laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rex Brown

    Rex Brown

    Brown, der sich erst Rex Rocker, dann nur Rex, ab 1994 dann mit seinem Klarnamen auftritt, spielt nebenbei mit Anselmo auch bei Down, die nach der Auflösung …
    http://www.laut.de/Rex-Brown
  • Alle Farben

    Alle Farben

    Als Pseudonym wählt er sich als Bewunderer des Malers Friedensreich Hundertwasser zunächst "Hundert Farben", um dieses später endgültig zu "Alle Farben …
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • Rex The Dog

    Rex The Dog

    Auf der B-Seite "Every Day (Could Be Our Last Day)" ist sogar Gesang zu hören. 2007 erscheint zunächst ein Rex The Dog-Remix der The Sounds-Nummer "Tony
    http://www.laut.de/Rex-The-Dog
  • Rex Orange County

    Rex Orange County

    In Indie- und Alternative-Kreisen ist Alex O'Connor, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Rex Orange County, eine Kultfigur.
    http://www.laut.de/Rex-Orange-County
  • Turisas

    Turisas

    Das Album erscheint Ende Februar 2011 und spaltet die Fans, da nicht alle mit dem Musical artigen Sound der Scheibe zufrieden sind.
    http://www.laut.de/Turisas
  • Bebe Rexha

    Bebe Rexha

    Die 1989 in Brooklyn geborene Bleta Rexha tritt schon mit vier Jahren erstmals in einem Musical auf und lernt mit sieben, Trompete zu spielen. Später …
    http://www.laut.de/Bebe-Rexha
  • Roxette

    Roxette

    Das erste Mal laufen sich Per Gessle und Marie Fredriksson 1977 in Halmstad im Südwesten Schwedens über den Weg. Zu diesem Zeitpunkt versucht sie vergeblich, …
    http://www.laut.de/Roxette
  • Jacky Terrasson

    Jacky Terrasson

    Vorbilder wie Keith Jarrett, Herbie Hancock, Bill Evans und Thelonious Monk sind nichts Ungewöhnliches bei jungen Jazzpianisten. Nur Wenigen wird es …
    http://www.laut.de/Jacky-Terrasson
  • Rox

    Rox

    "Um ehrlich zu sein: Ich wusste lange Zeit nicht einmal, dass ich singen kann. Das gehörte in meiner Familie einfach dazu." Anderen kommt ihr Talent …
    http://www.laut.de/Rox
  • La Roux

    La Roux

    Alle Aufmerksamkeit ist also auf Elly Jackson ausgericht, der nach einer Vinyl-Single auf dem Pariser Hipster-Label Kitsuné bereits diverse Hype-Orakel …
    http://www.laut.de/La-Roux
  • Roxy Music

    Roxy Music

    Als eine der schillernsten Vertreter der Glamrock-Bewegung sind die britischen Roxy Music bis heute im kollektiven Gedächtnis Musikinteressierter verankert.
    http://www.laut.de/Roxy-Music
  • Max Roxton

    Max Roxton

    Max Roxton wird 2017 als Frontmann von 7 Mazes bekannt, die Band gründet sich ein Jahr zuvor in Burghausen. Der Sound fußt im Post-Grunge der 2000er …
    http://www.laut.de/Max-Roxton
  • Shame

    Shame

    Seine Generation ist betroffen vom schlechten Gesundheitssystem in Großbritannien, Brexit und Theresa May (über sie schreibt er einen ganz besonderen Liebessong …
    http://www.laut.de/Shame
  • Down

    Down

    Was haben Pepper Keenan, Phil Anselmo, Kirk Windstein, Jimmy Bower und Rex Brown gemeinsam? Richtig, spielen alle gemeinsam bei Down. Was noch?
    http://www.laut.de/Down
  • T.Rex

    T.Rex

    Daraufhin schließt sich Bolan Steve Peregrine Took an und gründet Tyrannosaurus Rex, die jedoch als solche trotz guter Kritiken und reichlich Airplay durch …
    http://www.laut.de/T.Rex
  • Geiist

    Geiist

    Rex, Drummer Marlek, Gitarrist Alboin und Basser Thalos gründen ihre erste Band 1998 unter dem Namen Eismalsott und veröffentlichen unter diesem Banner …
    http://www.laut.de/Geiist
  • AndiOliPhilipp

    AndiOliPhilipp

    Die Single "Mutter Theresa" belegt 2009 beim MTVrookie-Wettbewerb einen vierten Platz. 2010 gewinnen sie außerdem Play Live Bandförderpreis des Popbürs
    http://www.laut.de/AndiOliPhilipp
  • Ewigheim

    Ewigheim

    Unterstützung bekommen sie im Studio von Eisregen-Geigerin Theresa Trenks und Shouter Michael Roth.
    http://www.laut.de/Ewigheim
  • Eternal Quest

    Eternal Quest

    Zwecks Studium, Ausbildung und Zivildienst siedeln die drei ambitionierten Nachwuchskünstler im Laufe der Zeit alle von Süddeutschland nach Berlin über …
    http://www.laut.de/Eternal-Quest
  • Kill Devil Hill

    Kill Devil Hill

    sofort aus dem Line-Up heraus: Drummer Vinnie Appice, der bereits für Größen wie Black Sabbath, Heaven oder Dio hinter der Schießbude saß, und Basser Rex …
    http://www.laut.de/Kill-Devil-Hill
  • Peggy Sue

    Peggy Sue

    Rosa Slade alias Rosa Rex und Katy Beth Young alias Katy Klaw (beide Gitarre und Stimme) sowie Olly Joyce kommen 2005 im englischen Badeort Brighton zusammen …
    http://www.laut.de/Peggy-Sue
  • Shonky

    Shonky

    In seiner Heimatstadt Paris bespielt er seit seinen ersten Auftritten 1997 mit les Bains-Douches, Batofar, Pulp und dem Rex Club alle Szene-Hotspots.
    http://www.laut.de/Shonky
  • Tamaryn

    Tamaryn

    Und alle verehren den rauschenden Shoegazing-Sound von My Bloody Valentine, wollen aber auch, dass der Hörer die Lyrics identifizieren kann.
    http://www.laut.de/Tamaryn
  • Burna Boy

    Burna Boy

    Übersetzt man "Rex" aus dem Lateinischen, bedeutet das "König" - das Selbstbewusstsein wurde ihm demnach quasi schon in die Wiege gelegt.
    http://www.laut.de/Burna-Boy
  • Civil War

    Civil War

    2012 platzt auf einmal die Bombe, dass während der Produktion von "Carolus Rex" auf einmal vier Sechstel von Sabaton die Kurve gekratzt haben.
    http://www.laut.de/Civil-War
  • The Avener

    The Avener

    die nicht nur in Frankreich unmittelbar auf Platz eins einschlägt, auf einer Remix-EP, wo sich auch Synapson, Chopstick & Johnjon, Marcapasos und Alle …
    http://www.laut.de/The-Avener
  • Die Priester

    Die Priester

    Ein zweiter Streich schließt sich nahezu nahtlos an: "Rex Gloriae" erscheint 2012.
    http://www.laut.de/Die-Priester
  • Max Raptor

    Max Raptor

    Vor allem seine unmittelbare Umwelt bewegt Sänger Wil dazu, seine angestaute Wut zum Ausdruck zu bringen: "Ich denke wir leben alle am Zahnfleisch.
    http://www.laut.de/Max-Raptor
  • The Selecter

    The Selecter

    In einem Gespräch zwei Jahre vor dem Ende von Theresa Mays Amtszeit stellt Pauline uns ihren Song "Mayhem" vor und zeigt sich erschüttert über die Fremdenfeindlichkeit …
    http://www.laut.de/The-Selecter
  • Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts

    Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts

    Beziehungsweise zwischen "Moskau-Berlin-Madrid", wie ein Song auf dem Krautschen Debütalbum auf Sumo Rex Records heißt.
    http://www.laut.de/Ivan-Ivanovich-The-Kreml-Krauts
  • Daniel Miller

    Daniel Miller

    Auf einer Tour mit den Punks von Stiff Little Fingers lernen Robert Rental And The Normal, so der offizielle Tour-Bandname, dass lange nicht alle Punk-Fans …
    http://www.laut.de/Daniel-Miller
  • Jerry Bouthier

    Jerry Bouthier

    Zu hören sind Tracks von Simian Mobile Disco, Headman, The Glimmers, Rex The Dog, Daft Punk, Chromeo und S'Express.
    http://www.laut.de/Jerry-Bouthier
  • Doris Day

    Doris Day

    Zu ihren erfolgreichsten Streifen zählen "Bettgeflüster" (1959, mit Rock Hudson), "Mitternachtsspitzen" (1960, mit Rex Harrison), "Ein Pyjama Für Zwei" …
    http://www.laut.de/Doris-Day
  • Randi Tytingvaag

    Randi Tytingvaag

    Tytingvaag über "Red": "Wenn ich Musik höre, dann sehe ich Farben. Farben dienen dazu, meine Stimmung, meine Gefühle zu manifestieren.
    http://www.laut.de/Randi-Tytingvaag
  • Adrian Younge

    Adrian Younge

    Seine Crate-Digging-Mentalität fasst Younge in folgende Worte: "Ich entschlüssele den Code alter Soulaufnahmen und extrahiere all die Farben, um daraus …
    http://www.laut.de/Adrian-Younge
  • Vince Staples

    Vince Staples

    Auf "Dark Times" lässt Staples seine gestohlene Jugend endlich ruhen, aber ihr Einfluss strahlt in ihren dunkelsten Farben noch weit bis in die Gegenwart …
    http://www.laut.de/Vince-Staples
  • Cliff Richard

    Cliff Richard

    Er spielt auf Benefizkonzerten für christliche Gruppen, trifft Mutter Theresa in Indien und geht auf Tournee in der damaligen UdSSR.
    http://www.laut.de/Cliff-Richard
  • Jan Jelinek

    Jan Jelinek

    Dort erscheint unter dem Pseudonym Farben eine Reihe von EP-Veröffentlichungen, die sich mit ihren elektronischen Soundlandschaften grob gesagt in einem …
    http://www.laut.de/Jan-Jelinek
  • Bibio

    Bibio

    , als sie ihren neusten Fang vorstellen: Bibios Stil sei die Antwort auf die Frage, wie sich die Incredible String Band oder die frühen Tyrannosaurus Rex …
    http://www.laut.de/Bibio
  • Jelly Planet

    Jelly Planet

    Rex Klassiker "20th Century Boy" in einer Neu-Interpretation. Der Grundstein für die Zusammenarbeit auf dem Debütalbum "Food" war damit gelegt.
    http://www.laut.de/Jelly-Planet
  • DJ Tonio

    DJ Tonio

    auf so ziemlich allen Raves der Welt, von der Energy in Zürich über den Love Club in Sao Paolo bis zum Gazometer Festival in Wien und den legendären Rex …
    http://www.laut.de/DJ-Tonio
  • Agoria

    Agoria

    Im Zuge dessen nimmt Agoria auch Angebote von Clubs wie Rex und Batofar an, als Resident-DJ in die Pariser Etablissements einzusteigen.
    http://www.laut.de/Agoria
  • BJ Cole

    BJ Cole

    Rex und Nazareth greifen im Lauf der Dekade auf seine Slide-Guitar-Fähigkeiten zurück.
    http://www.laut.de/BJ-Cole
  • Chris Botti

    Chris Botti

    Der Filmkritiker Rex Reed bezeichnet ihn als den "sexiest Trompeter seit Chet Baker".
    http://www.laut.de/Chris-Botti
  • Beth Jeans Houghton

    Beth Jeans Houghton

    Was auf den ersten Blick spannend klingt, sorgt bei der heranwachsenden Beth eher für einen alltäglichen Spießrutenlauf: "In der Schule haben mich alle …
    http://www.laut.de/Beth-Jeans-Houghton
  • Allez Allez

    Allez Allez

    Ein paar Jahre können genügen, um Popgeschichte zu schreiben. Das beweist die britische New Wave-Band Soft Cell. In nur vier Jahren bringt es das Duo …
    http://www.laut.de/Allez-Allez
  • Electronicat

    Electronicat

    Deren Sound beschreibt er als Mischung aus Electric Prunes, T Rex, Prince und Nirvana.
    http://www.laut.de/Electronicat
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    Hier landen die neuen Scheiben von Rex The Dog, Zoot Woman, DJ T oder Mylo noch lange vor der Veröffentlichung auf den Plattentellern und rocken das Haus …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Idles

    Idles

    Vor allem in England gibt es immer was zu motzen, und das nicht erst seit Theresa May, Fucking Brexit oder Fucking Trump.
    http://www.laut.de/Idles
  • Gabriella Cilmi

    Gabriella Cilmi

    Auch wenn ihre Eltern nicht musikalisch sind, im Hause Cilmi werden unterschiedlichste Bands wie Cat Stevens, Janis Joplin, T-Rex oder Blondie und Sweet …
    http://www.laut.de/Gabriella-Cilmi
  • Lily Allen

    Lily Allen

    Dass Lily Allen keine konventionelle berufliche Laufbahn einschlagen würde, steht schon früh fest: Die 1985 in London geborene Sängerin besucht 13 …
    http://www.laut.de/Lily-Allen
  • Ali471

    Ali471

    "Um ehrlich zu sein, wussten wir alle: Dieser Song ist wirklich krass.
    http://www.laut.de/Ali471
  • Allah-Las

    Allah-Las

    Die ewige Frage in der Postmoderne: Ist es Kunst, überlieferte Kultur nicht nur als ungefähre Vorlage zu verwenden, sondern gleich maßstabsgetreu nachzubasteln?
    http://www.laut.de/Allah-Las
  • Alias

    Alias

    Ohne die legendäre Bill Cosby-Show, die nicht nur lehrt, dass die sozialen Unterschiede zwischen weißen und schwarzen Familien Mitte der Achtziger weitestgehend …
    http://www.laut.de/Alias
  • Gunter Gabriel

    Gunter Gabriel

    Daraus ist aber entstanden, dass meine Schulden fast alle weg sind", erzählt Gabriel im Interview.
    http://www.laut.de/Gunter-Gabriel
  • Black Star Riders

    Black Star Riders

    Die Reiter wählen für die Veröffentlichung zahlreiche Vinyl-Farben wie grün, rot und sogar schwarz-weiße Splitter-Optik, bieten aber auch ganz oldschool …
    http://www.laut.de/Black-Star-Riders
  • Alice Francis

    Alice Francis

    Mai 2012 mit Egokind, Alle Farben, Peter & Pan und Christopher Rose auf dem Berliner Swing Open Air am Flughafen Tempelhof vor 15.000 Menschen.
    http://www.laut.de/Alice-Francis
  • Wayne Hussey

    Wayne Hussey

    Rex, von der Gitarre als Instrument besessen. 1978 tritt er in die Band Pauline Murray & The Invisible Girls ein.
    http://www.laut.de/Wayne-Hussey
  • Headman

    Headman

    s White Trash-Transvestit Divine reicht hier neuem Material von Alter Ego und Rex The Dog die Hand und reist mit Lene Lovich in die Anfangstage von Disco …
    http://www.laut.de/Headman
  • The MFA

    The MFA

    So verwundert es kaum, dass sie in bekannten Clubs wie dem Pariser Rex, Nitsa und The Loft in Barcelona oder in den Berliner Institutionen WMF und Maria …
    http://www.laut.de/The-MFA
  • Tony Allen

    Tony Allen

    "Ohne Tony Allen gäbe es keinen Afrobeat." Stammte dieses Statement von einem Medienvertreter, es wirkte bereits gewichtig genug. Dass aber ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Tony-Allen
  • Allegaeon

    Allegaeon

    Den Grundstein zu Allegaeon legt 2008 Gitarrist Ryan Glisan in Fort Collins in Colorado. Zusammen mit dem klassisch ausgebildeten Gitarristen Greg Burgess, …
    http://www.laut.de/Allegaeon
  • Allen Stone

    Allen Stone

    Wer schaut mit seinen schulterlangen blonden Locken und der schiefsitzenden Hornbrille auf den ersten Blick aus wie eine groteske Mischung aus Fraggle, …
    http://www.laut.de/Allen-Stone
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Rice und Rudder spielen zu dem Zeitpunkt alle Instrumente selbst ein, bis auf die Drums - ein Computer übernimmt den Job.
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Mose Allison

    Mose Allison

    "Ich habe nie besonders viel Umsatz gemacht, deshalb werde ich nicht beachtet. Aber ein paar Fans habe ich zum Glück", stellt Mose Allison 2010 in einem …
    http://www.laut.de/Mose-Allison
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Alessia Cara

    Alessia Cara

    Der Song punktet auch aus einem textlichen Grund: Die junge Dame singt im besten Party-Alter und in einer Ära voller Party-Dance-Tunes einen Song für alle …
    http://www.laut.de/Alessia-Cara
  • Bassa

    Bassa

    Mit "Berlin Tango" veröffentlichen Bassa 2009 ein astreines Debüt-Album, das der Palette moderner Tango-Musik interessante Farben und geheimnisvolle Schattierungen …
    http://www.laut.de/Bassa
  • Harald "Sack" Ziegler

    Harald "Sack" Ziegler

    Musikalische One Man-Unterhaltungsraketen durchleben meist alle Farben der Musikgeschichte.
    http://www.laut.de/Harald-Sack-Ziegler
  • Carlos Cipa

    Carlos Cipa

    Dementsprechend schlägt die Platte musikalisch in alle möglichen Richtungen aus und erstrahlt in den unterschiedlichsten Farben, ohne dass es ihr an Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Carlos-Cipa
  • Alizée

    Alizée

    Das Talent der kleinen Französin, die mit bürgerlichem Namen Alizée Jacotey heißt, zeigt sich bereits in frühester Kindheit. Schon im Alter von vier …
    http://www.laut.de/Alizee
  • GG Allin

    GG Allin

    GG Allin ist das größte Arschloch der Rock'n'Roll-Geschichte. Der Sänger, Songwriter, Gitarrist und Drummer aus New Hampshire erhebt sich zwischen …
    http://www.laut.de/GG-Allin
  • Alazka

    Alazka

    Alazka kennt man jahrelang unter anderem Namen: 2012 gründen drei Jungs aus dem nordrhein-westfälischen Recklinghausen die Band Burning Down Alaska.
    http://www.laut.de/Alazka
  • Ensoph

    Ensoph

    Bis Ende Februar 2009 aber "Rex Mundi X-Ile" erscheint, bleibt auch Flötistin Anna auf der Strecke.
    http://www.laut.de/Ensoph
  • The Sweet

    The Sweet

    Rex oder z.B. Gary Glitter. "Blockbuster" von 1973 wurde der größte Erfolg für Sweet in Großbritannien.
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • Rec-Z

    Rec-Z

    Rec-Z – ein Künstlername, der sich sowohl auf die Aufnahme von Musik ("record") als auch den Status als König ("rex") bezieht.
    http://www.laut.de/Rec-Z
  • Alony

    Alony

    Die Sängerin, Songwriterin und Pianistin Efrat Alony wandelt auf den Spuren Schuberts, Mahlers und Schumanns. Sie befördert das Konzept des romantischen …
    http://www.laut.de/Alony
  • Bernard Allison

    Bernard Allison

    Wenn einer der zehn größten Blues-Stars der 2020er Sohn einer toten Legende ist, liegt der Verdacht nahe: Papas überstrahlender Name könnte Schuld …
    http://www.laut.de/Bernard-Allison
  • Alastis

    Alastis

    1987 gründet sich im neutralsten Land dieses Planeten, der Schweiz, eine Band aus vier jungen Herren, die sich lustige Namen wie War D.(g), Acronoïse …
    http://www.laut.de/Alastis
  • The Tough Alliance

    The Tough Alliance

    The Tough Alliance ist das Elektro-Pop-Projekt der beiden Jugendfreunde Henning Fürst und Eric Berglund aus Göteborg, Schweden. Seit 2003 sorgen sie …
    http://www.laut.de/The-Tough-Alliance
  • Metal Allegiance

    Metal Allegiance

    Der ehemalige Dream Theater-Drummer Mike Portnoy war schon immer ein umtriebiges Kerlchen. Zusammen mit Megadeth-Basser Dave Ellefson und Testament-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Metal-Allegiance
  • Alestorm

    Alestorm

    Alle würden mit offenem Mund im Sturm stehen und ersaufen.
    http://www.laut.de/Alestorm
  • Aloe Blacc

    Aloe Blacc

    Alle diese Songs, die mir kommen und diese Ideen, die aus mir heraus sprudeln, ich muss einfach ...
    http://www.laut.de/Aloe-Blacc
  • Alessandro Di Lella

    Alessandro Di Lella

    "Darf ich schreien?" Höflicher hat vermutlich noch kein Kandidat bei "Deutschland sucht den Superstar" um Erlaubnis gebeten, ehe er seiner Freude Ausdruck …
    http://www.laut.de/Alessandro-Di-Lella
  • Freshlyground

    Freshlyground

    Über alle hartnäckig bestehenden ethnischen Vorurteile und die allein in Südafrika existierenden zwölf Nationalsprachen hinweg, vereinen Freshlyground …
    http://www.laut.de/Freshlyground
  • Girls Aloud

    Girls Aloud

    Hätte man den Verantwortlichen der ersten britischen "Popstars: The Rivals"-Folge 2002 erzählt, dass ihre Gewinnerband einmal zu den erfolgreichsten …
    http://www.laut.de/Girls-Aloud
  • Alison Moyet

    Alison Moyet

    Die Achtziger haben so manchem Rock-Superstar aus den Siebzigern wie den Rolling Stones soundtechnisch übel mitgespielt. Andere Künstlerkarrieren bleiben …
    http://www.laut.de/Alison-Moyet
  • Ellen Allien

    Ellen Allien

    Eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Elektro-Szene ist (natürlich) weiblich und kommt (eben so selbstverständlich) aus Berlin. Ellen …
    http://www.laut.de/Ellen-Allien
  • Alligatoah

    Alligatoah

    "Willst du dir 'nen Namen machen, musst du auf die Straße kacken. Zeig' den Leuten mal, was in dir steckt." Mit Introvertiertheit hat im Rap-Zirkus noch …
    http://www.laut.de/Alligatoah
  • Alli Neumann

    Alli Neumann

    Wäre Alina-Bianca Neumann nicht irgendwann auf Connie Francis und ihren Schlager "Schöner fremder Mann" gestoßen, würde sie womöglich immer noch …
    http://www.laut.de/Alli-Neumann
  • Destroyer

    Destroyer

    Ein Tribute an David Bowie und Tyrannosaurus Rex in ihren Blütenzeiten.
    http://www.laut.de/Destroyer
  • Harvey Lindo

    Harvey Lindo

    Jacobson bekommt nun verstärkt Anfragen für Auftritte in Clubs wie dem Londoner Fabric, Mojo in Hamburg oder Rex in Paris.
    http://www.laut.de/Harvey-Lindo
  • Alternative Allstars

    Alternative Allstars

    Was macht man, wenn man auf vier kleinen Hartgummirollen so ziemlich alles erreicht hat, was man erreichen kann, eine Band hat, die landauf, landab in …
    http://www.laut.de/Alternative-Allstars
  • All

    All

    Wir schreiben das Jahr 1987. Ein einsamer Schlagzeuger namens Bill Stevenson sitzt einsam mit einem Glas Wein zu Hause. Milo hat die Descendents verlassen, …
    http://www.laut.de/All
  • Aloha From Hell

    Aloha From Hell

    Bauernschmidt, die beiden Keith-Brüder Moritz 'Moo' (Gitarre) und Felix 'Feli' Keith (Drums) sowie Gitarrist Andreas 'Andi' Gerhardt und Basser Max Forman alle …
    http://www.laut.de/Aloha-From-Hell
  • Alison Krauss

    Alison Krauss

    Wenn bei einer Grammy-Verleihung wieder mal ein Newcomer in Tränen aufgelöst auf der Bühne steht, kann Alison Krauss müde lächeln. Immerhin hat sie …
    http://www.laut.de/Alison-Krauss
  • Alex Christensen

    Alex Christensen

    Die Titelmelodie zu "Das Boot" geht eigentlich auf das Konto Klaus Doldingers. Tatsächlich reitet aber ein anderes U-Boot die Welle des Erfolgs. An Bord …
    http://www.laut.de/Alex-Christensen
  • The All-American Rejects

    The All-American Rejects

    Auf einer Party 1998 in Stillwater, Oklahoma, lassen die beiden Highschool-Kids Tyson Ritter und Nick Wheeler nicht nur alle Fünfe gerade sein.
    http://www.laut.de/The-All-American-Rejects
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Die Geschichte Brandon Bethancourts, dem Mann hinter Alaska In Winter, erinnert teilweise an die von Christopher McCandless, der 1992 alles Weltliche …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • Alastair Moock

    Alastair Moock

    "Woody Guthrie ist der Grund, weshalb ich Songwriter geworden bin", sagt der 1973 in New York geborene Alastair Moock. "Woody war ein Punk, ein Non-Konformist, …
    http://www.laut.de/Alastair-Moock
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback