nachlader

    Nachlader

    sogar auf den Soundtrack des weltweit eineinhalb Millionen Mal verkauften EA Sports-Game "FIFA Soccer 2005", neben UK-Stars wie Franz Ferdinand und New Order …
    http://www.laut.de/Nachlader
  • T Bone Burnett

    T Bone Burnett

    In der Liste seiner Betreuten tauchen unter vielen anderen Elvis Costello, Spinal Tap, Roy Orbison, B.B.
    http://www.laut.de/T-Bone-Burnett
  • Jazzanova

    Jazzanova

    Es folgen internationale DJ-Jobs und Remixaufträge für Marshmellow, Visit Venus, Karma, UFO, 4 Hero und Ian Pooley.
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Studio

    Studio

    Wir denken an die Happy Mondays und The Charlatans, New Order und frĂĽhe Cure, an ausufernde Jams auf Kongas, Bongos und Wah-Wah-Gitarren.
    http://www.laut.de/Studio
  • Paul Dempsey

    Paul Dempsey

    bringt sich später selbst das Trommeln bei. 1994 gründet er mit seinem Schulfreund Clint Hydmann die Band Fish Of The Day, die sich kurze Zeit später in Something
    http://www.laut.de/Paul-Dempsey
  • The (International) Noise Conspiracy

    The (International) Noise Conspiracy

    The In diesem Fall die symbolische Benutzung von Grammatik, um der Welt zu zeigen, dass dies mehr ist als nur eine reguläre, lahme Rockgruppe. (International) …
    http://www.laut.de/The-International-Noise-Conspiracy
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback