laut.de-Kritik

Nachts um drei dreh'n wir noch eine Runde!

Review von

"Wir können alles sein und noch so viel mehr." Eine Zeile, die für die Pole Position im Rennen um die Phrase des Jahres im deutschen Schlager taugt. Ben Zucker verwendet sie, während Kollegin Vanessa Mai auf ihrer aktuellen CD "Traumfabrik" säuselt: "Du bist alles und viel mehr.". Auf seiner "Achterbahn Des Lebens" stellt Zucker fest, dass er ein "Kämpferherz" habe oder 'wir' eines hätten. Zucker und sein Team formulieren überhaupt gerne im 'Wir'.

Wer bei dem Albumtitel nun an eine politisch eingefärbte Robin Hood-Geschichte denkt, zieht sich bald am Ohrläppchen. Beim 42-jährigen Berufsjugendlichen besteht das Kämpferische im Saufen und Partymachen: "Nachts um drei dreh'n wir noch eine Runde". "Hast Du Heute Schon Gelebt" idealisiert jugendliche Zeiten, als das erste selbst verdiente Geld "versoffen" wurde. "Spürst du noch was oder funktionierst du schon?" Inbrünstig versucht er, den Kämpfer zu mimen, hört sich im weiteren Verlauf aber erstens heiser, und zweitens kurzatmig an.

Auf den Shania Twain-Rodeo-Beats mancher Nummern wirkt der Kampfeslustige eher wie außer der Kontrolle geratene Kasperlespuppe, in einzelnen Takten gar wie ein Kastrat. "Er fragt sich: 'Oh, Angelina, wann kommst du wieder?' / Schreibt tausend Lieder für dich! Für dich! Für dich! 'Oh, Angelina, ich brauch es wieder. / Gib mir mein Herz zurück!'" Sollte jemand den kongenialen Reim von 'wieder' und 'Angelina' nicht bemerkt haben, zeigt Ben Zucker gleich in der nächsten Nummer, was für ein Schlingel er doch ist und wandelt die Wendung 'Ein Herz und eine Seele' in "Schmerz Und Eine Seele" um.

Musikalisch mischen sich gerne Akustikgitarre und Folktronic mit Synth-AOR-Beats. Eine Mixtur, die weder gut noch schlecht ist, sie klingt vielmehr zweckmäßig und neutral, manchmal ganz nett. Lediglich in "Wenn Du Gehst (Ich Pass Auf Deine Träume Auf)" mimt der ehemalige Helene-Support einen Grönemeyer am Klavier.

"Und deine Träume trag ich weiter / Ich gebe weiter auf sie Acht. / Schon verrückt, dass du sie nie verloren hast", hört sich dabei fast nach einem Testament an. Wie der Track zur vorherigen Party-Nummer "Es Ist Sommer" passen soll ("alle Sorgen sind sowas von scheißegal"), klärt sich nicht. Party-Knaller, Palliativ-Ballade, worauf auch noch brachial und gnadenlos das Dance-Statement "Es Ist So Geil Ohne Dich" folgt.

Dazu bejubelt "1000 Gute Gründe" die ewige Liebe: "Ja, ich weiß, dass es immer so bleibt". Dafür verpasst sich der Sänger, der sonst oft wie ein Animateur wirkt, noch einen Anflug von Singer/Songwriter. Gegenüber der NDW-Gestaltung, wie sie noch bei "Heute Nicht!" (2023) prägte, wird nun auf einen 80er-Bezug verzichtet. Zudem wirken die Melodien nun eingängiger und harmonischer. Insofern stellt "Kämpferherz" tatsächlich eine Weiterentwicklung dar.

Trackliste

  1. 1. Herz Zu Und Durch
  2. 2. Kämpferherz
  3. 3. Achterbahn Des Lebens
  4. 4. Remmidemmi
  5. 5. Der Teufel In Mir
  6. 6. Hast Du Heute Schon Gelebt
  7. 7. Angelina
  8. 8. Schmerz Und Eine Seele
  9. 9. Es Ist Sommer
  10. 10. Wenn Du Gehst (Ich Pass Auf Deine Träume Auf)
  11. 11. Es Ist So Geil Ohne Dich
  12. 12. 1000 Gute Gründe

Preisvergleich

Shop Titel Preis Porto Gesamt
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Zucker,Ben – Kämpferherz €19,98 €3,00 €22,99
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Ben Zucker – Ben Zucker, Neues Album 2025, Kämpferherz, CD Digipack €34,90 Frei €37,90
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Zucker,Ben – Kämpferherz (Fanbox Amazon exklusiv) €39,99 Frei €42,99
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Ben Zucker – Ben Zucker, FAN-SET : Neues Album 2025, Kämpferherz, CD Digipack + Buch Kämpferherz: Meine Geschichte €64,90 Frei €67,90
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Ben Zucker – Ben Zucker, Neues Album 2025, Kämpferherz, Fanbox Exklusiv €64,90 Frei €67,90
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Ben Zucker – Ben Zucker, Neues Album 2025, Kämpferherz, Exklusive CD + T-Shirt Größe XL (1St) + Autogrammkarte €66,90 Frei €69,90
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Ben Zucker – Ben Zucker, Neues Album 2025, Kämpferherz, Exklusive CD + T-Shirt Größe M (1St) + Autogrammkarte €69,90 Frei €72,90

Videos

Video Video wird geladen ...

Weiterlesen

LAUT.DE-PORTRÄT Ben Zucker

Vom Kloputzer zum Schlagerstar. Vom Grunger zum Songpoeten. Ben Zucker hat seit seiner Geburt am 4. August 1983 einen weiten Weg hinter sich gelegt, aber …

6 Kommentare mit 3 Antworten

  • Vor 19 Stunden

    Ehrenmitglied bei Tha Alkaholiks. Ungehört 1/5

  • Vor 15 Stunden

    In "Kämpferherz" wird postuliert, dass man nicht schwach ist, wenn man um Hilfe bittet. Hier würde ich grad mal reingrätschen wollen: ich würde schon sagen, dass man schwach ist, denn sonst würden ja all die Definitionen keinen Sinn ergeben, die wir benötigen, UM jemandem dann zu helfen, siehe SGB. Richtig müsste es heißen: es ist nicht schlimm, wenn du mal schwächelst und wir verurteilen das nicht.
    Zweiter Punkt: Aktives Kämpfen ist sowieso komplett ineffizient, unabhängig vom Geschlecht. Aus Fernost wissen wir ja bereits, dass passiver Widerstand, den man auch nicht als solchen direkt bezeichnet, viel effektiver ist, um an seine Ziele zu kommen. Eine Kombination aus fernöstlicher Weisheit und europäisch-traditioneller Linguistik, also. Lieber Ben, man muss klar kommen damit, dass man "allein" sein kann, denn nur so lassen sich "Kämpfe" gestalten und überhaupt erst durch die Nicht-Definition ertragen, indem sie zur eigenen Kraft und Bedeutung der Autonomie werden. Ich bitte dich daher, den Songtext nochmal zu überarbeiten. Und an alle anderen: glaubt lieber mir als Ben.

    • Vor 15 Stunden

      ...ach, ganz kurz noch: bin kein Sozialarbeiter, aber wir haben natürlich ein Wort bei uns, das etwas besser klingt als "schwach" und im o.g. juristischen Kontext natürlich besser eingebettet ist: hilfebedürftig. Hierdurch legt man den Fokus auf das Fördern, um die Bedürftigkeit zu überwinden. "Schwach" klänge da natürlich zu absolut und unanknüpfungswürdig.

  • Vor 11 Stunden

    Auf Werbeplakaten trägt er dazu noch diesen Munitionsgürtel lässig über den Schultern. Leider war dieser militante Auftritt von Revolutionär und Genosse Zucker aber dann wohl doch zu viel, und der Gürtel hat es nicht auf das finale Cover geschafft. Könnte Media Markt im CD-Regal dann halt doch wieder zu sehr anecken.

  • Vor 11 Stunden

    "Palliativ-Ballade" möchte ich mir sehr gerne für den ein oder anderen Plastikpop-Gelegenheitsrant ausborgen. :hutwhiz"

  • Vor einer Sekunde

    So lange solche Darsteller im Radio gespielt und zum ZDF Fernsehgarten eingeladen werden, saufen irgendwelche unbedarften Personen auch Sauerpower begleitend dazu. Da hilft es vielleicht nur, mit Kindern Musik zu machen, damit sie frühzeitig verstehen, zwischen Industrieprodukt und musikalischer Leidenschaft auszuwählen.