laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Benson Boone

    Benson Boone

    Imagine Dragons-Frontmann Dan Reynolds sieht seine Videos und nimmt Boone bei seinem Label Night Street Records in Partnerschaft mit Warner Records unter …
    http://www.laut.de/Benson-Boone
  • George Benson

    George Benson

    Scheinbar ganz nebenbei trägt Benson auch zum Ansehen eines japanischen Gitarren-Herstellers bei: In Zeiten der Übermacht amerikanischer Gibson-Modelle …
    http://www.laut.de/George-Benson
  • Brendan Benson

    Brendan Benson

    Doch alles in allem nimmt Benson das Album im Alleingang auf. Sogar die Instrumente spielt er - mit wenigen Ausnahmen - alle selbst ein.
    http://www.laut.de/Brendan-Benson
  • American Heartbreak

    American Heartbreak

    Den beiden schließen sich Michael Butler, der vorher bei Exodus und Stevie Stiletto mitspielt, Lance Boone aus Boston und Adam X an.
    http://www.laut.de/American-Heartbreak
  • Randy Crawford

    Randy Crawford

    So spielt sie mit ihrer Band, der auch Basslegende Bootsy Collins angehört, als Vorgruppe von Benson und singt auf der Platte "Big Man" für "Kanonenkugel …
    http://www.laut.de/Randy-Crawford
  • Old Crow Medicine Show

    Old Crow Medicine Show

    Nachdem sie bereits seit zwei Jahren als Fußgängertruppe unterwegs ist, unterhält die Band 2000 in der kleinen Ortschaft Boone, North Carolina die Menschen …
    http://www.laut.de/Old-Crow-Medicine-Show
  • Blindside

    Blindside

    Mit Hilfe von P.O.D. kommen sie in Kontakt mit deren Produzenten Howard Benson, der vom Sound der Schweden so begeistert ist, dass er ein kleines Demo
    http://www.laut.de/Blindside
  • David Hess

    David Hess

    Mit "Speedy Gonzalez", einem Song von Hess, stürmt Pat Boone 1963 bis an die Spitze der Charts und verkauft den Song mehr als acht Millionen Mal.
    http://www.laut.de/David-Hess
  • The Raconteurs

    The Raconteurs

    Zwei talentierte Musiker tun sich zusammen, in diesem Fall die Freunde Jack White (Gitarre, Gesang) und Brendan Benson (Gitarre, Gesang), schreiben einen …
    http://www.laut.de/The-Raconteurs
  • Dislocated Styles

    Dislocated Styles

    In den USA erscheint das von Howard Benson (P.O.D., Zebrahead) und Bobby Brooks abgemischte Album im April 2001.
    http://www.laut.de/Dislocated-Styles
  • Whirlwind Heat

    Whirlwind Heat

    compilierten "Sympathetic Sounds Of Detroit"-Sampler spielen Whirlwind Heat im August 2002 ihr Debüt-Album ein, aufgenommen von Singer/Songwriter Brendan Benson …
    http://www.laut.de/Whirlwind-Heat
  • Silversun Pickups

    Silversun Pickups

    Resultat: Gigs mit Brendan Benson, Black Rebel Motorcycle Club, Dead Meadow und Two Gallants.
    http://www.laut.de/Silversun-Pickups
  • Jens Bunge

    Jens Bunge

    Darunter Joe Lovano- & Nils Landgren-Kollaborateur Huang Jianyi am Klavier, der George Benson-geprüfte Trommler Charles Foldesh, die international renommierte …
    http://www.laut.de/Jens-Bunge
  • Flyleaf

    Flyleaf

    Das selbstbetitelte Debütalbum produziert Howard Benson und erscheint 2005 in den USA.
    http://www.laut.de/Flyleaf
  • Terry Callier

    Terry Callier

    Callier wird später stattdessen mit George Benson und Gil Scott-Heron auf Tour gehen.
    http://www.laut.de/Terry-Callier
  • Swag

    Swag

    letztere arbeitet Duckenfield im gleichnamigen Plattenladen. 1991 fängt Chris Duckenfield damit an, zusammen mit seinem damaligen DJ Kumpel Richard Benson
    http://www.laut.de/Swag
  • Cory Chisel

    Cory Chisel

    Raconteur Brendan Benson gewinnt er für das rockige "Born Again" sogar als Co-Songwriter.
    http://www.laut.de/Cory-Chisel
  • Benny Benassi

    Benny Benassi

    Welches Lied wird der Ohrwurm des Sommers 2003? Wenn Fat Boy Slim, den europäischen Charts und Berichten aus Übersee zu trauen ist, stehen die Chancen …
    http://www.laut.de/Benny-Benassi
  • Boomhauer

    Boomhauer

    Die Finnen von Boomhauer entziehen sich jeder Schublade. Zur Beschreibung ihres Stils sind wohl schon die meisten der gängigen Rock-Genres bemüht worden: …
    http://www.laut.de/Boomhauer
  • Hoobastank

    Hoobastank

    Produziert wurde es von Howard Benson (My Chemical Romance, P.O.D.). Kurz darauf folgt mit "La Cigale" die erste DVD der Kalifornier.
    http://www.laut.de/Hoobastank
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Tim Bowness ist ein Singer/Songwriter, der seine melancholische Ader und seinen verhaltenen Gesangsstil sicherlich auch seiner provinziellen Herkunft …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Ebony Bones!

    Ebony Bones!

    "Ich tendiere dazu, meine Musik gar nicht erst zu beschreiben. Weißt du, es ist so ein Mischmasch und Meltingpot aus unterschiedlichen Genres und Sounds.
    http://www.laut.de/Ebony-Bones!
  • Bones

    Bones

    Major-Labels reißen sich förmlich um Bones, sie suchen ihren nächsten "weißen Rapper", um ihn in eine Reihe mit MGK oder Mac Miller zu stellen. Aber …
    http://www.laut.de/Bones
  • Bensh

    Bensh

    Vielleicht liegt es am legendären Schmäh: Pop- und Rockmusiker aus Österreich faszinieren häufig mit schwer definierbaren Besonderheiten, die sie …
    http://www.laut.de/Bensh
  • I Am Bones

    I Am Bones

    I Am Bones ist ursprünglich das Alias von Johannes Gammelby, das der Däne sich nach dem Verlassen des Trios Strumm zulegt. Im Alleingang veröffentlicht …
    http://www.laut.de/I-Am-Bones
  • Bones UK

    Bones UK

    Rosie Bones und Carmen Vandenberg finden 2014 in London zusammen, nachdem sie im verruchten Stadtteil Camden in einer Blues-Bar spielen. Bones und Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Bones-UK
  • Bonez MC

    Bonez MC

    John Lorenz Moser ist Bonez MC. Als Kopf des verschworenen Straßenrap-Zirkels 187 Strassenbande macht der Hamburger keine Kompromisse. Wider "verweichlichte" …
    http://www.laut.de/Bonez-MC
  • The Bones

    The Bones

    Die skandinavischen Länder machen sich in den 90ern als feine Adresse für handgemachten und schweißdurchtränkten Rock'n'Roll einen Namen. Von Norwegen …
    http://www.laut.de/The-Bones
  • Bonehouse

    Bonehouse

    Ein Licht am Ende des Tunnels: Die Kieler Band Bonehouse versucht seit sieben Jahren, den Klischees zu trotzen, dass Punk, Hardcore und Metal nicht stilübergreifend …
    http://www.laut.de/Bonehouse
  • Benno Blome

    Benno Blome

    Mitte der Nullerjahre mischt Minimal die Techno-Welt auf. Unbestrittenes Zentrum der reduzierten Tanzflächenästhetik bildet Berlin. Ricardo Villalobos …
    http://www.laut.de/Benno-Blome
  • Benea Reach

    Benea Reach

    In Norwegen lebt es sich als Musiker ähnlich bequem, wie in Schweden. Auch hier wird man von der Regierung nicht nur in Sachen Proberaum und Instrumente …
    http://www.laut.de/Benea-Reach
  • Adema

    Adema

    "Unstable" wird in Los Angeles unter der Regie von Howard Benson (P.O.D. und Hoobastank) eingespielt und klingt melodiöser, emotionaler sowie melancholischer
    http://www.laut.de/Adema
  • Hal

    Hal

    Im selben Jahr spielen Hal vor Doves, The Delays, The Thrills, Starsailor, Grandaddy oder Brendan Benson, und natürlich darf ein Ausflug aufs gemütliche …
    http://www.laut.de/Hal
  • Gemma Ray

    Gemma Ray

    Bevor sie ab 2008 als Solo-Künstlerin firmiert, ist sie mit einer Backing-Band im Rücken, die sich aus Mitgliedern der Kombos Ten Benson und January rekrutiert …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray
  • Tracy Bonham

    Tracy Bonham

    In Oregon gibt es ein Kaff mit dem Namen Eugene, in dem eine Lady aufwächst, die in den Neunzigern mit kraftvoller Rockmucke auf sich aufmerksam macht.
    http://www.laut.de/Tracy-Bonham
  • David Banner

    David Banner

    "Ich fühle mich für den Dirty South verantwortlich, verspüre aber keinen Druck. Als ich die Szene im Herrn der Ringe sah, als Gandalf Frodo erklärt: …
    http://www.laut.de/David-Banner
  • Bonnie Tyler

    Bonnie Tyler

    Als die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika am 21. August 2017 Zeuge einer totalen Finsternis werden, prägen zwei Songperformances das Ereignis …
    http://www.laut.de/Bonnie-Tyler
  • Tony Bennett

    Tony Bennett

    Der Schatten von Frank Sinatra ist groß, übergroß für die meisten anderen Künstler des Genres. Doch nicht für seinen persönlichen Freund, den Jazz-Crooner …
    http://www.laut.de/Tony-Bennett
  • Bonnie Raitt

    Bonnie Raitt

    Nicht alle Künstler-Kinder bevorzugen automatisch dieselbe Stilrichtung wie ihre Eltern. Ein Beispiel dafür ist die US-amerikanische Sängerin, Gitarristin …
    http://www.laut.de/Bonnie-Raitt
  • Benni Hemm Hemm

    Benni Hemm Hemm

    2005 ist das bisher wohl ereignisreichste Jahr im Musikerleben des damals 26-jährigen Benni Hemm Hemm, der mir bürgerlichem Namen Benedikt H. Hermannsson …
    http://www.laut.de/Benni-Hemm-Hemm
  • Beneath The Sky

    Beneath The Sky

    Die Death-Core-Band Beneath The Sky formiert sich Mitte 2004 in Cincinatti in Ohio aus den Überresten ihrer Vorgängercombo Blind Judgement. Mit stetiger …
    http://www.laut.de/Beneath-The-Sky
  • Dead Man's Bones

    Dead Man's Bones

    Wer Ryan Gosling und Zach Shields von ihrem Kino-Tagewerk her kennt, dürfte mehr als überrascht sein, die beiden kanadischen Schauspieler - Gosling …
    http://www.laut.de/Dead-Mans-Bones
  • Masters At Work

    Masters At Work

    Mit dem 1997er Album Nuyorican Soul, auf dem Roy Ayers und George Benson mit von der Partie sind, gießen Masters At Work ihr eklektisches Musikverständnis …
    http://www.laut.de/Masters-At-Work
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Stößt man bei der Informationssuche über einen Musiker auf Vergleiche mit toten Philosophen, Begriffe wie "failed transcendence" oder seitenlange Interpretationen …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • Al Bano

    Al Bano

    Die Geschichte hätte Hollywood vom Feinsten sein können. Süditalienischer, untergesetzter Bauernsohn trifft hübsches amerikanisches Mädel aus guten …
    http://www.laut.de/Al-Bano
  • Devendra Banhart

    Devendra Banhart

    "Devendra ist ein indischer Name. Er stammt von einem Inder, dem meine Eltern und ich schon lange folgten. Er ist ein spiritueller Lehrer. Nach meiner …
    http://www.laut.de/Devendra-Banhart
  • Boney M.

    Boney M.

    Ihre Longplayer heißen "Nightflight To Venus" oder "Oceans Of Fantasy". Es gibt kaum eine Plattensammlung, in der sie fehlen. Üppig mit Perlen besetzte …
    http://www.laut.de/Boney-M.
  • BeNuts

    BeNuts

    BeNuts? Was ist das? Eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte? – Nein, das sind Peanuts. Ein in der ägyptischen Mythologie heiliger Vogel …
    http://www.laut.de/BeNuts
  • Bionic

    Bionic

    Nachdem sich Jonathan Cummins bei den in Kanada durchaus bekannten und erfolgreichen The Doughboys ausgeklinkt hat, gründet er 1998 seine eigene Truppe …
    http://www.laut.de/Bionic
  • Bonobo

    Bonobo

    Als Simon Green auf dem in Brighton ansässigen Label Tru Thoughts im Jahr 2000 als Bonobo sein erstes Album "Animal Magic" veröffentlicht, blickt er …
    http://www.laut.de/Bonobo
  • Beneath The Massacre

    Beneath The Massacre

    Die kanadische Provinz Quebec scheint eine ordentliche Brutstätte für extreme Klänge zu sein. Von dort stammen nicht nur Bands wie Ion Dissonance, …
    http://www.laut.de/Beneath-The-Massacre
  • The Seeds

    The Seeds

    Zeit gründen sich in Kalifornien haufenweise neue Bands, die den Rock'n'Roll um einiges archaischer und roher interpretieren als es Interpreten wie Pat Boone …
    http://www.laut.de/The-Seeds
  • Bonebag

    Bonebag

    Der Name Arno Menses ist den Liebhabern progressiver Musik wahrscheinlich erst seit 2005 ein Begriff. Genauer gesagt seit der den Posten des Sieges Even-Sängers …
    http://www.laut.de/Bonebag
  • Bad Bunny

    Bad Bunny

    Dass Latin Trap in den 2010ern explodiert, bekommt man hierzulande nur so beiläufig mit. Zwischen "Despacito" und Cardi Bs "I Like It" tun sich die meisten …
    http://www.laut.de/Bad-Bunny
  • $oho Bani

    $oho Bani

    Manchen Leuten sieht man den Star-Faktor einfach an der Nasenspitze an, auch wenn die Musik noch nicht ganz ausgereift ist. $oho Bani ist einer von diesen …
    http://www.laut.de/$oho-Bani
  • Siouxsie & The Banshees

    Siouxsie & The Banshees

    Hinter dem etwas seltsam anmutenden Namen Siouxsie & The Banshees verbirgt sich eines der Urgesteine des Punk, das durch niveauvolle stilistische …
    http://www.laut.de/Siouxsie-The-Banshees
  • Dead By Sunrise

    Dead By Sunrise

    Mit Howard Benson (My Chemical Romance, P.O.D., Papa Roach) holen sich Dead By Sunrise einen erfahrenen Produzenten mit ins Boot.
    http://www.laut.de/Dead-By-Sunrise
  • Chaka Khan

    Chaka Khan

    In den nächsten Jahrzehnten arbeitet sie mit Größen wie Ray Charles, Tom Jones und George Benson zusammen.
    http://www.laut.de/Chaka-Khan
  • Beenie Man

    Beenie Man

    Obwohl in der Dancehallkultur der Competition-Gedanke nahezu ebenso tief verwurzelt ist wie im Hip Hop, erhebt sich kein Sturm der Entrüstung, als sich …
    http://www.laut.de/Beenie-Man
  • Mari Boine

    Mari Boine

    Mari Boine ist Samin! Nie gehört? Lappland schon eher? Das Land der Sami umfasst die nördlichsten Zipfel von Schweden, Norwegen, Finnland und Russland, …
    http://www.laut.de/Mari-Boine
  • Bunny Lake

    Bunny Lake

    Der 1965 erschienene Film "Bunny Lake Ist Verschwunden" des österreichischen Regisseurs Otto Preminger dient knapp 40 Jahre später dessen Landsmännern …
    http://www.laut.de/Bunny-Lake
  • Mama Boom!

    Mama Boom!

    "I like to move the Krauts!" Wenn das mal kein Schlachtruf ist. MC Pascal "Der Dreckmann" Dreckmann lässt an seiner Mission keinen Zweifel. Es gilt, …
    http://www.laut.de/Mama-Boom!
  • Axel Boman

    Axel Boman

    Wenn man der Legende glauben darf, steht ein zünftiges Besäufnis am Anfang der Laufbahn von Axel Boman. Als DJ Koze in Stockholm zu Gast ist, bestreitet …
    http://www.laut.de/Axel-Boman
  • Baumarkt

    Baumarkt

    Seltsame Städte brauchen seltsame Bands. Und Chemnitz hätte ein solides Argument dafür, zu den seltsameren Städten Deutschlands zu gehören. Die Jahrzehnte …
    http://www.laut.de/Baumarkt
  • Ali Bumaye

    Ali Bumaye

    Bankdrücken und Eiweißshakes? Kannst du vergessen. Ali Bumaye steht auf Kalorienbomben und macht aus dieser Vorliebe auch keinen Hehl. Im Gegenteil: …
    http://www.laut.de/Ali-Bumaye
  • Benny Sings

    Benny Sings

    "Auf der Bühne zu stehen, mit einem Mikrofon in der Hand, und dann der Applaus ... das ist das beste Mittel gegen Depressionen." Es scheint zu wirken; …
    http://www.laut.de/Benny-Sings
  • Beneluxus

    Beneluxus

    Im Grunde ist es vollkommen sinnlos, den Lebensweg dieses Mannes beschreiben zu wollen: Besser, als jeder Biograf es vermag und zudem in Reimform, fasst …
    http://www.laut.de/Beneluxus
  • Bonaparte

    Bonaparte

    Einer der zahlreichen Herkunftsorte der Gruppe Bonaparte ist St. Helena, weiß deren Facebook-Auftritt. Ein kleiner Spaß für Geschichtskundige, schlug …
    http://www.laut.de/Bonaparte
  • Beach Bunny

    Beach Bunny

    Die Geschichte von Beach Bunny beginnt relativ unspektakulär dort wo viele Bandbios starten. In einer kleinen Studentenbude. Lili Trifilio arbeitet an …
    http://www.laut.de/Beach-Bunny
  • Pat Benatar

    Pat Benatar

    "Es gibt Regeln. Regel Nummer Eins: Wenn die Stelle kommt, die ich hasse zu singen, müsst ihr singen", weist Pat Benatar ihr Publikum an. Tonlos formt …
    http://www.laut.de/Pat-Benatar
  • Miles Bonny

    Miles Bonny

    Soldier Of Music – eine auf den ersten Blick wenig schmeichelhafte Bezeichnung, die sich Miles Bonny für sich selbst ausgesucht hat. Zumal seine Musik …
    http://www.laut.de/Miles-Bonny
  • Benighted

    Benighted

    Obwohl es manchmal nicht den Anschein hat, so gibt es in Frankreich doch eine recht agile Metal-Szene. Vor allem im extremen Bereich stammen aus dem benachbarten …
    http://www.laut.de/Benighted
  • Beanie Sigel

    Beanie Sigel

    Man schreibt das Jahr 2001 und die Rapwelt steuert mehr oder weniger direkt auf ihren zweiten Supergau nach den Morden an 2Pac und Notorious BIG hin.
    http://www.laut.de/Beanie-Sigel
  • Bananarama

    Bananarama

    Wenn die Spice Girls das kommerziell erfolgreichste Girl-Phänomen der 90er Jahre waren, so sind sie quasi die Kinder Bananaramas. Denn die drei Engländerinnen …
    http://www.laut.de/Bananarama
  • Benny Blanko

    Benny Blanko

    Der Brite Benny Blanko ist vielbeschäftigt. Familienvater, Labelchef, Graffiti-Künstler, Produzent und Discjockey sind die verschiedenen Rollen, die …
    http://www.laut.de/Benny-Blanko
  • Benedictum

    Benedictum

    Sängerin Veronica Freeman und Gitarrist Pete Wells waren zusammen schon mehrere Jahre bei Malady im kalifornischen San Diego aktiv, als es mit der Band …
    http://www.laut.de/Benedictum
  • Metro Boomin

    Metro Boomin

    Eine der prägendsten Figuren für den Atlanta-Sound Ende der 2010er-Jahre ist der Produzent Metro Boomin. Dabei kommt der gar nicht mal aus Atlanta.
    http://www.laut.de/Metro-Boomin
  • Beans On Toast

    Beans On Toast

    Für Aufsehen sorgt er erstmals 2005. Selbst in der englischen Singer/Songwriter-Szene ist es nicht üblich, dass ein Alleinunterhalter seine Konzerte …
    http://www.laut.de/Beans-On-Toast
  • Bunny Wailer

    Bunny Wailer

    Nicht viele Musiker erhalten einen der verdienstvollsten Orden ihres Landes. Aber Bunny Wailer ist einer davon. Am 6. August 2012 wird ihm im Zuge des …
    http://www.laut.de/Bunny-Wailer
  • T Bone Burnett

    T Bone Burnett

    Der Mann ist eine lebende Legende. Weniger wegen der Alben unter eigenem Namen als wegen der unzähligen Projekte, an denen er als Musiker und Produzent …
    http://www.laut.de/T-Bone-Burnett
  • Alex Behning

    Alex Behning

    Provinzialität muss kein Schimpfwort sein. Alexander Friedrichs, der sich für die Bühne den nicht weniger bürgerlich klingenden Künstlernamen Alex …
    http://www.laut.de/Alex-Behning
  • Benediction

    Benediction

    Dass man in England zuweilen so viel säuft, um den schlechten Geschmack von noch mieserem Bier aus dem Mund zu bekommen, dürfte nachvollziehbar sein.
    http://www.laut.de/Benediction
  • Joe Bonamassa

    Joe Bonamassa

    Es muss um das Jahr 1981 herum gewesen sein, als dem kleinen Däumling Joe Bonamassa Musik zu Ohren kommt, die ihn nicht mehr loslassen soll. Im zarten …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa
  • Wigald Boning

    Wigald Boning

    Der Komiker, Moderator und Musiker Wigald Boning wird am 20. Januar 1967 in Wildeshausen, in der Nähe von Oldenburg geboren. Nachdem er sein Abitur in …
    http://www.laut.de/Wigald-Boning
  • Ben Miller Band

    Ben Miller Band

    Es gibt Bands, die sich schon anhand ihres Equipments von anderen Kapellen unterscheiden. Die Ben Miller Band ist so eine Truppe. Statt auf herkömmliche …
    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band
  • Bonsai Kitten

    Bonsai Kitten

    Der Begriff "Bonsai Kitten" taucht zum ersten Mal im Internet auf, als Studenten des Massachusetts Institute Of Technology auf einer Website behaupteten, …
    http://www.laut.de/Bonsai-Kitten
  • Banane Metalik

    Banane Metalik

    Gepflegter Hirnschwund führt wohl hin und wieder zu Namen wie Banane Metalik. So ganz ernst nimmt man sich dabei wohl kaum - und genauso verhält es …
    http://www.laut.de/Banane-Metalik
  • Kero Kero Bonito

    Kero Kero Bonito

    Wie viele gute Dinge in der Musikwelt sind daraus entstanden, dass zwei junge Europäer in einem Internetforum spezifisch nach einer Asiatin gesucht haben?
    http://www.laut.de/Kero-Kero-Bonito
  • Jan Böhmermann

    Jan Böhmermann

    Na klar, Jan Böhmermann "hat Polizei", er ist der POL1Z1STENSOHN und führt das vereinte Deutschvolk mit "Be Deutsch!" in bessere Zeiten. Doch egal ob …
    http://www.laut.de/Jan-Boehmermann
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Seattle, 1987: Die Jugend der Stadt zeigt dem Rest der Welt den Grunge-Mittelfinger. Nur wenige musikbegeisterte Kids aus der "Emerald City" schlagen …
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
  • Freddie Hubbard

    Freddie Hubbard

    Das Album "First Light", auf dem unter anderem Herbie Hancock, George Benson, Ron Carter und Jack DeJohnette gastieren, gewinnt 1972 sogar einen Grammy …
    http://www.laut.de/Freddie-Hubbard
  • The Ben Taylor Band

    The Ben Taylor Band

    Erst der Vater und die Mutter, dann der Sohn: Nachdem seine Eltern international wohl nur noch alten Fans bekannt sind, startet Ben Taylor gute zwanzig …
    http://www.laut.de/The-Ben-Taylor-Band
  • Biomechanical

    Biomechanical

    Wenn eine Band aus England kommt und von der britischen Presse nicht gleich als neuer Heiland der Musikszene gefeiert wird, sind die Chancen gut, dass …
    http://www.laut.de/Biomechanical
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    New York ist eine Insel in der Hip Hop-Welt. Während vom Mittelwesten bis nach Los Angeles überall alle alternativen Hip Hop und die Trap predigen, …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • Barker & Baumecker

    Barker & Baumecker

    Der Berliner Club Berghain versteht sich nicht nur als ausgezeichnete Feierlocation. Als Kulturbetrieb geht es den Machern immer auch darum, Freiräume …
    http://www.laut.de/Barker-Baumecker
  • Echo and the Bunnymen

    Echo and the Bunnymen

    Schwarze, hochgestellte Haare, dunkle lange Trenchcoats, Post-Punk und traurig komplizierte Texte über das Schlechte dieser Welt. So erscheinen Echo …
    http://www.laut.de/Echo-and-the-Bunnymen
  • Bananafishbones

    Bananafishbones

    Bananafishbones sind: Sebastian Horn (Vocals, Bass), Peter Horn Jr. (Gitarre) und Florian Rein (Schlagzeug). Ihre Vorzüge: Sebastian verfügt über eine …
    http://www.laut.de/Bananafishbones
  • The Bonny Situation

    The Bonny Situation

    Schon zu Schulzeiten starten Drummer Beray Habip, Gitarrist Andreas Klees, Keyboarder Patrick Schroer, Basser Hendry Moto und Sänger Martin Kneifel Anfang …
    http://www.laut.de/The-Bonny-Situation
  • Buena Vista Social Club

    Buena Vista Social Club

    Wim Wenders' Film "Buena Vista Social Club" verschafft der traditionellen, kubanischen Musik Ende der Neunziger einen neuen Höhenflug. Die rhythmischen …
    http://www.laut.de/Buena-Vista-Social-Club
  • Bone Thugs-N-Harmony

    Bone Thugs-N-Harmony

    Eazy-E würde einen Luftsprung machen, läge er nicht im Sarg. Er ist immerhin derjenige, der die fünf Jungs aus Cleveland entdeckte und auf seinem, …
    http://www.laut.de/Bone-Thugs-N-Harmony
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback