laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Alle Farben

    Alle Farben

    Als Pseudonym wählt er sich als Bewunderer des Malers Friedensreich Hundertwasser zunächst "Hundert Farben", um dieses später endgültig zu "Alle Farben …
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • Anna Netrebko

    Anna Netrebko

    Sängerin und es folgen Auftritte in den angesagtesten Opernhäuser dieser Welt. 2002 gelingt ihr in Salzburg schließlich der absolute Durchbruch als Donna Anna
    http://www.laut.de/Anna-Netrebko
  • Anna Ternheim

    Anna Ternheim

    Obwohl Anna Ternheim mittlerweile in New York lebt und gerne Neues ausprobiert, zeichnet ihre Musik zum größten Teil eine gewisse nordische Beständigkeit …
    http://www.laut.de/Anna-Ternheim
  • Anna Zoitke

    Anna Zoitke

    Nachdem jedes zweite Mädchen Anna heißt, benennen sich nun noch fünf Jungs aus München nach Kurt Schwitters berühmtem Dada-Gedicht "Anna Blume".
    http://www.laut.de/Anna-Zoitke
  • Anna Depenbusch

    Anna Depenbusch

    Die minimalistische Piano-Variante "Das Alphabet der Anna Depenbusch in Schwarz-Weiß" kommt Anfang 2018 auf den Markt. 2019 gründet sie dann mit Liedland
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch
  • Anna Calvi

    Anna Calvi

    Schon in ihrer Kindheit hört Anna Calvi auf das sanfte Drängen ihres italienischen Vaters die Musik der Rolling Stones, des 2010 verstorbenen Rock-Weirdos …
    http://www.laut.de/Anna-Calvi
  • Anna F.

    Anna F.

    Vom kleinen Dorf in die große weite Welt: Für die österreichische Sängerin und Schauspielerin Anna F. geht in kürzester Zeit der Traum unzähliger Teenies
    http://www.laut.de/Anna-F.
  • Anna Aaron

    Anna Aaron

    Als Indiz für ihre musikalische Vielseitigkeit reichen Anna Aarons Vorbilder von Tori Amos über Crosby, Stills und Nash bis hin zu Heavy Metal-Bands.
    http://www.laut.de/Anna-Aaron
  • Anna Ermakova

    Anna Ermakova

    Das lästige Los eines Promi-Kindes, stets im Schatten des berühmten Elternteils zu stehen, möchte Anna gerne überwinden und sich ihren eigenen Weg bahnen …
    http://www.laut.de/Anna-Ermakova
  • Anna Loos

    Anna Loos

    Über das Leben, die Liebe und die Familie berichtet Anna auf ihrem Solo-Debüt "Werkzeugkasten", das im Folgemonat erscheint und sich musikalisch zwischen …
    http://www.laut.de/Anna-Loos
  • Anna von Hausswolff

    Anna von Hausswolff

    Im schwedischen Göteborg verschreibt sich Anna Michaela Ebba Electra von Hausswolff, geboren 1986, seit 2008 dem von ihr selbst so benannten Funeral-Pop …
    http://www.laut.de/Anna-von-Hausswolff
  • Anna B Savage

    Anna B Savage

    Ihren Geburtstag verbringt Anna B Savage in ihrer Kindheit jedes Jahr im Green Room der Royal Albert Hall, um ihrer Mutter und ihrem Vater dabei zuzusehen …
    http://www.laut.de/Anna-B-Savage
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    Obwohl er von Anfang an in der Szene mitmischt und für so ziemlich alle relevanten Labels seiner Zeit, darunter Decca, Champion und Chess, Singles aufnimmt …
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Mehr noch, einen Angriff auf alle Menschen mit Moralvorstellungen. Odd Future sind solche Reaktionen vollkommen egal: "Worte sind Worte.
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Alle Geschichten sind entweder düster, traurig oder wütend. Die Musik dazu ist aber durchgängig positiv gestimmt", so Sänger Fitzpatrick.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Gleis 8

    Gleis 8

    Wie auch dort stammen fast alle Stücke von ihr, Manne Uhlig und Timo Dorsch. Am 16. März 2025 stirbt AnNa R überraschend im Alter von 55 Jahren.
    http://www.laut.de/Gleis-8
  • American Football

    American Football

    Mike Kinsella gründet 1997 zusammen mit seinen Studienfreunden Steve Lamos und Steve Holmes die Band American Football. Steve Holmes und Mike kennen …
    http://www.laut.de/American-Football
  • Fit For An Autopsy

    Fit For An Autopsy

    New Jersey gebärt mit The Misfits die Hardcore Punk-Band schlechthin und bleibt in Folge auch im späteren Verständnis von Hardcore mit Bands wie Mouthpiece …
    http://www.laut.de/Fit-For-An-Autopsy
  • Alien Ant Farm

    Alien Ant Farm

    Auf harte Klänge, die im Siebziger-Rock wurzeln, können sich alle Bandmitglieder einigen.
    http://www.laut.de/Alien-Ant-Farm
  • Rosenstolz

    Rosenstolz

    Wie auch dort stammen fast alle Stücke von ihr, Manne Uhlig und Timo Dorsch. Am 16. März 2025 stirbt AnNa R überraschend im Alter von 55 Jahren.
    http://www.laut.de/Rosenstolz
  • Animal Alpha

    Animal Alpha

    Die norwegische Musikerszene ist meistens genauso durchgeknallt, wie die im benachbarten Finnland. Das bezieht sich allerdings nicht nur auf die musikalische …
    http://www.laut.de/Animal-Alpha
  • Walk The Moon

    Walk The Moon

    listet der Musiksender MTV die Band in seiner Aufstellung "Artists to Watch for 2012" und verschafft ihnen damit millionenfach Klicks für ihr Video zu "Anna …
    http://www.laut.de/Walk-The-Moon
  • Fotos

    Fotos

    Verbürgt ist nur, dass nicht alle aus derselben Stadt stammen, sondern aus dem bislang wenig beachteten Rockstar-Dreieck Hamburg - Köln - Wuppertal.
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    Später avanciert jedoch "Ein Colt Für Alle Fälle" zu seiner Lieblingsserie. Colt Seavers erhebt er zu seinem Vorbild.
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Audrey

    Audrey

    Alle vier leisten Sangesbeiträge, während im Speziellen Anna Tomlin das Schlagzeug bearbeitet, Rebecka Kristiansson Bass spielt und Victoria Skoglund Gitarren …
    http://www.laut.de/Audrey
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Múm

    Múm

    So kurz die Bandbezeichnung lautet, so lang und Zungen brechend fallen die Namen der Mitglieder aus: Kristín Anna Valtýsdóttir, Örvan Dóreyjarson Smárason …
    http://www.laut.de/Mum
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Our Broken Garden

    Our Broken Garden

    der Band Our Broken Garden und deren hypnotisch-atmosphärischem Klangkosmos verbirgt sich das Soloprojekt der dänischen Songschreiberin und Sängerin Anna …
    http://www.laut.de/Our-Broken-Garden
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Mehr Pop, weniger Rap. 2005 sind alle drei über 30, auf Rente stehen die Zeichen bei den Hamburgern aber nicht.
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Augsburger Theater, begegnet dem wachsenden Rummel um seinen Kollegen gelassen und bringt im Mai 2014 seine kostenlos erhältliche EP "Die Zeit Heilt Alle …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Anna-Carina Woitschack

    Anna-Carina Woitschack

    veröffentlicht. 2024 erscheint mit "Meine Zeit" auch ein neues Studioalbum, doch mehr Aufmerksamkeit erregt Anna-Carina mit ihren öffentlichen Auftritten
    http://www.laut.de/Anna-Carina-Woitschack
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Mommens sieht es pragmatisch: "Wir wollten diese Musik schon immer für uns selbst, für alle Homosexuellen, Bisexuellen, Lesben und andere moderne Menschen …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Zwei Jahre später erscheint ihr fünftes Album "Breathe" und bricht, wie nicht anders zu erwarten war, alle Rekorde.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Avawaves

    Avawaves

    Künstlerinnen wie Warpaint, Taylor Swift, Maggie Rogers, Bikini Kill, Gracie Abrams, Yeah Yeah Yeahs oder Angel Olsen auch auf die Arbeit von Aisling und Anna …
    http://www.laut.de/Avawaves
  • AK-MOMO

    AK-MOMO

    Es sollte sich als Glücksfall erweisen, dass Mattias Olsson und Anna Karin von Malmborg sich 2003 in der Stockholmer Bar Debaser über gemeinsame Freunde …
    http://www.laut.de/AK-MOMO
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    Sie nutzen alle künstlerischen Freiheiten, die sie sich mit "The Real Thing" verdient haben, schamlos aus, während Patton seine kompositorischen Skills …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Cellar Darling

    Cellar Darling

    Die Aufgabenverteilung bleibt dabei in groben Zügen gleich: Anna widmet sich Gesang und Drehleier sowie sporadisch einigen zusätzlichen Instrumenten.
    http://www.laut.de/Cellar-Darling
  • Juniore

    Juniore

    Nach jeder Show verlassen sie völlig niedergeschlagen die Bühne - was Anna Jean schließlich dazu bewegt, das Bandprojekt Juniore zu gründen und die spaßigeren …
    http://www.laut.de/Juniore
  • The Features

    The Features

    Alle drei kommen aus Familien, in denen sie schon früh Musik begegnen und nach ihrem Entschluss, eine Band zu gründen, entsprechend gefördert werden.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Ana Johnsson

    Ana Johnsson

    Zusammen mit Jenny Karolina Kristina Bergfoth, Malin Catharina Olsson, Susanna Emily Anna Patoleta und Johanna Landt bildet Ana die Girl-Formation Excellence …
    http://www.laut.de/Ana-Johnsson
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Syntaks

    Syntaks

    San Diego ansässigen Label Darla Records, wo auch Lali Puna 1999 kurzzeitig zu Gast sind. 2006 stoßen mit Skotts Kumpel Jonas Munk und der Sängerin Anna
    http://www.laut.de/Syntaks
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • The Avener

    The Avener

    die nicht nur in Frankreich unmittelbar auf Platz eins einschlägt, auf einer Remix-EP, wo sich auch Synapson, Chopstick & Johnjon, Marcapasos und Alle …
    http://www.laut.de/The-Avener
  • Herpes

    Herpes

    Florian bringt in der Zwischenzeit mit seiner neuen Band Ecke Schönhauser das Album "Input" heraus: es handelt ausschließlich von Ex-Freundin Anna.
    http://www.laut.de/Herpes
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Zu ihren Bewunderern zählen mittlerweile Billy Corgan, Pulp, Blur, Dave Stewart und Beck, die im selben Jahr erstaunlicherweise alle mit Gastauftritten …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Enrique Iglesias

    Enrique Iglesias

    Zu dieser Zeit schnappt sich der Tennisstar Anna Kournikova den Publikumsliebling, es entwickelt sich eine langjährige Beziehung.
    http://www.laut.de/Enrique-Iglesias
  • Sarah Engels

    Sarah Engels

    Doch wie das Leben manchmal so spielt: Aus dem eskalierenden Zickenkrieg zwischen den Konkurrentinnen Nina Richel und Anna-Carina Woitschack geht Sarah …
    http://www.laut.de/Sarah-Engels
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Eluveitie

    Eluveitie

    ein Kommen und Gehen angesagt und als die Verhandlungen mit Twilight anlaufen, sind mit Ivo Henzi und Siméon Koch zwei neue Gitarristen dabei und mit Anna …
    http://www.laut.de/Eluveitie
  • Silly

    Silly

    Ein neues Kapitel in der Bandgeschichte soll die Doppelbesetzung mit AnNa R. von Rosenstolz und der ebenso geschichtsreichen Jule Neigel am Mikrofon einläuten
    http://www.laut.de/Silly
  • HVOB

    HVOB

    melancholischen Melodien und abstrakten Lyrics, die in einer exzessiven Nacht oder während einem Spaziergang bei Tageslicht über Kopfhörer gehört werden können – Anna …
    http://www.laut.de/HVOB
  • Panda

    Panda

    vier Jungs - Sascha Nieman (Gitarre und Backing Vocal), Chris Lippert (Gitarre), Oskar Alpen (Schlagzeug)und Christopher Brandt (Bass) - und Sängerin Anna …
    http://www.laut.de/Panda
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Randi Tytingvaag

    Randi Tytingvaag

    Tytingvaag über "Red": "Wenn ich Musik höre, dann sehe ich Farben. Farben dienen dazu, meine Stimmung, meine Gefühle zu manifestieren.
    http://www.laut.de/Randi-Tytingvaag
  • Peter Plate

    Peter Plate

    Dieser wird alle zwei Jahre für besondere Verdienste in Komposition, Textdichtung und Interpretation von Unterhaltungs- und Tanzmusik sowie heiteren musikalischen …
    http://www.laut.de/Peter-Plate
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • Fat Trel

    Fat Trel

    Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen …
    http://www.laut.de/Fat-Trel
  • Adorned Brood

    Adorned Brood

    jährigen Jubiläum aus Sänger und Basser Markus Frost, den beiden Gitarristen Thorsten Derks und Jan Jansohn, Keyboarder Niklas Enns, Flötistin Ingeborg Anna …
    http://www.laut.de/Adorned-Brood
  • Adrian Younge

    Adrian Younge

    Seine Crate-Digging-Mentalität fasst Younge in folgende Worte: "Ich entschlüssele den Code alter Soulaufnahmen und extrahiere all die Farben, um daraus …
    http://www.laut.de/Adrian-Younge
  • Mountaineer

    Mountaineer

    Von nun an sieht sich Mountaineer als vollständige Band, die während der ausführlichen Konzertreise, u.a. als Support von Calexico, mit Anna Bertermann
    http://www.laut.de/Mountaineer
  • The Courteeners

    The Courteeners

    Ähnlich optimistisch, aber eher down-to-earth, fallen die Worte zum Nachfolge-Album "Anna" (2013) aus: "Unsere Musik hat sich genau wie unser Geist entwickelt …
    http://www.laut.de/The-Courteeners
  • Vince Staples

    Vince Staples

    Auf "Dark Times" lässt Staples seine gestohlene Jugend endlich ruhen, aber ihr Einfluss strahlt in ihren dunkelsten Farben noch weit bis in die Gegenwart …
    http://www.laut.de/Vince-Staples
  • Sambassadeur

    Sambassadeur

    Anna Persson (Gitarre, Gesang), Daniel Permbo (Gitarre, Gesang), Joachim Läckberg (Gitarre) und Daniel Tolergård (Bass) finden sich in einer Studenten-WG …
    http://www.laut.de/Sambassadeur
  • Schandmaul

    Schandmaul

    Zusätzlich beweisen die Süddeutschen ein Gespür für Fan-Wünsche und legen dem Ganzen ein ausführliches Porträt bei, in dem alle Mitglieder der Gruppe sich …
    http://www.laut.de/Schandmaul
  • Nonchalant

    Nonchalant

    Wer die Hymne dieses One Hit-Wonders hört, glaubt alle diese Eigenschaften sofort: "5 O'Clock", das ist das Lied aus den Charts des Jahres 1996, das am …
    http://www.laut.de/Nonchalant
  • Fit For A King

    Fit For A King

    Während die Metalcore-Band einen neuen Namen sucht, stößt Sänger Mason Wilson im Lukas-Evangelium auf den Vers "fit for a kingdom of god". Das soll …
    http://www.laut.de/Fit-For-A-King
  • Jan Jelinek

    Jan Jelinek

    Dort erscheint unter dem Pseudonym Farben eine Reihe von EP-Veröffentlichungen, die sich mit ihren elektronischen Soundlandschaften grob gesagt in einem …
    http://www.laut.de/Jan-Jelinek
  • Ecke Schönhauser

    Ecke Schönhauser

    Alles begann mit einer Trennung: Als Anna Hjalmarsson mit Florian Pühs Schluss macht, ist nicht nur deren gemeinsame Band Herpes hin, sondern auch das …
    http://www.laut.de/Ecke-Schoenhauser
  • 8 Foot Sativa

    8 Foot Sativa

    Musik im Allgemeinen und Metal im Besonderen waren noch nie der Exportschlager aus Neuseeland. Zumindest hat es sich in den seltensten Fällen bis nach …
    http://www.laut.de/8-Foot-Sativa
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback