laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ella Eyre

    Ella Eyre

    Dort zählt man natürlich eins und eins zusammen, weshalb Ella Eyres Löwenmähne auf dem Cover ihres Universal-Debüts "Feline" von einem echten Löwen komplimentiert …
    http://www.laut.de/Ella-Eyre
  • Kenny White

    Kenny White

    Mit sechs Jahren spielt der kleine Kenny bereits Songs, die er im Radio hört, auf seinem Klavier ohne die dazugehörigen Noten nach.
    http://www.laut.de/Kenny-White
  • Kenny Rogers

    Kenny Rogers

    Kenny, der bei der Filmfirma United Artists unter Vertrag steht, trägt auch Musik zum modernen Road-Western und Trucker-Filmklassiker "Convoy" bei.
    http://www.laut.de/Kenny-Rogers
  • Kenny Beats

    Kenny Beats

    Auch die Hardcore-Formation Trash Talk holt sich Kenny für ihre "Squalor"-EP mit ins Boot. Bald kann sich Kenny Beats kaum vor Anfragen retten.
    http://www.laut.de/Kenny-Beats
  • Kenny Larkin

    Kenny Larkin

    Als in seiner Heimatstadt Detroit die ersten Techno-Releases erscheinen, leistet Kenny Larkin gerade seinen Militärdienst ab.
    http://www.laut.de/Kenny-Larkin
  • Kenny Mason

    Kenny Mason

    ist er zwölf, und man glaubt es kaum - aber in dem Jahr, in dem Kanye und Wayne gerade die Runs ihres Lebens haben, sitzt irgendwo schon ein kleiner Kenny …
    http://www.laut.de/Kenny-Mason
  • Masters At Work

    Masters At Work

    Die beiden New Yorker Produzenten und Discjockeys Kenny Dope Gonzalez und Little Louie Vega gehören zu den einflussreichsten Musikern rund um die Tanzflächen …
    http://www.laut.de/Masters-At-Work
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Es ist diese kleine Anekdote, die das Besondere im Leben und Wirken Ella Fitzgeralds beschreibt, die Frau, die man nur andächtig Lady Ella nannte.
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • Ella Endlich

    Ella Endlich

    Ob Teenie-Star, erfolgreiche Schlagersängerin, Schauspielerin oder Jurymitglied - Ella Endlich ist allemal ein Multitalent. 2019 nimmt Ella an "Let's
    http://www.laut.de/Ella-Endlich
  • Ella Mai

    Ella Mai

    Als Teenager zieht es Ella nach New York, nachdem ihre Mutter dort eine neue Stelle angeboten bekommt. Dort entdeckt Ella ihre Liebe zu Musicals.
    http://www.laut.de/Ella-Mai
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    Janes erste Veröffentlichung "Never Never Land" qualifiziert sich 2001 auf Anhieb für den German Jazz Award, während parallel schon "Come Dream With Me …
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • Kenny Wayne Shepherd

    Kenny Wayne Shepherd

    allesamt Platin ein, der zweite "Trouble Is..." stellt 1997 den Rekord für das am längsten in den Billboard Blues Charts vertretene Album auf. 1996 beginnt Kenny
    http://www.laut.de/Kenny-Wayne-Shepherd
  • Eliza Doolittle

    Eliza Doolittle

    Ob Eliza Sophie Caird - wie die Sängerin mit bürgerlichem Namen heißt - ein Fan von Audrey Hepburn ist? Oder mag sie einfach die Figur der Eliza Doolittle …
    http://www.laut.de/Eliza-Doolittle
  • Vikter Duplaix

    Vikter Duplaix

    Dank Produzenten wie Kenny Gamble und Leon Huff, Acts wie den Intruders, Delfonics oder den O'Jays spielt der sogenannte Philly Sound groß mit im Musikgeschäft …
    http://www.laut.de/Vikter-Duplaix
  • Rudimental

    Rudimental

    Im Fahrwasser dieser Single dürfen auch jüngere, weibliche Stimmen erstmals einer breiten Öffentlichkeit Zeugnisse ihres Könnens abgeben: Ella Eyre etwa …
    http://www.laut.de/Rudimental
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Daniel Lopatin, der Mann am Sequenzer bei Oneohtrix Point Never (OPN), produziert Musik außerhalb konkreter Kategorien.
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
  • El Perro Del Mar

    El Perro Del Mar

    Der spanische Ausdruck "El Perro Del Mar" bedeutet bildlich gesprochen so viel wie "Alter Seebär". Dahinter verbirgt sich die Göteburgerin Sarah Assbring.
    http://www.laut.de/El-Perro-Del-Mar
  • Never Heard Of It

    Never Heard Of It

    Never Heard Of It (bestehend aus: Davin Dell'Osa, Gesang, Jeff Anenberg und Greg Lynch, Gitarre, Rick Avery, Bass, Elmo Jams, Drums)sind im wahrsten Sinne …
    http://www.laut.de/Never-Heard-Of-It
  • YoungBoy Never Broke Again

    YoungBoy Never Broke Again

    YoungBoy, irgendwann im Laufe der darauf folgenden Projekte "Mind Of A Menace 1-3" ändert er den Künstlernamen dann aus Copyright-Gründen in YoungBoy Never …
    http://www.laut.de/YoungBoy-Never-Broke-Again
  • Alicia Keys

    Alicia Keys

    Die Karriere der am 25. Januar 1981 in New York geborenen Alicia Keys steht in Verbindung mit der jüngsten Geschichte von Clive Davis. Dieser Mann, in …
    http://www.laut.de/Alicia-Keys
  • Aleksey

    Aleksey

    Als Rapper der Phase V galt Aleksey neben MC Rene als eines der größten Talente im deutschsprachigen Hip Hop. Bei beiden wollte der Erfolg aber nicht …
    http://www.laut.de/Aleksey
  • Alice Dee

    Alice Dee

    Lokale Szenen im Deutschrap werden gerne ein wenig belächelt: Nur selten haben sie wirklich einen eigenen Sound hervorgebracht, oft trotten sie nur von …
    http://www.laut.de/Alice-Dee
  • Wolf Alice

    Wolf Alice

    Als "Wunschkind von Grunge und Folk" bezeichnet das Clash Magazine Wolf Alice. Das Londoner Quartett um Sängerin Ellie Rowsell versteht sich demnach …
    http://www.laut.de/Wolf-Alice
  • Alice Cooper

    Alice Cooper

    "Alice ist die letzte Hoffnung für das Varieté", urteilte einst der legendäre Groucho Marx nach dem Besuch einer Alice Cooper-Show. Wer den Schockrock …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper
  • Alice Merton

    Alice Merton

    Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
    http://www.laut.de/Alice-Merton
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Zu Beginn der 1990er Jahre: Seattle, die Hafenstadt im Nordwesten der USA im Bundesstaat Washington steigt kurzzeitig zum Nabel der Musikwelt auf. Die …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Alice Russell

    Alice Russell

    Sie war beinahe so etwas wie ein Maskottchen. Ob TM Juke, Nostalgia 77, Natural Self oder Unforscene - kaum ein Künstler aus dem Tru Thoughts-Roster, …
    http://www.laut.de/Alice-Russell
  • Alice Francis

    Alice Francis

    Alice Francis ist die First Lady des Electroswings. Sie bedient sich beim Swing der wilden Zwanziger, pimpt diesen mit Electrobeats, Hip Hop, Pop und …
    http://www.laut.de/Alice-Francis
  • Alice Phoebe Lou

    Alice Phoebe Lou

    Mal wieder Stau an der Warschauer Brücke in Berlin. Es geht weder vor noch zurück, die ersten Anzugträger blicken unruhig auf die Armbanduhr. Dann …
    http://www.laut.de/Alice-Phoebe-Lou
  • Alice Coltrane

    Alice Coltrane

    Mit dem letztgenannten Multiinstrumentalisten, der Einfluss aus der Musik und den Religionen des Ostens bezieht, sowie weiteren bekannten Beboppern wie Kenny …
    http://www.laut.de/Alice-Coltrane
  • La Nefera

    La Nefera

    Die Geschichte von La Nefera ist eine von halb-halb, eine Story von zwei Kulturen und der Suche nach einer Identität. Einer Suche, die recht erfolgreich …
    http://www.laut.de/La-Nefera
  • Nevermen

    Nevermen

    Seit 2008 tauschen Mike Patton, Tunde Adepimbe und Adam 'Doseone' Drucker Ideen aus. Sie schätzen einander als Musiker unterschiedlicher Genres und beschließen …
    http://www.laut.de/Nevermen
  • Kanye West

    Kanye West

    Schon sein erstes Album "The College Dropout" definiert Hip Hop neu, die Süddeutsche Zeitung erkennt in ihm "den Besten", der Spiegel wittert gar ein …
    http://www.laut.de/Kanye-West
  • Nevermore

    Nevermore

    Seattle, bis heute Synonym für Grunge-Combos Marke Alice In Chains, Pearl Jam und bestenfalls noch Queensryche, schickt in den 80ern eine Metal-Band …
    http://www.laut.de/Nevermore
  • Kimya Dawson

    Kimya Dawson

    Es gibt genügend Perversitäten und Freaks auf dieser Welt. Da darf gefragt werden, ob es notwendigerweise auch perverse und freakige Songs braucht?
    http://www.laut.de/Kimya-Dawson
  • Marcin Czubala

    Marcin Czubala

    Schon im Jahr darauf beginnen die Arbeiten an seinem zweiten Album "Chronicles Of Never", das 2008 erscheint.
    http://www.laut.de/Marcin-Czubala
  • Gus Dapperton

    Gus Dapperton

    Es wäre zu einfach, Gus Dapperton als einen weiteren der unzähligen Bedroom-Pop-Künstler abzustempeln. Der Musiker aus Upstate New York mag vielleicht …
    http://www.laut.de/Gus-Dapperton
  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Er nimmt Platten mit Mitgliedern von Incubus und den Deftones auf, außerdem bringt er zwei Solo-Alben "Never A Dull Moment" (2002) und "Tommyland - The …
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Dapayk

    Dapayk

    Der in Thüringen geborene Produzent Niklas Worgt gehört seit 2001 zu den wichtigsten Minimal-Protagonisten in Deutschland. Er veröffentlicht seither …
    http://www.laut.de/Dapayk
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Alek Stark stammt aus Madrid, wo er bereits in jungen Jahren beginnt, mit seinem Kassettenrekorder Radioprogramme aufzunehmen, die vom Sender der im Einzugsbereich …
    http://www.laut.de/Alek-Stark
  • Kinny

    Kinny

    Eine Halbjamaikanerin und Halbindianerin, die in Kanada geboren wurde und eine klassische Opernsängerausbildung hat, deren Herz aber hauptsächlich für …
    http://www.laut.de/Kinny
  • Conny

    Conny

    "Im Rap gibt es viele brachiale, selbstbewusste, kernige, männliche Gestalten, die Bart haben, cool angezogen sind und früher bestimmt Fußball gespielt …
    http://www.laut.de/Conny
  • Alec Empire

    Alec Empire

    International zählt Alec Empire, der am 2. Mai 1972 in Berlin als Alexander Wilke zur Welt kommt, neben den Einstürzenden Neubauten oder Can wohl zu …
    http://www.laut.de/Alec-Empire
  • Dope D.O.D.

    Dope D.O.D.

    Beim Newcomer-Festival Eurosonic in der Heimatstadt küren Zuschauer wie Industrievertreter Dope D.O.D. im darauffolgenden Jahr einhellig zum "most promising
    http://www.laut.de/Dope-D.O.D.
  • Depeche Mode

    Depeche Mode

    Mit "Never Let Me Down Again" und "Behind The Wheel" erscheinen absolute Fan-Favourites als Singles, der Erstgenannte mausert sich zum vielleicht archetypischsten …
    http://www.laut.de/Depeche-Mode
  • Dee Dee Bridgewater

    Dee Dee Bridgewater

    Ein paar Auszeichnungen und etliche gefeierte Veröffentlichungen später, setzt sie 1997 mit "Dear Ella" zunächst ihrem großen Vorbild Ella Fitzgerald ein …
    http://www.laut.de/Dee-Dee-Bridgewater
  • Dope Stars Inc.

    Dope Stars Inc.

    Wirklich viele neue Impulse hat die Gothic-Szene schon lange nicht mehr erfahren, als sich Dope Stars Inc. 2003 mit ihrer Debüt EP "10.000 Watts Of Artificial
    http://www.laut.de/Dope-Stars-Inc.
  • The Departure

    The Departure

    Was machen Typen in Northhampton, wenn es ihnen langweilig ist? Sie gründen eine Band und starten innerhalb eines Jahres richtig durch. "Wir waren gelangweilt …
    http://www.laut.de/The-Departure
  • Das Department

    Das Department

    Ein politisches Bewusstsein gehört Anfang der Neunziger zur deutschen Hip Hop-Kultur wie Breakbeat zum B-Boying. In den Zeiten der Wende, die von Nazi-Anschlägen …
    http://www.laut.de/Das-Department
  • Art Department

    Art Department

    Mit dem zunehmenden Erfolg ihrer Kollaboration bleibt für Jonny White und Kenny Glasgow weniger Zeit, um ihre Soloambitionen zu verfolgen.
    http://www.laut.de/Art-Department
  • Declan Welsh And The Decadent West

    Declan Welsh And The Decadent West

    "All My Dreams Are Dull" hat sehr rockige Vibes und öffnet der Band viele Türen.
    http://www.laut.de/Declan-Welsh-And-The-Decadent-West
  • Wei-Chi

    Wei-Chi

    Bereits während seiner Studienzeit spielt der (Kontra-)Bassist mit Jazz-Größen wie Kenny Kirkland, Marcus Miller, Tito Puente oder Sam Rivers zusammen.
    http://www.laut.de/Wei-Chi
  • Dopplereffekt

    Dopplereffekt

    Ohne die Saat des Detroiter DJs The Electrifying Mojo wäre es wohl nie zu dem gekommen, was später als Techno zu weltweiter Popularität gelangt. Anfang …
    http://www.laut.de/Dopplereffekt
  • Anna Depenbusch

    Anna Depenbusch

    Neben Engagements als Chor-Sängerin bei der Pop-Band Orange Blue spielt sie als Ella Larsson "Lara's Song" für eine Werbekampagne der Telekom ein.
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch
  • Kamaiyah

    Kamaiyah

    Fans und Medien einigen sich relativ schnell auf Kamaiyah Jamesha Johnson. Sie sei wie eine Westküstenversion von Missy Elliott. Mit positiven Botschaften …
    http://www.laut.de/Kamaiyah
  • Alec Ounsworth

    Alec Ounsworth

    Mit seiner Band Clap Your Hands Say Yeah rückte der 1977 geborene Amerikaner Alec Ounsworth ins schillernde Indie-Rampenlicht. Nach deren Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Alec-Ounsworth
  • Gerard Depardieu

    Gerard Depardieu

    Die Welt liebt Gerard Depardieu als Obelix und massige Hälfte an der Seite von Pierre Richard. Cineasten schätzen sein Mitwirken in Bertoluccis "1900", …
    http://www.laut.de/Gerard-Depardieu
  • Hellacopters

    Hellacopters

    man sich die Einflüsse der Hellacopters ansieht: Kiss, die Ramones und Slayer finden sich in den Plattenschränken der Jugendlichen Nicke Andersson und Kenny …
    http://www.laut.de/Hellacopters
  • Dionne Warwick

    Dionne Warwick

    erhält Warwick 1968 als erste afroamerikanische Sängerin nach Ella Fitzgerald einen Grammy, dem 1970 ein weiterer folgt.
    http://www.laut.de/Dionne-Warwick
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Die Band tourt derweil fleißig mit Smith-Ersatz Kenny Aronoff weiter. Anfang 2011 quartiert sich die Combo in Hagars The Foot Locker-Studio ein.
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Moodymann

    Moodymann

    Eigenwillig wie seine Musik ist auch der Künstler Kenny Dixon Jr., der Interviews strikt ablehnt und sich auch sonst der Öffentlichkeit weitgehend entzieht
    http://www.laut.de/Moodymann
  • Delaware

    Delaware

    Delaware liegt in Norwegen, zumindest der musikalischen Landkarte zufolge. Drammen heißt der kleine Ort, in dem sich ein paar Jungs den Namen Beyond …
    http://www.laut.de/Delaware
  • The Dalles

    The Dalles

    Die fünf Protagonisten von The Dalles kommen nicht nur aus fünf verschiedenen Städten (Frankfurt, München, Stuttgart, Wiesbaden und Offenbach), sondern …
    http://www.laut.de/The-Dalles
  • Greg Dulli

    Greg Dulli

    Greg Dulli gilt mit seiner souligen Stimme, die oftmals zwischen manischem Wahn und depressiver Verzweiflung hin- und herpendelt, als das Aushängeschild …
    http://www.laut.de/Greg-Dulli
  • Low Cut Connie

    Low Cut Connie

    Die Liste der Low Cut Connie-Fans liest sich wie ein Witz: US-Präsident Barack Obama, Bruce Springsteen, Elton John und Radiolegende Howard Stern sind …
    http://www.laut.de/Low-Cut-Connie
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Mitte der 90er gilt Frankreich nicht gerade als Mekka für elektronische Musik. Mit Laurent Garnier schickt Frankreich zwar einen der besten Plattendreher …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Dellé

    Dellé

    Seeed hin oder her: Manchmal muss ein Mann einfach seinen eigenen Weg gehen. Die Kollegen Demba Nabé und Pierre Baigorry haben es vorgemacht. Frank Dellé, …
    http://www.laut.de/Delle
  • Dop

    Dop

    Vodka und elektronische Musik - auf dieses Geheimrezept schwört nicht nur das Duo Wighnomy Brothers. Auch beim französischen Trio Dop steht hochprozentiger …
    http://www.laut.de/Dop
  • Gigi D'Alessio

    Gigi D'Alessio

    Neapel ist eine Stadt mit einem eigenen, stark ausgeprägten kulturellen Mikrokosmos. Es existiert eine florierende dialektale Film- und Tonindustrie, …
    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio
  • Dillon

    Dillon

    Do-it-yourself währt vielleicht doch am längsten. Denn wo der (talentierte) Künstler überall und jederzeit drinsteckt, sich frei entfalten kann, kommt …
    http://www.laut.de/Dillon
  • Delain

    Delain

    Aufgrund seiner Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber muss Keyboarder Martijn Westerholt 2001 seinen Dienst bei Within Temptation quittieren. Dass …
    http://www.laut.de/Delain
  • Dolium

    Dolium

    "Höllenhunde auf Beutezug", viel treffender hätten Dolium ihr zweites Album wohl kaum betiteln können. Das hierzulande im September 2008 erhältliche …
    http://www.laut.de/Dolium
  • Robin McKelle

    Robin McKelle

    Eine Stimme, die dem Vergleich mit Sarah Vaughn und Ella Fitzgerald stand hält. Gleichzeitig klingt sie manchmal wie die junge Aretha Franklin.
    http://www.laut.de/Robin-McKelle
  • Dalis Car

    Dalis Car

    Den Begriff Elefantenhochzeit verwendet das Showbiz nahezu inflationär. Bei Dalis Car hingegen ist er wirklich einmal angebracht. Das 1984 ins Leben …
    http://www.laut.de/Dalis-Car
  • Sleater Kinney

    Sleater Kinney

    "You're No Rock'n'Roll Fun" singen Sleater Kinney auf ihrem 2000er Album "All Hands On The Bad One". Wen auch immer sie damit meinen, sich selbst brauchen …
    http://www.laut.de/Sleater-Kinney
  • Billy Dalessandro

    Billy Dalessandro

    Straighte Techno-Beats und dunkle Flächen, die in ihrer Kühlheit immer wieder an Detroit erinnern, prägen den Stil von Billy Dalessandro. Damit passt …
    http://www.laut.de/Billy-Dalessandro
  • Jay Dee

    Jay Dee

    Was zeichnet die größten Hip Hop-Produzenten aus? Was macht Ausnahmeerscheinungen wie DJ Premier, The Neptunes, Prince Paul, Pete Rock oder Marley Marl …
    http://www.laut.de/Jay-Dee
  • The Toy Dolls

    The Toy Dolls

    Die nordenglische Band The Toy Dolls darf sich zu Gute halten, Spaß und Punk noch lange vor der Erfindung des Fun-Punk zusammengebracht zu haben. Working …
    http://www.laut.de/The-Toy-Dolls
  • Brody Dalle

    Brody Dalle

    Bree Joanna Alice Robinsons Weg vom drogenaffinen Rebell zur fürsorglichen Mutter ist ein langer und öffentlicher. Mit 13 steht das Mädchen aus Melbourne …
    http://www.laut.de/Brody-Dalle
  • Lucio Dalla

    Lucio Dalla

    Die Ausnahmestellung des Italieners zeigt sich unter anderem daran, dass die Verkündung seines Todes nicht vom Management oder einer Nachrichtenagentur …
    http://www.laut.de/Lucio-Dalla
  • Ty Dolla Sign

    Ty Dolla Sign

    Im Zuge des einhergehenden Radio Airplays flattern ihm, der sich überraschend auf Ella Fitzgerald, 2Pac, Prince, Michael Jackson und Nirvana beruft, fortan …
    http://www.laut.de/Ty-Dolla-Sign
  • Seventh Void

    Seventh Void

    Bereits 2003, als Type O Negative mit "Life Is Killing Me" gerade ein Highlight abgeliefert haben, gründen Gitarrist Kenny Hickey und Drummer Johnny Kelly …
    http://www.laut.de/Seventh-Void
  • New York Dolls

    New York Dolls

    Ihr Name allein trägt schon New York und Puppen im Titel, steht aber genauso für dreckigen Rock'n'Roll im Popsong-Format, androgyne Anarchie, Revoluzzertum …
    http://www.laut.de/New-York-Dolls
  • Sandy Dillon

    Sandy Dillon

    Was lässt sich über eine Frau sagen, die man fast nicht beschreiben kann? Vielleicht, dass sie zu denjenigen gehört, die den Blues mit all seinen Facetten …
    http://www.laut.de/Sandy-Dillon
  • Diplo

    Diplo

    Diplo, mit bürgerlichem Namen Wesley Pentz, bekannt auch als Antrieb von Major Lazer, beginnt seine Laufbahn als Dj und Produzent nach einem kurzen Ausflug …
    http://www.laut.de/Diplo
  • DJ Deep

    DJ Deep

    Über seine Mission besteht kein Zweifel: DJ Deep hat es zur Aufgabe seiner künstlerischen Existenz gemacht, unter Freunden elektronischer Musik den …
    http://www.laut.de/DJ-Deep
  • The Goo Goo Dolls

    The Goo Goo Dolls

    Kennt hier jemand die Goo Goo Dolls?? Die Goo Goo wer? Ganz so unbekannt werden sie nach ihrer sechsten Platte "Dizzy Up The Girl" auch in hiesigen Breitengraden …
    http://www.laut.de/The-Goo-Goo-Dolls
  • Dillon Cooper

    Dillon Cooper

    Hört man das Debüt-Mixtape "Cozmik", das Dillon Cooper Mitte 2013 zum Gratis-Download bereitstellt, mag man kaum glauben, dass der Zögling aus Brooklyn, …
    http://www.laut.de/Dillon-Cooper
  • Pussycat Dolls

    Pussycat Dolls

    Underground kann man unterschiedlich definieren. Die Pussycat Dolls versuchen es mit Provokation. "Don't cha wish your girlfriend was hot like me?" Die …
    http://www.laut.de/Pussycat-Dolls
  • Döll

    Döll

    "Ich bin in Hessen geboren und aufgewachsen", erklärt Döll gegenüber dem österreichischen Magazin The Message, "dementsprechend represente ich Hessen …
    http://www.laut.de/Doell
  • Deph Joe

    Deph Joe

    Bei der Frage nach dem Wieso und Weshalb wollte man sich nie lange aufhalten. Resigniert hat man hinsichtlich der Realität - Rap aus Österreich will …
    http://www.laut.de/Deph-Joe
  • Dillinja

    Dillinja

    Wenn es ein Trademark gibt, für die Dillinja steht, dann ist das Bass. Kategorie richtig fett. Wie kein anderer im Bereich von Drum'n'Bass versteht es …
    http://www.laut.de/Dillinja
  • The Dresden Dolls

    The Dresden Dolls

    Eine Band namens The Dresden Dolls, die den nordamerikanischen Kontinent ihre Heimat nennt, hat den Exotenbonus voll auf ihrer Seite. Dresden hat selbst …
    http://www.laut.de/The-Dresden-Dolls
  • Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte gewinnt 2020 die Jubiläumsstaffel von "The Voice Of Germany". Ihr erster Auftritt in den Blind Auditions begeistert mit ihrer Interpretation …
    http://www.laut.de/Paula-Dalla-Corte
  • Dario Marianelli

    Dario Marianelli

    Es folgt vor allem Musik für Literaturverfilmungen wie "V wie Vendetta", "Eat Pray Love", "Jane Eyre" oder "Lachsfischen im Jemen".
    http://www.laut.de/Dario-Marianelli
  • Benjamin Wallfisch

    Benjamin Wallfisch

    Wallfisch für ihn die Kompositionen von etwa 25 Filmen ein, darunter zu "Brothers Grimm" (2005), "V wie Vendetta" (2005), "Eat Pray Love" (2010), "Jane Eyre …
    http://www.laut.de/Benjamin-Wallfisch
  • Elias

    Elias

    Schon zu Beginn seiner Karriere hat Elias diverse Namensänderungen hinter sich. Zum ersten Mal tritt er 2013 als Young Sweezy in Erscheinung, als er …
    http://www.laut.de/Elias
  • Dälek

    Dälek

    Die Geschichte von Dälek, der Crew beginnt mit einer College-Freundschaft: Will Brooks (MC Dälek) und Alap Momin (Produzent The Oktopus) sind Klassenkameraden …
    http://www.laut.de/Daelek
  • Elaiza

    Elaiza

    Osteuropäischer Folk gepaart mit neuzeitlichem Pop: Die Siegerinnen des deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2014 wandeln gerne auf unkonventionellen …
    http://www.laut.de/Elaiza
  • Deep Dish

    Deep Dish

    Das amerikanische Produzenten-Doppelgespann Deep Dish angemessen zu charakterisieren, erfordert die häufige Benutzung des Superlativs. Sie sind für …
    http://www.laut.de/Deep-Dish
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback