Imagine Dragons-Frontmann Dan Reynolds sieht seine Videos und nimmt Boone bei seinem Label Night Street Records in Partnerschaft mit Warner Records unter …
Boone posiert halbnackt auf dem Cover und hält eine amerikanische Flagge, das Album heißt "American Heart" – doch der Inhalt überzeugt nicht als klares …
Scheinbar ganz nebenbei trägt Benson auch zum Ansehen eines japanischen Gitarren-Herstellers bei: In Zeiten der Übermacht amerikanischer Gibson-Modelle …
Boone hat die Pop-Indie-Rock-Mischung definitiv nicht neu erfunden, aber nutzt die jeweiligen genretypischen Aspekte gekonnt, um seine Stimme in Szene …
ist "All In", ein wilder Mix aus einem laid back Rocksong, rapartigen Strophen und hymnischem Refrain - eine dreieinhalbminütige Beweisführung, warum Benson …
beides gestandene Grammy-Gewinner, dass "Dear Life" endlich der kommerzielle Durchbruch des unter dem Kevin-Coyne-Syndrom leidenden ewigen Geheimtipps Benson …
Im März hatten Mastodon angekündigt, dass die Band und Gitarrist Brent Hinds nach 25 Jahren getrennte Wege gehen wollen. Dem Gründungsmitglied wünsche …
Eigentlich wollte Brendan Benson nach der Veröffentlichung seines letzten Albums "What Kind Of World" im April 2012 ein Weilchen die Beine baumeln lassen …
George Benson ist wie die meisten großen Disco-Stars einer, der in dieser Modewelle nur Gast war und ihr doch als toller Entertainer seinen Stempel aufdrückte …
"A Whole Lot Better" verdeutlicht gleich zu Beginn des Albums, welche Fähigkeiten in Benson schlummern, der in dreieinhalb Minuten mal eben sämtliche Konkurrenz …
"Fuckin’ Slayer." Mehr steht da nicht im ersten Kapitel dieser Bandbiografie. Und doch ist damit schon so vieles gesagt. Slayer sind mehr als nur eine …
Im Streit zwischen Eminem und dem amerikanischen Magazin "The Source" ist am vergangenen Dienstag eine Entscheidung gefallen, meldet AllHipHop.com. Ein …
So finden wir den wohl authentischsten und spannendsten Moment gleich zu Beginn der Platte mit "Mona Lisa", in dem Lil' Georgie Benson seinem Idol nacheifern …
Die Metal-Band Powergame ist in den vergangenen Tagen im Netz massiv angegriffen worden. Die Band war durch die Sendung ZDF Magazin Royale vom 09.05.2025 …
Sechs Jahre nach "Unfinished Business" melden sich die Bostoner Hardcore-Veteranen Death Before Dishonor mit ihrem sechsten Album "Nowhere Bound" zurück.
Eigentlich gibt es an dieser Platte nichts zu kritisieren. Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen …